Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ich möchte hier keine unnützen Sachen hören wie nur ich finds doof oder so sonder richtige sätze!!

 

also ich finde es sollte usk 16 und 18 geben aber dann nich um games zu schneiden sondern als schutz vor kindern... ich meine macht ma die zeirtung auf oder guckt nachrichtn.. irak krieg, demos etc. mann sieht wie ECHTE menschen Waffen verwenden erschossen und oder Hingerichtet weden Mann siet Blutverschmierte Kinder und Psychich Kapute Menschen die vor den Leichen ihre Kinder, Eltern und freunde trauern man sieht rechtsradikale und ihre meinung zu ausländer (die NICHT zensiert ist) und das alles um 6Uhr genau zwischen Sesamstraße und Löwenzan... und da sollen Spiele welche garnicht erst in minderjärige Hände dürfen und in denen fiktife Persone rumballern schlecht sein? NEIN nicht die Brutalität ist das schlimme sonder die USK !!! aber damit wir uns jetz nicht falsch verstehen ich bin für die USK und dafür das Kinder solche spile nich haben dürfen dennoch sollte Erwachsene den Vollen genuss des spiels haben und keine Gekürzte wersion... Ich finde man sollte die REGELN nicht Verstärken oder neue dazu tun sonder diese REGELN besser durch setzen ich meien wie oft habe ich gesehen das Kinder in einem Elektronik laden ( nennen wir ihn mal Venus) ein USK 18 Titel gekauft haben und die Kassiererin nich mal mistrauich wurde geschweige denn den Perso verlangte... also sollten sich die ´´REGELMACHER´´ mal lieber daran machen das die Leute diese Regeln auch einhalten...

 

Ich bin zwar auch gegen Zensur, aber für deine Ansprache bezüglich den Verkauf von USK 18 Spielen an Kinder kann die USK leider gar nichts, passt also nicht direkt ins Thema. Die USK verteilt nur wenigen Spielen nicht den USK 18 Sticker, was aber keinem Verkaufs- sondern nur einem Werbeverbot gleich kommt. Die Publisher zensieren dann freiwillig um werben zu dürfen. Die Bundesprüfstelle für Jugensgefährdente Inhalte indiziert und verbietet somit den Verkauf der Spiele, was ich für falsch halte. So gesehen macht die USK mit ihrer genauen Prüfung eigentlich nichts falsch, bis auf die Tatsache gewissen Spielen keinen USK 18 Sticker geben zu wollen, Erwachsene sollten wie du sagtest auf Videospiele jeder Art Zugriff haben, vorallem wenn man diese unzensierten sowieso aus dem Ausland besorgen kann. Letztendlich können Erwachsene aber jedes Spiel auch aus dem Ausland importieren, wenn sie die unzensierte Version haben möchten.

 

and btw: Ein wenig mehr auf Rechtschreibung achten, würde ich dir empfehlen, kommt irendwie nicht Erwachsen rüber wenn in jedem Satz 6 Fehler stecken (Nicht böse oder klugscheißerisch gemeint) :)

Bearbeitet von Biohazard
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Fu** the usk!

 

Sie schneiden vorallem die 18er SPiele nicht nur, sondern ZERschneiden diese!!!

 

 

jedersollte selbst entscheiden können welche spiele zu brutal oder welche zu lasch sind wenn man interesse dran hat!!!

 

und wenn jugendliche spiele spielen die für sie nicht geeignet sind sind halt die eltern für verantwortlich.. gottchen.. hab das damals auch schon was weiss ich für spiele gezockt... wow wie schlimm -.-

okay die grafikveränderung.... ja..

 

 

einige spiele können ja hier und da mal nen cut haben aber nicht so krass wie die USK schneidet.. das ist doch nichtmehr normal!!

Bearbeitet von Killerphil51
Geschrieben

Die USK schneidet echt einfach nurnoch lächerliche Sachen raus... das ist schon zu krass geworden. Damals wars recht okay aber nee... import forever.

 

USK schneidet ja sogar schon so das der ganze Spielspaß bei den meisten games verloren geht :o

 

Wenn ich mich nicht irre schneidet die USK 18 gar nichts, die sagen den Entwicklern nur die Gründe warum das Spiel keine USK 18 Zertifizierung erhält und es liegt im Ermessen des Entwicklers gewisse Dinge anzupassen, mit der USK über gewisse Dinge noch zu verhandeln bzw. nachzuhaken (siehe Dead Space) oder das Spiel ohne Logo zu veröffentlichen.

Geschrieben (bearbeitet)

ICH stehe der USK sehr positiv entgegen. Sie ist letztendlich eine doch sehr gute Prüfanstalt. Leider haben viele der Hersteller nicht mitbekommen, dass die USK schon länger um einiges lockerer geworden ist, wodurch einige Schnitte meiner Ansicht nach doch recht überflüssig sind.

 

Viel abgeneigter bin ich der BPjM und dem Paragraph gegenüber, die letztlich die Elemente sind, durch die die USK zum Sündenbock wird.

 

Am ehesten abgeneigt aber bin ich denjenigen hier gegenüber, die immer noch nicht verstehen haben oder verstehen wollen, dass die USK letztlich gar nicht an dem ganzen Mist hier schuld ist. Die schneidet nämlich gar nichts und verbietet ebenso wenig. Höchstens verweigert sie in Extremfällen die Freigabe, wobei die auch bei einer erneuten Prüfung eventuell gegeben wird (->Dead Space). Ich würde jetzt auch gerne auf eine andere Seite verlinken, auf der das Ganze in einem bestimmten Artikel ausführlich erklärt wird. Da das wegen Konkurrenz zu Play3 usw. nicht erlaubt ist, werde ich dies nur auf Anfrage via PN machen, für diejenigen, die wirklich verstehen und sich nicht nur wichtigtun wollen.

 

EDIT: Und wenn ich mir die Kommentare von manchen hier anschaue, sollte man denen gar keine Spiele, sondern erstmal ein Gehirn und einen Duden verkaufen. Klingt zwar hart, aber ist halt so.

Bearbeitet von JohnRambo
Geschrieben
ICH stehe der USK sehr positiv entgegen. Sie ist letztendlich eine doch sehr gute Prüfanstalt. Leider haben viele der Hersteller nicht mitbekommen, dass die USK schon länger um einiges lockerer geworden ist, wodurch einige Schnitte meiner Ansicht nach doch recht überflüssig sind.

 

Viel abgeneigter bin ich der BPjM und dem Paragraph gegenüber, die letztlich die Elemente sind, durch die die USK zum Sündenbock wird.

 

Am ehesten abgeneigt aber bin ich denjenigen hier gegenüber, die immer noch nicht verstehen haben oder verstehen wollen, dass die USK letztlich gar nicht an dem ganzen Mist hier schuld ist. Die schneidet nämlich gar nichts und verbietet ebenso wenig. Höchstens verweigert sie in Extremfällen die Freigabe, wobei die auch bei einer erneuten Prüfung eventuell gegeben wird (->Dead Space). Ich würde jetzt auch gerne auf eine andere Seite verlinken, auf der das Ganze in einem bestimmten Artikel ausführlich erklärt wird. Da das wegen Konkurrenz zu Play3 usw. nicht erlaubt ist, werde ich dies nur auf Anfrage via PN machen, für diejenigen, die wirklich verstehen und sich nicht nur wichtigtun wollen.

 

EDIT: Und wenn ich mir die Kommentare von manchen hier anschaue, sollte man denen gar keine Spiele, sondern erstmal ein Gehirn und einen Duden verkaufen. Klingt zwar hart, aber ist halt so.

 

Bin deiner Meinung. Nach dem Kontakt mit Felix Falk (Geschäftsführer bei der USK) merkt man deutlich, dass Leute arbeiten, die viel mit Videospielen zu tun haben. Außerdem ist die USK lockerer geworden und setzen auch nur das um, was vom Gesetz her gemacht werden muss. Also nue das minimum!

 

Musste mir schon oft Sätze anhören "Die USK hat kein Plan von Videogames" oder "Verstehen die Kunst darin nicht".

Geschrieben
Ich finde die USK gehört "Ausgemuster". Auch in Deutschland sollte die PEGI prüfen. (gleiches Recht für ganz Europa). Viele 18ner Titel kauf ich im Internet/Österreich.

 

Dem stimme ich in allen Punkten zu.

Gast Metallica
Geschrieben

Deutschland wär besser dran ohne die USK oder andere konsorten

Geschrieben
Deutschland wär besser dran ohne die USK oder andere konsorten

 

Dann gibt es niemanden mehr, der die Kinder daran hindert, Spiele für Große zu kaufen, yippie. Nur noch Quietschstimmen, die mit aller Kraft durchs Headset gedröhnt kommen -.-

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Hetz ihn mal nicht so der Arme braucht bis 2030 noch ne schon Zeit.😁🤣
    • Wie will man denn Vorhersagen, wie lange die kreative Leitung braucht um ein tragfähiges Konzept für ein neues Projekt zu erstellen? Wie lange dauert es bis man ein taugliches Charaktermodell (oder auch mehrere) erstellt hat? Wie lange um einen Haupthandlungsstrang zu finden? Eine Nebenquest die es so noch nicht gab? Ect ect ect Gibt es dafür irgendwelche genormten Angaben? Weil ja die Länge der Entwicklungszeiten mehr und mehr kritisiert wird. Da muss man doch eine zeitliche Vorstellung haben, wie lange so etwas dauern "Darf". Und bei der Vielzahl an Spielen die ständig erscheinen, was wenn nach 2 Jahren Entwicklung plötzlich ein Spiel erscheint, dass mit dem eigenen Gemeinsamkeiten hat und es hier somit wieder eine komplette neue Herangehensweise braucht? Ich(!) glaube dass es immer schwieriger wird, sich was "neues" auszudenken und es entsprechend auch länger dauert. 🤷 Aber was weiß ich schon 😂😉  
    • Perfekt gestylt fürs bewerbungsgespräch  So klappt das sogar 2026 bei dir
    • Kaum auszumalen wie man sich davon erholen will. Sagen wir das nächste Spiel käme in 5 Jahren, dann wären das trotzdem 14 Jahre ohne ein Spiel. Das sind im Grunde 2 Konsolengenerationen.
    • Habe ich neulich auch erst gemacht. Alle bis "Fallout" durchgeschaut. Allerdings müsste es bei Prime gewesen sein. Dort waren auch alle verfügbar.   The Last Girl. War ganz ok. Eine Art "Ermittler" (gespielt von Antonio Banderas) wird getötet. Er galt als Mentor für eine Dame mit Alkoholproblem (Alice Eve) und nahm sie sozusagen unter seine Fittiche. Nun ermittelt sie, zusammen mit der Polizei, was passiert ist um seinen Mörder zu finden. 6/10
×
×
  • Neu erstellen...