Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

F1 2018

 

Durchspielen kann man solche Endlosspiele zwar schlecht, aber da ich nun die Platin habe, schreibe ich trotzdem kurz etwas.

 

Ich bin seit dem 2016er doch recht beeindruckt, mit wie wenig Budget man trotzdem noch so viel rausholen kann. Anders als FIFA, Madden etc. ist die Käuferbasis klein, wodurch man auch nicht viel Zeit und Ressourcen für ausschweifende Extras hat. Am Gameplay merkt man davon aber nichts und auch technisch sind die Games immer gut dabei und müssen sich nicht gegenüber der Konkurrenz verstecken.

 

Die Karriere ist erneut aufgewertet worden zum Vorgänger durch viele kleine Ergänzungen und auch Verbesserungen im Balancing bei den Ressourcen-Punkten. Die Rennwochenenden machen Spaß und sind in der Schwierigkeit punktgenau an den Spieler anpassbar.

 

Die Kampagne bekommt von mir gute 8,5/10.

Dinge wie eine zufällige Reihenfolge der Strecken im Karrieremodus und noch etwas mehr Feinschliff bei der Präsentation sowie noch mehr Umfang (Anzahl der historischen Wagen werden hoffentlich fortan ausgebaut sowie historische Rennstrecken endlich ergänzt) würden dem Ganzen endgültig die Krone aufsetzen. Auf dem Asphalt überzeugt F1 2018 auf (fast) ganzer Linie.

 

Das kann ich vom Online-Modus leider überhaupt nicht behaupten. Stabil läuft es, Lags sind kaum auszumachen, Gegner-Fahrzeuge springen praktisch nie hin und her. Aber wie schlecht das Strafensystem und die neue Sicherheitsbewertung eingebaut sind, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

 

Beispiel 1: Am Start kommt es zu einer Kollision. Jemand fährt mir rein, dadurch schleudere ich über die Strecke und treffe jemanden. Im besten Fall Verwarnung für eine ausgelöste Kollision, im schlechtesten Fall bekomme ich eine Strafe.

 

Beispiel 2: Um Chaos in der ersten Kurve zu vermeiden, lasse ich mich zurückfallen und weiche notfalls mal über das Gras aus und kürze ab. Damit ich keine Strafe fürs Abkürzen bekomme, mache ich das langsam und sichere mich ab beim auf die Strecke kommen. Dann kommt ein anderer an und fährt mir drauf. Erneut eine Verwarnung für eine Kollision, die ich ausgelöst haben soll.

 

Beispiel 3: Die Track Limits sind katastrophal umgesetzt. An manchen Stellen kann man schön ausholen und Schwung aufnehmen, während man auf anderen Strecken besser nicht mal mit zwei Rädern auf den Randsteinen fährt, um nicht schon eine Verwarnung zu riskieren. Oder man verschafft sich nicht mal einen Vorteil und bekommt eine Zeitstrafe.

 

Die Folge von allen drei Szenarien sind immer wieder Abstufungen bei der Sicherheitsbewertung. So fuhr ich eine Zeit lang mit echten Idioten, weil ich ja angeblich selbst so rücksichtlos fuhr.

 

Die geringe Anzahl der Modi (Koop-Karriere fehlt, man kann nur eine eigene Meisterschaft mit jemandem fahren), nur entweder 5 Runden oder 25% Renndistanz sind auch nicht gerade der Hammer.

 

5/10 wegen dem zugegeben guten Netzcode und weil es schon Spaß machen kann, wenn man mit vernünftigen Personen fährt. Kaufen würde ich mir das Spiel aber nie für den Online-Modus.

Geschrieben

Bayonetta [Nintendo Switch]

 

Es ist nun einige Jahre her, seitdem ich dieses Spiel auf der PS3 gespielt habe. Ich hatte es zwar nicht so schwierig in Erinnerung, aber für mich ist es dennoch ein wahres Meisterwerk seines Genres. Einzige Schwäche ist für mich das Gegnerdesign. Ich bin froh nun den zweiten Teil auf der Switch nachholen zu können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • @Trophy Moin, kann dir keine FA schicken wegen Privatsphäre Einstellungen.  Ich bin jetzt bei dem hässlichem Viech. 
    • Die Xbox 360 war ein großer Konkurrent und Erfolg, gerade in den USA und UK. Diese hatte einen Release-Vorsprung, einen günstigeren Preis, starke IPs (Halo, Gears, Forza) und große Vorteile im Online-Bereich. Die Anfangsprobleme der PS3 (verspäteter Release, Preis, Cell) dazu und es war für Sony eines der kompetitivsten Umfelder überhaupt. Grundsätzlich wäre es mir auch egal, aber für mich hat es halt direkte Auswirkungen auf die Spiele und die gesamte bisherige Konsolengeneration. Im Gegensatz zu dir sehe ich z.b. aktuell kaum einen Grund mich auf Ghost of Yotei zu freuen. Wir wissen ja nahezu nichts über das Spiel, außer dass es jetzt einen weiblichen Protagonisten gibt. Ich fand z.B. schon Iki Island eher enttäuschend und hätte jetzt keine Lust auf nochmal more of the same. Und Sony hat es bisher nicht für notwendig gehalten, mir zu zeigen was das Spiel vom Vorgänger abhebt.   
    • Wenn man nicht DS2 zockt, dankt man dennoch daran 🤣     *mal flott digital erstellt 
    • Wenn du das so fühlst, dann ist es ja okay. Ich kann dir vielleicht nur den Tipp geben, dich von dem ganzen drumherum bissle frei zu machen. Mir ist es mittlerweile egal, wer da der Chef oder CEO von Sony ist, so lange ich meine Games bekomme, die mich interessieren, ist mir alles ziemlich egal. Ich zocke jetzt ausgiebig Death Stranding 2 und im Oktober freue ich mich schon auf Ghost of Yotei, was den kompletten Herbst für mich einnehmen wird. Ich kann mich was Games angeht einfach nicht beschweren und wie gesagt, der ganze andere Kram drumherum nervt eh nur und nimmt einem, wenn man sich davon zu sehr beeinflussen lässt, am Ende den Spaß am zocken, ist bei mir jedenfalls so gewesen.
    • Welche Konkurrenz gab es zur PS3 Release? Sony hat vorher beliebig dominiert. Und der Absturz gab es wegen der PS3 und nicht wegen  MS.
×
×
  • Neu erstellen...