Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Voodoo:

An mir wird es nicht gelegen haben hehehe, ich habe mir die beiden neuen Larry Teile gekauft.

Das bringt mich zu der Aussage, dass die Spieleentwickler Anfang der 90er Jahre noch nicht so Gewinnoptimiert waren und die Spiele entwickelten, weil sie die Games liebten. Das ging natürlich, weil es kleine Teams in Garagen waren. Heutzutage ist alles viel kommerzoptimierter, weshalb ohne die Indie Szene die Branche sehr langweilig wäre. 

Naja. Würde ich ganz so nicht sehen. Die Point & Click Games hatten damals ein Hoch gehabt und daher gab es auch soviele. Genauso wie Strategie Spiele (C&C) oder Aufbausimulationen (Theme Park Simu oder Rollercoaster Tycoon). War damals einfach eine andere Zeit bzw. die Spielerschaft hatte andere Wünsche.

Jetzt muss alles Open World sein mit irgendwelchen Sammelkram, bestenfalls als Karte wo man viel Geld bezahlen muss, und das jährlich neu. Oder es muss Dark Souls sein und ohne Spielerleichterungen, denn dann wäre es ja für jeden Spielbar, wünscht der Pro Gamer ja auch nicht. Man will ja zeigen, dass man besser ist als der Mainstream.

Ist alles gar nicht so einfach wie früher! :D

Gruß

  • Like 2
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Kintaro Oe:

Naja. Würde ich ganz so nicht sehen. Die Point & Click Games hatten damals ein Hoch gehabt und daher gab es auch soviele. Genauso wie Strategie Spiele (C&C) oder Aufbausimulationen (Theme Park Simu oder Rollercoaster Tycoon). War damals einfach eine andere Zeit bzw. die Spielerschaft hatte andere Wünsche.

Jetzt muss alles Open World sein mit irgendwelchen Sammelkram, bestenfalls als Karte wo man viel Geld bezahlen muss, und das jährlich neu. Oder es muss Dark Souls sein und ohne Spielerleichterungen, denn dann wäre es ja für jeden Spielbar, wünscht der Pro Gamer ja auch nicht. Man will ja zeigen, dass man besser ist als der Mainstream.

Ist alles gar nicht so einfach wie früher! :D

Gruß

Hmmmm, die LucasArts Adventures waren schon damals eher nur in Europa, im speziellen in Deutschland so erfolgreich. In USA dominierte eher Sierra oder gleich ganz andere Genres. Ich habe die Gameranfänge ab 1983 miterlebt und habe zumindest das (ganz starke) Gefühl, dass damals viel mehr experimentiert wurde. Ich habe auch etliche Interviews von den Machern im Kopf, dass sie halt das Spiel machen wollten, auf das sie Lust hatten. Solche Aussagen hört man heute nur noch selten.

Aber ich glaube wir schweifen hier ab. Das ist ein ganz anderes Thema :).

  • Like 1
Geschrieben

Das Spiel wird sich definitiv gut verkaufen. Wer in den 80er oder frühen 90er geboren ist und gespielt hat, kennt den Titel. Jeder Point&Click Spieler wird sowieso blind zugreifen.

Dazu kommt, dass Adventures keine großen Produktionskosten haben. Kein Motion Capturing, keine 3D gerenderten Zwischensequenzen etc.

Ich erinnere mich noch an die Kickstarter Kampagne von The Book of Unwritten Tales 2. Da wurden 170.000 $ gesammelt +(natürlich Eigenkapital des Entwicklers) und da wurde eine ganze Menge extra hinzugefügt und es war erfolgreich.

Ich glaube fest dran, Ron Gilbert wirds schon richten ?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich unbedingt mehr hochwertige Adventures haben möchte (warum, erkläre ich gleich), hoffe ich sehr, dass es zumindest so erfolgreich wird, dass die Entwickler ihren Spaß bei der Entwicklung eines Herzensprojekts hatten, ohne auf Kosten sitzen zu bleiben. Diesbezüglich kann ich übrigens jedem Adventure Fan die neuen Larry Teile empfehlen, die sehr gute Kost bieten.

Warum nun mehr Adventures? Weil ich mehr Abwechslung haben möchte. Ich mag sehr Pizza. Dennoch möchte ich nicht jeden Tag eine Pizza serviert bekommen. Gefühlt jede zweite Ankündigung ist ein Open World Action Spiel, ein Battle Royale, Metroidvenia oder ein Rouge Like jeweils nach Schema F. Ich bekomme zwischenzeitlich spontanes Augenzucken, wenn ich diese Begriffe lese. Und da ich Adventures so liebte und noch liebe, fand ich es jahrelang Schade, dass diese meist low budget Titel waren, die nicht den Glanz der LucasArts Titel versprühten (bis auf wenige Ausnahmen). 

Daher meine Bitte an die Gamerschaft da draußen. Kauft das Adventure und zeigt den Entwicklern, dass Adventures noch immer gefragt sind (und bevor wieder jemand aufstöhnt: Ja, mir ist klar, dass es nicht mal ein Bruchteil eines Bruchteils der Beliebtheit eines AAA Titels der Marke Assassins Creed erreichen wird).

Bearbeitet von Voodoo
  • Like 1
Geschrieben

Uff, habe es erst heute mitbekommen und ich muss sagen das ich mich sehr drauf freue. Bin zwar erst 96 geboren und wie sehr viele Gamer habe ich die goldenen Zeiten der Point an Click Adventures verpasst aber durch eine Game One Sendung vor viel zu vielen Jahren habe ich als Kind schon spiele wie Day of the Tentacle, Indiana Jones und halt Monkey Island für mich entdeckt. Seitdem habe ich echt viele nachgeholt und freute mich das Spiele von Telltale oder Life is Strange eine art Comeback des Genre für neue Spieler machte. Ich bin sehr optimistisch und freue mich sehr. Das man scheinbar ein neuen dritten Teil drauß macht ist komisch aber auch irgendwie okay für mich. Dieses Spiel ist irgendwie direkt zu meinem meist erwarteten Spiel geworden. Und das die Leute es noch drauf haben wurde ja in denn letzten Jahren oft genug gezeigt und leider fehlt ja nur Tim Schäfer von der Original Crew.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Return to Monkey Island mit Easy Mode und Hinweissystem

29.04.22 - Das Adventure Return to Monkey Island (Plattform TBA) von Devolver Digital, Ron Gilberts Studio Terrible Toybox und Lucasfilm Games wird sowohl einen Easy Mode als auch ein Hinweissystem besitzen. Das sagte Gilbert gegenüber Ars Technica.

"Eine Sache, die die Leute heute in Spielen wirklich haben wollen, sind eingebaute Hinweissysteme", erklärte er. "Wenn sie kein solches Hinweissystem haben, gehen sie einfach ins Internet und lesen eine Komplettlösung." Um die Spieler zu ermutigen, dies nicht zu tun, wird Return to Monkey Island ein Hinweis-System verwenden, das so konzipiert wurde, dass es im Spiel Sinn macht. Es wird "mehr als nur eine Komplettlösung" sein, fügte er hinzu.

Dazu kommt ein Easy Mode, ein neuer einfachen Spielmodus, der aus Gilberts aktuellem Thimbleweed Park (PS4, Xbox One, Switch) übernommen wurde.

Dieses neue Feature, das in Return to Monkey Island als "Casual Mode" bezeichnet wird, ist für "Leute gedacht, für die dies ihr erstes Adventure ist oder die schon lange keine Adventures mehr gespielt haben, oder die jetzt vielleicht ein Familienleben und Kinder haben", erklärt Gilbert.

"Sie können den Gelegenheitsmodus spielen, in dem die Rätsel stark vereinfacht sind. Das ist unser wichtigster Weg, um die Leute dazu zu bringen, ein Point-and-Click-Spiel zu spielen, wenn sie es vorher noch nicht getan haben." Release: 2022 (Europa)

Für Anfänger sicherlich sehr hilfreich. Ich komme bei den meisten Point & Click Spielen quasi immer durch, aber wenn ingame ein System bereitgestellt wird, ist das eine gute Lösung.

  • Like 1
Geschrieben

OK, das hört sich nett an.. Ich fand Point and click Adventures zwar immer nett,aber ich war auf zu doof dazu haha :D diese Erleichterung würden es mir leichter mache mich in dieser Genre mehr zu vertiefen..

Immerhin macht richtig modernen Point and click adventures wie life is strange oder The tell tale games walking dead.. :)

Meint ihr wenn die neuen Spiele mir gefallen die ich eben genannt habe würden mir die klassischen Point-and-Click-Adventure gefallen  ?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Konsolenheini:

OK, das hört sich nett an.. Ich fand Point and click Adventures zwar immer nett,aber ich war auf zu doof dazu haha :D diese Erleichterung würden es mir leichter mache mich in dieser Genre mehr zu vertiefen..

Immerhin macht richtig modernen Point and click adventures wie life is strange oder The tell tale games walking dead.. :)

Meint ihr wenn die neuen Spiele mir gefallen die ich eben genannt habe würden mir die klassischen Point-and-Click-Adventure gefallen  ?

Das ist echt schwer zu beantworten. Life is Strange und TWD sind ja spielerisch nicht sonderlich anspruchsvoll, bzw. man muss keine komplexen Rätsel lösen. Bei diesen Adventures ist es ein wenig anders. Beispiel Monkey Island 2: Du kannst 20 verschiedene Items im Inventar haben und trotzdem nicht weiterkommen. Dann findest Du etwas, man freut sich nur um dann festzustellen, dass man wieder festhängt :). Das sind Sachen, die man in Kauf nehmen muss. Adventures sind über die Jahre aber wesentlich einfacherer geworden. Viele Sachen machen Sinn, Du musst nur manchmal um 3 Ecken denken.

Monkey Island 1 und 2 wurden remastered und sind ja auch über PSNow spielbar, ob gut kann ich nicht beurteilen. Ich würde Dir vorschlagen, Du kaufst günstig mal was. Wenn es um Humor geht, empfehle ich The Book of Unwritten Tales, das hat mir sehr viel Freude bereitet. Leider gibt es nur den zweiten Teil als PS4 Version und Teil 1 für den PC, lohnt sich aber definitiv.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Smoove Move:

Das ist echt schwer zu beantworten. Life is Strange und TWD sind ja spielerisch nicht sonderlich anspruchsvoll, bzw. man muss keine komplexen Rätsel lösen. Bei diesen Adventures ist es ein wenig anders. Beispiel Monkey Island 2: Du kannst 20 verschiedene Items im Inventar haben und trotzdem nicht weiterkommen. Dann findest Du etwas, man freut sich nur um dann festzustellen, dass man wieder festhängt :). Das sind Sachen, die man in Kauf nehmen muss. Adventures sind über die Jahre aber wesentlich einfacherer geworden. Viele Sachen machen Sinn, Du musst nur manchmal um 3 Ecken denken.

Monkey Island 1 und 2 wurden remastered und sind ja auch über PSNow spielbar, ob gut kann ich nicht beurteilen. Ich würde Dir vorschlagen, Du kaufst günstig mal was. Wenn es um Humor geht, empfehle ich The Book of Unwritten Tales, das hat mir sehr viel Freude bereitet. Leider gibt es nur den zweiten Teil als PS4 Version und Teil 1 für den PC, lohnt sich aber definitiv.

 

Wow, Danke für deine detaillierte Antwort... :) Hilft mir sehr weiter...

Wenn ich meinen pile of shame durch habe werde ich wohl Mal diese Games durchzocken, vielleicht gefällt es mir ja.. ich ja 1990 gerade 6 Jahre alt und ein PC hab ich erst bei meinen Cousin kennengelernt als ich 7 oder 8 war.... :)

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Hatte bisschen mehr erhofft. Eventuell Pre Order für Directive 8020 was im Juli losgehen soll/sollte. Kakarot DLC schon lange gekauft. Und umso mehr ich von Digimon sehe, umso weniger Interesse hab ich🙈Früher bis Staffel 4 geguckt, aber nie ein Spiel gespielt. Das klang jetzt mal interessant, aber es wirkt so…überladen…wollte entspannt spielen…klar mit farmen etc. Aber kein Studium abschliessen^^
    • Das Spiel ist schon sehr cool und macht auch einiges besser als der Erstling. Es sieht dazu natürlich noch wunderschön aus.  Insgesamt fühlt es sich stark und gut an, aber halt auch ein wenig wie nen großer Death Stranding DLC. Die Neurungen sind nett aber jetzt nicht die Rede wert.    Ich spiele meistens Offline. Ich finde es auf der einen Seite schon cool dass die Spieler sich da zusammen schließen und ganze Straßenzüge bauen. Auf der anderen Seite raubt es mir aber auch einfach den Reiz des Spiels.. Anstatt zu einer Basis zu laufen die unerreichbar scheint, fährt man einfach mit nen Bike elegant über die Straße. Das nimmt für mich immer sehr viel des Spielgefühls.
    • Episode 4 abgeschlossen.. Alter Brauche erst einmal ne neue Unterhose... Kojima du bist krank oder ein Genie,, aber Genie und Wahnsinn liegen ja nah beieinander
    • Na ja, der Bandai Namco Showcase war doch ziemlich lame. Dann doch lieber ne Third Party State of Play von Sony 😅
    • Für Hush fehlen aber irgendwie noch die Charaktere für ne gute Story. Spielte seine Geschichte nicht zu Zeiten wo Tim Drake auch Robin war oder hab ich die Timeline falsch ? Freeze wäre wirklich interessant und auch Ivy würde schön sein als Neudarstellung wobei ich Una Nemo cool finden würde. Die wäre von den optischen Effekten her krass umgesetzt. 
×
×
  • Neu erstellen...