Artikel zu Allgemein
Du bist ein echter Gaming-Fan, kennst dich in der Welt der Videospiele bestens aus und möchtest deine Leidenschaft bei uns einbringen? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, dich bei PLAY3.DE zu bewerben.

Das Bundesministerium für Kultur und Medien unterstützt deutsche Spieleentwickler mit einem neuen Förderprogramm. Der "Press Start: Gründungsstipendium Games" soll jungen Studios und Indie-Entwicklern in der Gründungsphase finanzielle und inhaltliche Hilfe bieten.

Nach fast drei Jahrzehnten nimmt eines der bekanntesten PlayStation-Magazine Großbritanniens und darüber hinaus Abschied. Play beendet die Reise, nachdem man das Erbe des Official PlayStation Magazine weitergeführt hatte.

Einer Umfrage zufolge sehen sich Entwickler zunehmend den toxischen Auswirkungen eines Teils der Spieler-Community ausgesetzt. Für viele sei es ein "ernstes" oder "sehr ernstes" Problem.
2022 findet heute Abend ein krachendes Ende und das gesamte Team von PLAY3.de wünscht euch einen guten Rutsch in 2023! Bis ins neue Jahr und zu vielen spannenden Nachrichten sowie Diskussionen!
2022 neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtszeit werden wir nutzen, um uns zu erholen. Wir von PLAY3.de wünschen unseren Lesern wunderschöne Weihnachten und eine tolle Zeit im Kreise der Familie und der Freunde.
Mit 2021 geht ein weiteres ereignisreiches Jahr zu Ende. Zeit genug, sich an den Weihnachtstagen zurückzulehnen und ein paar Tage im Kreis seiner Familie und Freunde zu verbringen. Wir von PLAY3.de wünschen euch ein frohes Fest.
Einem recht bekannten Insider zufolge wird es in der Gaming-Industrie bald zu weiteren Übernahmen kommen. Offenbar ist nicht nur Microsoft auf Shopping-Tour.
Wieder ist ein Jahr fast rum. Während 2020 das Potential hat, sehr lange im Gedächtnis der Leute zu bleiben, möchten wir allen Lesern ein schönes und erholsames Weihnachtsfest wünschen. Und vielleicht versteckt sich die eine oder andere New-Gen-Konsole unter dem Weihnachtsbaum.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen. Genießt die Zeit mit euren Liebsten.
Das Jahr nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Passend dazu hat Gamesindustry eine Übersicht mit einigen interessanten Zahlen zu den vergangenen zwölf Monaten veröffentlicht.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Spielesucht als psychische Krankheit anerkannt. Entsprechend wird diese psychische Störung in die offizielle Liste aufgenommen. Dabei handelt es sich um die internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD), deren neue Version im kommenden Jahr erscheinen soll. UPDATE: Inzwischen hat die US-Gaming-Lobby ein Statement zum Thema abgegeben.
Wir wünschen allen Lesern und denen, die es in den kommenden Monaten unbedingt werden sollten, ein frohes Weihnachtsfest, viele Geschenke und natürlich erholsame Feiertage. Genießt das Fest mit Freunden und der Familie.
Geht es nach dem Analyst Evan Wingren von KeyBanc Capital Markets, dann sollten die Preise für Videospiele eigentlich deutlich höher sein, weshalb die Kontroverse um die Mikrotransaktionen von "Star Wars Battlefront 2" seiner Ansicht nach eine echte Überreaktion ist.
Rennspiel- und Rennsimulations-Fans, die noch kein Force-Feedback-Lenkrad zu Hause haben, bekommen bei Amazon ein interessantes Angebot, mit dem sie das Logitech G29 zum Schnäppchenpreis bekommen.
In einer aktuellen Umfrage ging es um das Thema Let’s-Play-Videos. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem das jüngere Publikum begeistert anderen beim Spielen zusieht. Viele haben auch schon Geld für Let’s-Play-Inhalte ausgeben.