Jump to content

RESIDENT EVIL 4 - Remake (24.03.2023)


Uncut

Frage:  

35 members have voted

  1. 1. Wie gefällt euch das Resident Evil 4 Remake ?

    • Sehr gut
      29
    • Gut
      4
    • Mittelmäßig
      2
    • Geht so
      0
    • Schlecht
      0
    • Der letzte Rotz
      0


Recommended Posts

vor 1 Stunde schrieb spider2000:

Ja, das weiß ich, aber das andere Outfit finde ich richtig cool, besonders die Farben ihrer Haare.

 

Warum hast du da so lange gebraucht bei den beiden Rätseln. Die Hinweise sind doch in der Umgebung ganz klar zu sehen. Hast du das nicht gesehen?

Du meinst doch die beiden Rätsel, wo man was holen musste, oder?

Oder meinst du das andere Rätsel, was optional ist, wo man nur ein Schatz bekommt?

Das habe ich mit nur 2 drehungen gelöst sofort.

Er meint das Hexagonrätsel mit den 7 Platten, wo man jeweils nur 3 drehen kann.

Ich weiß nicht ob Leon die Platten immer gleich legt wenn man alle hat. Jeder von uns hat die einzelnen Inseln sicher anders abgesucht und dementsprechend anders die Platten reingelegt denke ich mal. Fand des Rätsel auch nicht so toll, aber so nach 10 Minuten war dass dann auch gelöst wenn man den "dreh" raus hat 😄

Bin aktuell in Kapitel 10 und ich genieße jede einzelne Minute davon! Aber manchmal hab ich doch recht Munitions Probleme die ich so gar nicht kenne. Btw spiele erstmal auf Standard. Platin habe ich mir hier auch vorgenommen.

Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb xXReaperXx:

Er meint das Hexagonrätsel mit den 7 Platten, wo man jeweils nur 3 drehen kann.

Ich weiß nicht ob Leon die Platten immer gleich legt wenn man alle hat. Jeder von uns hat die einzelnen Inseln sicher anders abgesucht und dementsprechend anders die Platten reingelegt denke ich mal. Fand des Rätsel auch nicht so toll, aber so nach 10 Minuten war dass dann auch gelöst wenn man den "dreh" raus hat 😄

Bin aktuell in Kapitel 10 und ich genieße jede einzelne Minute davon! Aber manchmal hab ich doch recht Munitions Probleme die ich so gar nicht kenne. Btw spiele erstmal auf Standard. Platin habe ich mir hier auch vorgenommen.

In welchen Kapitel kommt das Rätsel vor und wo ist das genau?

Bin aktuell am Anfang von Kapitel 5.

Antwort bittte im Spoiler und ohne die Lösung des Rätsel.

Edited by spider2000

StrangerThings1600-1.jpg

 

Imagine Your Dream - Create Your Happyness - Live Your Life - Cherish Every Memory

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb spider2000:

Ja, das weiß ich, aber das andere Outfit finde ich richtig cool, besonders die Farben ihrer Haare.

 

Warum hast du da so lange gebraucht bei den beiden Rätseln. Die Hinweise sind doch in der Umgebung ganz klar zu sehen. Hast du das nicht gesehen?

Du meinst doch die beiden Rätsel, wo man was holen musste, oder?

Oder meinst du das andere Rätsel, was optional ist, wo man nur ein Schatz bekommt?

Das habe ich mit nur 2 drehungen gelöst sofort.

Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden.. Ich rede nicht von den Wandmalereien, die waren kein Problem. Ich rede von den Hexagonplatten, bei dem sich ein Bild mit dem Boss aus dem See ergibt. 

@GeaR

Du musst mir nicht erklären wie man das Spiel spielt und mit zu wenig meine ich nicht den Spielumfang, sondern das Gesamtpaket. 

Der Typ mit den Klingen ist kein Problem, da man seine wilden Angriffe einfach parieren kann oder ihn mit dem Minenwerfer Fallen stellen kann. 

 

.twitch.tv/Stevoclass

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Rushfanatic:

Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden.. Ich rede nicht von den Wandmalereien, die waren kein Problem. Ich rede von den Hexagonplatten, bei dem sich ein Bild mit dem Boss aus dem See ergibt. 

Meinst du dieses?

Wenn ja, das finde ich persönlich einfach, da ich eh solche Rätsel mag. Von mir aus können diese Rätsel noch komplexer sein.

Aber jeder ist bei solchen Rätsel anders drauf. :prost:

 

 

StrangerThings1600-1.jpg

 

Imagine Your Dream - Create Your Happyness - Live Your Life - Cherish Every Memory

Link to comment
Share on other sites

Nach nun etwas längerer Zeit mit dem Game muss ich sagen: es ist fantastisch geworden.

Bin nun glaube in Kapitel 4 (Nach dem Seekampf) und kann frei erkunden bzw. die beiden Schlüssel suchen um einen anderen Schlüssel zu bekommen 😅. Ashley habe ich also noch nicht befreit. Bin gespannt wie das Gameplay mit ihr ist.

Man merkt das dieses mal wieder die Entwickler vom RE2 Remake am Werke waren. Der Gore-Level wurde im Gegensatz zum RE3 Remake deutlich nach oben geschraubt. Was ich auch geil finde ist, wenn man einen Feind in zwei hälften teilt oder den Kopf weg ballert, das der Plaga Parasit seine Tentakeln aus diesen Wunden streckt 🙈.

Die Umgebungen und einzelnen Abschnitte des Dorfes wurden ja komplett umgebaut, aber der Wiedererkennungswert ist trotzdem vorhanden. Man hat immer noch diese "Aha-Effekt" und weiß wo man sich befindet.

Momentan habe ich auch etwas mit Munitionsknappheit zu kämpfen da diese Penner teilweise echt viel aushalten.

Gibt es eigentlich im Remake meine geliebte Red 9 wie im Original? 😁

Und ich finde es echt super das

der Hund doch lebt!

hoffknoff.png

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb ScorpioN:

Gibt es eigentlich im Remake meine geliebte Red 9 wie im Original?

Ja und die kannst du irgendwo finden da wo du jetzt bist.

Ist versteckt. Ich habe sie zwar, aber noch nicht benutzt.

StrangerThings1600-1.jpg

 

Imagine Your Dream - Create Your Happyness - Live Your Life - Cherish Every Memory

Link to comment
Share on other sites

Bin in Kapitel 12 und das Teil ist einfach ein Meisterwerk. Mit ungeheurer Liebe zum Detail und einer brillanten Umsetzung des originalen Meilensteins wurde hier akribisch ein wichtiges Spiel für die Nachwelt respektive neue Spielerschaft konserviert.

Capcom unterstreicht damit auch nochmals wieso Resident Evil die wichtigste Marke im Horror Genre ist und dies auch bleiben wird.

Exzellentes Leveldesign trifft auf wundervolle Puzzle treffen auf einen brillanten Mix aus Trash und Horror Rock‘n‘Roll mit dem mMn besten Charakter der Reihe.

RE2 und RE4 bilden damit die Sperrspitze des Genre und man merkt regelrecht die Einflüsse beider Werke in The Last of Us, logischerweise Dead Space und etwaige andere moderne Action Adventure und Horror Survival Games ohne dabei jedoch seine eigene einzigartige Identität im Remake zu verraten oder missachten.

Soweit mein GotY 2023 👍🏻 

  • Like 1

345B30DC-2D2E-4638-8AA9-F482D470DB0E.png.32026d708596c28b452ef2a1472e776d.png

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb KillzonePro:

Bin in Kapitel 12 und das Teil ist einfach ein Meisterwerk. Mit ungeheurer Liebe zum Detail und einer brillanten Umsetzung des originalen Meilensteins wurde hier akribisch ein wichtiges Spiel für die Nachwelt respektive neue Spielerschaft konserviert.

Capcom unterstreicht damit auch nochmals wieso Resident Evil die wichtigste Marke im Horror Genre ist und dies auch bleiben wird.

Exzellentes Leveldesign trifft auf wundervolle Puzzle treffen auf einen brillanten Mix aus Trash und Horror Rock‘n‘Roll mit dem mMn besten Charakter der Reihe.

RE2 und RE4 bilden damit die Sperrspitze des Genre und man merkt regelrecht die Einflüsse beider Werke in The Last of Us, logischerweise Dead Space und etwaige andere moderne Action Adventure und Horror Survival Games ohne dabei jedoch seine eigene einzigartige Identität im Remake zu verraten oder missachten.

Soweit mein GotY 2023 👍🏻 

Ich würde mir so gerne ein Remake in dieser Qualität von Resident Evil 1 wünschen... Es ist einfach der geilste Teil, meiner Meinung nach. Dicht gefolgt vom 2ten... 😉 

  • Like 1

1327401642_EldenRingSig.png.8d819acd1508038429f840d95de1eaa6.png.06b3d1323c318694eea178a43032f1bb.png

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb ScorpioN:

Nach nun etwas längerer Zeit mit dem Game muss ich sagen: es ist fantastisch geworden.

Bin nun glaube in Kapitel 4 (Nach dem Seekampf) und kann frei erkunden bzw. die beiden Schlüssel suchen um einen anderen Schlüssel zu bekommen 😅. Ashley habe ich also noch nicht befreit. Bin gespannt wie das Gameplay mit ihr ist.

Man merkt das dieses mal wieder die Entwickler vom RE2 Remake am Werke waren. Der Gore-Level wurde im Gegensatz zum RE3 Remake deutlich nach oben geschraubt. Was ich auch geil finde ist, wenn man einen Feind in zwei hälften teilt oder den Kopf weg ballert, das der Plaga Parasit seine Tentakeln aus diesen Wunden streckt 🙈.

Die Umgebungen und einzelnen Abschnitte des Dorfes wurden ja komplett umgebaut, aber der Wiedererkennungswert ist trotzdem vorhanden. Man hat immer noch diese "Aha-Effekt" und weiß wo man sich befindet.

Momentan habe ich auch etwas mit Munitionsknappheit zu kämpfen da diese Penner teilweise echt viel aushalten.

Gibt es eigentlich im Remake meine geliebte Red 9 wie im Original? 😁

Und ich finde es echt super das

  Versteckten Inhalt anzeigen

der Hund doch lebt!

 

Ich hatte den Aha Effekt im Dorf erst als Kettensägen Oskar dazu kam und ich mich erinnert habe du musst nur so lange weg laufen bis die Glocke ertönt 😂

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • @Diggleristähnlich wie beim Sport, da möchte man ja schließlich auch immer besser werden. Wer kein Sport (Wettkampf) mag, kann das evtl nicht nachvollziehen.  Genauso ist es in einigen Genre halt auch, ich persönlich kann mit Spielen ganz ohne Herausforderung gar nicht viel anfangen.  Das macht mir persönlich überhaupt keinen Spaß Ist aber nicht nur Souls was mir Spaß macht aber wenn man nicht aufpasst sollte man schon sterben mMn. Persönlich finde ich das viele Spiele gut passen im Schwierigkeitsgrad, spiele immer auf normal.  Was halt mir persönlich am souls Spaß macht, ist das man im Prinzip selbst entscheiden kann wie schwer man es sich macht, das ganze System ist einfach klasse. Außerdem ist geil das die Gebiete recht einfach und verwinkelt sind, es viel zum erkunden und einsammeln gibt man Kisten zerschlagen kann und es immer einen Endboss gibt, teilweise sogar Zwischenbosse und stärkere "normale" Gegner welche alle nur einmal erscheinen. Man spürt das voranschreiten und die eigene Figur fühlt sich mit zunehmender Spielzeit immer besser an.  Es vereint praktisch alles was Spiele mMn gut macht und hat dazu ein neues System erfunden, ebenso kann man es durch viele Klassen (je nach Spiel unterschiedlich) total unterschiedlich durchspielen. Du kannst auch alle Klassen in eine Figur packen, dazu musst es aber mehrmals durchspielen oder sehr viel Grinden, geht alles.  Ist viel von Klassikern drin vereint mMn Castlevania, Metroid, Zelda, Ninja Gaiden, Rpgs .... Von allem bissel was Für mich persönlich hat eine neue gen auch immer was mit komplexerer und genauerer SpielMechanik zu tun, man will ja schließlich weiter besser werden und nicht weniger zu steuern bekommen, zumindest bei mir so. Und das machen Souls Spiele sehr gut mMn, je neuer ein Souls Spiel ist, desto freier und komplexer kann man es im Normalfall bedienen. Das macht das Genre im Prinzip immer besser je älter es wird, vergleichbar bissel mit Metroidvania, da wird es auch immer besser. 
    • Ich komme mit dem Geschmack von "funny frisch" gar nicht klar. Muss noch einmal die Sachen von Chio probieren aber ich glaube die einfachen vom Rewe sind doch am besten.     Das Eis muss ich auch noch nachholen. ^^ Heute vergessen. Bin auf den Geschmack gespannt.
    • Hm. Social Media, ein Blog, aber ein Kochbuch? Letzteres ist so schön… Retro. Das könnte mir echt gefallen 🫠
    • Ein bisschen schmackhaft ist gut. Sieht sehr lecker aus, der Teller. Bin zwar keiner der solche Kunstwerke anrichtet, da werden eher die Bohnen aus der Pfanne mit dem Kochlöffel kredenzt aber bei dem Anblick bekommt man echt Appetit. Schon mal die Idee gehabt ein eigenes Kochbuch zu schreiben?
    • Ich weiss nicht, Scorsese übertreibt da mMn schon. Ist ja nicht so, dass früher ein Großteil der Kinofilme alle kreative Meisterwerke mit einer tollen Story waren. 90% der Filme waren doch schon immer nur reine Populärunterhaltung ohne tieferem kreativen oder künstlerischen Aspekt. Jetzt so zu tun, als wären Superheldenfilme der Untergang des Films, finde ich dann schon stark übertrieben. Ich stimme zu, dass es einstweilen zu viele sind und das Thema ausgelutscht ist, aber letztlich sind sie halt nichts anderes, als ein Teil der heutigen Actionfilme. Und es gibt genauso wie früher einen kleineren Anteil an hochwertigerer Filmkunst für das entsprechende Publikum. Und ich finde beides kann sehr gut nebeneinander existieren.
×
×
  • Create New...