Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Benwick:

Allein meine Grafikkarte dürfte 10 bis 12 mal so groß sein, wie meine Festplatte(bzw SSD), früher war es genau umgekehrt! ?

Damals hatte man auch mehr Ahnung von der Technik, heute hat man mehr Endbenutzer die nicht einmal das kleinste Problem lösen können. Sei es am PC, Konsole oder Smartphone, was ich da teilweise gefragt werde ist schon ein bisschen peinlich.

Ohja die Grakas sind heute das Größte Teil im PC ? damals ein kleiner Venti drauf und gut, heute sind drei drauf schon normal?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Squall Leonhart:

Hier eine gute optische Darstellung der SSDs zwischen PS5 , Xbox und High End PCs.

image.thumb.png.0a6ce371852bdf968412ada664ab97b3.png

Jo, die PC SSD's sind jetzt auch bei über 8GB/s angekommen. Rasante Entwicklung!

Wobei ich mich dann frage, ob die SSD's, die nun für die PS5 verwendet werden können, genauso komprimieren können, wie es bei der Internen der Fall ist. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb VerrückterZocker:

Damals hatte man auch mehr Ahnung von der Technik, heute hat man mehr Endbenutzer die nicht einmal das kleinste Problem lösen können. Sei es am PC, Konsole oder Smartphone, was ich da teilweise gefragt werde ist schon ein bisschen peinlich.

Ohja die Grakas sind heute das Größte Teil im PC ? damals ein kleiner Venti drauf und gut, heute sind drei drauf schon normal?

Tja, so ändern sich die Zeiten: Meine 40 Megabyte Platte war ein riesen Klotz und hat wohl ein knappes Kilo gewogen(und dürfte umgerechnet auch etwa 50€ pro 100 Gramm gekostet haben! ? ).

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Benwick:

Wie schnell wird die sein?

Sony hat heute endlich offiziell bestätigt, welche Anforderungen SSDs erfüllen müssen, um mit der Sony PlayStation 5 kompatibel zu sein, nun hat Seagate mit der FureCuda 530 auch schon die erste SSD vorgestellt, die ganz offiziell mit der Konsole kompatibel ist.

Dabei handelt es sich um eine M.2-2280-SSD, die per PCIe 4.0 x4 angebunden wird, mit Maßen von 80,15 x 22,15 x 3,58 Millimeter passt die SSD problemlos in den M.2-Slot der PlayStation 5. Damit erreicht die SSD sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7,3 GB/s, beim Schreiben von Daten sollen immerhin 6,9 GB/s möglich sein – damit wird die von Sony empfohlene Geschwindigkeit von 5,5 GB/s deutlich übertroffen

  • Thanks 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb VerrückterZocker:

Technik ist für mich generell beides ?

Absolut! Der Rasenmäher Roboter des Nachbarn ist mir auch irgendwie unheimlich! Ich glaube, der führt was im Schilde! ?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Zentrakonn:

Sony hat heute endlich offiziell bestätigt, welche Anforderungen SSDs erfüllen müssen, um mit der Sony PlayStation 5 kompatibel zu sein, nun hat Seagate mit der FureCuda 530 auch schon die erste SSD vorgestellt, die ganz offiziell mit der Konsole kompatibel ist.

Dabei handelt es sich um eine M.2-2280-SSD, die per PCIe 4.0 x4 angebunden wird, mit Maßen von 80,15 x 22,15 x 3,58 Millimeter passt die SSD problemlos in den M.2-Slot der PlayStation 5. Damit erreicht die SSD sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7,3 GB/s, beim Schreiben von Daten sollen immerhin 6,9 GB/s möglich sein – damit wird die von Sony empfohlene Geschwindigkeit von 5,5 GB/s deutlich übertroffen

Mit Komprimierung kommt die Interne SSD der PS5 ja auf 9.000+ Mbyte/s. Wäre jetzt interessant zu wissen, ob das Komprimierungsverfahren auch mit diesen SSD's funktioniert. Müsste es ja eigentlich, ansonsten wäre das ja wieder nachteilig bei Spielen, die speziell auf die SSD Leistung der PS5 angepasst sind, wie z.B. Ratchet & Clank.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Benwick:

Absolut! Der Rasenmäher Roboter des Nachbarn ist mir auch irgendwie unheimlich! Ich glaube, der führt was im Schilde! ?

Hehe?

Aber Spaß beiseite, Technik ist perse neutral es kommt stets darauf an was der Mensch damit macht. Ganz simple sieht man es bei GPS etc, geil das man keine Landkarte mehr braucht und gefährlich das Raketen Zentimeter genau das Ziel treffen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...