Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2.1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ich finds schade dass sie das Ingame-Setup Menü entfernt haben. So konnte man schnell mal die Bremsbalance, oder Traktion verändern. :think:

 

finde ich auch, was ich auch Schade finde das es kein 3D Support mehr gibt. Zumindest steht davon nichts auf der Verpackung. Hoffe das diese Kleinigkeiten wie auch das inGAME Setup wieder nach gepacht werden oder auch das man bei der Event Auswahl zwar das Auto Wechsel kann, aber keine Teile entfernen. So das man schnell ein Auto anpassen kann falls es mal zu viele LP haben sollte.

Geschrieben
finde ich auch, was ich auch Schade finde das es kein 3D Support mehr gibt. Zumindest steht davon nichts auf der Verpackung. Hoffe das diese Kleinigkeiten wie auch das inGAME Setup wieder nach gepacht werden oder auch das man bei der Event Auswahl zwar das Auto Wechsel kann, aber keine Teile entfernen. So das man schnell ein Auto anpassen kann falls es mal zu viele LP haben sollte.

 

Tatsächlich. Hier war oben links noch das "3D"-Logo zu sehen.

Doch hier fehlt es plötzlich.

Geschrieben (bearbeitet)
finde ich auch, was ich auch Schade finde das es kein 3D Support mehr gibt. Zumindest steht davon nichts auf der Verpackung.

 

Der 3D Support folgt, -steht so zumindestens auf der Offiziellen Seite-, wahrscheinlich mit dem Januar Patch?! :nixweiss:

 

Hab es mal 1 zu 1 von der GT6 Seite kopiert:

 

 

Diese Funktionen werden in zukünftigen Aktualisierungen hinzugefügt.

 

„Red Bull X“-Herausforderung

Der X2010 – der schnellste Rennwagen der Welt – entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Gran Turismo und dem Genie von Red Bull Racing, Adrian Newey. Jetzt entwickelt der Wagen sich weiter – zum neuen X2014.

In GT6 gibt es insgesamt 3 Modelle. Jedes hat ein anderes Leistungsniveau. Einmal wäre da der kompakte Einstiegsklasse-Wagen mit der Bezeichnung „Junior“; das „Standard“-Modell mit konventioneller Aufhängung und Aerodynamik, und das „Fan-Auto“, das Modell mit ultimativem Abtrieb und umwerfender Geschwindigkeit, ausgestattet mit aktiver Aufhängung und einem Ventilator-Mechanismus.

In GT6 können die Spieler Schritt für Schritt lernen, reine Formelwagen zu fahren, indem sie an der „Red Bull X“-Herausforderung unter der Obhut des Champions Sebastian Vettel teilnehmen.

 

Community

Die Spieler können eigene Clubs erstellen, in Foren miteinander kommunizieren und Rennveranstaltungen für ihre Mitglieder organisieren. Zur Wahl stehen private Rennclubs und öffentliche Rennclubs, die jedermann zugänglich sind. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

Schnelles Spiel

Dieser Modus ist für alle, die sofort einsteigen und online Rennen fahren möchten. Die Zusammenstellung der Spieler erfolgt gemäß voreingestellter Regeln und das Rennen beginnt, sobald genügend Teilnehmer vorhanden sind. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

B-Spec

Im B-Spec-Modus geben Sie Ihrem Fahrer präzise Anweisungen. Diese beliebte Funktion aus vorherigen GT-Spielen wird in einer zukünftigen Aktualisierung hinzugefügt. Freuen Sie sich auf den neuen, noch stärkeren B-Spec-Modus.

 

Streckeneditor

Diese Funktion, welche mit einer späteren Aktualisierung verfügbar sein wird, erlaubt Ihnen Ihre eigene Strecken-Layouts zu erstellen, auf denen Sie dann auch fahren können. Außerdem ist für eine spätere Aktualisierung eine Mobil-App geplant, die GPS-Fahrdaten eines echten Wagens aufzeichnen und die gefahrene Strecke dann im Spiel als Rennstrecke nachbilden kann.

 

Datenlogger

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre gespeicherten Wiederholungsdaten zu analysieren und Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Gaspedal-Betätigung, Gang, Steuerwinkel und vieles mehr als Grafik darzustellen. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

GPS-Visualisierung

In einer zukünftigen Aktualisierung werden wir die GPS-Visualisierung hinzufügen. Mit dieser Funktion können Sie CAN (Control Area Network)-Daten, die zur Regulierung von Autosystemen verwendet werden, und GPS-Koordinatendaten echter Fahrzeuge in Gran Turismo®6 importieren und die Daten im Spiel als Wiederholung visualisieren. Diese Funktion ist kompatibel mit der CAN-Gateway ECU der Toyota Motor Corporation.

 

Mobilgeräte

Der Zugriff auf Online-Community-Funktionen ist über iOS Safari sowie den Android-Standardbrowser möglich. Darüber hinaus wird eine zukünftige Aktualisierung eine spezielle App für Mobilgeräte bereitstellen, die verbundene Funktionen ermöglicht.

 

3D-Kompatibiliät

Die Kompatibilität mit 3D-Fernsehgeräten wird über eine zukünftige Aktualisierung ermöglicht.

 

[...] oder auch das man bei der Event Auswahl zwar das Auto Wechsel kann, aber keine Teile entfernen. So das man schnell ein Auto anpassen kann falls es mal zu viele LP haben sollte.

 

Wenn ich mich nicht irre, sollte das nu' unter den Fahrzeugeinstellungen änderbar sein. Per Start öffnet sich rechts ein Menü mit Fahrzeugauswahl, Fahrzeugeinstellungen, etc.!

Bearbeitet von xxHOMiExx
Geschrieben
Hat schon mal jemand versucht ein Kart Rennen zu starten ??

 

Obwohl ich das gewonnene Kart genommen habe,läßt mich das Spiel kein Rennen starten,wo liegt der Fehler :nixweiss:

 

Bin es vorhin gefahren und hier gibt es auch keinen fliegenden Start. Die Liste der Vorraussetzungen ist immer weiß bei dir nichts rot oder?

 

Tatsächlich. Hier war oben links noch das "3D"-Logo zu sehen.

Doch hier fehlt es plötzlich.

Auf der Rückseite steht auch nichts davon

 

Der 3D Support folgt, -steht so zumindestens auf der Offiziellen Seite-, wahrscheinlich mit dem Januar Patch. :nixweiss:
Das ist super

 

 

 

Wenn ich mich nicht irre, sollte das nu' unter den Fahrzeugeinstellungen änderbar sein. Per Start öffnet sich rechts ein Menü mit Fahrzeugauswahl, Fahrzeugeinstellungen, etc.!
Werd ich nachher gleich mal ausprobieren.
Geschrieben

Hier nochmal die kommenden Features:

 

Diese Funktionen werden in zukünftigen Aktualisierungen hinzugefügt.

 

„Red Bull X“-Herausforderung

Der X2010 – der schnellste Rennwagen der Welt – entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Gran Turismo und dem Genie von Red Bull Racing, Adrian Newey. Jetzt entwickelt der Wagen sich weiter – zum neuen X2014.

In GT6 gibt es insgesamt 3 Modelle. Jedes hat ein anderes Leistungsniveau. Einmal wäre da der kompakte Einstiegsklasse-Wagen mit der Bezeichnung „Junior“; das „Standard“-Modell mit konventioneller Aufhängung und Aerodynamik, und das „Fan-Auto“, das Modell mit ultimativem Abtrieb und umwerfender Geschwindigkeit, ausgestattet mit aktiver Aufhängung und einem Ventilator-Mechanismus.

In GT6 können die Spieler Schritt für Schritt lernen, reine Formelwagen zu fahren, indem sie an der „Red Bull X“-Herausforderung unter der Obhut des Champions Sebastian Vettel teilnehmen.

 

Community

Die Spieler können eigene Clubs erstellen, in Foren miteinander kommunizieren und Rennveranstaltungen für ihre Mitglieder organisieren. Zur Wahl stehen private Rennclubs und öffentliche Rennclubs, die jedermann zugänglich sind. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

Schnelles Spiel

Dieser Modus ist für alle, die sofort einsteigen und online Rennen fahren möchten. Die Zusammenstellung der Spieler erfolgt gemäß voreingestellter Regeln und das Rennen beginnt, sobald genügend Teilnehmer vorhanden sind. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

B-Spec

Im B-Spec-Modus geben Sie Ihrem Fahrer präzise Anweisungen. Diese beliebte Funktion aus vorherigen GT-Spielen wird in einer zukünftigen Aktualisierung hinzugefügt. Freuen Sie sich auf den neuen, noch stärkeren B-Spec-Modus.

 

Streckeneditor

Diese Funktion, welche mit einer späteren Aktualisierung verfügbar sein wird, erlaubt Ihnen Ihre eigene Strecken-Layouts zu erstellen, auf denen Sie dann auch fahren können. Außerdem ist für eine spätere Aktualisierung eine Mobil-App geplant, die GPS-Fahrdaten eines echten Wagens aufzeichnen und die gefahrene Strecke dann im Spiel als Rennstrecke nachbilden kann.

 

Datenlogger

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre gespeicherten Wiederholungsdaten zu analysieren und Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Gaspedal-Betätigung, Gang, Steuerwinkel und vieles mehr als Grafik darzustellen. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

GPS-Visualisierung

In einer zukünftigen Aktualisierung werden wir die GPS-Visualisierung hinzufügen. Mit dieser Funktion können Sie CAN (Control Area Network)-Daten, die zur Regulierung von Autosystemen verwendet werden, und GPS-Koordinatendaten echter Fahrzeuge in Gran Turismo®6 importieren und die Daten im Spiel als Wiederholung visualisieren. Diese Funktion ist kompatibel mit der CAN-Gateway ECU der Toyota Motor Corporation.

 

Mobilgeräte

Der Zugriff auf Online-Community-Funktionen ist über iOS Safari sowie den Android-Standardbrowser möglich. Darüber hinaus wird eine zukünftige Aktualisierung eine spezielle App für Mobilgeräte bereitstellen, die verbundene Funktionen ermöglicht.

 

3D-Kompatibiliät

Die Kompatibilität mit 3D-Fernsehgeräten wird über eine zukünftige Aktualisierung ermöglicht.

 

Quelle: http://www.gran-turismo.com

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ja das verstehe ich leider auch nicht, warum sie das auch bei Mario machen. Ich habe das Gefühl, das sie solche schönen niedliche Spiele nicht so an kleinere Kinder gedacht haben. 
    • Ran von Akira Kurosawa 11 von 10 Punkten.    Ein absolut außergewöhnlicher Film, der leider viel zu unbekannt ist. Hier passt einfach Alles, egal ob grandiose Charaktere, tolle Dialoge, richtig beeindruckende Bilder und eine fantastische Musik. Dazu werden so viele Themen verdammt gut angesprochen und behandelt ohne das man diese mit der Holzhammer Methode in einen Zuschauer prügelt. Den Film muss jeder Filmfan gesehen haben.
    • Kann ich nachvollziehen. Allerdings hat auch Mario einige Level die besonders schwer sind. 
    • Mit 10TB hast du ja ausgesorgt.^^😃 Für mich sind die 2TB mehr als genug. Meine Pro bleibt auch so wie sie ist. Hab nur einen Vertikal-Standfuß angebracht, da sie im Stehen einfach besser aussieht. Da kommt aber weder ein Laufwerk, noch ein anderer Speicher rein oder andere Seitenplatten dran. 🙂
    • Also mit dem Schwierigkeitsgrad bei Astro Bot ist auch so eine Sache bei kleine Kinder. Viele schaffen diese Level nicht und verlieren nach kurzer Zeit den Spaß an dem Spiel. Das mussten wir selber an unseren Kindern erfahren.  Und das geht tausende Kinder Weltweit so. Die hätten mit dem Schwierigkeitsgrad für Kinder bisschen anpassen müssen. Das sieht ja auch alles süß aus mit Astro Bot, aber für kleinere Kinder, finde ich, hätten sie was einbauen müssen, was den Schwierigkeitsgrad bei manche Level betrifft. Diese Level schaffen sie einfach nicht und dann verlieren sie den Spaß an Astro Bot. 
×
×
  • Neu erstellen...