Zu den großen PS5-Exklusiv-Highlights des Jahres zählt das Samurai-Abenteuer „Ghost of Yōtei“, das im Oktober exklusiv für Sonys Konsole erscheint.
Nach der ausführlichen Präsentation von „Ghost of Yōtei“ im Rahmen der aktuellen State of Play sprachen die Entwickler von Sucker Punch in Interviews über die spielerische Umsetzung des Nachfolgers von „Ghost of Tsushima“. Dabei verriet das Studio unter anderem, warum Spieler nicht zwingend allen Aktivitäten der Spielwelt nachgehen müssen und wie viel Spielzeit sie für den Abschluss des Abenteuers einplanen sollten.
Im Interview mit Videogames Chronicle ging Game Director Nate Fox kürzlich auf die Entwicklung von „Ghost of Yōtei“ ein und erklärte, warum Atsus Rachefeldzug in dieser Form nur auf der PS5 realisierbar war.
Von Grund auf für die PS5 entwickelt
Laut Fox handelt es sich bei „Ghost of Yotei“ um einen Titel, den das Team von Grund auf für die PS5 entwickelte. Dies mache sich unter anderem an den blitzschnellen Ladezeiten bemerkbar. Hier profitiere das Team besonders von der schnellen SSD der Konsole.
Ein weiterer zentraler Bestandteil der immersiven Spielerfahrung sei der DualSense-Controller. Spieler dürfen sich unter anderem auf eine intelligent und stimmig integrierte Nutzung des haptischen Feedbacks sowie der adaptiven Trigger im Spielgeschehen freuen.
„Natürlich ist die PlayStation 5 ein beeindruckendes Stück Hardware“, sagte Fox. „Aber sind wir mal ehrlich: Dieser Controller ist einfach großartig. Ich liebe das haptische Feedback. Ich liebe, wie das Touchpad funktioniert. Ghost of Yōtei wurde von Grund auf für die PlayStation 5 entwickelt – mit blitzschnellen Ladezeiten und der Möglichkeit, den DualSense-Controller voll auszunutzen.“
Weiter erklärte der Game Director, dass das Team bei der Entwicklung von „Ghost of Yotei“ immer wieder auf die Erfahrungen zurückgriff, die die Entwickler bei den Arbeiten an „Ghost of Tsushima“ sammelten.
Eine auf den PS5-Controller zugeschnittene Erfahrung
Abschließend betonte Fox noch einmal die Bedeutung der exklusiven PS5-Features und des DualSense-Controllers für die Spielerfahrung. „Wir haben durch die Arbeit an Ghost of Tsushima und dessen Umsetzung mit diesem Controller viele Erkenntnisse gewonnen. Das sind Dinge, die wir sonst nie gelernt hätten“, erklärte der Game Director.
„Das hat uns einen Vorsprung verschafft, um Yōtei so PS5-freundlich wie möglich zu gestalten und es wirklich durch diesen Controller zum Leben zu erwecken, den ich über alles liebe. Ohne die Features der PS5 hätten wir dieses Spiel nicht machen können. Umso glücklicher sind wir, ein Spiel zu entwickeln, das gezielt für diesen Controller gemacht ist.“
„Ghost of Yōtei“ erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PS5. Die Geschichte des Nachfolgers spielt 300 Jahre nach den Ereignissen von „Ghost of Tsushima“. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Protagonistin Atsu, deren Familie einem grausamen Mord zum Opfer fiel.
Um Rache zu nehmen, begibt sich Atsu auf die Spur der sogenannten Yōtei 6 – jener Gruppe, die für das Verbrechen verantwortlich ist. Wie Sony kürzlich bekannt gab, wird das Unternehmen den Release von „Ghost of Yōtei“ unter anderem mit limitierten PS5-Konsolen begehen.
Wer glaubt, dass das Spiel auch auf PS4 möglich gewesen wäre: Habt ihr mitbekommen, dass XBox Releases immer auch noch auf XBox One erscheinen müssen, weil XBox dieses Play Anywhere fordert? Jedenfalls haben viele Entwickler Probleme ihre aktuellen Spiele auf der Base XBox One zu bringen. Es gab schon einige Fälle, wo PS5 zuerst bedient wurde, weil Entwickler noch Zeit gebraucht hat für XBox One zu optimieren.
Ich hab Cyberpunk und Kingdom Come Deliverence 1 auf der Base PS4 gespielt und hab da gemerkt, wie sehr die PS4 damit zu kämpfen hatte.
Außerdem hab ich God of War Ragnarök auf der PS5 gespielt und dort habe ich gemerkt, dass viele langsame Kletterabschnitte da drinnen waren als versteckte Ladezeiten, die auf der PS4-Fassung einfach nötig gewesen sind. Die PS5-Fassung hätte diese nervigen Kletterabschnitte nicht mehr gebraucht, sondern sie waren nötig, da GoWR auch auf PS4 erschienen ist.
Da finde ichs in Ordnung, wenn Sony jetzt endlich mal einen Cut macht und die PS4 nicht mehr bedient.
Der Controller mit Haptischem Feedback ist eine nette Spielerei, die ich in einigen Spielen ganz witzig finde, aber dies war sicher nicht der Hauptgrund für das Wegfallen der PS4-Fassung.
Der Dual Sense ist in der Tat ein echter Game Changer.
Ich freue mich sehr auf Ghost of Yotei. Tsushima war ein so fantastisches Spiel.
Freue mich schon übelst darauf wieder in dieser Welt einzutauchen.
Mal sehen ob Sucker Punch auch wieder mit der Story punkten kann.
Fand die Verwandlung von Samurai Jin zum Ghost einfach episch.
Irgendeinen Kniff erhoffe ich mir auch in Yotei.
Typisches Marketing, ja Ich liebe den Dualsense und seine Funktionen und mir bietet der Controller Mehrwert gegenüber den Konkurrenten.
Und die SSD? Bei Death Stranding2 beeindruckt die schon gehörig, aber auch Ghost of Tsushima auf der PS4 war unglaublich schnell beim Schnellreisen…
D(rift)S(tick)5, für so schlechte Qualität und den irrsinnigen Preis, gehört Sony abgestraft!!!
@topic: schön, das endlich mal der Controller eingebunden wird und das Sie das Game von Grund auf für die PS5 entwickeln ist auch lobenswert. Denke es wird Bombe!!!
@Dennis Leschnikowski
„Sucker Punch erklärt, warum der Nachfolger in dieser Form nur auf PS5 machbar ist.“
Verstehe nicht warum auch du solch eine irreführende Überschrift wählst.
Auf der verlinkten Quellseite ist von dieser wortwörtlichen Beschreibung, die du als Überschrift nutzt, nirgends die Rede.
Warum tut ihr das alle?
Es ist zum Haare raufen geworden, dass es nur noch den Qualitätsstandard „Sensation“ zu geben scheint.
vor allen warum das noch 5 Jahre nach release der Konsole überhaupt noch ein Thema ist ……
Und auch mal etwas Kritik an einige Kommentierende:
Es ist fast genauso traurig zu sehen, dass nur die allerwenigsten heutzutage auch wirklich die Quelle(n) lesen.
Ich habe mir deine Kritik mal zu Herzen genommen und selbst nachgesehen. Das hier konnte ich finden:
„We could not have made this game without the PS5’s features, which we’re very happy to be making a game exclusively targeted for this controller.“
Kommt dem, was in der Überschrift steht doch schon ziemlich nahe, nicht? Auch steht dieser Satz noch mal übersetzt in der News. Dennoch gebe ich dir insofern Recht, dass der Text durchaus in die Irre führen könnte (was letzlich auch eingetroffen ist), aber nach dem Lesen der News und meinetwegen zusätzlich noch der Quelle, sollten alle Zweifel verschwunden sein.
Dann nehme ich diesen harten Vorwurf selbstverständlich zurück & entschuldige mich!
Ich hatte den Artikel 3x gelesen, und ganz offensichtlich diese Stelle einfach nicht entdeckt!
Vielen Dank, @Ciras!
würde es nicht zwangsweise als reines Marketing BLABLA abstempeln…
Hatte mal Forza Horizon 5 am PC auf meine HDD statt SSD installiert. das hat anfangs gut gelaufen, aber nach ca. 30min kam das game zB beim laden der Welt nicht mehr hinterher und ich irgendwann fuhr ich im nichts und stürzte dann durch den unsichtbaren Boden das game Stürzte ab, mit der Meldung, bitte installieren sie das Spiel auf einer SSD.
Ich schon. Es ist doch klar, dass es auf der PS5 und der Pro schneller lädt und besser aussieht. Das ist ein Nobrainer und bedarf keiner separten Erklärung.
Sollen die doch einfach sagen: So Leute, die PS4 wird jetzt schon eine Ewigkeit bedient, es kommt bald die PS6 und wir konzentrieren uns jetzt auf die Zukunft. PS5 und PS6…
Schalte die DualSense Funktionen,haptische Feedback immer aus,anfangs war es mal was neues so nervt mich das nun nur.Und Lautsprecher gekratze vom Controller brauche ich nicht zocke eh lieber mit Headset.
Habe mir extra das Astro a50 gen 5 gekauft um PC und PS5 nicht mehr wechseln zu müssen.
Ein must have. Sonst nichts.
Die Ladezeiten sind doch auch im Directors Cut überhaupt nicht vorhanden.
Das ist natürlich reines Marketing bla bla
Genau reines Marketing gelabere mehr nicht.
Spart euch die Promo! Ich bin schon lange am Haken. Ich habe jede Sekunde von Ghost of Tsushima genossen und werde auch Ghost of Yotei in vollen Zügen genießen. Vielleicht geht es nur mir so aber die Story liest sich für mich fast wie eine von Quentin Tarantino. Ich muss da unweigerlich an Kill Bill oder Django Unchained denken. 😀 Ich hab den Bock!
Der einzige Grund, warum das Spiel nicht noch für die PS4 erscheint ist, weil Sony es so will. Technisch hat es Null Gründe.
Ohh dann werden wir ja bald Kommentare ala Astro Bot läuft auch von ne SD-Karte bekommen. 🙂
Die Grafik wäre aber auf der Ps4 machbar?
Es steht doch bereits in der Überschrift des Artikels, dass Yotei „in der Form“ nur auf der PS5 möglich ist. Das klingt nicht danach, dass der Titel unmöglich auf der PS4 umzusetzen wäre, aber um keinen zusätzlichen Optimierungsaufwand zu haben, verzichtete man diesmal einfach darauf.
100%. Nicht mit der allgemeinen Qualität, aber beispielsweise Horizon Forbidden West ist von der ganzen Geometrie, Detaildichte und Assetstruktur noch einmal deutlich komplexer. Außerdem kann man dort fliegen. Yotei wäre also definitiv auf der PS4 möglich, nur nicht so schön.
Mit einigen Abstriche, definitiv.
Nein wäre sie nicht, einige haben Tsushima einfach besser in Erinnerung als es wirklich war. Klar war es in einigen Punkten seiner Zeit voraus, weshalb es heute noch großartig aussieht, aber Yotai legt da in jedem Bereich noch mal eine Schippe drauf.
Stimmt. Ich zocke es gerade nochmal auf der PS5 und es sieht leider nicht so gut aus wie ich es in Erinnerung habe. Klar, vieles ist Art-Style. Aber die allgemeine Schärfe und Auflösung dürfte deutlich höher und allgemein detailreicher sein.
schade man ich hätte mich auf ne PS4 Version wirklich gefreut (ironie aus)
Mir wäre ein GoT Remaster viel lieber gewesen /Ironie aus
Ich liebe auch den dualsense Controller. Bester Controller überhaupt. Der ist einfach überragend und liebe ebenso seine Funktionen wie speaker und dualsense Funktionen, die Haptik etc. Einfach ein geiles Stück Technik. Eine echte Weiterentwicklung.
Nicht so antiquiert wie der xbox Controller.
Ich finde es nicht schlimm, dass GoY nur für die PS5 kommt, aber dieses Geschwafel um vorab die Wogen zu glätten…
PS5 Controller beste
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen der bei den DualSense-Controllern und anderen Controllern alles ausschaltet.
Wie spielst du dann, wenn du den Controller ausschaltest?
Vibration meine ich natürlich xD
„Natürlich ist die PlayStation 5 ein beeindruckendes Stück Hardware“, sagte Fox. „Aber sind wir mal ehrlich: Dieser Controller ist einfach großartig. Ich liebe das haptische Feedback.
Bingo.
Aber die Entwickler haben mich schon bei der Ankündigung gehabt 😉
Das Setting einfach nur traumhaft ❤️