Zum Inhalt springen

Welche Bewertung gibst du Metal Gear Solid V?  

77 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Bewertung gibst du Metal Gear Solid V?

    • Perfekt!
    • 1 - sehr gut
    • 2 - gut
    • 3 - durchschnittlich
    • 4 - schlecht
    • 5 - sehr schlecht
      0
    • Miserabel!


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2.3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
@Rizzard

 

Habe deinen Spoiler nicht gelesen. Aber die Mission steht heute Abend bei mir an. Kenne schon die Umgebung da ich das Kraftwerkt schon mal infiltriert habe. Gestern dann auch noch DD dazubekommen :) Freu mich schon auf heute Abend. Da ich die Luftabwehr in dem Werk schon kaputtgemacht habe plane ich mal wieder einen Abgang mit Stil vom Dach des Gebäudes! Aber noch keine Ahnung was auf mich zukommt!

 

Na dann viel Spass. Die Mission hat es in sich und ist toll in Szene gesetzt.

Geschrieben (bearbeitet)

hat schon wer rang 4 sachen entwickelt und kann mir sagen wie lange die dauern?

waffen rang 3 sachen dauern 18min und basiseinrichtungen rang 3 2std und 40min

das wird ja sehr lange dauern alles zu entwickeln:think:

das erinnert mich and die alten f2p browser games:haha:

 

edit:waffen rang 4 dauern 38min

Bearbeitet von A!!
Geschrieben (bearbeitet)
Vor 20 Minuten ca. schreibst noch bei dem PS4 Test als Kommentar, dass du es storniert hast. Wolltest nur miese Stimmumg machen bzw Aufmerksamkeit?!

Ähm nein auf der Play3 Hauptseite troll ich gerne mal rum, im Forum bleib ich schon sachlich :)

Mein Fazit im Forum bzw hier im Thread war leider nicht aus den Fingern gezogen. Zum Beispiel war da ne Mission wo man so einen 15 Minuten Countdown hatte und man soviele Kampffahrzeuge (PANZER) wie möglich zerstören musste aber man musste mindestens einen zerstören sonst ist die Mission im Eimer. Also mach ich einen Panzer platt und versteckte mich für die Restzeit irgendwo, wo es sicher war und ging erstmal auf Klo (im Real Life). Nach den 10 Minuten war die Mission auch schon geschafft...ich sag ja man hat keinen Anreiz, keine Motivation. Es fühlt sich an wie eine Nebenmission. Ich kann es mir halt nicht schönreden.

Sorry wenn ich jemanden damit verschreckt habe, greift zu holt euch das Spiel und macht euch am Besten eine eigene Meinung.

 

@Wasillis : Wenn du dir wegen dem Arm die CE holen willst, sie sieht zwar nett aus, man merkt aber dass es aus Plastik ist. Keine hochwertige Bearbeitung. Die Finger sind beweglich aber das wars auch schon, als netter Gag aufm Schreibtisch...oooooder als Rückenkratzer :D Aber ob sich dafür die 20€ mehr lohnen, na ich weiß ja nicht.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben
A B C D ist das nicht das Noten system der Amis?

 

ja, aber nur fast, es fehlt noch F (teilweise auch E)

 

 

Note Prozent erfüllt

 

A 90–100

B 80–89

C 70–79

D 60–69

F (teilweise E) 0–59

Geschrieben

Hab mir vorhin Mittag das Lösungsbuch der CE gekauft.

 

Schon mal sehr interessant ist das Vorwort von Kojima. Dort beschreibt er das TPP das erste Metal Gear ist wie er es sich immer erträumt hat. Kein lineares Spiel sondern die totale Freiheit. Eine richtige taktische Infiltrations-Simulation.

 

Bin ich absolut seiner Meinung. Bester Spielplatz ever!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
×
×
  • Neu erstellen...