Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Dr.med.den.Rasen:

Ja, sehr gut sogar. 

Zumindest die MotoGP schaue ich dort regelmäßig.

 

Und : KOSTENLOS in HD!!

Habe gerade Servus TV Deutschland gefunden. Da werden aber nicht alle Rennen gezeigt sondern die Hälfte oder? Aber auch mit Werbung dann? Würde ich erstmal ausprobieren bevor ich 10€ im Monat zahle. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AlgeraZF:

Habe gerade Servus TV Deutschland gefunden. Da werden aber nicht alle Rennen gezeigt sondern die Hälfte oder? Aber auch mit Werbung dann? Würde ich erstmal ausprobieren bevor ich 10€ im Monat zahle. 

Korrekt, die andere Hälfte auf ORF (hab ich aber bisher auch noch nicht in der Liste). Außer das Finale (Dubai) & Össi GP, werden parallel übertragen.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Dr.med.den.Rasen:

Korrekt, die andere Hälfte auf ORF (hab ich aber bisher auch noch nicht in der Liste). Außer das Finale (Dubai) & Össi GP, werden parallel übertragen.

Glaub an ORF wird es bei mir scheitern. Habe ich zwar paar mal gefunden, funktioniert aber leider nicht. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AlgeraZF:

Finde ich auch sehr schade. Habe ich immer sehr gerne auf RTL geschaut. Jetzt werde ich mir halt das Sky Ticket für 10€ im Monat holen. Vorteil keine Werbung mehr! :) 

Soweit ich weiß ist Formel 1 im Standard Ticket für 10€ nicht inbegriffen. Dafür braucht man das Supersport Ticket. Kostet 30€ im Monat. Oder Jahresabo abschließen, dann 20€. Ziemliche Frechheit..

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Sveeen:

Soweit ich weiß ist Formel 1 im Standard Ticket für 10€ nicht inbegriffen. Dafür braucht man das Supersport Ticket. Kostet 30€ im Monat. Oder Jahresabo abschließen, dann 20€. Ziemliche Frechheit..

Das wäre wirklich eine Frechheit. Selbst 20€ im Monat zahle ich nicht. Dann wird halt nur die Hälfte der Rennen auf Servus TV geschaut. 
 

Gerade jetzt wo Mick Schumacher F1 fährt, überträgt RTL nicht mehr. Echt bitter! 

Geschrieben

Ist denn mit "teilen sich auf" gemeint, dass ein Rennen auf zwei unterschiedlichen Sendern gezeigt wird (eine Rennhälfte und eine andere Rennhälfte) oder wird die Gesamtzahl der GP-Wochenenden durch zwei geteilt?

Eine Alternative zu Sky wäre ansonsten noch F1 TV.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Buzz1991:

Ist denn mit "teilen sich auf" gemeint, dass ein Rennen auf zwei unterschiedlichen Sendern gezeigt wird (eine Rennhälfte und eine andere Rennhälfte) oder wird die Gesamtzahl der GP-Wochenenden durch zwei geteilt?

Eine Alternative zu Sky wäre ansonsten noch F1 TV.

?:D:hammerme: Korrekt, eine Rennübertragung wird in 2 Teile aufgeteilt, welcher Sender allerdings mit der ersten Hälfte anfangen darf, entscheidet der Sieger des Vorrennens. :hammerme::D?

 

vor 17 Stunden schrieb AlgeraZF:

Das wäre wirklich eine Frechheit. Selbst 20€ im Monat zahle ich nicht. Dann wird halt nur die Hälfte der Rennen auf Servus TV geschaut. 
 

Gerade jetzt wo Mick Schumacher F1 fährt, überträgt RTL nicht mehr. Echt bitter! 

Richtig, und einmal darfst du raten (3x nicht notwendig), welche Werbung Mick an seiner Karre und Helm trägt... 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Dr.med.den.Rasen:

?:D:hammerme: Korrekt, eine Rennübertragung wird in 2 Teile aufgeteilt, welcher Sender allerdings mit der ersten Hälfte anfangen darf, entscheidet der Sieger des Vorrennens. :hammerme::D?

 

Richtig, und einmal darfst du raten (3x nicht notwendig), welche Werbung Mick an seiner Karre und Helm trägt... 

Übel! ? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Jop. Und dazu völlig flüssig und ohne Probleme. Wenn sich entwickler mühe geben kann man noch einiges aus der PS5 holen.
    • Und wir haben noch gedacht das wird nie umgesetzt Nintendo belehrt uns da eines besseren.😁🤣
    • Wie geil. 😂 Meine Worte. Lass sie ruhig mal in ihre AGBs oder EULA reinschreiben, was sie wollen. Mal abwarten bis sie das in Deutschland auf dem Schirm haben. Verbraucherschützer planen rechtliche Schritte Dementsprechend möchten die Verbraucherschützer von Procon-SP rechtliche Schritte in die Wege leiten, um die kritisierten Passagen in den Nutzungsbedingungen für ungültig erklären zu lassen. Da Nintendo keine Niederlassung in Brasilien unterhält, sah sich die Behörde gezwungen, das US-Hauptquartier des Unternehmens zu kontaktieren, um überhaupt Gespräche aufnehmen zu können. Zwar hat Nintendo eine örtliche Anwaltskanzlei mit dem Fall beauftragt, diese ist jedoch ausschließlich für diesen konkreten Fall zuständig.
    • Sobald so ein Artikel über Playstation kommt also das sie es umsetzen können wir weiter reden.🤣😁
    • Ist das hart Grad Reden wir noch darüber jetzt gibt einen Artikel.😁🤣
×
×
  • Neu erstellen...