Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sobald man kein neues Austauschgerät bekommt und bei der eingeschickten PS5 zum Beispiel das Disc Laufwerk getauscht wird, ist das Risiko von irgendwelchen kleineren oder größeren Kratzern extrem hoch. Das in dem Fall, wenn man das alte Gerät reperariert oder unrepariert wiederbekommt ein Kratzer drin ist, damit muss man dann leider klarkommen. Die beim Service werden da nicht besonders draufaufpassen kein Kratzer mit dem Werkzeug oder bei der Demontage reinzumachen. Also ich würde da leider damit rechnen, auch wenn mich sowas extrem stören würde.

Ich würde auch gern sofort das Netzteil selber besser abdichten/dämmen um immer für annnähernd komplette Stille unter Last zu sorgen, aber das ist mir zu heikel mit der Garantie. Wenn man wenigstens direkt ans NT rankommen würde...aber es muss die komplette PS5 auseinander genommen werden... Ist aber einfach zu riskobehaftet, vielleicht gibt mal irgendwann besser verarbeitete Tauschnetzteile einer neueren Revision.

Das mit den Mikro Aufnahmen ist auch so eine Sache, entweder wird das Betriebsgeräusch  im Video verstärkt oder gedämmt.

 

Ich habe übrigens eine PS5 Disc vom Release mit F10A01XW... Was sagt mir das über den Lüfter usw? ?

  • Like 1
Geschrieben
Am 4/21/2021 um 6:17 PM schrieb Suirad:

Also um ehrlich zu sein. Die dunklen Flecken haben die meisten mehr oder weniger und das stört doch nun auch nicht. Wäre sogar fraglich ob das einen Anspruch berechtigt.

Habe vor wenigen Minuten tatsächlich auch eine Mail bekommen, dass meine Sendung unterwegs ist. Auch eine neue Seriennummer. Tatsächlich aber ein Format welches ich zuvor noch nicht gesehen habe. Weder mit B noch mit C drin.

Die alten Geräte, meine auch hatten FxxxxxWxxx Format und auch Release hatten anscheinend solche. Die Austauschgeräte haben B01 und meine als einzige bis jetzt gesehen die C01. 
und Sony weigert sich mir das Produktionsdatum zu verraten. Sie wären dazu nicht in der Lage?

Geschrieben
Am 4/21/2021 um 6:59 PM schrieb PZ-1983:

@RaiJin58:

Ja bin grade mit dem per whatsapp im verbindung. Die meinten das sie nicht garanieren können, das bei den andern konsolen auch sone flecken sind. Habe auch schon mit rechtlichen schritten gedroht.

 

 

Egal, die müssen dir das umtauschen. Ob es so ist oder nicht musst du ja dann sehen und dann kannst du Sony kontaktieren anhand Garantie??

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Mega_Man89-RT:

Sobald man kein neues Austauschgerät bekommt und bei der eingeschickten PS5 zum Beispiel das Disc Laufwerk getauscht wird, ist das Risiko von irgendwelchen kleineren oder größeren Kratzern extrem hoch. Das in dem Fall, wenn man das alte Gerät reperariert oder unrepariert wiederbekommt ein Kratzer drin ist, damit muss man dann leider klarkommen. Die beim Service werden da nicht besonders draufaufpassen kein Kratzer mit dem Werkzeug oder bei der Demontage reinzumachen. Also ich würde da leider damit rechnen, auch wenn mich sowas extrem stören würde.

Ich würde auch gern sofort das Netzteil selber besser abdichten/dämmen um immer für annnähernd komplette Stille unter Last zu sorgen, aber das ist mir zu heikel mit der Garantie. Wenn man wenigstens direkt ans NT rankommen würde...aber es muss die komplette PS5 auseinander genommen werden... Ist aber einfach zu riskobehaftet, vielleicht gibt mal irgendwann besser verarbeitete Tauschnetzteile einer neueren Revision.

Das mit den Mikro Aufnahmen ist auch so eine Sache, entweder wird das Betriebsgeräusch  im Video verstärkt oder gedämmt.

 

Ich habe übrigens eine PS5 Disc vom Release mit F10A01XW... Was sagt mir das über den Lüfter usw? ?

XW steht aufjedenfall für die Disc Version. Schon über 10 Geräte mit der SN gesehen und nur W für die Digitale. 
Meine erste hatte F11201W3611726149 wie bei anderen auch. Diese haben beim 2./3. einsenden eine mit F10B01Wxxx oder F10B01XWxxx bekommen als Neugerät. Im Originalkarton ohne Zubehör. Ich bin einziger im Moment, im Netz nichts davon gefunden, der eine F10C01Wxxx bekommen hat.

XW/W ist geklärt. Das F steht wahrscheinlich für Factory-made oderso. 
Entweder stehen die Nummern und Alphabet für das Datum oder aber für den Lüfter der vllt. mit Buchstaben bestückt ist. Dafür müssten alle mit A01,B01,C01 denselben Lüfter vorweisen. Diese Infos zu besorgen ist halt mühselig, da man die Menge nicht immer in allen Foren erreichen kann. 
Der Sony Support will mir auch nicht mitteilen, was für Produktionsdatum meine Konsole hat und was es mit der SN auf sich hat. Find ich alles seltsam. Da ist ja sicherlich ein System dahinter, wie bei der Modellnummer.

Geschrieben

Zum Thema Flecken: Hatte meine auch und wird die neue (die laut DHL wohl heute ankommt) sicher auch haben. Sieht man mehr oder weniger an den Konsolen. Interessiert mich aufgrund der Austauschbarkeit und der Irrelevanz allerdings nicht.

 

Seriennummern: Ich denke nicht, dass da groß System hinter ist. Wie gesagt meine Day One hatte ein B drin, und die zwei die ich für Kollegen besorgt habe ein C. Mein Austauschgerät hat jetzt keinen Buchstaben.

 

Ich berichte später oder morgen mal wie es mit der neuen Konsole aussieht.

  • Like 1
Geschrieben

@RaiJin85:

 

Ich hab voher die ps5 ja zu sony geschickt, sie haben sie mir zurückgeschickt. Es stand gerät wurde repariert und es wurde nichts gemacht.

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PZ-1983:

@RaiJin85:

 

Ich hab voher die ps5 ja zu sony geschickt, sie haben sie mir zurückgeschickt. Es stand gerät wurde repariert und es wurde nichts gemacht.

 

 

Selbe bei mir und hatte hier sogar die Kratzer gepostet. Da das komplette Gehäuse getauscht werden musste plus Seitenteile, haben die mir eine neue geschickt. 

Geschrieben

@Sunwolf:

Was ist den passiert? Hattest du auch flecke auf dem gehäuse? Hast du es zu sony geschickt?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb PZ-1983:

@Sunwolf:

Was ist den passiert? Hattest du auch flecke auf dem gehäuse? Hast du es zu sony geschickt?

Ne, ich hab seit Day one Glück gehabt, toi toi toi mit meiner PS5 die ist leise und vom Gehäuse auch sauber.

Wenn meine PS5 auch Flecken gehabt hätte dann würde ich sie trotzdem nicht da hinschicken. Aus Sorge das durch den Austausch ich eine lautere bekommen würde.

So zumindest wenn man hier so ließt hatten einige durch den Austausch eine laute Konsole bekommen. Deshalb kann man sich als Besitzer einer leisen Konsole sehr glücklich schätzen.

 

 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...