In den vergangenen Jahren kämpfte Atari immer wieder mit finanziellen Problemen. Auch Infogrames‘ Entscheidung, vor ein paar Jahren die Aktienmehrheit an Atari zu übernehmen, führte den einstigen Videospiel-Pionier nicht wieder in ruhigere Gewässer.
Und so kam es jetzt, wie es eigentlich kommen musste: Nachdem Atari im vergangenen Jahr noch das 40. Jubiläum des Publishers beging, meldete das Unternehmen in den USA Insolvenz an. Die US-Tochter Atari Inc. und drei weitere Firmen reichten die entsprechenden Unterlagen demnach am späten Sonntag in New York ein.
Seit der Blütezeit in den Achtzigern kämpfen die Schöpfer legendärer Serien wie „Pong“ oder „Asteroids“ mit Problemen und versuchen nun, sich unter dem Schutz vor den Gläubigern zu sanieren. Nach Angaben der L.A. Times ist geplant, das US-Geschäft von der französischen Mutterfirma abzutrennen und das Geschäft mit der finanziellen Unterstützung diverser, bisher jedoch nicht näher genannter Investoren fortzusetzen.
Wie es heißt, soll die Zukunft von Atari unter anderem im mobilen Sektor liegen. Laut Angaben der Verantwortlichen wurden bereits mehrere Millionen US-Dollar für die Sanierung des Unternehmens und die Finanzierung kommender Projekte aufgetrieben.
nach dem TDU2 Debakel kaufte ich kein Atari Spiel mehr.
Ghostbusters, Riddick und TDU1 waren ziemlich cool
Das letzte Game, was ich mit Atari (Publisher) in Verbindung bringe, war Transformers Armada auf PS2 anno 2004. Das fand ich richtig gut, obwohl ich kein Transformers-Fan bin. Das war’s dann bei mir auch schon mit Atari, wenn man mal vom VCS absieht. Wirklich traurig bin ich zwar nicht, doch wenn man bedenkt, dass Atari ein Vorreiter in der Videospielbranche war, ist das schon schade.
@ ErdnussOpa
Köstlich 😀 Wow eine erleuchtung Illuminaten sind keine Verschwörungs Theorie sondern sind die nachfolger der LED Birne echt heftig diese Welt .
@RED-LIGHT
Ersetze „CoD“ mit „RED-LIGHT“ und deine Kommentare ergeben Sinn. 😉
Na toll…
Ich habe mich noch auf ein mögliches Rollercoaster Tycoon 4 gefreut. Aber das wird nun leider nichts. 🙁
@ Buzz — Das Spiel war von 2008 oder 2009. COD sieht 2012 sogar noch scheisse aus. ^^
@RED-LIGHT, BMW M3 DRIVER:
Ja, ok. Es war kein Schrott, aber ich fand’s um einiges schlechter als es zunächst klang. Die Grafik war altbacken, die Dialoge und Synchro etwas trashig, dien Steuerung hakelig. Für mich war es nur ein Durchschnittspiel, wenn gleich die Dunkelheit schon eine gewisse Atmosphäre aufgebaut hat und das Zündeln Spaß gemacht hat und gameplaytechnische Möglichkeiten offenbarte.
die sollten sich mit thq zusammentun und zusammen gute games entwickeln
zuerst ein paar neue hd versionen von den classikern um ein bisschen geld in die kasse zu bekommen und dann ein paar richtige titel wie ein neues driver, alone in the dark usw.
@ Buzz — Die Steuerung war das einzige problem an dem Spiel, ansonstene cht geil wie man alles anzünden musste usw.
Ich hatte seinerzeit den Atari 520 ST, falls den noch jemand kennt. War die Konkurrenz zum Commodore Amiga.
Man konnte den Amiga zwar nicht ganz das Wasser reichen, aber damals (so Ende der 1980-er Jahre) waren die beiden Heimcomputer DIE Grafikwunder schlechthin.
Damit ist ein Teil der Jugend weg…….
RIP Atari – schade drum
Dann wünsche ich ATARI alles gute .
Und wieder ist es RED-LIGHT der mir mit seinem 3 Buchstaben ( COD ) übelste Kopfschmerzen beschert . Mein Freund es gibt wichtigeres im leben , zum beispiel , seinen Horizont zu erweitern oder die Toilette putzen . Ja die Illuminaten sind schuld daran das ATARI keine Konsolen und Spiele mehr herstellen wird ganz großes Kino.
@Buzz1991
An sich war AitD ein gutes bis sehr gutes Spiel (schoene Raetsel, stimmungsvolle Locations, gute Handlung, inovatives Inventar-System, guter Soundtrack, tolles Leveldesign), das hauptsaechlich an der schwammigen (Fahrzeug-)Steuerung krankte (insbesondere in der Xbox 360-Version). Die spaeter erschienene PS3-Version war deutlich besser (viele Fehler wurden ausgemerzt), nur da war der Zug bereits abgefahren, da sich die durchwachsenen Wertungen, der Xbox 360-Version, bereits zu stark herumgesprochen hatten.
Kurzum: Die PS3-Version war alles andere als „Schrott“.
Toll die sind jetzt schon das 3 mal pleite und werde auch wenn es nur der name ist wiederkommen…
Schade, Atari stand mal für gute Spiele.
Zu einigen Kommentaren, das Sega als nächstes dran ist, kann ich nur sagen „sicherlich nicht“. Die haben einige sehr gute Marken, Total War z.b 🙂
Mit dem Atari 2600 habe ich ende der 80er meine Unschuld verloren…
http://www.myvideo.de/watch/8492612/The_times_they_are_a_changin_Bob_Dylan
Und noch eine (Kult-)Firma, deren Glanz … laengst vergangener Tage … ermattet ist. Wenn das Sterben so weiter geht, wird es kuenftig nur noch grosse, in Massen produzierende Fliessbandproduzenten a la EA, Activision, Ubisoft und Co. geben und die einzigen Firmen sein, die die immer weiter steigenden Entwicklungskosten ueberhaupt noch schultern koennen.
Naja aber andereseits duerft Atari nicht ganz unschuldig an dieser Misere sein. 😉
Hm … nennen wir es mal … „natuerliche Selektion“.
@RED-LIGHT:
Alone in the Dark war Schrott.
Traurig – werde meinen Atari VCS wohl mal rausholen und ne Runde in truriger Nostalgie schwelgen – RIP Atari und danke für die vielen schönen Stunden 🙁
Das Name Atari wurde ja von Infogrames gekauft. Ich war ja sehr großer Fan der Parkspiele Roller Coaster und ThrillVille. Das waren noch zeiten. Schade das nichts mehr gekommen ist nach Thrillville 2.
Allein Alone in the dark war was neues, geiles und wurde wieder nicht von den Leuten angenommen. COD zur Hölle!!!
ATARI – Der Name wird für mich immer mit den Gedanken an meine erste Konsole verbunden sein.
Wünsche ihnen natürlich das beste und das das Unternehmen nicht ganz so skrupellos zerpflügt wird.
Schade um Atari. War einfach ein großer Teil meiner Kindheit.
@Sveninho
Glaub ich eher weniger, wenn man sich die Verkaufszahlen von Yakuza 5 und allen anderen spielen anschaut, scheint Sega noch in topform zu sein, auch in finanzieller Hinsicht.
Ich liebe Sega, und wünsche mir von denen noch weitere Spiele.
Atari war früher gut.
Auf PS2 hatte ich immerhin noch Fahrenheit, was sehr cool war (was aber an Quantic Dream liegt).
Matrix war schon auf seine Art ziemlich Cool ! Ein Matrix auf der PS3 und mann hätte die Insolvenz noch abwenden können !
Das waren noch Zeiten, als die noch Heimcomputer bauten^^ Als alter Amiga-Fan tut’s mir auch ein bisschen Leid um die „Konkurrenz“.
Atari… schade um die einst geniale marke !!!
ATARI hm.. habe auch wirklich nichs mehr von den gehört
alleine was den games an geht kommt ja kaum was raus.
Kein Wunder. Hab auch kein einziges Atari Game auf der Ps3.
Ich glaub Sega dürfte als nächstes dran sein…