Jump to content

Kaufberatung für PC,Laptop und Zubehör


Tuenn76

Recommended Posts

Habe da auch eine kleine Frage:

Plane auch Ende Sommer mir einen High-End PC zuzulegen. Prozessor i5 2500k, 8GB DDR3 RAM, ASRock Z68 Motherboard, Mugen 3 Kühler, sowie ein Cougar 450W Netzteil. Mit dieser Konfiguration bin ich eigentlich sehr zufrieden. Nur bei der GraKa bin ich mir i.M. noch ein wenig unsicher. Hatte erst eine GTX560Ti 448 ins Auge gefasst aber da sich die Gerüchte um Kepler häufen (AMD eher ungern) bin ich mir nicht sicher was man da nehmen sollte. Wollte mit dem PC "nur" aktuelle Spiele (besonders zB Skryim mit allerlei Grafikmods) in 1080p zocken, also nicht unbedingt noch für die Next-Gen gewappnet sein. Aber sollten die Kepler für ähnliches Geld mehr bieten würde ich natürlich warten. Ansonsten wollte ich noch schauen wie sich der Preis der GTX580 entwickelt wenn die neuen Karten da sind. Mehr als 250€ wollte ich dafür nämlich nicht ausgeben.

Link to comment
Share on other sites

Habe da auch eine kleine Frage:

Plane auch Ende Sommer mir einen High-End PC zuzulegen. Prozessor i5 2500k, 8GB DDR3 RAM, ASRock Z68 Motherboard, Mugen 3 Kühler, sowie ein Cougar 450W Netzteil. Mit dieser Konfiguration bin ich eigentlich sehr zufrieden. Nur bei der GraKa bin ich mir i.M. noch ein wenig unsicher. Hatte erst eine GTX560Ti 448 ins Auge gefasst aber da sich die Gerüchte um Kepler häufen (AMD eher ungern) bin ich mir nicht sicher was man da nehmen sollte. Wollte mit dem PC "nur" aktuelle Spiele (besonders zB Skryim mit allerlei Grafikmods) in 1080p zocken, also nicht unbedingt noch für die Next-Gen gewappnet sein. Aber sollten die Kepler für ähnliches Geld mehr bieten würde ich natürlich warten. Ansonsten wollte ich noch schauen wie sich der Preis der GTX580 entwickelt wenn die neuen Karten da sind. Mehr als 250€ wollte ich dafür nämlich nicht ausgeben.

 

Wenn du nicht mehr als 250 Euro ausgeben willst für eine Grafikkarte ist Kepler wahrscheinlich eh keine Option für dich, die GTX 560 ti bietet ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und wäre meine erste Wahl.

Besucht den Android-Stammtisch! :handy:

 

Mein System

 

Desktop:

- Windows 7 Pro x64 | Google Chrome | Logitech G Pro | SteelSeries Apex M500 | HyperX Cloud II

- Intel Core i5 2500k (3,30 GHz) mit Scythe Katana 4 | MSI Geforce GTX 960 (4 GB)

- Mushkin DDR3-1333 (8 GB) | Samsung SSD 830 (128 GB) & HDD F3 HD502HJ (500 GB)

- Lian Li PC-9F Midi | ASRock Z68 Extreme3 Gen3 | Sharkoon SilentStorm CM SHA560-135A (560W)

Mobil:

- Huawei P10 Graphite Black (64GB)

 

Link to comment
Share on other sites

Meine Eltern haben den : http://www.amazon.de/DeskJet-Multifunktionsger%C3%A4t-Scanner-Kopierer-Drucker/dp/B0054JEPQW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1330890116&sr=8-2

 

Und sind total zufrieden! Kann ich nur empfehlen. Mein Vater druckt jeden Tag mehrere Dokumente aus und er braucht im Jahr eine Patrone.

 

Der sieht echt gut aus und die patronen sind auch recht günstig. Danke :)

Link to comment
Share on other sites

Habe da auch eine kleine Frage:

Plane auch Ende Sommer mir einen High-End PC zuzulegen. Prozessor i5 2500k, 8GB DDR3 RAM, ASRock Z68 Motherboard, Mugen 3 Kühler, sowie ein Cougar 450W Netzteil. Mit dieser Konfiguration bin ich eigentlich sehr zufrieden. Nur bei der GraKa bin ich mir i.M. noch ein wenig unsicher. Hatte erst eine GTX560Ti 448 ins Auge gefasst aber da sich die Gerüchte um Kepler häufen (AMD eher ungern) bin ich mir nicht sicher was man da nehmen sollte. Wollte mit dem PC "nur" aktuelle Spiele (besonders zB Skryim mit allerlei Grafikmods) in 1080p zocken, also nicht unbedingt noch für die Next-Gen gewappnet sein. Aber sollten die Kepler für ähnliches Geld mehr bieten würde ich natürlich warten. Ansonsten wollte ich noch schauen wie sich der Preis der GTX580 entwickelt wenn die neuen Karten da sind. Mehr als 250€ wollte ich dafür nämlich nicht ausgeben.

 

was ist das maximale budget?

Link to comment
Share on other sites

was ist das maximale budget?

 

Steht doch im letzten Satz ? 250 €

Besucht den Android-Stammtisch! :handy:

 

Mein System

 

Desktop:

- Windows 7 Pro x64 | Google Chrome | Logitech G Pro | SteelSeries Apex M500 | HyperX Cloud II

- Intel Core i5 2500k (3,30 GHz) mit Scythe Katana 4 | MSI Geforce GTX 960 (4 GB)

- Mushkin DDR3-1333 (8 GB) | Samsung SSD 830 (128 GB) & HDD F3 HD502HJ (500 GB)

- Lian Li PC-9F Midi | ASRock Z68 Extreme3 Gen3 | Sharkoon SilentStorm CM SHA560-135A (560W)

Mobil:

- Huawei P10 Graphite Black (64GB)

 

Link to comment
Share on other sites

Habe da auch eine kleine Frage:

Plane auch Ende Sommer mir einen High-End PC zuzulegen. Prozessor i5 2500k, 8GB DDR3 RAM, ASRock Z68 Motherboard, Mugen 3 Kühler, sowie ein Cougar 450W Netzteil. Mit dieser Konfiguration bin ich eigentlich sehr zufrieden. Nur bei der GraKa bin ich mir i.M. noch ein wenig unsicher. Hatte erst eine GTX560Ti 448 ins Auge gefasst aber da sich die Gerüchte um Kepler häufen (AMD eher ungern) bin ich mir nicht sicher was man da nehmen sollte. Wollte mit dem PC "nur" aktuelle Spiele (besonders zB Skryim mit allerlei Grafikmods) in 1080p zocken, also nicht unbedingt noch für die Next-Gen gewappnet sein. Aber sollten die Kepler für ähnliches Geld mehr bieten würde ich natürlich warten. Ansonsten wollte ich noch schauen wie sich der Preis der GTX580 entwickelt wenn die neuen Karten da sind. Mehr als 250€ wollte ich dafür nämlich nicht ausgeben.

 

Also ich kann dir die GTX560ti nur ans Herz legen. Habe die GTX 560 und kann alle Spiele maxed out zocken, ausser BF3 im MP

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Bei mir ging das ziemlich schnell. Musste nur 2 Bestellungen zusammenzählen. 😂
    • Habe gestern The Last of Us Part 1 Remake auf der PS5 und die Vorgeschichte Left Behind beendet. Was soll ich sagen,für mich war es mal wieder eine emotionale Achterbahn. Durch die Serie hatte ich wieder so Lust auf das Game, und das obwohl ich das Game auf der PS3 und auf der PS4 die Remastered Version gezockt habe. Zur Story brauche ich nicht viel erzählen, die ist einfach genial. Und das Game einer meiner Lieblingsspiele und da gehört Teil 2 natürlich auch dazu. Aber worauf ich hinaus wollte, ich dachte eigentlich das sich das Remake nicht lohnen würde aber was habe ich mich getäuscht. Die haben das Spiel von der Grafik her echt poliert und das wirklich zum positiven. Diese detailverliebtheit merkt man was an jeder Ecke und auch die Charaktere, wo man jetzt auch die Emotionen im Gesicht ablesen kann. Das ist wirklich Wahnsinn. Ich bin wieder so sehr im Game drin und hatte soviel Spaß damit das ich jetzt mit Teil 2 weiter zocke. Und da merkt man das grafische von Teil 1 das jetzt genau passt auf Teil 2 das ja auch ein PS5 Update bekommen hat. Diese Spiele fühlen sich dabei noch mehr zusammen an. Und wenn ich denke was ich alles an Teil 1 vergessen hatte war diese Aufrischung sehr genial und bin bei Teil 2 jetzt auch schon am Anfang von Seattle.
×
×
  • Create New...