Warren Spector: Bei günstigeren Spielepreisen wäre der Second Hand-Markt kein Thema

In einem aktuellen Statement bezog Branchen-Veteran und „Deus Ex“-Schöpfer Warren Spector Stellung zu den aktuellen Diskussionen um den Second Hand-Markt für Videospiele. Wie er ausführt, hat es die Industrie selbst in der Hand, diesen trockenzulegen. Spectors reichlich simpler Lösungsvorschlag: Günstigere Preise für Videospiele.

„Was meint ihr, was passieren würde, wenn wir es mit den Preisen für unserer Produkte nicht mehr übertreiben? Richtig, die Leute würden keine gebrauchten Spiele mehr kaufen“, so Spector, der gleichzeitig auf die Tatsache einging, dass in der Videospiel-Industrie immer davon gesprochen wird, dass diese größer ist als die Film-Industrie. Wie Spector ausführt, ist diese Entwicklung vor allem auf die hohen Preise der Spiele zurückzuführen.

„Der Grund, warum unsere Spiele so viel Umsatz generieren, ist doch der, dass wir dumm genug sind, 60 Dollar für ein verpacktes Spiel und 50 Dollar für einen Download zu verlangen. Gebrauchte Spiele werden benötigt, weil sich viele Menschen Spiele einfach nicht leisten können“, so Spector weiter. „Sie kaufen einfach weniger Spiele und spielen auch weniger Titel. Was ist denn mit der Tatsache, dass immer mehr Menschen Call of Duty, Halo oder Deus Ex in Form von Second Hand-Titeln spielen? Kommt schon, das tut uns doch nicht weh.“

„Wenn wir ehrlich sind, wird einem doch bei jedem anderen Medium die Gelegenheit dazu geboten. Man kann ein gebrauchtes Buch erwerben. Man kann einen gebrauchten Film kaufen. Man kann gebrauchte CDs kaufen. Warum sollen wir da eine Ausnahme bilden? Ich habe kein Problem mit gebrauchten Spielen. Ich habe eine Menge von ihnen gekauft“, heißt es abschließend.

warren-spector

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Der spricht einen aus der Seele. Die Preise sind genau der Grund dass sich die Leute lieber gebrauchte Spiele und Filme holen. 60+€ sind einfach viel zu viel und der Qualitätsunterschied ist dabei oft sehr groß. Ist echt blöd dass es bei Spielen keine Norm gibt. 40€ wären optimal, da würde ich öfters auch mal ein Spiel gleich am Release Tag holen.

Die derzeitigen Preise sind echt krass…würde man sich TLOU, GTA 5 und FFXIV: A Realm Reborn zu Day One kaufen könnte man sich genausogut eine PS3 Slim 160GB kaufen und hätte vielleicht noch ein paar Euros gespart.
Wenn jedes neue Spiel maximal 50 Euro kosten würde würden die Firmen keine Verluste machen da so mehr Käufer gefunden werden. Also gilt, je billiger desto mehr.

Daumen hoch der mann hat recht! Pro spiel 25-30€ und ich würde im monat 3-4 spiele kaufen:)

Ich bin beeindruckt, nachdem Warren Spectors letzte Aussagen eher lächerlich waren, spricht er jetzt mal wahre Worte!

Er hat Recht! Statdessen werden die Preise der Games künstlich durch zerschnippelung in die Höhe getrieben und dann wird erwartet das man aber alle Spiele neu kaufen soll, am besten noch samt DLCs. Dann kommt jetzt noch DRM dazu und dafür soll man noch diese Preise zahlen, dafür das die Spiele nicht mal mehr sein Eigentum nach dem ersten nutzen ist?

Er hat Recht und Kotick und EA & Co kriegen Ihren Hals nicht voll genug, aber sind ja ganz schlimm am Verhungern…

gebrauchtspielsperre und neu verpackte spiele für circa 30€ wär perfekt für die spiel industrie

Wer zahlt den bitte mehr als 40,- € für ein neues Spiel? Ich jedenfalls schon lange nicht mehr vorallem wenn man sich die aus UK bestellt. (Außer halt für CE/LE oder Japan-importe)

60 Euro für ein Spiel.
Ist schon totale Abzocke.
40 Euro für spiele und die wogen glätten sich.
dann kauft jeder neu und verkauft ehr nicht, da gebraucht nicht mehr lukrative ist.

@kratos
Von welchem Geld genau sprichst du?

Bei der Box gibt es eine Sperre insoweit, dass du ein Spiel nur einmal weitergeben kannst an eine Person die mind. 30 Tage in deiner freundesliste sein muss.

Sowas geschieht ja auf Wunsch der Publisher.
Da macht es wenig Sinn das nur für ein System durchzusetzen.

An den mehrverkäufen ( die man sich erhofft) verdient selbstverständlich der Publisher.

laut amazon.fr kosten normale next gen titel 69.99€ und EA spiele 75€

ja das mit den Schweine preisen war doch nur in deutschlan so! in den USA oder auch in England waren bzw. sind die games um die hälfte so teur wenn nicht sogar um ein 1/3. 70 euro für ein game war vor 3,4 jahren ganz normal heute pendelt sich das so um die 50 euro an,das ist aber trotzdem zu teuer,wenn ich zurück denke wieviele games ich damals für 70 euro gekauft habe,könnte ich mich selbst ohrfeigen,deswegen habe ich mir eh geschworen nie mehr wieder für games 70 euro hinzublättern.

Sehe ich genauso! Meistens kaufe ich mir nur noch zum release Steam Keys für 20 € (keine Russen Keys!), die kann man zwar nich verkaufen, aber es spart unmengen an Geld! Solche Preise bei Konsolen Titel und ich würde dann auch keine gebrauchten mehr kaufen!

@alexwiele
Soweit ich das verstanden habe , hat zumindest auch der gute herr hier einmal gesagt , werden Publisher an dem Anteil gar nicht erst beteiligt. Heißt also nur MC bekommt dafür geld , die Publisher aber nicht.

oh sorry ich glaub ich hab das falsch verstanden 😉

@check0008: Zitat: „Ich glaub eher das Gegenteil wird eintreten. Sehr viele kaufen sich Spiel X, spielen es einmal durch und verkaufen es wieder um Geld für Spiel Y zu haben das Fabrikneu ist.“ Und was genau an Gebrauchtspielsperre hast du wieder nicht verstanden ? wenn man die spiele nicht mehr spielen kann, wer soll sie dir dann abkaufen ? ?

Das Einzige, was mich an einer Gebrauchtspielsperre wirklich aufregt ist, dass das spiel das man kauft, an wert verliert und somit eigentlich keinen sammlerwert mehr hätte … wenn sich alles in sone seltsame richtung entwickelt war das meine letzte konsolengeneration und ich sammel nur noch alte spiele 😉 ist eh schon ne frechheit wenn man 60 euro für ein spiel ausgibt und nicht mal ein richtiges Booklet drin ist. ich habe viele spiele aus japan und die haben alle farbanleitungen.

recht hat der mann so siehts aus

Sehe das genauso. Sobald ich ein Spiel durchgespielt habe, verkaufe ich es und kaufe mir dann von den Erlösen (plus kleinem Aufpreis) neue Spiele. 1. Punkt ist, sie stauben bei mir sonst nur sinnlos im Regal ein und 2. wäre mir das ansonsten viel zu teuer. Ich kaufe mir nie Gebrauchtspiele (d.h. eigentlich müsst mir DRM egal sein) aber wenn ich meine Spiele nichtmehr verkaufen kann werde ich auf den PC wechseln und nurnoch Steamangebote für kleines Geld kaufen oder nur noch bei Aktion ähnlich wie „3 für 49“ oder „3 nehmen 2 bezahlen“ zuschlagen. Bin gespannt wie sich das noch entwickelt, bzw. wann Sony endlich die negativen Punkte raushaut !

Die Geldgeier meinen mit Gebrauchtspielsperre verkaufen sie mehr Games.
Ich glaub eher das Gegenteil wird eintreten. Sehr viele kaufen sich Spiel X, spielen es einmal durch und verkaufen es wieder um Geld für Spiel Y zu haben das Fabrikneu ist.
Mit Gebrauchtsperre werden da bin ich scher deutlich weniger Games gekauft. Konsolenspiele sind eh schon teuer, viele Teenis haben einfach kein Geld für 3 bis 4 Games im Monat für 30+ bis 50+ Euro. Zumal mal dann auf Fehlkäufe sitzen bleibt und kann den Shit nicht mehr los werden. Videothek besuche fallen auch flach was ich sehr oft mache, ausleihen an Freunde fählt auch flach.
Der Dreck hat nur Nachteile. Das DRM gegen Raubkopierer sein soll ist eine lüge, jeder Schutz wurde in kurzer Zeit schon immer ausgehobelt, gute Games verkaufen sich trotzdem gut. So firmen wie EA kriegen den Hals einfach nicht voll.
Die schießen sich auf kurz oder lang selbst damit ins Bein.
Ich glaub kaum das in Zukunft sollte der DRM Wahnsinn sich bei Konsolen durchsetzen die Games billiger werden.

Gebrauchtspiele soll weiterhin geben. Oder eine Preissenkung um die hälfte, so 35€ ein neues Spiel.

Kann ihm nur beipflichten.
Genau das ist das Problem.

gebrauchtspiele sollte es aber weiterhin geben, wie ich finde.

ich kaufe ja auch jedes spiel was mich interessiert (disc version), aber irgendwann spiele ich es nicht mehr, da verkaufe ich es doch lieber dann später für ein guten preis, als wenn das spiel bei mir einstaubt.

Ja genau, Handy Spiele für 99Cent werden auch immer gekauft und nicht anders besorgt.
Es wäre Fairer wenn es eine Spiele-Flatrate geben würde, für 10-20€ pro Monat, die Spiele müsten damit dann auch Finaziert werden und bekommen noch was für die Spielzeit obendrauf.
Aber dafür müssten alle zusammenarbeiten und nicht nur auf den eigenen Profit schauen.

… durch den *GebrauchtspieleVERkauf eben nicht…

sry. vertippselt, keine Edit-Funktion hier…

Hab vor kurzem ne Studie überflogen in der sinngemäß folgendes stand: Bei einer Sperrung des Gebrauchtspielmarktes fallen die Umsätze um ca. 30%, weil das wiedereingenommene Geld durch den Gebrauchtspielekauf eben nicht mehr in neue Spiele investiert werden kann. Der Effekt lässt sich wieder regulieren durch Senkung der Preise für Neuspiele um ca. 20€.

Das untermauert seine Aussage und so in etwa würd ich das auch sehen. Macht die Spiele deutlich günstiger und es entfällt die Notwendigkeit sich Gebrauchte kaufen zu müssen. Ganz einfach.

Der wird mir immer sympathischer 🙂

leider werden die spiele teurer, 60€ + story dlc.
da kommt man schonmal an die 100 euro marke wenn man alles sofort kauft.
hab zwar auch gebrauchtspiele zu hause, aber wenn ich ein spiel später und günstiger kaufe, ist es in der regel trotzdem ein „unbenutztes“ und kein gebrauchtes.

sehr gutet kommentar wie ich finde.
was mich aber verwundert ist der preis 60 dollar für ein spiel und 50 fürden download. bei uns ist es eher 1:1 oder der download, wenn kein angebot vorliegt, ist 10, 20 oder mehr euro teurer.

bei dem screenshot von dem präsentations-video von OnLive seht ihr mal, wie sich der preis von konsolen-games zusammensetzt.

i.imagebanana.com/img/w2zu69bm/FireShotScreenCapture077OnLiveDemoat.jpg

merkt ihr was? 12 $ für gebrauchtspiele werden uns so oder so schon im verkaufspreis draufgeschlagen!

glücklicherweise gibts ja noch genügend „ich-zock-das-schon-seit-vorgestern“-trottel die glauben sie würden was verpassen wenn sie das spiel erst einige wochen nach release spielen…

Das ist mal ne Aussage!!

Es wird bei der PS4 definitiv eine Beschränkung von gebrauchten spielen geben.
Es wäre einfach unwirtschaftlich für die Publisher ein Spiel für System x mit einer DRM Maßnahme auszuliefern und für System y darauf zu verzichten.

Da Microsoft nun vorleget hat warte ich eigentlich nur darauf wann Sony sich unter den Rock schauen lässt….

Solange man das Spiel nicht sofort zum Release kauft, zahlt man ohnehin keine 50€. Ein paar Wochen warten und die ersten Händler haben es um 30-35€

Doch klar, weil gebrauchtspiele dann automatisch noch billiger werden

Wenn mal jeder so denken würde wie er…

Gebrauchtspielesperre und 40 Euro das Spiel und gut ist 🙂