Sveeen 12 Posted September 27, 2015 Nein, Absorber verringern eigentlich nur die Reflektion der Schallenergie, sind aber genauso durchlässig wie jedwedes andere Material auch, eben je nach Dichte. Ganz vereinfacht ausgedrückt. Meterdick bringt das was. Meterdicke Tapete aber auch. Haha, alles klar Share this post Link to post Share on other sites
Navalon 11 Posted October 27, 2015 welche hersteller bevorzugt ihr im bereich surround standlautsprecher? LET ME ENTER YOUR MIND Share this post Link to post Share on other sites
Bl4ckst0rm 10 Posted October 27, 2015 welche hersteller bevorzugt ihr im bereich surround standlautsprecher? Magnat, Heco usw. kommt aber immer auf dein Budget an. Frag sonst am besten im Hifi-Forum, die können dir da noch besser weiterhelfen, da die darauf spezialisiert sind. Share this post Link to post Share on other sites
RazzerPlayer 10 Posted October 27, 2015 Bei Lautsprechern nach Marken zu gehen ist aber auch nicht empfehlenswert. Definitiv sollte man nach dem eigenen Hörsinn urteilen und danach eine Kaufentscheidung treffen [sIGPIC][/sIGPIC] Share this post Link to post Share on other sites
Navalon 11 Posted October 29, 2015 (edited) naja im internet hören ist nicht so leicht was sollten denn top lautsrpecher kosten.? man budget ist da ganz flexibel. ich hab seit 6 jahren nen 5.1 von HK. so normale boxen halt waren glaub ich HK11 ich wollte jetzt zu so dicke standlautsprecherkasten wechseln. 7.1 wäre geil (könnt ihr mir den fachbegriff sagen? um selber suchen zu können. mit" dicke standboxen "komm ich nicht weit) hat hier jemand welche zuhause oder gehabt und kann mir ne empfehlung aussprechen? Edited October 29, 2015 by Navalon LET ME ENTER YOUR MIND Share this post Link to post Share on other sites
RazzerPlayer 10 Posted October 29, 2015 naja im internet hören ist nicht so leicht was sollten denn top lautsrpecher kosten.? man budget ist da ganz flexibel. ich hab seit 6 jahren nen 5.1 von HK. so normale boxen halt waren glaub ich HK11 ich wollte jetzt zu so dicke standlautsprecherkasten wechseln. 7.1 wäre geil (könnt ihr mir den fachbegriff sagen? um selber suchen zu können. mit" dicke standboxen "komm ich nicht weit) hat hier jemand welche zuhause oder gehabt und kann mir ne empfehlung aussprechen? Du kannst dich im Internet gerne informieren, doch für eine Kaufentscheidung rate ich dir noch immer in ein Fachgeschäft zum Probehören, denn jeder hört anders Besondere Begriff ? Standlautsprecher eben [sIGPIC][/sIGPIC] Share this post Link to post Share on other sites
Naked Snake 19 Posted October 29, 2015 (edited) Du kannst dich im Internet gerne informieren, doch für eine Kaufentscheidung rate ich dir noch immer in ein Fachgeschäft zum Probehören, denn jeder hört anders Das Probehören kann man aber auch erst in Angriff nehmen, wenn man ungefähr weiß, was man will. Probehören ist zwar immer ein super Tipp, aber das klingt so als hätte jeder direkt ein Hifi-Geschäft mit 5.000m² Fläche ums Eck, wo man sämtliche Hersteller und Modelle anhören kann. Viele Hifi-Läden sind auch Vertragshändler und führen daher nur bestimmte Marken, zumal das in der Regel alles kleine Geschäfte mit begrenzter Auswahl sind und wenn man einen Hersteller mit Direktvertrieb favorisiert, dann wird es mit dem probehören schon mal schwer. Zumal die Boxen Zuhause immer anders klingen als im Vorführraum. Jetzt kommt natürlich gleich wieder ein Tipp ala "Bestell doch einfach im Internet und schicks dann wieder zurück", aber so ein Verhalten find ich auch nicht grad Pralle, es sei denn, der Anbieter bietet es direkt an, dass man sich zum probehören das zeug zuschicken lassen kann, wie bspw. bei Teufel. Andererseits bezweifel ich, dass der User Navalon tatsächlich ein geschultes Gehör dafür hat, um beim probehören wirklich einschätzen zu können, welches Set jetzt besser klingt, wenn die Unterschiede nicht als zu groß sind. Vor allem wenn er keinen direkten Vergleich anstellen kann, was im Fachgeschäft, wie auch Zuhause meist nicht möglich ist. Es läuft also alles darauf hinaus, dass er sich erst die Boxen raussucht und sie dann probehört, um zu entscheiden, ob sie ihm gefallen. Edited October 29, 2015 by Naked Snake Share this post Link to post Share on other sites
Navalon 11 Posted October 29, 2015 (edited) Das Probehören kann man aber auch erst in Angriff nehmen, wenn man ungefähr weiß, was man will. Probehören ist zwar immer ein super Tipp, aber das klingt so als hätte jeder direkt ein Hifi-Geschäft mit 5.000m² Fläche ums Eck, wo man sämtliche Hersteller und Modelle anhören kann. Viele Hifi-Läden sind auch Vertragshändler und führen daher nur bestimmte Marken, zumal das in der Regel alles kleine Geschäfte mit begrenzter Auswahl sind und wenn man einen Hersteller mit Direktvertrieb favorisiert, dann wird es mit dem probehören schon mal schwer. Zumal die Boxen Zuhause immer anders klingen als im Vorführraum. Jetzt kommt natürlich gleich wieder ein Tipp ala "Bestell doch einfach im Internet und schicks dann wieder zurück", aber so ein Verhalten find ich auch nicht grad Pralle, es sei denn, der Anbieter bietet es direkt an, dass man sich zum probehören das zeug zuschicken lassen kann, wie bspw. bei Teufel. Andererseits bezweifel ich, dass der User Navalon tatsächlich ein geschultes Gehör dafür hat, um beim probehören wirklich einschätzen zu können, welches Set jetzt besser klingt, wenn die Unterschiede nicht als zu groß sind. Vor allem wenn er keinen direkten Vergleich anstellen kann, was im Fachgeschäft, wie auch Zuhause meist nicht möglich ist. Es läuft also alles darauf hinaus, dass er sich erst die Boxen raussucht und sie dann probehört, um zu entscheiden, ob sie ihm gefallen. Du bringst es auf den punkt meine elektrogeschäfte in der nähe haben meistens 3 hifisets da rumstehen und sind oft auch nicht das was ich suche. Bin auch gegen Bestellen und probehören. Gibt es solche Stndlaustprecher auch in großen sets? finde immer nur 2 front pakete aber ohne sub und rear usw ok hab hier was gefunden aber wollt euch fragen ob für euch der preis gerechtfertigt ist http://www.ebay.de/itm/Teufel-Ultima-40-Surround-5-1-Set-Schwarz-Heimkino-Klassische-Lautsprecher-/291598139641 Edited October 29, 2015 by Navalon LET ME ENTER YOUR MIND Share this post Link to post Share on other sites
JokerofDarkness 71 Posted October 30, 2015 Am Anfang stehen sowieso die Basisfragen: 1. Wie hoch ist das Budget? 2. Wie groß ist Dein Raum? / Kannst Du mal eine Raumskizze machen? 3. Neuware oder geht auch gebraucht? Baubericht zum neuen Wohnkino - Atmos / DTS:X / Tensionsleinwand Share this post Link to post Share on other sites
Navalon 11 Posted October 31, 2015 (edited) Am Anfang stehen sowieso die Basisfragen: 1. Wie hoch ist das Budget? 2. Wie groß ist Dein Raum? / Kannst Du mal eine Raumskizze machen? 3. Neuware oder geht auch gebraucht? budgetmäßig denke ich das 1000 euro ausreichen sollten für nen anständiges set. -- raum ist um die 6x6 meter groß, sitze gute 3,5-4 meter von den frontspeaker entfernt und direkt an der hinteren wand -- neuware ist mir lieber Edited October 31, 2015 by Navalon LET ME ENTER YOUR MIND Share this post Link to post Share on other sites