Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja jetzt bin ich auch in der Tendenz zurück schicken. Ich war gerade in einem Baumarkt, denke Bauhaus ist bundesweit ein Begriff. Es ist sehr beschämend wenn ich als gelernter Büromensch Fachleuten erklären muss was ein Elastomere und die Shore-Skala ist.

Ich versuche jetzt mal ein paar Putzschwäme zu komprimieren. Wenn mich das nicht zufrieden stellt hau ich das Teil weg.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb RoyceRoyal:

Ja jetzt bin ich auch in der Tendenz zurück schicken. Ich war gerade in einem Baumarkt, denke Bauhaus ist bundesweit ein Begriff. Es ist sehr beschämend wenn ich als gelernter Büromensch Fachleuten erklären muss was ein Elastomere und die Shore-Skala ist.

Ich versuche jetzt mal ein paar Putzschwäme zu komprimieren. Wenn mich das nicht zufrieden stellt hau ich das Teil weg.

Das hört sich nicht gut an….

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb RoyceRoyal:

Immer wenn ich mal kurz die reale Welt besuche habe ich doch Zweifel, dass wir mal auf dem Mond waren.

Was denkst du, könnte Heiskleber funktionieren? 
von der härte her? Oder Silikon?

könnte man ja selber in eine Form gießen 

Geschrieben
Am 3/24/2022 um 7:45 PM schrieb RoyceRoyal:

 

Ich behalte die Pedale…. Irgendwann finde ich schon ein Material.

ist anscheinend schwierig etwas mit 50 shore zu finden.

lasse gerade Acryl und Silikontrocknen. Mal sehen wie das sich anfühlt. Die Gummis an sich fühlen sich gar nicht so hart an

370692E8-E58E-4050-BB31-D75124405E9D.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 3/22/2022 um 4:03 PM schrieb Sveeen:

Ich musste mein GT DD Pro wieder zurückschicken, weil es defekt war. Konnte die Bremse trotzdem testen und kann bei der Kritik nicht ganz mitgehen. Obwohl mein Wheelstand die Pedale nicht richtig aufnehmen konnte und es daher alles andere als stabil war, finde ich die Möglichkeit rein über den Druck und nicht über den Weg zu bremsen ziemlich cool.

Ein Freund hat das Lenkrad mit Loadcell super stabil auf einem Rig befestigt. Das konnte ich gestern testen. Und wenn man ohne Rücksicht auf Verluste in die Bremse ballern kann, ist das schon ein sehr geiles Gefühl. Und Bremsweg ist ja da. Ist ja nicht so, dass das ein "Schalter" wäre, den man mit dem Fuß aktiviert. Schraub mal die Bremskraft ein bisschen hoch (>70) und trete richtig rein, dann bewegt sich das Teil auch. Für mich zieht auch das Argument, dass eine Rennbremse und nicht eine Straßen-PKW-Bremse simuliert werden soll. Ohne je in einem echten Rennwagen gesessen zu haben, würde ich das als realistisch bezeichnen.

Mein neues Rig kommt jetzt nach und nach an, sodass ich mein mittlerweile neues DD Pro hoffentlich demnächst richtig befestigen und loslegen kann. Dann kann ich gerne nochmal vertiefendes Feedback zur Loadcell geben. Insgesamt muss ich aber sagen, dass ich damit zufrieden bin. :)

Ist halt ein Load Cell Pedal  da braucht man eigentlich keine wirklichen weg , es gibt wesentlich teurere Pedale für PC die um die  1500+ kosten und die haben teilweise noch einen kürzeren weg .

Geschrieben
Am 4/5/2022 um 11:32 AM schrieb Jordan82:

Ist halt ein Load Cell Pedal  da braucht man eigentlich keine wirklichen weg , es gibt wesentlich teurere Pedale für PC die um die  1500+ kosten und die haben teilweise noch einen kürzeren weg .

Das mag alles sein... Loadcell bedeutet aber ja nur, dass es nicht weg basierend , sondern druck basierend funktioniert.
Wie hart das Pedal ist, hat damit nichts zu tun!
Deswegen kann man das bei Teureren auch umstellen ?

das es auch bei diesen Pedalen geht, wurde ja schon gezeicht... man muss eben nur mal das richtige Material finden.

 

Leider ist der Support bei Fanatec (E-Mail) eher schlecht und schreibt nur Standard Texte .

 

Aber finde schon noch ein Material, womit man die Pedale etwas benutzerfreundlicher gestalten kann.
 

Geschrieben
Am 3/24/2022 um 6:00 PM schrieb RoyceRoyal:

 

Habe jetzt in England bestellt.... da gibts eine Mod 

50 mit Versand ist zwar Sau teuer, aber ein Versuch ist es wert.
Ich werde davon berichten.

Hier noch der Link

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Nico Rossi:

Das mag alles sein... Loadcell bedeutet aber ja nur, dass es nicht weg basierend , sondern druck basierend funktioniert.
Wie hart das Pedal ist, hat damit nichts zu tun!
Deswegen kann man das bei Teureren auch umstellen ?

das es auch bei diesen Pedalen geht, wurde ja schon gezeicht... man muss eben nur mal das richtige Material finden.

 

Leider ist der Support bei Fanatec (E-Mail) eher schlecht und schreibt nur Standard Texte .

 

Aber finde schon noch ein Material, womit man die Pedale etwas benutzerfreundlicher gestalten kann.
 

Finde das CSL Load Cell Pedal auch recht leicht zu treten jetzt , ein etwas härteres Material wäre da gut . Die Heusinkveld die ich vorher am PC  setup genutzt habe waren da etwas härter eingestellt .

Bei den CSL Elite konnte man aber auch hinten Sachen Tauschen , das Zeug kam aber auch erst später   aber waren glaube teurer als der Mod den du verlinkt hast .

Interessant wäre ein Mod fürs Gaspedal   , das es etwas mehr druck hat  das ist sehr leichtgängig .

Bearbeitet von Jordan82
Geschrieben
Am 4/8/2022 um 6:46 PM schrieb Jordan82:

Finde das CSL Load Cell Pedal auch recht leicht zu treten jetzt , ein etwas härteres Material wäre da gut . Die Heusinkveld die ich vorher am PC  setup genutzt habe waren da etwas härter eingestellt .

Bei den CSL Elite konnte man aber auch hinten Sachen Tauschen , das Zeug kam aber auch erst später   aber waren glaube teurer als der Mod den du verlinkt hast .

Interessant wäre ein Mod fürs Gaspedal   , das es etwas mehr druck hat  das ist sehr leichtgängig .

Härtere Elastomere sind ja kein Problem, die bekommt man hinterher geschmissen. 
sogar recht billig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Gerade abgeholt für der Terrasse ein kleines Sofa.
    • Wird nicht angeschaut. Ist vorbestellt und wird sicher majestätisch werden.
    • Death Stranding 2: On the Beach Sehr gute Fortsetzung die dem Spielprinzip vom ersten Teil treu bleibt. Also wer den gehasst hat, Finger weg.  Grafik, Story, Spielwelt, Inszenierung und Charaktere alles auf sehr hohem Niveau. Größte Schwäche ist für mich das Gunplay. Fühlt sich nicht gut an und kann bei den Bosskämpfen ab und zu nerven. Auch die Kamera hat mich da teilweise gestört. Ansonsten habe ich aber nicht viel auszusetzen.  Meine Spielzeit beträgt nach Abschluss der Stoty 67 Stunden. Alle Einrichtungen verbunden. Werde auch noch ein bisschen weiter zocken, weil es noch 2-3 Missionen gibt die ich erledigen will.  9/10
    • Das hat nix mit verboten zu tun... Genauso wenig ist das YouTube hier. Wenn du das nicht weißt, warum packst du das nicht in Spoiler?  
    • Ach hör mir bloß auf. Langsam fang ich an mein geliebtes Max Mustard genauso zu hassen, wie das Flat Astro Bot. 😉 Das wird ja genauso schwer. Keine Lust mehr alles 20 mal zu probieren. Dieses ganze Hüpf-Genre gehört verboten. Da gabs doch so einen Einen der ist live das komplette Astro Bot durchgehüpft, ohne einmal runterzufallen.  Ach übrigens das Undead Citadel soll ja zur Abwechslung mal sehr gelungen sein und funktioniert von Anfang an. Leider wohl nicht ideal für Sitzhelden. Das ist das Ding mit den Schwertkampfspielen.
×
×
  • Neu erstellen...