Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Metro: Exodos

 

Release: 15. Februar 2019

 

Die Spieler entfliehen den zerstörten Ruinen des entvölkerten Moskau und begeben sich auf eine epische Reise durch das postapokalyptische Russland. Es ist vom bisher umfangreichsten „Metro“-Abenteuer die Rede. Laut offiziellen Angaben mischt der First-Person-Shooter Action und Schleicheinlagen mit Erkundung und Survival-Horror. Die Spieler verschlägt es in die russische Wildnis in riesigen, nicht-linearen Leveln und folgen darin einer „spannenden Story“, die von den bekannten Romanen von Dmitry Glukhovsky inspiriert ist. Die Geschichte soll den gesamten Jahreszyklus von Frühling, Sommer und Herbst bis in die Tiefen des nuklearen Winters umfassen.

 

 

Open World statt Schlauch-Level

 

Exodus beginnt dort, wo Metro: Last Light endet

 

Nun dürft ihr Diskutieren

Bearbeitet von Inkompetenzallergiker
Release eingefügt
  • Like 1
Geschrieben

Das sah wirklich nach einem grossen Areal aus. Doch das gab's in Ansätzen schon bei dem letzten Metro Teil. Ob das Open World wird,bezweifel ich. Ich nehme an das es aber verdammt grosse Gebiete geben wird,wie z.B. bei dieser Aussensequenz.

Geschrieben
Das sah wirklich nach einem grossen Areal aus. Doch das gab's in Ansätzen schon bei dem letzten Metro Teil. Ob das Open World wird,bezweifel ich. Ich nehme an das es aber verdammt grosse Gebiete geben wird,wie z.B. bei dieser Aussensequenz.

 

Das ist auch möglich vielleicht war da auch Open World von mir schlecht gewählt? Es gibt große frei begehbare Areale die mehr zum Erkunden einladen als bei den vorherigen Teilen.

Was mir aber auffällt der Spieler nimmt da als er ans Tageslicht kommt die Gasmaske ab ? Das ist ja eher ungewöhnlich für die Serie.

Geschrieben

Das ist mir auch direkt aufgefallen! Bisher haste sofort Atemnot bekommen und jetzt nimmt der das Teil ab. Vielleicht ist da ein riesen Zeitsprung dazwischen,so das man draussen wieder gefahrlos Atmen kann. In Tschernobyl geht das ja auch. Man darf sich halt nur nicht zu lange da aufhalten. Wäre ja cool,denn ohne Maske kann man die Umgebung noch besser geniessen. Fand das Maskending bei Metro trotzdem bisher ganz schick gelöst. War nett gemacht. Wir werden sehen warum der im neuen Teil unbedingt frische Luft schnappen will.

Geschrieben
Das ist mir auch direkt aufgefallen! Bisher haste sofort Atemnot bekommen und jetzt nimmt der das Teil ab. Vielleicht ist da ein riesen Zeitsprung dazwischen,so das man draussen wieder gefahrlos Atmen kann. In Tschernobyl geht das ja auch. Man darf sich halt nur nicht zu lange da aufhalten. Wäre ja cool,denn ohne Maske kann man die Umgebung noch besser geniessen. Fand das Maskending bei Metro trotzdem bisher ganz schick gelöst. War nett gemacht. Wir werden sehen warum der im neuen Teil unbedingt frische Luft schnappen will.

 

Wir werden uns ja wahrscheinlich in einen äußeren Bezirk von Moskau oder eben ganz wo anders aufhalten. Die Umgebung sah ja nicht großstädtisch aus. Da die Areale ja offener werden sollen, denke ich einfach man braucht keine Maske mehr um die Areale auch in Ruhe erkunden zu können.

Geschrieben

Endlich ein neuer Metro Teil!

 

Wird ohne zu zögern direkt am ersten Tag geholt. Die ersten beiden Teile waren sehr atmosphärisch. Finde es gut das man Moskau verlässt. Denke mit den Tunneln ist fast alles gezeigt worden was geht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Mario Party Jamboree ... Auf der Switch. Der Vorgänger ist mittlerweile ausgelutscht. Wir brauchten Mal Nachschub und Abwechslung 😅  
    • Detroit Become Human Seit 2018 am aufschieben und nun endlich mal gestartet. Gefällt mir sehr gut bisher  Könnte etwas flüssiger laufen bzw. man ist in 2025 etwas flüssigeres Gameplay gewöhnt, aber da kann das Spiel ja nichts für, dass ich es fast sieben Jahre später spiele. Lässt sich dennoch alles gut spielen und sieht auch gut genug und vor allem auch wirklich qualitativ ansprechend aus. Die Stories gefallen mir bisher auch recht gut, zwei vielleicht etwas mehr als die andere, aber bin noch nicht soo weit. Die Androids verhalten sich meiner Meinung nach dann noch etwas komisch bzw. nicht so authentisch für einen Android wie ich jetzt denken würde, aber ich warte erstmal ab. Trotzdem wirklich gut und unterhaltsam und nach den ersten kleineren Missionen wird es dann richtig interessant, was man wie macht und wo man am Ende dafür landet. Freue mich, es endlich mal gestartet zu haben
    • Finde sowas immer extrem teuer. Glaub das müssten um die 630€ sein. Ich frag mich was alle One Piece Teile kosten locker mindestens 1400€
    • Das man sowas nicht offiziell mit beilegt... Aber irgendwie muss man ja den Pro 2 Controller verkaufen (obwohl er kleiner wurde, wieso auch immer...)
    • Diese selbst ausdruckbaren Grips (https://makerworld.com/de/models/1561265-nintendo-switch-2-snapfit-grips#profileId-1640848) finde ich mit meinen Händen besser als diese gekauften https://www.savage-raven.com/collections/top-selling/products/savage-raven-by-skull-co-neogrip-an-ergonomic-grip-for-nintendo-switch-2?variant=50503869104420. Die Killswitch sind ja noch buggy bzw. JoyCons nicht richtig fest: https://dbrand.com/shop/killswitch/nintendo-switch-2-cases
×
×
  • Neu erstellen...