Artikel zu Playstation 3

Obwohl die PS2 bereits über zwanzig Jahre alt ist, hat sie im Vergleich mit allen Sony-Konsolen noch immer den schnellsten Startvorgang. Wie ein Vergleichsvideo nun zeigt, hilft der PlayStation 5 auch nicht die schnelle SSD-Technik.

Während „God of War 2“ zum Ende der PlayStation-2-Ära einen gebührenden Abschluss der Konsolengeneration darstellte, sorgte das Action-Abenteuer von Kratos im Umkehrschluss aber auch für einige Probleme für die frisch veröffentlichte PlayStation 3.
Im Interview mit Eurogamer blickte der ehemalige PlayStation-CEO Shawn Layden noch einmal auf die Herausforderungen zurück, mit denen sich Sony in der PS3-Ära konfrontiert sah. Eine Zeit, aus der das Unternehmen wichtige Lehren zog.

Fast 20 Jahre später gesteht Sony öffentlich, dass die anfängliche der Preispolitik der PlayStation 3 ein Fehler war. Darüber sprachen mehrere Führungsleute von PlayStation.

Die Controller der PlayStation wurden über die Jahre zwar immer weiter verbessert, bei den Buttons blieb sich Sony jedoch treu. Diese Bedeutung haben die Tasten Kreuz, Kreis, Viereck und Dreieck.
Sowohl für die PlayStation 3 als auch die PlayStation Vita wurden neue Firmware-Updates veröffentlicht. Mit diesen wurde unter anderem die Möglichkeit entfernt, auf den beiden Geräten neue PlayStation Network-Accounts anzulegen.
Aktuellen Berichten zufolge ist es bei zahlreichen PlayStation 3-Titeln nicht mehr möglich, diese einem Update zu unterziehen. Spekuliert wird, dass wir es hier mit einem technischen Fehler beziehungsweise Problem zu tun haben könnten.
Unter der Versionsbezeichnung 4.87 bekam die PlayStation 3 ein neues Firmware-Update spendiert. Wir verraten euch, welche Neuerungen mit der Firmware 4.87 Einzug halten.
Mittlerweile hat die PlayStation 3 einige Jahre auf dem sprichwörtlichen Buckel. Nachdem im vergangenen Jahr der Reparatur-Service eingestellt wurde, gab Sony Interactive Entertainment nun bekannt, dass die Features der PS3 in Kürze weiter eingeschränkt werden.
Langsam aber sicher geht in Japan eine Ära zu Ende. Wie die japanische Niederlassung von Sony bekannt gab, wird das Unternehmen den Reparatur-Service der PlayStation 3 Ende Mai einstellen.
Heute veröffentlichte Sony Interactive Entertainment das Firmware-Update 4.82 für die PlayStation 3. Bisher unbestätigten Gerüchten zufolge wurde mit diesem eine kritische Sicherheitslücke geschlossen.
Wie sich der offiziellen Website in Japan entnehmen lässt, wird Sony die Produktion der PlayStation 3 in Kürz einstellen. Einen genauen Termin nannte das Unternehmen allerdings nicht.
Vor gut zehn Jahren, auf der Electronic Entertainment Expo 2006, wurde seinerzeit die Bepreisung der PlayStation 3 von rund 500 US-Dollar (20 GB) respektive 600 US-Dollar (60GB) enthüllt. Ein halbes Jahr vorher erschien die Xbox 360 auf dem Markt, für die man 400 US-Dollar (20 GB) hinblättern musste. Für Robbie Bach der Moment, an dem man wusste, dass Microsoft eine echte Chance hat.