Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich könnte damit leben, solang dann zu JEDEM Spiel eine Demo bereit gestellt wird. Ansonsten machts irgendwie wenig Sinn weil man dann den "Crap" zu Hause behalten muss wenn einem das Game überhaupt nicht gefällt.

 

Spiele bewerte ich halt immer noch anders als Filme. Filme leih ich schon seit gut 2 Jahren über LoveFilm aus. Gefällt mir ein Film, kauf ich ihn mir. Aber da sinds halt dann max 18€ für ne bluRay und keine 59€ wie fürn Spiel.

 

Naja, muss man dann sehen wie es tatsächlich umgesetzt wird. Vielleicht kann ein neuer Code ja dann "nachgekauft" werden so wie es jetzt mitm Onlinepass ist. Da zahlt man dann oft halt 7€ und erhält einen Neuen.

  • Antworten 11.6Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Sie werden entweder Nach- oder gleich Mitziehen, so oder so. Als Publisher würde ich nämlich ein System, auf dem ich mich nicht mit dem Gebrauchtmarkt rumschlagen muss bevorzugen! Das ist inzwischen knallhartes Buisness in dem es um verdammt viel Geld geht und keine Wohltätigkeits-Hippi-Veranstaltung für dicke Kinder :zwinker:.

 

Stimmt nur halb, wer weiß vielleicht verschreckt MS sich damit auch viele Kunden... Was bringt es wenn man die Publisher auf seiner Seite hat, dafür aber eine geringere Basis an Geräten verkauft hat.

 

Meiner Meinung nach ist die Sache, sollte sie denn stimmen, ein gewagtes Unterfangen. Man sollte die Macht der User auch nicht unterschätzen.

Geschrieben

Ich sehe das genauso wie Hans0r.

 

Wenn ich diese Gen mal Revue passieren lasse dann gib es vielleicht eine Handvoll Spiele, wo es sich gelohnt hat den Vollpreis (60 Euro) zu bezahlen.

 

Bei Assassin's Creed (Teil 1) bin ich nach 2 Tagen zu GameStop gegangen und hab es wieder eingetauscht. Bei AC Brotherhood war es genauso und von Enslayed will ich gar nicht erst anfangen.

 

Ich hab ja kein Problem damit denn Vollpreis zu zahlen. Aber wenn mir ein Spiel nicht gefällt und ich den Schrott dann auch noch behalten muss, weil ich es nicht verkaufen kann, finde ich das "Schade".

Geschrieben

Gewagt ist es schon ein kleines Stück, sollte es denn überhaupt stimmen. Andererseits haben seinerzeit Kopierschutzmechanismen die breite Masse auch nicht vom Kauf abgehalten und eine Parallele ist hier unverkennbar. Für eine ausreichende Hardwarebasis sorgt im übrigen Sony wohl selbst, wenn sie ihr PSN nicht auf Vordermann bringen und sich mit der PS4 wieder ähnlich viel Zeit lassen sollten.

 

Welche Folgen hätte den ein solches System? Ich persönlich selektiere bereits jetzt sehr stark, weil ich einfach keine Zeit mehr habe um diese auch noch mit schlechten Spielen zu vergeuden. Letztlich würde das eindämen des Gebrauchtmarkts doch im wesentlichen dazu führen, das auf lange Sicht weniger schlechte Spiele vertrieben werden was wohl jeder von begrüßen wird. Für innovative Newcomer-Titel wird es dann sicher etwas schwerer, aber hier ist die Industrie gefragt einen Weg zu finden die selbst auferlegten Ketten zu lösen. Eine günstigere Distribution über PSN, XBL & Co wäre hier eine denkbare Alternative.

 

Über Fehleinkäufe ansich ärgert sich zugegeben jeder mal, aber hier muss man sich eben im Vorfeld ausreichend informieren und die Quote mit Demos gering halten, dafür sind beide schließlich da. Übrigens kann ich die Kids zum Teil auch verstehen, sie fürchten sich davor sich nicht mehr jedes gehypte Spiel mit ihrem Taschengeld leisten zu können. Nur finde ich daran ehrlich gesagt nichts tragisches.

 

Gruß Vel

Geschrieben
Ich sehe das genauso wie Hans0r.

 

Wenn ich diese Gen mal Revue passieren lasse dann gib es vielleicht eine Handvoll Spiele, wo es sich gelohnt hat den Vollpreis (60 Euro) zu bezahlen.

 

Bei Assassin's Creed (Teil 1) bin ich nach 2 Tagen zu GameStop gegangen und hab es wieder eingetauscht. Bei AC Brotherhood war es genauso und von Enslayed will ich gar nicht erst anfangen.

 

Ich hab ja kein Problem damit denn Vollpreis zu zahlen. Aber wenn mir ein Spiel nicht gefällt und ich den Schrott dann auch noch behalten muss, weil ich es nicht verkaufen kann, finde ich das "Schade".

 

vielleicht solltest du dir die mühe machen und dich vor dem kauf eines spiels etwas besser informieren.

dann bleiben solche überraschungen zu 90% aus.

Geschrieben
vielleicht solltest du dir die mühe machen und dich vor dem kauf eines spiels etwas besser informieren.

dann bleiben solche überraschungen zu 90% aus.

 

Viele Spiele werden hochgelobt und stellen sich dann als große Enttäuschung heraus... Das Problem habe ich aktuell mit Skyrim. Traumwertungen überall aber dank der ganzen Bugs der PS3 Version vergeht recht schnell der Spielspaß... Ich bin froh wenn ich die Möglichkeit habe den Fehlkauf durch einen Tausch oder Verkauf korrigieren zu können und genau diese Möglichkeit wird mir genommen. Und ich kaufe zu 90% wirklich nur neue Spiele und sehr selten gebrauchte.

Mit einem Fehlkauf verbrennt man mal schnell 50 - 70 € und das ist nun wirklich ärgerlich.

 

Wie gesagt, mir ging es auch schon einige Male wie Düse-Gemüse und dann ärgert mich sich doppelt und dreifach über einen Fehlkauf.

Was wird die Konsequenz des ganzen sein? Man kauft nur die Titel bei denen man sich zu 100 Prozent sicher ist dass sie zusagen oder man wartet bis man das Spiel zum halben Preis bekommt und das wird den Publishern auch nicht gefallen.

Wie man es dreht und wendet, einer ist immer unzufrieden, die Kunden oder die Publisher aber hab als gewinnorientierte Firma mal unzufriedene Kunden, das ist nicht gerade gut xD

 

Ich hoffe die ganze Sache bleibt ein Gerücht aber leider wäre es nach Sachen wie dem OnlinePass die nächste logische Konsequenz.

Geschrieben
Viele Spiele werden hochgelobt und stellen sich dann als große Enttäuschung heraus... Das Problem habe ich aktuell mit Skyrim. Traumwertungen überall aber dank der ganzen Bugs der PS3 Version vergeht recht schnell der Spielspaß... Ich bin froh wenn ich die Möglichkeit habe den Fehlkauf durch einen Tausch oder Verkauf korrigieren zu können und genau diese Möglichkeit wird mir genommen. Und ich kaufe zu 90% wirklich nur neue Spiele und sehr selten gebrauchte.

Mit einem Fehlkauf verbrennt man mal schnell 50 - 70 € und das ist nun wirklich ärgerlich.

 

Wie gesagt, mir ging es auch schon einige Male wie Düse-Gemüse und dann ärgert mich sich doppelt und dreifach über einen Fehlkauf.

Was wird die Konsequenz des ganzen sein? Man kauft nur die Titel bei denen man sich zu 100 Prozent sicher ist dass sie zusagen oder man wartet bis man das Spiel zum halben Preis bekommt und das wird den Publishern auch nicht gefallen.

Wie man es dreht und wendet, einer ist immer unzufrieden, die Kunden oder die Publisher aber hab als gewinnorientierte Firma mal unzufriedene Kunden, das ist nicht gerade gut xD

 

Ich hoffe die ganze Sache bleibt ein Gerücht aber leider wäre es nach Sachen wie dem OnlinePass die nächste logische Konsequenz.

 

vielleicht achten die leute bei fehlendem gebrauchtmarkt wirklich mehr darauf, was sie kaufen und es setzt sich qualität dadurch mehr durch?

Geschrieben (bearbeitet)
Die neue Xbox soll auch ein Tablet-Controller bekommen, ähnlich wie die WiiU.

 

http://gamingeverything.com/15108/rumor-360-successor-features-tablet-like-controller-with-hd-screen-touch-enabled/

 

Das ist genau der Grund wieso Nintendo immer Angst davor hat ihre Hardware zu früh zu präsentieren.

Denoch hoffe ich auf ein haltloses Gerücht, der perfekte 360 Controller soll bitte nicht durch ein WiiU ähnliches Ungetüm eingetauscht werden.

Bearbeitet von CAP
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Schön staubgeschützt.  Sieht toll aus.     Auf das Projekt bin ich mal sehr gespannt!  Sieht jetzt schon cool aus.  
    • Neues Set: Militärflugzeug xxx???xxx Knapp 680 Teile Erster Bauabschnitt, morgen gehts weiter 
    • Das ist doch längst geklärt 🤷
    • Ich habe bei meiner normalen 5er seit 2020 dreimal den Deckel abgehabt um einmal den Speicher einzusetzen und zweimal wegen einem Upgrade. Jedesmal war da nicht wirklich was zu reinigen (und die Konsole lief fast täglich), da gab es nur einen unrelevanten Hauch von Staub 🤷 
    • F1  Starker Film mit einer fantastischen Inszenierung und Kameraarbeit. Das Drehbuch fiel nur etwas dünn aus, weil man vieles aus anderen Filmen kennt, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Außerdem habe ich nicht viele Rennsportfilme gesehen und Rennsport selbst gucke ich auch nicht, dafür kenne ich mich mit Rennsporttechnik bedingt durchs Studium etwas aus. Und das fand ich sehr sehr interessant. Neben F1 habe ich Le Mans 66 und Gran Turismo gesehen. Natürlich kann man diese nicht miteinander vergleichen. Das letzte Drittel von F1 war das Highlight für mich. Und der Cast ist hervorragend, Brad Pitt geht einfach immer. Schade finde ich nur dass seine Figur etwas zu wenig beleuchtet worden ist.  Unbedingt im Kino gucken, denn genau für sowelche Filme ist das Kino gemacht. Würde sogar so weit gehen und sagen, dass dieser Film am besten auch nur im Kino funktioniert. 
×
×
  • Neu erstellen...