Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Blacknitro:

Nope ^^ 

Das ist dann halt blöd. Besonders wenn man auf sein normales Gehalt angewiesen ist, um sich nicht einschränken zu müssen.
 

Ich habe mich zum 30. April kündigen lassen. Bin schon seit der zweiten Januar Woche Krankgeschrieben und bekomme vollen Lohn. Am 15. März entscheidet sich vor Gericht wie hoch meine Abfindung ausfällt. Den Sommer über nach ich dann erstmal Urlaub und kassiere Arbeitslosengeld. Danach mal gucken. ? 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Also entweder ist mir das Nitro vom Lack so ins Gehirn gestiegen, dass ich hier nur noch die Hälfte richtig erkenne oder hier kann kaum noch jemand einen Satz geradeaus schreiben.

Das ist der Alkohol schult daran. :D 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AlgeraZF:

Das ist dann halt blöd. Besonders wenn man auf sein normales Gehalt angewiesen ist, um sich nicht einschränken zu müssen.
 

Ich habe mich zum 30. April kündigen lassen. Bin schon seit der zweiten Januar Woche Krankgeschrieben und bekomme vollen Lohn. Am 15. März entscheidet sich vor Gericht wie hoch meine Abfindung ausfällt. Den Sommer über nach ich dann erstmal Urlaub und kassiere Arbeitslosengeld. Danach mal gucken. ? 

Gutes Gelingen durch diese schwierige Zeit. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb AlgeraZF:

Das ist dann halt blöd. Besonders wenn man auf sein normales Gehalt angewiesen ist, um sich nicht einschränken zu müssen.
 

Ich habe mich zum 30. April kündigen lassen. Bin schon seit der zweiten Januar Woche Krankgeschrieben und bekomme vollen Lohn. Am 15. März entscheidet sich vor Gericht wie hoch meine Abfindung ausfällt. Den Sommer über nach ich dann erstmal Urlaub und kassiere Arbeitslosengeld. Danach mal gucken. ? 

Darf man fragen,wieso ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Fantastico:

ich habe auch probleme alles zu enschlüseln wass hier so geschrieben wird. aber man versteht es ja ales ?

Ist doch alles kein Problem. Die Gründe sind bekannt. 

 

Warum ist es so schwierig Deutsch zu lernen?

Jacques Lebrun dazu:

Ich glaube, es ist vor allem schwer reinzukommen.

Dies hat aus meiner Sicht zwei Gründe:

 

Die deutsche Sprache hat aufgrund von Deklinationen und Verbkonjugationen eine relativ schwere Grammatik (z. B. im Vergleich zu anderen germanischen Sprachen)

 

Der deutsche Sprachraum ist nicht eine Kultur, in der man besonders schnell soziale Kontakte knüpft. Das soll nicht bedeuten, dass hier alle Menschen verschlossen sind. Es ist einfach so, dass schon aus klimatischen Gründen der Alltag nicht so viele Gelegenheiten bietet wie zum Beispiel eine Stadt am Mittelmeer, wo sich ein Dorfplatz teilweise so anfühlen kann wie das eigene Wohnzimmer.

 

 

Mehr dazu hier: https://de.quora.com/Warum-ist-es-so-schwierig-Deutsch-zu-lernen#:~:text=Antwort%3A Jede Sprache ist schwierig,ist die Historie der Sprache.

Bearbeitet von R123Rob
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Zockerfreak:

Darf man fragen,wieso ?

Ich habe eine Wachstumsstörung in der Brustwirbelsäule. Fast täglich Beschwerden in dem Bereich. Meine Arbeit ist leider körperlich recht schwer. Da ich es eh nicht annähernd bis zur Rente machen kann, habe ich mich dazu entschieden da aufzuhören. Habe damals Fachlagerist gelernt. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb AlgeraZF:

Ich habe eine Wachstumsstörung in der Brustwirbelsäule. Fast täglich Beschwerden in dem Bereich. Meine Arbeit ist leider körperlich recht schwer. Da ich es eh nicht annähernd bis zur Rente machen kann, habe ich mich dazu entschieden da aufzuhören. Habe damals Fachlagerist gelernt. 

Und wie passt da die Abfindung?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Fantastico:

vor geriecht mit dem arbeitgeber ist echt krass. hoffe für dich das ales gut geht.

Geht ja nur noch um die Höhe der Abfindung. Normalerweise stehen mir ca. 9000€ zu. Mal gucken wie der Richter entscheidet. Wenn es schlecht läuft vielleicht die Hälfte. Habe zum Glück einen guten Rechtsanwalt. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AlgeraZF:

Geht ja nur noch um die Höhe der Abfindung. Normalerweise stehen mir ca. 9000€ zu. Mal gucken wie der Richter entscheidet. Wenn es schlecht läuft vielleicht die Hälfte. Habe zum Glück einen guten Rechtsanwalt. 

Na ja. Ich wünsche dir viel, viel Glück. ?

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...