Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Buzz1991:

Nach dem Projekt istvor dem Projekt ?

Man wird immer Ressourcen abzweigen müssen, auch nach der Veröffentlichung. Wenn Sony aber meint, es bringt genug Geld ein, welches man wieder für das nächste Spiel verwenden kann, dann wäre es in der Tat nicht kritisch. Fraglich ist, ob das der Konsole gut tut.

Ich glaube, gerade Nintendo würde darunter leiden. Schau mal, wie weit die Switch-Spiele technisch hinter PS4 Pro/Xbox One X liegen. 

Ja, und schau mal wie gut die sich verkaufen.

Würden sie es noch auf Anderen Plattformen verkaufen, wäre das noch mehr.

Uebrigens habe ich das sogar gemacht; ich habe mir NUR für Forza 7 eine XBox one gekauft. Habe kein anderes Spiel dafür und es glaub genau 5x gezockt, danach nie wieder.

Was hat das jetzt MS gebracht? Am Verkauf der Konsole verdienen sie kein Geld (im schlimmsten Fall legen sie drauf). Geld würden sie machen, wenn ich ein Abo für die Konsole abschliesse, was kein Mensch für ein einziges Spiel tun wird.

Gut, unter dem Strich haben sie wenigstens ein Spiel verkauft. Sie würden es aber noch viel mehr Leuten verkaufen, wenn es im PS Store verfügbar wäre.

Ich habe auch das Gefühl, dass die Grossen das langsam realisieren. Deswegen verschwimmen diese Grenzen auch immer mehr.

Das Konzept des Monopols funktioniert heute im Konsolenbereich nicht mehr so wie früher

Bearbeitet von President Evil
  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb President Evil:

Ja, und schau mal wie gut die sich verkaufen.

Würden sie es noch auf Anderen Plattformen verkaufen, wäre das noch mehr.

Uebrigens habe ich das sogar gemacht; ich habe mir NUR für Forza 7 eine XBox one gekauft. Habe kein anderes Spiel dafür und es glaub genau 5x gezockt, danach nie wieder.

Was hat das jetzt MS gebracht? Am Verkauf der Konsole verdienen sie kein Geld (im schlimmsten Fall legen sie drauf). Geld würden sie machen, wenn ich ein Abo für die Konsole abschliesse, was kein Mensch für ein einziges Spiel tun wird.

Gut, unter dem Strich haben sie wenigstens ein Spiel verkauft. Sie würden es aber noch viel mehr Leuten verkaufen, wenn es im PS Store verfügbar wäre.

Ich habe auch das Gefühl, dass die Grossen das langsam realisieren. Deswegen verschwimmen diese Grenzen auch immer mehr.

Das Konzept des Monopols funktioniert heute im Konsolenbereich nicht mehr so wie früher

Achso, du meinst das aus Software-Sicht. Ich nahm fälschlicherweise an, du würdest behaupten, dass die Switch sich nicht schlechter verkaufen würde, wenn die Exklusivtitel hierfür für alle Plattformen kämen.

Das ist natürlich richtig und Software bringt auch das meiste Geld ein und nicht die Hardware.

  • Like 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Buzz1991:

Achso, du meinst das aus Software-Sicht. Ich nahm fälschlicherweise an, du würdest behaupten, dass die Switch sich nicht schlechter verkaufen würde, wenn die Exklusivtitel hierfür für alle Plattformen kämen.

Das ist natürlich richtig und Software bringt auch das meiste Geld ein und nicht die Hardware.

Ich meinte es einfach allgemein aus Hersteller-Sicht.

Und auch aus Kunden-Sicht. Ich fände nichts besser, als ein einziges Gerät zu haben, auf dem möglichst alle Anwendungen nutzbar sind. Bin überhaupt kein Freund davon, ein halbes dutzend Pads, Netzteile und was sonst noch alles zu haben.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb President Evil:

Ich meinte es einfach allgemein aus Hersteller-Sicht.

Und auch aus Kunden-Sicht. Ich fände nichts besser, als ein einziges Gerät zu haben, auf dem möglichst alle Anwendungen nutzbar sind. Bin überhaupt kein Freund davon, ein halbes dutzend Pads, Netzteile und was sonst noch alles zu haben.

An sich keine schlechte Idee, wenn ich bedenke, dass ich von 15 möglichen Geräten in der Harmony nur noch eins frei habe. Allerdings hat diese Ein-Gerät-für-alles-Sache auch einen Haken. Ist mit dem Teil mal irgendwas, geht im schlimmsten Fall gar nix mehr.

Geschrieben

Wenn alle, also auch die Sony Worldwide Studios, nur noch normale Multiplattform-Spieleentwickler wären und es nur darum gehen würde, mit jedem einzelnen Spiel ein Maximum an Gewinn zu machen, dann hätten wir die 1st-Party-Playstation-Spiele in der jetzigen Form einfach nicht mehr und die Playstation wäre auch nicht das, was sie aktuell ist.

Der große Vorteil ist, dass ein ND oder Sony Santa Monica nicht primär aufs Geld schauen müssen, sondern relativ freie Hand bekommen, da sie primär dafür da sind das Playstation-Portfolio so attraktiv wie möglich zu machen. Den Gewinn macht Sony dann über Umwege, weil deren Plattform erfolgreich ist.

Das ist mMn der Irrglaube der Leute, die auch die 1st-Party-Spiele gerne auf jeder Plattform hätten. Die Spiele würde es in dieser Form und Qualität dann gar nicht geben. Auch ein Dreams würde in der Form vermutlich gar nicht existieren, wenn man es nur von der Risiko/Gewinn-Perspektive betrachtet.

Bin auch neugierig, wie sich Quantic Dreams in Zukunft entwickelt. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass deren Spiele weiterhin eine Qualität wie Detroit haben werden, wenn sie parallel für mehrere Plattformen entwickeln und der Kostendruck des Publisher ständig im Nacken sitzt. Sind ja trotzdem eher Nischentitel und die gibt es im Normalfall eben nicht in AAA-Qualität.

Bei Supermassive hat man das mMn schon gesehen, wo Man of Medan auch schon nicht mehr das gleiche, wie noch ein Until Dawn war.

  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb JokerofDarkness:

An sich keine schlechte Idee, wenn ich bedenke, dass ich von 15 möglichen Geräten in der Harmony nur noch eins frei habe. Allerdings hat diese Ein-Gerät-für-alles-Sache auch einen Haken. Ist mit dem Teil mal irgendwas, geht im schlimmsten Fall gar nix mehr.

Das gilt ja z.B. auch für den Kühlschrank. Trotzdem habe ich nur einen...

Geschrieben

@Diggler

Wie gesagt; ich meine ja nicht, dass alles Multiplattform-Entwicklungen sein müssen. Spiele, die speziell für eine Hardware programmiert werden sind, wie du sagst, technisch meistens etwas besser. Und das ist ja was cooles.

Ich sehe nur kein Problem darin, dass man die später portiert.

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb President Evil:

Ich meinte es einfach allgemein aus Hersteller-Sicht.

Und auch aus Kunden-Sicht. Ich fände nichts besser, als ein einziges Gerät zu haben, auf dem möglichst alle Anwendungen nutzbar sind. Bin überhaupt kein Freund davon, ein halbes dutzend Pads, Netzteile und was sonst noch alles zu haben.

Kann ich verstehen. In der Realität ist es leider nicht immer umsetzbar.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Rizzard:

Denkt ihr die verkaufen das Bloodborne Remaster (mit vermutlich "4K", 60Fps und HDR) für ~60€?

Die PC-Version vermutlich schon. Besitzer des Spiels sollten kostenlos upgraden dürfen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • So lange es bei Gaas bleibt ist das bestimmt richtig.
    • Kommt übrigens mindestens 6 Monate Konsolenexklusiv für die PS5.  So ganz greifbar ist das Game noch nicht für mich. 
    • Soweit ich weiß sind die Spiele an einem Accounts gebunden und du kaufst quasi dann einen Account.  Würde ich nicht machen sondern eher Guthaben kaufen und dann im PS Store ein Spiel kaufen! 
    • GAAS Games können von mir aus Day1 auf allen Plattformen kommen. Macht wirtschaftlich am meisten Sinn. 
    • Hallo zusammen, danke euch für die Tipps. Das mit dem Guthaben ist natürlich auch eine sehr gute Idee! Playstation Plus habe ich auch schon drüber nachgedacht, allerdings mit Familie und Co beläuft sich das zocken bei mir eher auf mal Abends ne Stunde. Ich vermute also das ich Jahre brauchen werde um alles nachzuholen. Wollte also tatsächlich immer nur game für game dazu holen... kann sich aber natürlich mit der Zeit trotzdem rechnen. Ich denke nochmal drüber nach. Verstehe ich das jetzt falsch oder beißt sich das mit dieser Antwort: Ich verstehe Tzipper so das es keine Codes für Spiele gibt? Auf MMOGA gibt es aber ja welche. Bei Xbox ist es so, dass man einen Code für Betrag x kauft. Den Code gebe ich auf der Konsole ein und dann wird das Spiel ohne weitere Kosten aus dem Store der Xbox geladen. Ich hätte jetzt vermutet, dass das bei Playstation ähnlich ist. Oder kann ich jetzt wirklich nur unmittelbar aus dem Store laden also über Guthaben oder eben ein z.B. verkünptes PayPal. Letzteres habe ich z.B. für Last of us gemacht. Ich bin jetzt gerade irgendwie irritiert. Vielleicht hab ich Tzipper aber auch nur falsch verstanden.
×
×
  • Neu erstellen...