Artikel zu Allgemeine News
Astro Bot vor Elden Ring: Das sind die bestbewerteten Veröffentlichungen des Jahres
Astro Bot vor Elden Ring Das sind die bestbewerteten Veröffentlichungen des Jahres

Auch in diesem Jahr wurden wir mit einer Vielzahl hochwertiger Spiel versorgt. Doch welcher Titel hat im Bereich der Wertungen die Nase vorne? Ein Blick auf eine von Metacritic zur Verfügung gestellte Übersicht liefert uns die Antwort.

SAG-AFTRA: Jennifer Hale spricht über den Streik und KI-Ängste
SAG-AFTRA Jennifer Hale spricht über den Streik und KI-Ängste

Derzeit streiken Schauspieler, die an Videospielen mitarbeiten, für strengere Regelungen beim Einsatz von KI. Nun sprach die Darstellerin Jennifer Hale über die Verhandlungen.

Mikrotransaktionen, Entlassungen & KI: Entwickler über die Herausforderungen der Branche
Mikrotransaktionen, Entlassungen & KI Entwickler über die Herausforderungen der Branche

Auf der Devcom 2024 kam es zu einer umfangreichen Umfrage, in der sich 100 Entwickler zur Zukunft der Videospielindustrie äußerten. Zu den behandelten Themen gehörten die Entlassungen der letzten Monate, der Einsatz von künstlicher Intelligenz oder Mikrotransaktionen in Premium-Titeln.

Deutsche Gamesbranche: Neugründungen brachen 2023 ein – Wie steht es um Insolvenzen?
Deutsche Gamesbranche Neugründungen brachen 2023 ein - Wie steht es um Insolvenzen?

In einer vom Branchenverand Game in Auftrag gegebenen Studio beschäftige sich Goldmedia mit der Entwicklung der deutschen Videospielbranche. Wie aus dem Bericht von Goldmedia hervorgeht, brach die Anzahl der Neugründingen im Bereich von Games im Jahr 2023 massiv ein.

PS5, Xbox und PC: Das sind die umsatzstärksten und meistgespielten Titel im Mai 2024
PS5, Xbox und PC Das sind die umsatzstärksten und meistgespielten Titel im Mai 2024

Im Rahmen aktueller Charts lieferten uns die Marktforscher von Newzoo eine Übersicht über die umsatzstärksten und meistgespielten Titel im Mai 2024. Wenig überraschend ging Epic Games' Battle-Royal-Shooter "Fortnite" ein weiteres Mal als Gewinner aus einem Monat hervor.

Shawn Layden: Ex-PlayStation-Boss macht sich für kürzere und günstigere Spiele stark
Shawn Layden Ex-PlayStation-Boss macht sich für kürzere und günstigere Spiele stark

In einem ausführlichen Interview sprach der ehemalige PlayStation-Boss Shawn Layden über die aktuelle Entwicklung der Videospielindustrie. Dabei setzte sich Layden für kürzere Spiele mit günstigeren Entwicklungsbudgets ein.

Xbox-Erfinder zu den Entlassungen: Industrie muss auf die harte Tour lernen, worauf es ankommt
Xbox-Erfinder zu den Entlassungen Industrie muss auf die harte Tour lernen, worauf es ankommt

Nach Microsofts Ankündigung, gleich vier Studios zu schließen, sprach mit Jonathan „Seamus“ Blackley nun auch einer der kreativen Köpfe hinter der ersten Xbox über die Entwicklung der Gamesbranche. Geht es um die zahlreichen Entlassungen der letzten Monate, dann muss die Industrie laut Blackley offenbar auf die harte Tour lernen, dass sie von den Entwicklern abhängig ist.

USA: Ein Auslauf-Modell? Große US-Kette stellt den Vertrieb von Spielen auf Disc ein – Gerücht
USA Ein Auslauf-Modell? Große US-Kette stellt den Vertrieb von Spielen auf Disc ein - Gerücht

Aktuellen Berichten zufolge schreitet die Dominanz des digitalen Vertriebs in den USA gnadenlos voran. So soll sich nach Walmart eine weitere große US-Handelskette dazu entschieden haben, den Verkauf von Spielen auf Disc einzustellen.

Entlassungen 2024: Studios müssen mehr für den Schutz der Arbeitsplätze tun, fordert die IGDA
Entlassungen 2024 Studios müssen mehr für den Schutz der Arbeitsplätze tun, fordert die IGDA

In diesem Jahr strichen die Studios und Publisher der Videospielbranche tausende Stellen. In einem aktuellen Statement forderte die International Game Developers Association (IGDA), die Leiter der Unternehmen auf, mehr für den Schutz der Arbeitsplätze beziehungsweise der Belegschaft zu tun.

PS5, Xbox Series X/S & Switch: Ältere Titel machten Neuerscheinungen 2023 das Leben schwer
PS5, Xbox Series X/S & Switch Ältere Titel machten Neuerscheinungen 2023 das Leben schwer

Im Rahmen einer Studie beschäftige sich Newzoo mit der Entwicklung der Videospielindustrie im Jahr 2023. Wie aus dem Bericht hervorgeht, wird es für neue Spiele immer schwerer, sich auf dem Markt zu behaupten und entsprechende Nutzerzahlen zu erreichen.

Entlassungswelle 2024: Gierige Publisher ruinieren die Branche, so der Director von Baldur’s Gate 3
Entlassungswelle 2024 Gierige Publisher ruinieren die Branche, so der Director von Baldur's Gate 3

Auf der Game Developers Conference wurde "Baldur's Gate 3" mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Game Director Swen Vinke nutzte die Preisverleihung, um ein paar deutliche Worte zur aktuellen Entwicklung der Videospielbranche zu verlieren

Aktuelle Umfrage: Großteil der Entwickler setzt bei Arbeitsabläufen auf künstliche Intelligenz
Aktuelle Umfrage Großteil der Entwickler setzt bei Arbeitsabläufen auf künstliche Intelligenz

In einer von Unity in Auftrag gegebenen Umfrage ging es um die Frage, wie viele Entwickler mittlerweile auf die Unterstützung der künstlichen Intelligenz setzen. Laut der Umfrage nutzt mittlerweile mehr als die Hälfte der Studios und Entwickler KI-Techniken, die ihnen die Arbeit erleichtern.

Final Fantasy: Uninteressant – Uematsu kritisiert aktuelle Spiele-Soundtracks
Final Fantasy Uninteressant - Uematsu kritisiert aktuelle Spiele-Soundtracks

In einem Interview sprach der legendäre japanische Komponist Nobuo Uematsu über die Entwicklung, die die Soundtracks von Videospielen in den letzten Jahrzehnten durchmachten. Insbesondere ein Trend aktueller Soundtracks ist Uematsu ein Dorn im Auge.

2024 ein Jahr der Studioschließungen?: Führungskräfte mit düsteren Prognosen
2024 ein Jahr der Studioschließungen? Führungskräfte mit düsteren Prognosen

In einem von GamesIndustry.biz veröffentlichten Bericht sprachen mehrere Führungskräfte und Investoren über die Zukunft der Videospielindustrie. Vor allem in den nächsten ein bis zwei Jahren könnte es verstärkt zu weiteren Entlassungen und Studioschließungen kommen.

Branchenbarometer 2024: Stimmung der deutschen Videospielindustrie trübt sich ein
Branchenbarometer 2024 Stimmung der deutschen Videospielindustrie trübt sich ein

Wie aus dem Branchenbarometer hervorgeht, rechnen deutsche Studios und Publisher 2024 mit einem herausfordernden Jahr. Im Vergleich mit dem Branchenbarometer des Vorjahres ging die Anzahl der Befragten, die von einer positiven Entwicklung der deutschen Games-Branche ausgehen, spürbar zurück.

GDC-Bericht: Künstliche Intelligenz bereitet mehr als 80 Prozent der Entwicklern Sorgen
GDC-Bericht Künstliche Intelligenz bereitet mehr als 80 Prozent der Entwicklern Sorgen

Im "GDC’s State Of The Game Industry 2024"-Bericht ging es unter anderem um KI-Tools und die Frage, wie sich der Einsatz künstlicher Intelligenz auf lange Sicht auf die Videospielindustrie auswirkt. Mehr als 80 Prozent der Befragten gaben dabei an, dass ihnen KI-Tools und ähnliche Technologien Sorgen bereiten.

Nacon: Es gibt einfach zu viele Spiele, meint der Publisher
Nacon Es gibt einfach zu viele Spiele, meint der Publisher

In einem Interview sprach Nacons Head of Publishing Benoit Clerc über die aktuelle Entwicklung der Videospielindustrie. Laut Nacon ist es vor allem die hohe Anzahl an verfügbaren Spielen, die sich langsam kritisch auswirke.

Weihnachten: Ist laut einer Studie von Game für Millionen Deutsche Gaming-Zeit
Weihnachten Ist laut einer Studie von Game für Millionen Deutsche Gaming-Zeit

In diesen Tagen beginnt für viele die besinnliche Zeit. Wie aus einer aktuellen Studie beziehungsweise Umfrage von Game, dem Branchenverband der deutschen Videospielindustrie, hervorgeht, nutzen Millionen Deutsche die Weihnachtszeit für ausgiebige Gaming-Sessions.

Google: Die meistgesuchten Spiele des Jahres 2023 mit The Last of Us und mehr
Google Die meistgesuchten Spiele des Jahres 2023 mit The Last of Us und mehr

Auch in diesem Jahr kürte der Suchmaschinenriese Google die meistgesuchten Titel des Videospieljahres 2023. Den Platz an der Spitze sicherte sich wenig überraschend das heiß diskutierte magische Abenteuer "Hogwarts Legacy".

Weihnachten: Millionen Deutsche planen Gaming-Geschenke – Was ist besonders gefragt?
Weihnachten Millionen Deutsche planen Gaming-Geschenke - Was ist besonders gefragt?

Wie aus einer Umfrage von Game, dem Branchenverband der deutschen Videospielindustrie, hervorgeht, sind Weihnachtsgeschenke rundum das Thema Gaming auch hierzulande gefragt. Demnach möchten knapp 21 Millionen Deutsche Gaming-Geschenke unter den Weihnachtsbaum stellen.

USA: Abos und In-Game-Währung zu Weihnachten deutlich gefragter als Retail-Spiele
USA Abos und In-Game-Währung zu Weihnachten deutlich gefragter als Retail-Spiele

Auch in den USA dominieren Videospiele die Wunschlisten für das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Auffällig ist dabei, dass Retail-Spielen auch in den USA eine immer kleiner werdende Bedeutung zukommt.

Layden: Laut dem Ex-PlayStation-Boss muss mehr für den Erhalt digitaler Spiele getan werden
Layden Laut dem Ex-PlayStation-Boss muss mehr für den Erhalt digitaler Spiele getan werden

In einem Interview sprach Shawn Layden über die aktuelle Entwicklung der Videospielindustrie. Dabei forderte der ehemalige PlayStation-Boss, dass die Publisher und Konsolenhersteller mehr für den Erhalt alter Spiele tun sollten.

Shawn Layden: Ex-PlayStation-Boss äußert sich besorgt zu großen Übernahmen
Shawn Layden Ex-PlayStation-Boss äußert sich besorgt zu großen Übernahmen

In einem Podcast sprach Ex-PlayStation-Boss Shawn Layden über die aktuelle Entwicklung der Videospielindustrie. Wie Layden ausführte, sind es vor allem die diversen Übernahmen von Studios und Publishern, die ihm Kopfzerbrechen bereiten.

Videospielindustrie im Jahr 2023: Mehr als 6.000 Arbeitsplätze gingen bisher verloren
Videospielindustrie im Jahr 2023 Mehr als 6.000 Arbeitsplätze gingen bisher verloren

Auf "Videogames Layoffs" trug Technical Artist Farhan Noor Zahlen zu den Entlassungen zusammen, die Publisher und Entwicklerstudios im Jahr 2023 vornahmen. Da die Zahlen von Noor zum Teil auf vorsichtigen Schätzungen basieren, wird vermutet, dass die tatsächliche Anzahl der entlassenen Mitarbeiter noch höher liegen könnte.

Apple, Amazon & Google: Laut Shawn Layden eine Bedrohung für die Videospielindustrie
Apple, Amazon & Google Laut Shawn Layden eine Bedrohung für die Videospielindustrie

Im Interview mit GamesIndustry.biz sprach der ehemalige PlayStation-Boss Shawn Layden über die Entwicklung der Videospielindustrie. Im Verlauf des Gesprächs bezeichnete Layden Konzerne wie Google, Netflix, Amazon oder Apple als "große Bedrohungen" für die Branche beziehungsweise ihr Geschäftsmodell.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.