Beyond: Two Souls - Niemand sollte bestimmen dürfen, was ein Videospiel ist, sagt David Cage

In den verschiedenen Tests zu Quantic Dreams neustem Titel „Beyond: Two Souls“ zeigt sich, dass der Titel durchaus polarisiert – man liebt ihn oder hasst ihn. Hier findet ihr die internationalen Testwertungen und hier findet ihr unseren Test.

Für Quantic Dreams kreativen Kopf David Cage sind einige der Meinungen zu seinem neuen Titel durchaus frustrierend, wie er zugibt: „Manche Leute sind sehr konservativ, was das Medium anbelangt und das ist manchmal frustrierend. Manche Leute wünschen sich, dass Spiele genauso bleiben, wie sie in den letzten 30 Jahren waren, nur mit mehr Polygonen. Niemand sollte sagen dürfen, was ein Videospiel ist oder sein sollte; niemand hat diese Berechtigung.“

„Ein Videospiel kann sehr unterschiedlich sein. Angry Birds ist ein Spiel, Call of Duty ist ein Spiel, World of Warcraft ist ein Spiel, Gone Home ist ein Spiel. Wer darf entscheiden, ‚das ist ein Videospiel‘, ‚das ist kein Videospiel‘, ‚du gehörst nicht zur Familie?‘ Nein. Lasst uns dieses Medium für alle öffnen, die andere Ideen haben und es ist toll, dass Leute versuchen, Spiele zu machen, in denen Ballern nicht die Hauptsache ist.“

Startseite Im Forum diskutieren 54 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich muss mittlerweile meine Meinung etwas revidieren.
Die Zeitsprünge nerven mich nicht mehr.
Es macht das Ganze interessant.
Was die Story angeht, so bleibe ich aber dabei.
Irgendwie fehlt da das Spannende, das Fingernagelkauende wie bei Fahrenheit oder Heavy Rain. Jodie ist aber als Charakter super sympathisch und interessant. Das motiviert dann doch immer wieder zum Weiterspielen.

Steuerung und Kameraführung könnten besser sein und der Interaktionsgrad kommt mir im Vergleich zu Heavy Rain zurückgefahren vor.

Grafisch ist es top.
In manchen Abschnitten Referenz, in manchen wieder nicht.
Auch die dt. Synchro ist top.
Beinahe immer lippensynchron, aber in jedem Fall toll eingesprochen.
Soundtrack ist ebenfalls ordentlich, aber so göttlich wie manche ihn finden, finde ich ihn nicht.

Was mir super gefällt, dass Beyond ein weiteres Spektrum an Emotionen auslöst. Von Wut und Rache über Trauer und Angst, über Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit bis hin zu Verantwortungsbewusstsein und Freude ist alles dabei.
Es gibt auch einige sehr einprägsame Kapitel.

Alles in allem würde ich bisher etwas zwischen 8,5 und 9 geben (Heavy Rain ist für mich eine 9,5).
Nicht der erhoffte Oberkracher, aber trotzdem ein besonderes Spiel.

Vielleicht ändert sich meine Meinung noch, wenn ich durch bin und bei Spielen von Quantic Dream lohnt sich sowieso immer noch ein 2. oder gar 3. Spieldurchgang.

Mit “Interaktionsgrad” meine ich übrigens nicht den Grad dr Auswirkungen von Entscheidungen, sondern den Umgang mit der Umgebung. Man läuft doch häufig durch die Levels durch und hat nicht so viel Interaktionsmöglichkeiten.

Auf alle Fälle ist Beyond ein sehr mutiges Projekt von Quantic Dream, was auch völlig zu unrecht teilweise zerrissen wird. Kann mir sogar vorstellen, dass das verkaufsschädlich ist und das Spiel letztendlich hinter den Verkaufserwartungen bleibt.
Schade, dass Innovation und Neuheit hier nicht genügend honoriert wird.

Wenn ich an die meisten Ego-Shooter mit dem Vorsatz herangehe, eine tiefgründige Erfahrung zu bekommen, würden 95% davon im 30%-Bereich landen.
Doch genau hier wurde falsch bemessen.
Es sollte jedem klar sein, dass es mehr Interaktiver Film ist als Spiel.
Das wird sogar von den Entwicklern so angegeben (”Interaktives Drama”)!
Was aber macht die “Fachpresse”? Viele ignorieren es.

Ganz großes Kino…
Beim nächsten Funracer erwarte ich auch Simulationscharakter oder von einem Action-Spiel einen riesigen Skilltree wie bei Rollenspielen…

Alecest schreibt Warhammer sei nervig.
Nur komich das Alcest genau zu der selben Art von User zählt wie Warhammer, da er sich ständig wiederholt.

Beispiel: GTA Scheisse ..GTA Scheisse.. GTA Scheisse …mimimimi

Wenn meinereiner ein Spiel Scheisse findet, belässt man es dabei.
Alcest muss ständig seinen Frust zeigen und sich deswegen ständig in den Kommentaren auslassen und diese noch öfter wiederholen. Im Grossen und Ganzen ein sehr gefrusteter Mensch der meist dazu nur beleidigen kann.

Diese News-Kommentar-Only-Schreiber wie Alcest, Marie und Co sind sowieso die grössten Lachnummer dieser Community.

@putter
ja textverständniss unso 😉 … ich beziehe mich in meinen aussagen bzgl B TS auf das sixthaxis review (da es ja um „schlechte“ reviews ging) und beziehe mich auf HR weil ich A. das spiel mehr als einmal gespielt habe und B. B TS wirklich noch nicht gespielt habe sondern nur das review gelesen habe und dort schon analogien auffallen zwischen dem storyverlauf.
wegen des übernatürlichen, bezog ich mich Primär auf fahrenheit und das ende, hab hier aber keine wertung abgegeben ob ich das gut oder schlecht finde (meinte lediglich das ich die „logik“ die hinter dem ende von fahrenheit steckt nicht verstanden habe, weils auch sehr unvermittelt auftauchte und es vorher keinerlei anhaltspunkte gab)
ich freu mich ja für jeden der sein hirn abschalten kann beim filme gucken/spielen … ich kanns leider nicht und mir (wie scheinbar auch ein paar anderen redakteuren) versaut das ein klein wenig den spiel spass. mehr wollte ich eigentlich nicht ausdrücken/verdeutlichen weil ja hier wieder die unfähigkeit der presse moniert wird.

aber nochmal klar text … story basiertes spiele brauchen eine gute story .. und diese soll im falle von B TS (ich werde mir da auch definitiv noch selber ein bild machen) wieder mit schwächen zu kämpfen haben die nun mal auf herrn cage zurückfallen.

P.S. Matrix ist da eigentlich sogar nen sehr gutes bsp. der erste teil ist super, 2 und 3 ist dann nur noch bombast effekt spektakel ohne tiefgang.
ausserdem will ich niemanden seine unterhaltung miesmachen oder reden, wenn ihr das nicht so seht. freut euch! ihr lasst ja bestimmt euren nachbarn auch sein RTL2 gucken was er als höchste kunst der TV unterhaltung ansieht…
ich machs nun auch so und halt die fresse XD

@BioTemplar
Jeder gängige Videospiel-Redakteur hat sicherlich mehr Erfahrung in der Spielebranche als du und wird wissen, dass man BTS nicht als normales Videospiel bewertet, sondern Genre-gerecht. Wenn das Spiel aber eklatante Schwächen hat, dann kannst du eben nix gegen schlechte Bewertungen tun.

Übrigens hat David Cage hier kein neues Genre erfunden oder etwas neues erschaffen, er hat lediglich das Genre der FMV-Spiele (Full Motion Video) wiederbelebt.

Ich habe es heute Nacht für 1,5 Stunden gezockt.
Teile bisher überraschenderweise das internationale Echo.
Bisher nicht mehr als ein 75%-80%-Spiel.
Die Interaktionsvielfalt kommt mir nicht wie angekündigt gestiegen, sondern geschrumpft vor.
Das Spiel macht seinem Namen als Interaktiver Film nun alle Ehre, häufig hetzt man einfach nur durch.
Die Story wird durch die vielen Zeitsprünge aus der Bahn geworfen, es kam so gut wie keine Spannung bisher auf.
Ein Glück, dass wenigstens Jodie als Charakter mein Interesse sofort geweckt hat.
Der Soundtrack ist auch eher enttäuschend. Nur „gut“, aber da fehlt jegliche Magie, welche Fahrenheit und Heavy Rain versprühten.
Kann mich an nicht ein Stück erinnern. Wenn ich hingegen an The Last of Us denke, fallen mir spontan SECHS Stücke ein.
Selbst bei GTA V erinnere ich mich an mehr.

Sehr positiv ist die Grafik. Die sieht klasse aus und vermittelt teilweise den Eindruck von PS4.
Auch die Inszenierung ist wahnsinnig filmreif. Die Charaktere sind real wirkend, Jodie und Nathan Dawkins werden hervorragend gespielt von Ellen Page bzw. Willem Dafoe. Jodie ist so süß, wie ihr reales Vorbild ^^
Auch die dt. Synchronisation ist einwandfrei. Lippensynchron und sehr gut vertont.

Doch gerade im Storytelling finde ich es bisher überraschend enttäuschend.
Die Zeitsprünge passen nicht, sie zerstören das Gefühl eines fortlaufenden Abenteuers.
Ein fortlaufendes Spiel, wo man Jodie von jung bis zu einer Frau begleitet, würde dem Spiel in meinen Augen viel besser stehen.

Bisher eine Enttäuschung.

BioTemplar

IGN hatte Heavy Rain 9/10 gegeben. Es liegt nicht an der Art des Games. Ein Game, dass auf Story setzt sollte eine gute Story haben. Da kommen die Probleme. Bevor ich aber tiefer darauf eingehe, lasse ich dich erstmal durch spielen. Spoiler und so.

Nur soviel… es gibt Stellen die sind sehr gut und Stellen die sind fürchterlich. Manchmal denkt man, man schaut nen Michael Bay Film. Da hängts auch dran. Denn die gleichen Seiten haben Heavy Rain zu recht deutlich besser bewertet.

Quantic Dream kündigt einen Interaktiven-Film Videospiel an.
IGN & co. reviewen es wie ein normales spiel

Kein wunder dass Mr.Cage frustiert ist, ich bereue meine vorbestellung von Beyond: Two Souls nicht

Hallo PS3 Fans
Leute habe Beyond seit heute Mittag 1 uhr 1x durch.
Sag nur .Wow,ganz grosses Kino.
Habe es gestern abend bei GS abgeholt.2Abschnitte von Jodies Leben angespielt.Muss sagen Steuerung 100000mal besser als bei Heavy Rain noch.Nicht nur das die Charaktere im Spiel Super aussehen.Nein Sie bewegen
sich endlich normal.Bei HR liefen die ja alle rum wie Marionetten ausm Augsburger Puppenkiste.
Und heute morgen nach der Arbeit.Habe ich von 5 uhr an.
Das Game man kann sagen miterlebt.Wollte immer weiter.Wissen was noch passiert.Die Story ist seit langem die Beste die ich in einem Spiel gesehen habe.Habe schon lange (sehr lange) kein Game in einem Zug durchgespielt.
Bin froh das ich ne PS3 habe.Und dieses Spiel geholt habe.
Für mich das Beste Game dieses Jahr.
Quantic Dreams haben sich damit ein Denkmal gebaut.
Holt es euch.Ihr werdet nicht enttäuscht sein.

Leute Kauft dieses Spiel und zeigt so eure Meinung! Fahrenheit war fett, heavy rain auch, also wird das sofern man die anderen mochte auch wieder fett. Hab leider bisher nur die Demo gezockt, aber da ich alleine Heavy Rain und Fahrenheit gesuchtet habe, wird das denke ich genau so episch werden 🙂 Also ich freu mich auf das Game am WE 😀

Scheiss auf die Wertungen… die sind der Grund warum sich doch kaum noch ein Studio an außergewöhnliche Spiele traut. Immer dieser 0815 einheitsbrei ala cod, bf, crysis bla bla… hauptsache ballern wat das zeug hält. Bestes beispiel ist auch Resident Evil 😀 nur das die es hoffentlich nach dem 6 teil mal gelernt haben, nicht mehr überall ihr beschissenes Action gedönse rein zu knallen. Hoffe ich mal 🙂

Beyond hat Meiner Meinung 3 schwerwiegende Kritikpunkte.Zum einen ist das Spiel vielll zu einfach gehalten.Der zweite Punkt ist die KI die eigendlich nicht vorhanden ist.Das in Deckung gehn und anschleichen ist tönnef,weil du nebenher auch ein Lagerfeuer entzünden könntes,ohne das die Gegner reagieren.Der 3 Punkt ist der Punkt der das Spiel in den Keller zieht,und das ist das es keinerlei Konsequenzen gibt.Dabei ist es egal ob die eingaben gelingen oder gar nichts drückst,das Spiel läuft auch so weiter.Das war in Heavy Rain anders gewesen da musstes du die stellen neu spielen und war so Motivierender.

David Cage hätte einfach die überflüssigen Actionszenen weglassen sollen.Heavy Rain hatte diese Konsequenzen die es in B:TS leider nicht gibt und das ist glaube ich der grund für die nicht so tollen Wertungen.Ich gebe lieber David Cage mein Geld anstatt diese dreckigen Bastarde von EA Activision die in geld nur noch schwimmen und es einfach nicht verdient haben.

Wahre Worte Herr Cage. Ich hoffe, dass er trotz der mitunter schlechten Bewertungen für Beyond Two Souls trotzdem seinen Wurzeln treu bleibt und nicht allzu ändern wird, so wie er es bei seinem PS4-Ttitel angekündigt hat.
Beyond Two Souls ist ein großartiges Spiel, was zu unrecht solch negative Wertungen einfährt, vorallem dann wenn das gameplay stark dazu beiträgt, das es eine schlechte Endwertung bekommt.

Wow, der Herr Cage macht da aber ein belangloses Statement. Klar kann jeder selbst entscheiden, was ein Videospiel ist. Das hat man bisher auch die letzten 30 Jahre getan. Der Herr Cage ist nicht der erste, der abseits der breiten Masse neue Ideen umsetzen (versucht). Was der werte Herr aber anscheinend nicht verstehen will ist die Meinung derer, die das Spiel evtl. nicht super bewerten, dass sie sich eben nicht unterhalten fühlen. Und das ist deren Meinung und daran gibt es wenig zu rütteln.

Ich spiele solche Spielfilme wie Heavy Rain oder Beyond Two Souls auch nicht. Zu viel Film, zu wenig eigentliches Spielerlebnis. Und das hat nix mit konservativ zu tun, Herr Cage. Möge ihr Spielfilm in die Kategorie „Videospiel“ gehören, so fühlt sich nicht automatisch jeder dort geborgen, nur weil sie denken frischen Wind in die Branche zu wehen (was er meiner Meinung nach nicht tut).

Cage entwickelt sich zum Peter Molyneux. Tolle Visionen viel blabla, scheitert aber dann kläglich an der umsetzung.

Gibt es hier zwei die man besser auf den Mond schiessen könnte?

Ich hab da gewisse Vorschläge

Person 1 schreibt fast überall nur off Topic Gebrabbel von irgendwelchen
Shootern,Interessiert zwar keinen aber ich schreibe trotzdem mal was.

Person 2 hat für mich einen Hau weg,mehr Müll als diese Cut Uncut
Muschi schafft nicht mal die Kehrmaschine.Dazu alles in das negative
ziehen,bravo.

Ich hoffe denn das der Flug bald beginnt.

@Putter:
Cage wollte wahrscheinlich noch mehr Gameplay in das Spiel einbringen damit man es die breite Masse auch anspricht und das Spiel interaktiver ausfällt.
Selbiges gilt auch bei der 16er-Freigabe.

Aber beim Gameplay hat er es halt vermasselt, er wollte, dass es sich viel eher wie ein Spiel anfühlt (was ich gut finde), aber an der Umsetzung ist er gescheitert.
Er wollte wie ich schon geschrieben habe die QTEs durch die Stick-Moves in Kämpfen ersetzen, aber letztendlich war das doch keine so gute Idee.
Genau wie die Rolle von Aiden.
Aiden ist ein paranormaler Geist, welcher wie im Spiel eigentlich so gut wie alles manipulieren kann und man dem Spieler dann viel mer Interaktivität gibz, aber hier kann man auch nur mit einer handvoll Objekten, Menschen etc. interagieren. :/

Ich kann Warhammer größenteils zustimmen.

Aber ein Story-Shooter kann auch gut sein.
Warum muss man eine Story denn immer aus der dritten Person erzählen, ein Ego-Shooter ist halt eine andere Perspektive und Spiele wie BioShock erschaffen so etwas einzigartiges.
Jedoch muss ich dir beim Gameplay zustimmen, Bioshock hat kein revolutionäres Shooter-Gameplay, ein gut bis befriedigendes zwar, aber es gibt viel besseres.
Hier fesselt einfach die Story. 🙂
Trotzdem bekommt es verdiente Minuspunkte, weil das Gameplay IMMER wichtig ist, egal welches Spiel man auch aus welchem Genre man spielt.

Zum Beispiel das Kampfsystem in Beyond hätte man viel besser lösen und trotzdem cineastisch lösen können, aber nein man hat nur den rechten Analog-Stick und vier Richtungen um Schläge auszuteilen.
Das ist nicht anspruchsvoller als QTE, fast sogar anspruchsloser.

@Putter

Es ist nicht komplett sein Werk wie es gedacht war. Es wurde etwas zensiert, das vorher aber in Cages Originalversion zu finden gewesen wäre. Hier also von „So ist es. So wollte ers“ zu reden ist schlicht eine Unwahrheit.

Warhammer ist wirklich mit Abstand der nervigste User hier überhaupt. Was dieser Mensch immer für einen Quark schreibt und sich mit seinen Fakten auch noch für den Oberprofessor hält. …echt kaum zu fassen.

Ich glaub langsam das er ein Troll ist. Eine neue Art Troll. Kann mir nicht vorstellen das wirklich jemand so einen Mist schreibt. Und noch dazu glaubt Crysis sei genial.

Denke aber auch die kritischen Bewertungen sollten nicht so tief ausfallen dürfen… Denke hier fehlt es an Objektivtät.., Auch wenn in den texten der BEwertungen fast nur das Gameplay gemeint ist…. denke ich müsste man hier vielleicht das Bewertungsprofil auf das was es werden sollte anpassen… Nicht auf das wozu deren Bewertungstabellen ursprünglich ausgelegt waren…

Cage wollte sicherlich garnicht mehr „Gameplay“ liefern… Das ist sein Werk und ich denke auch so wollte er es abliefern. Und so will ich es auch haben.

@ The Schlonz:

Klar das stimmt auch… Habe dem auch nicht widersprochen… Bin ja nur an den „Shooterfakten“ dran 🙂

Das die Bewertungen kritisch ausfallen Okay… Aber das Spiel ist für mich ein voller Erfolg. Da mehr „Gameplay“ für dieses Spiel in meinen Augen auch nichts wäre… Ich will tatsächlich dieses Interaktive Filchen sehen! Aber durch das ab und an drücken bewegen der Sticks fühlt es sich für mich besser an.

Ich für meinen Teil hoffe vor allem das sich die Leute nicht von den durchschnittlichen Wertungen abschrecken lassen und sich ihre eigene Meinung bilden. Am ende des Tages kommt es doch immer darauf an ob es einem persönlich gefällt oder eben nicht.

Ich persönlich fände es schade wenn BtS ein finanzieller Misserfolg wird, da es einfach mal was anders ist in dem ganzen Einheitsbrei der einem präsentiert wird.
Ich kann keine Resident Evil 6, GTA 5, Fifa XY, GT 5 etc… mehr sehen. Beziehungsweise wäre es schöner (aus meiner persönlichen Sicht) wenn mal ein bisschen mehr frischer Wind kommen würde als immer das gleich und alt bewährte.

Dead Island… Naja so wars ja auch gemeint mit dem Genre 🙂

RDR und KI… Naja…

Dynamische Gefechte, Abwechslung, Schlauchlevel, Interaktion mit Umgebung…

Lass ich dann mal so stehen… Wobei ich Abwechslung in nahezu jedem Shooter vermisse… Interaktion mit Umgebung ist relativ Autos schmeissen alle Crysis die Überraschend rumstehenden roten Fässer in fast jedem Shooter nen Feuerlöscher an der Wand…

Versteh mich nicht falsch… Ich mag auch den ein oder anderen Shooter „werde aus Rücksicht auf die schwachen Gemüter hier nicht nennen welche um keine Hasstiraden der 2 Lager zu verursachen“ aber diese „FAKTEN“ sind eigentlich keine. Sie sind nicht zwingend Essenziell wie das Beispiel Dead Island von Dir ja selbst aufzeigt in Dingen KI.

Ein Spiel ist immer die Mischung aus allem… Und das wird es bleiben…

Außerdem sind richtige Shooter schon längst ausgestorben und liegen mit Quake 4 Arena und Unreal Tournament begraben! Das waren wirklich echte Shooter die nen Scheiss auf Story gegeben haben wo wirklich absolutes Gameplay zählt…

Heute gibt es das soweit ich weiss nur F2P noch… Mit so blauen und roten Männekins 🙂 Das ist dann quasi noch ein sogenannter shooter

@Putter
Auch wenn ich’s nicht gerne mache muss ich Warhammer leider zustimmen.
Zumindest bezogen auf seine ursprüngliche Aussage.
Wenn man Spiele bewertet nach Story, Gameplay und verschiedener anderer Kriterien, dann kann man in diesem Fall für den Herrn Cage auch keine Ausnahme machen. Es mag ja sein, dass B:TS ein sensationelles Erlebnis bietet. Wenn man das allerdings nicht mit einem vernünftigen Gameplay kombinieren kann, dann sollte man sich überlegen ob man nicht lieber Filme macht.

Wenn ich mir die drei Hauptwerke von Cage anschaue, dann muss ich leider sagen dass Innovationen nicht seine Stärken sind. Mehr oder weniger haben wir es 3 mal mit der gleichen Ansammlung von QTE’s zu tun, nur jedes mal optisch ein bisschen besser verpackt. Story und Emotionen können noch so großartig sein, ein Videospiel im eigentlichen Sinn ist es für mich nicht.

@Putter
Dead Island ist ein Zombiespiel und für Zombies verhält sich die KI glaubwürdig.

Erstens sind Battlefield und Call of Duty so große und verbreitete Marken, dass man da weniger Kritik erhält.
Zweitens wird dort wahrscheinlich der Mehrspieler im Vordergrund stehen.
Fest steht jedoch, dass diese Videospiele keine gute Einzelspielerkampagne haben. Wenn man die von mir genannten Kritikpunkte anwendet, fallen sie überall durch.

Red Dead Redemption hat keine gute, aber auch keine schlechte KI. Die anderen Sachen treffen alle zu. Die positiven Sachen überwiegen.

RDR Shooter?

Ich redete doch nicht von der „guten Einzelspielerkampagne in diesem zusammenhang… Sondern meinte ich doch eher die Zerstörenden Wertungen wegen fehlender Story…

Aber auch bei RDR, Dead Island und Crysis 3 sehe ich einiges was fehlt… Ki war eigentlich nur bei Crysis gut…
RDR ist nichtmal wirklich ein Shooter…. Und Dead Island… Naja KI ist hier wohl eh unlogisch bei dem Genre 🙂

Ich kann einfach Deine Aussagen oben nicht nachvollziehen was Du als Fakten deklarierst…

Also Logikfehler und diese Unterstellung des Textverständnisses mal dahin gestellt….

Aber 1. Warum redest Du von HR und nicht B:TS? Nicht gespielt?

Die genannten Logikfehler in HR… Naja… Also das Beispiel Origami und Origamikiller… Ist ja eher ein Scherz … Aber najo…

Ich denke auch das Übernatürliches nicht immer Aufhübschend ist… Natürlich vereinfacht es den Storywriter seine Arbeit weil…

Geht nicht… Gibts nicht ist ja schliesslich übernatürlich… Aber dennoch kann das Intrument „Übernatürliches“, wie meiner Meinung nach in B:TS, durchaus gut eingesetzt werden und die Story nicht schädigen…

Matrix Triologie arbeitet ja Quasi auch damit… Nur das dort das übernatürliche halt auf die von den Maschinen erschaffene „Matrix“ zurückzuführen ist.

@Putter
Habe ich gesagt das Call of Duty und Battlefield 3 eine gute Einzelspielerkampagne hätten? Natürlich nicht. Die sind eher schrecklich. Dort punktet der Mehrspieler.
Ich gehe hier eher von Shootern wie Crysis 3, Dead Island, Red Dead Redemption usw. aus.

Ich kenne Bioshock Infinite nicht und möchte nicht auf die Wertung eingehen…

Aber ein paar der genannten Punkte (Schlauchlevel, fehlende Abwechslungsreiche Möglichkeiten) treffen auch auf CoD und BF zu!?

Aber Dich zu belehren ist wie sich den Absoluten Weltfrieden zu wünschen… 😀

habt ihr die schlechten reviews überhaupt gelesen ? wie z.B. das von thesixthaxis ?
und was dort kritisiert wird ? … wahrscheinlich übersteigt das aber das text verständniss, wie auch das von herrn cage überfordert ist wenn er wohl seine eigene scripte liest… ich verweise an dieser stelle immer gerne an den origami killer der keine origamis faltet (und ich könnt noch 10 logik fehler aus HR aus dem ärmel schüttel) . Fahrenheit war auch schon son ding. Ich mag die spiele wirklich, technisch (bis auf die steuerung, und hier ist anders nicht immer besser) sind es meisterwerke, die konzepte sind herrlich! ob man jetzt auf QTEs steht sei hier auch mal dahin gestellt, ich meine eher wie die spiele aufgebaut sind ABER wenn sich ein spiel als interaktiven film sehen möchte muss es schon etwas mehr inhalt bieten als ein groschen roman. UND flache story kann auch unterhalten, wenn man es dann mit übernatürlichen aufhübscht (fahrenheit, ich hab bis heute diese sache mit dem maja orakel nicht geschnallt XD ) , auch ok … aber wenn logik lücken klaffen und aufgrund der lücken die ganze geschichte nur bedinngt aufgeht … bei nem aufsatz in der schule ist sowas leider eine 5 und ein schriftsteller würde keinen verleger finden.

ich frag mich bei den leuten die hier die story so abfeiern, was für filme gehören bei euch in die top 5 ? fast and the furious, Pearl Harbor und daniel der zauberer ? klingt jetzt etwas überheblich, aber hab mich nach dem ersten mal durchspielen von HR damals gefragt wie ein adventure mit solchen harten story fehlern so gut bewertet werden kann… emotionen hin oder her.

@helltoifl: Mir geht es hierbei ähnlich… Wobei HeavyRain auch verdammt genial war…

Und die 20% wegen schlechter Story in Cod BF &Co. sind doch wohl ein Scherz.

1. Finde ich die Story in vielen Spielen durchaus gut und teils auch sehr durchdacht… Wenn auch das abgedroschene OneManArmy Heldentum rettet die Welt ist. Und 2. höre ich die 1. Kritik bei diesen Games aus der Richtung der Bugs, Glitches. Oder eben von dem jeweilig anderen Lager Cod vs. BF halt.

Aber auch BF3 ist für mich ein Hervorragendes Spiel… Im SP sowie im MP… Somit wird Beyond spiele wie GTA V und BF nie ersetzen. Aber für mich sind das die Spiele die ich wie einen Film am liebsten am Stück verschlinge ohne Pause… Gerade auch weil ich nicht allzuviel machen muss…

Und ja ich finde die 60€ gerechtfertigt. Sicher freue ich mich über günstigere Games aber 50-60€ sind nunmal standard. Und ein Vollpreisspiel ist es allemal.

Hier sogar vielleicht mehr gerechtfertigt als bei Heavy Rain und Fahrenheit ein Vollpreisspiel, da eben Ellen Page und William Dafoe (Hoffe richtig geschrieben) sicherlich auch eine Gage wollten 🙂

@vangus
Nennen wir mal die Fakten:

– Für einen Ego Shooter ist die KI essenziell. Schlechte KI führt zu belanglosen Moorhuhnschießen.

– Abwechslungsreiche Feuergefechte mit verschiedenen Vorgehensweisen, Dynamik und Anspruch fordern die Intensität. „Dauergeballer“ ist langweilig.

– Interaktion mit der Umgebung verbessern das so genannte „Mitten-Drin-Gefühl“. Kulissenhafte, nicht interaktive Spielerumgebungen verhindern dies.

– Schlaulevel vermitteln ein Gefühl, dass man von den Spieleentwicklern wie ein Kleinkind an der Hand gehalten wird. Eigene Spielerfahrungen sind nicht erwünscht.

-> Bioshock: Infinite hat eine schlechte KI -> Shootergameplay ist höchstens befriedigend. Es ist nicht Abwechslungsreich. Man muss oft mehrere Magazine für einen Gegner aufbrauchen. Eine Interaktion mit der Umgebung ist praktisch nicht vorhanden, die Level sind spielerisch nicht sehr abwechslungsreich.

Fazit:
Dafür, dass es im Shootergameplay so wenig bietet, ist eine Wertung von 94 Prozent (nahe der Perfektion) sehr merkwürdig.

Die Leute finden Infinite ja nicht gut, weil die Mehrheit es gut findet, sondern weil es ein großartiges Spiel ist. Da brauchst du erst gar nicht mit unsinnigen Vergleichen ankommen. Aber wie geschrieben, dein Grschmack, deine Ansichten, du kannst es von allen am wenigsten beurteilen, was gut ist und was nicht.. Du selber wirst es eben auch nicht begreifen..

@vangus
Die Mehrheit auf seiner Seite zu haben ist keine besonders gute Argumentationsbasis. Ein Großteil der deutschen Bevölkerung glaubt an den durch den Menschen verursachten Klimawandel, viele der so genannten „Experten“ glauben an den durch Menschen verursachten Klimawandel, die meisten Politiker glauben an den durch Menschen verursachten Klimawandel. Was sagt uns das? Die Mehrheit ist nicht immer schlau und lässt sich leicht täuschen.

@big ed@w
Komischerweise ist das Erste, was ich bei Shootern für Kritik höre: „Die Story ist echt lahm, schlecht, nicht vorhanden“ etc.

Ach, Warhammer konnte sowas noch nie beurteilen mit seinem stark beschränkten Geschmack und seiner stark von der Objektivität abweichenden Ansichten..

Alle Welt sieht es anders, alle Entwickler sehen es anders, aber Warhammer wird es wohl nie begreifen..

@warhammer
sag mal:wo lebst du?

Wenn bei shootern gerne mal 20% wegen einer miesen Story abgezogen würden 98% der shooter keine 70er Wertung bekommen.

Die höchst komplexe“Rette die Welt-Held“ Story ist doch längst kein Kritikpunkt mehr.

Schande, mittlerweile sind wir so weit gekommen, dass „Story-Shooter“ bessere Wertungen als „Gameplay-Shooter“ bekommen.

Anscheinend ist es in Mode, halbe Sachen sehr gut zu bewerten. Reinrassige Shooter bekommen keine so gute Wertungen mehr, genau so wie es Handlungsspiele tun. Das Gemisch, bei den beides nicht sehr gut funktioniert (Handlung und Gameplay) kommt dagegen sehr gut an, wie es Bioshock: Infinite zeigt.

@sk4781

Bei mir ist es genau andersrum.

@Putter

Bei mir war es das Setting bei Heavy Rain das mir nicht so gefallen hat.

Die Problematik besteht darin, dass sich ein Videospiel dadurch definiert, dass es interaktiv ist. Und Beyond: Two Souls ist diesbezüglich selbst für einen interaktiven Film ziemlich mager.

Bei Ego-Shootern wird in Tests und bei den Spielern auch ständig kritisiert, wenn die Handlung schlecht ist. Da werden gerne mal gleich 20 Punkte abgezogen. Dabei ist es doch ein Shooter, da sollte man so etwas wie eine Handlung erst nicht erwarten. Nun soll es bei Beyond: Two Souls anders machen, weil es ein interaktiver Film ist und demzufolge kein echtes Gameplay bietet? Das ist doch ein absoluter Widerspruch. Von Shootern erwartet man eine Handlung welche oft einen Großteil der Wertung ausmacht, während man bei einen interaktiven Videospielen dafür kein Gameplay erwartet? Das soll mir mal einer erklären.

Aus meiner Sicht sollte man bei Shootern die Handlung ganz draußen lassen. Bei interaktiven Filmen sollte dann das Gameplay bei den Wertungen auch nur eine untergeordnete Rolle spielen.