Jump to content

Recommended Posts

Posted

Das Sony da versucht ein bisschen zu reagieren, ist nachvollziehbar und vermutlich auf Dauer auch von Nöten.

Allerdings erwarte ich nicht, das teure Produktionen wie HZD2, Ragnarök oder ein TLoU3 da Day1 in den "GP" wandern. Solch AAA Projekte müssen auch finanziert werden, und hier sollte auch erst mal der Vollpreis anstehen. Etwas "ältere" Spiele dürfen dann gerne in so ein Abo wandern.

Ich denke mehr ist erst mal nicht nötig.

  • Like 1
Posted
Am 4/10/2021 um 6:31 PM schrieb Benwick:

Interessant ist ja, dass der Gamepass gerade sehr viele neue PC Spieler hinzugewinnt. Scheinbar merken die alle gar nicht, wie schlecht der Gamepass eigentlich ist. ?

Ich bin mal au den nächsten Quartalsbericht gespannt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Gamepass mittlerweile von 18 auf ca 23 Millionen Abonnenten angewachsen ist. Wie gesagt: Ich  sehe das besonders in meinem direkten Umkreis, das sind zu 90% PC-only Spieler und da verbreitet sich (auch in den Clans) der Gamepass gerade ganz massiv.

Wie ist das in deinem Umkreis am PC eiegentlich. Zahlen die Gamepass-Nutzer da den Normalpreis oder nutzen die meisten den Gold-Umwandlungstrick um den Gamepass fast geschenkt zu nutzen?

Am 4/10/2021 um 7:03 PM schrieb Benwick:

Bin mal gespannt, was Sony da plant. Da sie ja auf Microsofts Azure Server umgezogen sind, haben sie zummindest eine gute Basis, um eine Gamepass - ähnliche Infrastruktur zu liefern.

Meinst du damit Streaming?
Denn wenn man die normalen Gamedownloads, wie auch bei PS+ verwendet, hat man durch Azure ja nicht den ganz großen Benefit.

Posted
vor 5 Stunden schrieb Rizzard:

Das Sony da versucht ein bisschen zu reagieren, ist nachvollziehbar und vermutlich auf Dauer auch von Nöten.

Allerdings erwarte ich nicht, das teure Produktionen wie HZD2, Ragnarök oder ein TLoU3 da Day1 in den "GP" wandern. Solch AAA Projekte müssen auch finanziert werden, und hier sollte auch erst mal der Vollpreis anstehen. Etwas "ältere" Spiele dürfen dann gerne in so ein Abo wandern.

Ich denke mehr ist erst mal nicht nötig.

Ich glaube, dass da mindestens 12 Monate dazwischen liegen müssten. Persönlich könnte ich bei 95% der Spiele 6-12 Monate warten bis es in so einem Abo drin ist.

Posted
vor 15 Minuten schrieb consoleplayer:

Ich glaube, dass da mindestens 12 Monate dazwischen liegen müssten. Persönlich könnte ich bei 95% der Spiele 6-12 Monate warten bis es in so einem Abo drin ist.

Ja 1 Jahr später dürfte man das in ein Abo packen, und 3-4 Jahre später darf Ryan dann ein paar Titel von mir aus zum PC rüber schieben.

Posted
vor einer Stunde schrieb Diggler:

Wie ist das in deinem Umkreis am PC eiegentlich. Zahlen die Gamepass-Nutzer da den Normalpreis oder nutzen die meisten den Gold-Umwandlungstrick um den Gamepass fast geschenkt zu nutzen?

Die meisten sind einfach über ein Einstiegsangebot eingestiegen(z.B. 3 Monate für 1€) und zahlen jetzt ganz regulär. 
 

Zitat

Meinst du damit Streaming?
Denn wenn man die normalen Gamedownloads, wie auch bei PS+ verwendet, hat man durch Azure ja nicht den ganz großen Benefit.

Die Azure Technologie bietet ja noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile. Beispielsweise kannst Du mit einem Knopfdruck einfach einen Virtuellen Linux oder Windows PC erzeugen. Da die Playstation Architektur ja Linux basiert ist, könntest Du beispielsweise den Umfang des PSNow Services recht einfach dynamisch an die Userzahlen anpassen. Also ja: Für' s Streaming auf jeden Fall interessant.

Außerdem lernen die Server mit. Sie besitzen eine recht fortschrittliche KI, die auch die ganze Userverwaltung und viele Services massiv vereinfacht:
https://azure.microsoft.com/de-de/free/search/?&ef_id=Cj0KCQjw38-DBhDpARIsADJ3kjlDhR6MIG16nAqlV_ngexVwB6UVlvsIN6riHbAm0RYFHrelv35tWhQaAhYhEALw_wcB:G:s&OCID=AID2100049_SEM_Cj0KCQjw38-DBhDpARIsADJ3kjlDhR6MIG16nAqlV_ngexVwB6UVlvsIN6riHbAm0RYFHrelv35tWhQaAhYhEALw_wcB:G:s

Was solche Basics, wie die Download- / Uploadgeschwindigkeit angeht, weiß ich nicht, wie/wo das gehandhabt wird und ob das direkt an den Azure Servern hängt. Da die Azure Technik mittlerweile exzessiv von den weltgrößten Unternehmen eingesetzt wird, denke ich nicht, dass es da Probleme seitens der Server in Sachen Geschwindigkeit gibt. 

Du musst natürlich auch bedenken, dass die Ankündung von Sony, auf die Azure Server umzuziehen, erst Ende Mai 2019 erfolgte: https://industriemagazin.at/a/sony-setzt-eigene-inhalte-auf-die-cloud-seines-konkurrenten-microsoft-azure

Kann gut sein, dass das in kleinen Schritten passiert, um größere Ausfälle zu vermeiden und noch gar nicht abgeschlossen ist. 

Posted
vor 1 Stunde schrieb Benwick:

Die meisten sind einfach über ein Einstiegsangebot eingestiegen(z.B. 3 Monate für 1€) und zahlen jetzt ganz regulär. 

Danke für die Info.
Hat mich interessiert, da auf den Konsolen ja viele (inkl. mir) den Umwandlungstrick für die ersten 3 Jahre genutzt haben, welcher ja ein No-Brainer ist und mMn den aktuellen Erfolg des Gamepass auch sicher beinflusst.

Posted
vor einer Stunde schrieb Diggler:

Danke für die Info.
Hat mich interessiert, da auf den Konsolen ja viele (inkl. mir) den Umwandlungstrick für die ersten 3 Jahre genutzt haben, welcher ja ein No-Brainer ist und mMn den aktuellen Erfolg des Gamepass auch sicher beinflusst.

Ich zahle den Gamepass Ultimate auch ganz regulär. Ich nutze ihn exzessiv und bin sehr zufrieden mit dem Inhalt und Service, also zahle ich auch gern den vollen Preis.

Auch bei einzelnen Spielen mache ich das so: Beispielsweise spiele ich sehr viel Sea of Thieves. Seit kurzem hat RARE den Season Pass("Plunder Pass") eingeführt, zu dem es alle 3 Monate eine neue Season mit neuen Inhalten gibt.

Ich müsste ihn nicht kaufen, da der Inhalt eigentlich rein kosmetisch ist und mir im Spiel keine Vorteile bringt. Aber ich kaufe ihn dennoch, weil er erstens sehr Stimmungsvoll ist und zweitens weil ich mit SoT so unendlich viele schöne Stunden verbracht habe und auch mit die schönsten Community Spielmomente in meinem Gamer Leben hatte/habe, dass ich den Pass regelmäßig zum Release kaufe. Und RARE macht so viel an dem Spiel, dass ich da gern auch etwas Dankbarkeit zeige.

  • Like 1
Posted
vor einer Stunde schrieb Benwick:

Ich zahle den Gamepass Ultimate auch ganz regulär. Ich nutze ihn exzessiv und bin sehr zufrieden mit dem Inhalt und Service, also zahle ich auch gern den vollen Preis.

Auch bei einzelnen Spielen mache ich das so: Beispielsweise spiele ich sehr viel Sea of Thieves. Seit kurzem hat RARE den Season Pass("Plunder Pass") eingeführt, zu dem es alle 3 Monate eine neue Season mit neuen Inhalten gibt.

Ich müsste ihn nicht kaufen, da der Inhalt eigentlich rein kosmetisch ist und mir im Spiel keine Vorteile bringt. Aber ich kaufe ihn dennoch, weil er erstens sehr Stimmungsvoll ist und zweitens weil ich mit SoT so unendlich viele schöne Stunden verbracht habe und auch mit die schönsten Community Spielmomente in meinem Gamer Leben hatte/habe, dass ich den Pass regelmäßig zum Release kaufe. Und RARE macht so viel an dem Spiel, dass ich da gern auch etwas Dankbarkeit zeige.

Ich bin mir da aktuell noch nicht sicher, ob ich später mal den Normalpreis laufend zahlen will.
So extrem werde ich ihn vermutlich nicht nutzen, da die Xbxo ja nur eine meiner Gaming-Plattformen ist. Wird später natürlich auch von den Games abhängen.
Mal schauen, wie sich das alles entwickelt.
Aktuell ist es um den Preis, den ich für 3 Jahre gezahlt habe, aber wie gesagt ein No-Brainer.

  • Like 1
Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb consoleplayer:

Warum ist sot eigentlich so beliebt? Ich habe es nie gespielt, weil ich davon ausgehe, dass es keine gute SP-Kampagne bietet. Bin ich da eh richtig dran? 

Genau genommen gibt es GAR KEINE Singleplayer Kampagne! ?
Sea of Thieves ist eine gewaltige Sandbox Welt, in der es unendlich viel zu entdecken gibt. 
Den Reiz verstehst Du dann, wenn Du mal mit ein paar Leuten zusammen gesegelt bist. Das sind so geile Situationen und ein extrem hoher Suchtfaktor.

Wenn Du richtige Storykampagnen machen willst, dann kannst Du die "Tall Tales"(im Deutschen "Seemannsgarn" Kampagnen spielen. Einfach unglaublich Stimmungsvoll und hat von der Atmosphäre her was von einer Mischung aus Fluch der Karibik, die Goonies und Indiana Jones. ☺️

 

Edited by Benwick

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Ich habe noch ein paar weitere Momente im alten Japan verbringen können und muss schon sagen, Naoe gefällt mir mehr und mehr. Jetzt nicht so gut wie Kassandra, aber sie hat was.   Und vor allem hat sie Style. Davon hat sie ein wenig mehr      Hier habe ich mal das Tantou, oder wie das heißt, mal in Aktion gehabt. Damit finde ich Naoe noch ein wenig agiler im Kampf. 
    • Ja, das Thema HDR ist so eine Sache. Da gilt es den TV perfekt abzustimmen auf die Zuspieler, die Zuspieler perfekt auf den TV abzustimmen wiederrum damit Sie sich Hand in Hand optimal ergänzen und anschliessend die Spiele auch nochmal jedes Einzel auf TV und Konsole abzustimmen die dann in Einklang Miteinander harmonieren für ein optimales reines und unverfälschtes Qualitätserlebnis. Am wichtigsten ist dabei zu beachten, dass das Licht in den Spielen dann nur noch und ausschliesslich von den Lichtquellen im Spiel kommt. Kerzen, Fackeln, Feuerstellen und der Sonne. Oder in anderen Spielen auch Scheinwerfer, Taschenlampen etc. Keine künstliche Helligkeit mehr die für einen Grauschleier sorgt weil sie sich mit dem HDR beisst weil die das Bild auch dann immer Grunderhellt, wenn eigentlich keine Lichtquellen da sind. Und man faktisch Blind sein sollte ohne Lichtquelle und nur pech schwarz sehen sollte im Optimalfall. Also gar nichts mehr sieht, nicht mal mehr den Charakter oder die Hand vor Augen bei Egoperspektive. Bei Assassins Creed: Shadows bedeutet dies, man muss das HDR kurz Systemseitig ausschalten und die Helligkeit auf 1 und den Kontrast auf 10 stellen. Das HDR wieder einschalten und die Luminance auf volle Power 4000 stellen unabhängig vom verwendeten TV-Gerät da dann die Lichtquellen Eigenständig die Spielwelt erleuchten müssen da Sie keine Hilfe mehr bekommen von künstlicher Fake-Umgebungsbeleuchtung. Anschliessend kann man dann die 0.0 Einstellung als 2tes so einstellen wie es Einem selber beliebt, je nach Geschmack und Gusto für ein deutlich besseres Bildtiefen-Erlebnis und einen natürlichen 3D-Effekt ohne Brille. Man darf sich dabei nicht von den theoretischen Angaben des eigenen TVs blenden lassen. Dieses Schubladen-denken funktioniert nicht. Um ein tieferes Verständnis und Gespür für die Materie zu entwickeln muss man sich darauf einlassen und aufhören sich von falschen Beispielbildern und Angaben blenden zu lassen. Wenn man dies erst einmal begriffen hat kann fast jedes Spiel nach einer Kopie der Realität aussehen im Gameplay und in Sequenzen. Selbst auf der Konsole. Durch dieses Wissen konnte Ich schon aus der PS4 Pro PS5-ähnliche Erlebnisse heraus kitzeln damals seit 2017 auf meinem UltraHD-TV. Auch viele PS4 Spiele mit PS4 Pro-Optimierung sehen dadurch gewaltig besser aus und damit meine Ich wirklich gewaltig besser. Es ist ein himmelweiter Unterschied wie Tag und Nacht, fast mit Raytracing zu vergleichen. Und das auf einer PS4 Pro. Wenn man dies nun noch auf die hinzu gewonnenen Leistungen der PS5-Generation und der PS5 Pro ummünzt sehen die Spiele aus wie 10 Jahre in der Zukunft. Weit ihrer aktuellen Zeit vorraus.
    • Trailer gefällt mir schon mal und wird geguckt.
×
×
  • Create New...