Artikel zu DOOM: The Dark Ages

Seid ihr bereit, einen Krieg gegen die Hölle anzutreten? Wir schon - und haben uns deshalb auf dem “DOOM: The Dark Ages"-Event von Bethesda so richtig ausgetobt. Welche Neuerungen den DOOM-Slayer und somit auch euch erwarten, lest ihr in unserer Vorschau.
Das kommende "Doom: The Dark Ages" lässt die Spieler neben dem Schwierigkeitsgrad auch noch weitere Faktoren anpassen. Dies sei jedoch nicht nur dafür gedacht, den Titel einfacher oder schwerer zu machen, so der Game Director.

Die „Doom“-Reihe ist bekannt für ihre brachiale Action und ein beeindruckendes Waffenarsenal, mit dem man die Dämonenhorden niedermäht. Doch das kommende „Doom: The Dark Ages“ überrascht: Es wird möglich sein, das Spiel zu beenden, ohne auch nur eine einzige Waffe abzufeuern.
In einem Interview lieferten uns die Entwickler von id Software neue Details zum kommenden Shooter "Doom: The Dark Ages". Dieses Mal drehte sich alles um die Auswahl der Waffen, mit dem das Team für eine frische Spielerfahrung sorgen möchte.

„Doom: The Dark Ages“ wird die Spieler ins Mittelalter führen und die Vorgeschichte des Doom Slayers erzählen. Ob das mittelalterliche Setting auch in zukünftigen Spielen eine Rolle spielen wird und ob weitere Prequels möglich sind, verriet die Entwickler von id Software jetzt in einem Interview.

„DOOM: The Dark Ages" bringt eine besondere Waffe mit sich: den Skullcrusher. Gleichzeitig setzt id Software mit der neuesten Version des Gore-Systems auf mehr Gewalt.
Mit "Doom: The Dark Ages" steht uns ein Prequel ins Haus, in dem id Software die Ursprünge des Doom-Slayers beleuchtet. In einem Interview mit der EDGE hob Executive Producer Marty Stratton die Bedeutung der Geschichte des kommenden Shooters hervor.
Fans können das kommende „Doom: The Dark Ages“ besonders stilgerecht spielen - mit dem Helm des Doom-Slayers auf dem Kopf. Möglich macht das eine detailgetreue Nachbildung in Originalgröße, die sich ab sofort im Shop von Publisher Bethesda vorbestellen lässt.
Mit „Doom: The Dark Ages“ wollen die Entwickler an die Anfänge der Serie anknüpfen, was sich neben der Spielgeschwindigkeit auch in der Fortbewegung bemerkbar machen wird. So werden Spieler auf zwei bislang elementare Bewegungsmethoden wieder verzichten müssen.

Für „Doom: The Dark Ages“ verspricht Entwickler id Software die „größten Gebiete aller Zeiten“. Doch die Spieler bräuchten sich keine Sorgen machen, womöglich gelangweilt zu werden. Das verriet Game Director Hugo Martin letzt in einem aktuellen Interview.
Das kommende „Doom The Dark Ages" hat in einer ersten Altersfreigabe eine Freigabe ab 18 Jahren erhalten. Ausschlaggebend waren die expliziten Darstellungen von Gewalt, Verstümmelung und schweren Verletzungen.
In einer Q&A-Session sprach id Softwares Creative Director Hugo Martin über die Arbeiten am düsteren Shooter "Doom: The Dark Ages". Wie Martin erklärte, ließ sich sein Team bei der Gestaltung des Doom-Slayers von einem bekannten Filmhelden inspirieren.
In dieser Woche stellte uns id Software die Kampagne des im Mai 2025 erscheinenden Shooters "Doom: The Dark Ages" vor. Zu den größten Neuerungen gehört der anpassbare Schwierigkeitsgrad, auf den die Entwickler näher eingingen.
Mit „Doom: The Dark Ages“ erscheint schon bald der sechste Teil der erfolgreichen Shooter-Reihe und komplettiert die Reboot-Trilogie, die im Jahr 2016 mit „Doom“ begann. Doch ist es auch das letzte Spiel des Franchise? Dazu äußerte sich nun Game Director Hugo Martin von id Software.
Bethesda und id Software haben die Collector’s Edition von “Doom: The Dark Ages" vorgestellt. Neben exklusiven physischen und digitalen Inhalten erhalten frühe Käufer zwei Tage früheren Zugang zum Spiel.

Nach der Präsentation im Rahmen der Xbox Developer Direct 2025 sprachen die Entwickler von id Software über die spielerischen Features von "Doom: The Dark Ages". Unter anderem wurde die Frage nach einem möglichen Multiplayer beantwortet.

Zu den Titeln, die uns Microsoft im Rahmen der aktuellen Xbox Developer Direct vorstellte, gehörte id Softwares Shooter "Doom: The Dark Ages". Neben frischem Gameplay lieferte uns Microsoft den Releasetermin des neuen "Doom"-Abenteuers. Doch wann ist es so weit?
Unbestätigten Gerüchten zufolge werden Xbox und id Software die Xbox Developer Direct 2025 in dieser Woche nutzen, um den Releasetermin von "Doom: The Dark Ages" zu enthüllen. Eine etwas zu früh freigeschaltete Vorschau verdarb die Überraschung und lieferte uns den möglichen Termin des Shooters.

Bislang wissen wir nur, dass "Doom: The Dark Ages" 2025 erscheinen wird. Für neue Spekulationen sorgt der Xbox-Insider "extas1s", der den Releasemonat des Shooters in Erfahrung gebracht haben möchte.
Von der QuakeCon 2024 drangen weitere Informationen zu "Doom: The Dark Ages" durch. Teilnehmern wurde eine Präsentation gezeigt, die mehr Details aus dem Spiel von id Software offenbarte.
Was ihr vom Gameplay des neuen "Doom"-Ablegers erwarten könnt, erklärte der Kreativdirektor. Diesmal orientiert sich das Entwicklerteam stärker am Original und liefert so viele Gegner wie noch nie zuvor.

Wie in der offiziellen Ankündigung von "Doom: The Dark Ages" bestätigt wurde, erscheint der düstere Shooter auch für die PS5. Eine Entscheidung, auf die Microsofts Phil Spencer in einem aktuellen Interview einging.
Nach einschlägigen Gerüchten ist es nun offiziell: "Doom: The Dark Ages" erscheint im kommenden Jahr für PC und Konsolen. Ein erster Trailer steht zur Ansicht bereit.
"Doom: The Dark Ages" steht vor der Ankündigung und wird in zwei Wochen enthüllt. Davon berichtet ein verlässlicher Insider. Doch ist ein Launch für die PS5 geplant?