Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Mzee1801:

So, abgeholt, Beipackzettel sagt - repariert - Konsole macht zu 100% die gleichen Geräusche wie vorher! Hab die Hotline nochmal angerufen und stunk gemacht. Nächste Woche soll ich eine Mail vom Second Level erhalten! Bin gespannt!

Da wünsche ich viel Spaß. Ich musste mich 2 Wochen lang mit den 2nd-Level Support rumschlagen bevor man mir ein Retourenlabel schickte, nachdem ich mit Beschwerden an Geschäftsführung drohte. 

Morgen kommt meine PS5 zurück laut DHL-Tracking. Bin gespannt ob sie was repariert haben. Habe lt. Rücksendemail ja auch wieder gleiche Seriennummer.

Bearbeitet von DER_100
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb hanswurst1408:

Hallo zusammen,

leider habe auch ich extremes Spulenfiepen. Habe die Konsole letzte Woche Montag eingeschickt und habe sie heute zurückbekommen. Wie bei Mzee1801 steht bei mir auch repariert. Es wurde nichts gemacht, was mich einfach nur frustiert. Keine Ahnung was der Typ am Telefon weitergegeben hat, aber auf jeden Fall nicht das Richtige. Dann werde ich morgen eben nochmal anrufen. Ich werde diesen Scheiß solange einschicken, bis ich entweder ein neu verbautes Netzteil erhalte oder eine neue Konsole. Im übrigen habe ich keine neue Konsole bekommen. Die Seriennumme ist gleich. Dafür aber einige Kratzer am HDMI-Port...

Irgendwann werden die sich dann stur stellen und schicken dir kein Retourenlabel/Retourennummer mehr. Leider ist die Herstellergarantie von Sony nur freiwillig. Wenn die meinen, daß die Geräusche wie das Spulenfiepen deiner PS5  im Toleranzbereich liegen, kannst du nicht viel machen. Dann geht's nur über die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Händlers.

Geschrieben

So habe eben mit dem Support telefoniert. Diesmal habe ich kein Retourzettel bekommen. Man hat von mir die Online-ID verlangt, meine Nummer, meine Adresse und meine Mailadresse. Angegeben wurde wie immer eine Referenznummer und ich werde wohl in den nächsten Tagen eine Mail bekommen, wo die weitere Vorgehensweise beschrieben wird.

Richtig motiviert und nachvollziehen können die Leute das Problem mit dem Spulenfiepen aber nicht.....

Geschrieben

Meine Erfahrung mit dem Support von Sony war klasse. 

Ich bekam ein Sonntags-Controller, der nach kurzer Zeit schon den bekannten Stick-Drift (beidseits) bekam. Alle auf der Website von Sony benannten Lösungsvorschläge halfen nicht. Spiele spielen war nicht mehr möglich. Zudem klempte häufig die X-Taste. 

Im 5 minütigen Telefonat wurde mir ein Rücksendeschein für den Controller zugesandt. 

Eine Woche später kam schon ein neuer Controller an. 

Top Support!!! Allerdings sagte man mir auf Nachfrage, dass sich die Gewährleistung/Garantie auf das Kaufdatum der PS5 bezieht. Sollte der neue Controller also nach 1 1/2 Jahren Probleme zeigen, wäre ein Umtausch nicht mehr so einfach (die 1 1/2 Jahre beziehen sich auf das Kaufdatum der PS5). 

Das fand ich etwas komisch. Aber gut. Trotzdem hammer Support! 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Tidu2020:

Meine Erfahrung mit dem Support von Sony war klasse. 

Ich bekam ein Sonntags-Controller, der nach kurzer Zeit schon den bekannten Stick-Drift (beidseits) bekam. Alle auf der Website von Sony benannten Lösungsvorschläge halfen nicht. Spiele spielen war nicht mehr möglich. Zudem klempte häufig die X-Taste. 

Im 5 minütigen Telefonat wurde mir ein Rücksendeschein für den Controller zugesandt. 

Eine Woche später kam schon ein neuer Controller an. 

Top Support!!! Allerdings sagte man mir auf Nachfrage, dass sich die Gewährleistung/Garantie auf das Kaufdatum der PS5 bezieht. Sollte der neue Controller also nach 1 1/2 Jahren Probleme zeigen, wäre ein Umtausch nicht mehr so einfach (die 1 1/2 Jahre beziehen sich auf das Kaufdatum der PS5). 

Das fand ich etwas komisch. Aber gut. Trotzdem hammer Support! 

Bitte nicht wieder Garantie und Gewährleistung in einem Topf werfen. Garantie = freiwillig von Sony mit Dauer 1 Jahr ohne einen gesetzlichen Anspruch. Gewährleistung = gesetzlich verpflichtend für den Händler für 24 Monate mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten zuungunsten des Konsumenten.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Tidu2020:

Meine Erfahrung mit dem Support von Sony war klasse. 

Ich bekam ein Sonntags-Controller, der nach kurzer Zeit schon den bekannten Stick-Drift (beidseits) bekam. Alle auf der Website von Sony benannten Lösungsvorschläge halfen nicht. Spiele spielen war nicht mehr möglich. Zudem klempte häufig die X-Taste. 

Im 5 minütigen Telefonat wurde mir ein Rücksendeschein für den Controller zugesandt. 

Eine Woche später kam schon ein neuer Controller an. 

Top Support!!! Allerdings sagte man mir auf Nachfrage, dass sich die Gewährleistung/Garantie auf das Kaufdatum der PS5 bezieht. Sollte der neue Controller also nach 1 1/2 Jahren Probleme zeigen, wäre ein Umtausch nicht mehr so einfach (die 1 1/2 Jahre beziehen sich auf das Kaufdatum der PS5). 

Das fand ich etwas komisch. Aber gut. Trotzdem hammer Support! 

Die Jungs & Mädchen waren wahrscheinlich froh!

"Ein Glück nur ein Controller"....

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

folgende Mail von Sony hat mich eben erreicht:

"Hallo Patrick, 

vielen Dank für deine Kontaktaufnahme.Bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung.

Du hast uns mitgeteilt, dass deine PlayStation 5 eine ungewöhnliche Geräuschentwicklung zeigt. Wie bei jedem elektrischen Gerät können Arbeitsgeräusche erzeugt werden, die während des normalen Betriebs auftreten.
Aufgrund von Auslastungs-Schwankungen während des Spiels hörst du möglicherweise leise Geräusche von der Konsole, die an ein Rascheln oder Fiepen erinnern, dies ist jedoch keine Fehlfunktion.

Prüfe bitte einmal folgendes:

Ist der Standfuß fest?
- Der Standfuß kann den Geräuschpegel durch Dämpfung der Konsolenvibrationen verringern.
- Prüfe bitte auch, ob die Schraube fest sitzt und nicht durch Vibration zur Geräuschentwicklung beiträgt.

Können die Geräusche vom Disc-Laufwerk kommen?
- Geräusche vom Laufwerk während der Spielinstallation sind normal.
- Tritt das Geräusch nur auf, wenn sich eine Disc im Laufwerk befindet, ist das normal.

Sind die Seitenplatten fest? Wenn nicht, folge bitte den Schritten:
- Schalte die PlayStation 5 aus und entferne alle Kabel.
- Entferne den Standfuß.
- Plaziere das Gerät seitlich auf eine glatte, saubere Oberfläche, so dass die Vorderseite zu dir zeigt.
- Lege deine Hände auf die Seitenplatte und plaziere deine Finger dabei in Richtung der Rückseite des Systems.
- Hebe die Ecken der Seitenplatte vorsichtig an, bis du ein Klicken hörst. 
- Die Seitenplatte bewegt sich jetzt einige Zentimeter und du kannst sie vorsichtig abheben.

Um sie korrekt zu befestigen, folge bitte den Schritten:
- Positioniere die Seitenplatte über dem freiliegenden Teil des Systems, einige Zentimeter von der Kante entfernt.
- Schiebe die Seitenplatte jetzt vorsichtig zurück in die entsprechende Position, bis sie hörbar einrastet.

Führe diese Schritte bei beiden Seitenplatten durch, sofern notwendig.

Sollte die Geräuschentwicklung zu störend sein, sende uns bitte eine Aufnahme (Ton oder Video), die uns hilft, die Schwierigkeiten nachzuvollziehen. Zusätzlich teile uns folgende Informationen mit:

- deine vollständige Anschrift
- eine Telefonnummer, unter der wir dich für eventuelle Rückfragen tagsüber erreichen können
- Seriennummer der Konsole

Wir danken für deine Geduld und Mitarbeit.

Rufe uns an, solltest du weitere Fragen haben.

Deine Vorgangsnummer lautet: xxxxxxxxxxx

Mit freundlichen Grüßen

The PlayStation Consumer Team

© Sony Interactive Entertainment Europe Limited, 10 Great Marlborough Street, London, W1F 7LP
“PlayStation” and the “PS” Family logo are registered trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc.servlet.ImageServer?oid=00Di0000000H5ef&esid=0185A00000djopi&from=ext"

Die wollen also Videos von mir haben. Das können Sie haben. In aller Ausführlichkeit. Ich habe nur das leichte Bedenken, dass das Problem auf dem Video, nicht mal annäherend so rüberkommt wie es live ist, wenn man daneben steht. Am liebsten wäre es mir, jemand vom Support würde direkt vorbeikommen und das Problem mal live hören.... Naja gibt ja dutzende Videos auf Youtube.

 

 

Bearbeitet von hanswurst1408

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Fand den Hünchen Teil recht schwierig. 
    • Habe das bis vor kurzem auch noch nie gemacht. Hier kamen jetzt aber 2 Ereignisse zusammen. Erstens mein viele Jahre gelaufener Laptop - bei dem man kürzlich von außen schon sehen konnte, dass in den Lüftern sich organisches Leben gebildet hatte - da wars echt schlimm - glaub lange wär das so nicht mehr gegangen und zweitens eben die eine oder andere Bemerkung hier, dass sowohl ps5 als auch pro irgendwie überdurchschnittliche Staubmagneten wären. Aber scheint mir jetzt auch nicht so. Vielleicht gibt es ja auch einfach Wohnungen mit wenig Staub und Wohnungen mit viel Staub ? Könnte das die sensationelle Erklärung für dieses hochkomplexe Phänomen sein ? 😁 Ab und zu Geräte putzen ist aber nie verkehrt. Wenn ich mich vor irgendeiner unangenehmen Aufgabe drücken will (z.B. Steuererklärung oder jemand unangenehmen  anrufen) dann putze ich stattdessen gerne irgendwas. So fürs Gewissen. Dann freue ich mich über ein sauberes Gerät und meine Produktivität anstatt wegen dem Unerledigten schlechte Laune zu bekommen.
    • Das war schon knackig, vor allem wenn man länger nicht Astro Bot gezockt hat. Aber nach ein wenig Übung machbar. Stimme zu.  Alles in allem wieder kurzweiliger Spaß, fand den DLC gelungen. 
    • Machbar. Allerdingd ist das letzte Level das schwerste. Da hab ich knapp 30 Minuten dran gesessen. 
    • Bin mal gespannt, schaue mir die neuen Level morgen mal an.
×
×
  • Neu erstellen...