Nachdem Sony bereits im letzten Jahr die entsprechende Webadresse für eine Verfilmung gesichert hatte, wurde nun bestätigt, dass das Universum von Naughty Dogs Survival-Abenteuer „The Last of Us“ Vorbild für einen Kinofilm sein soll. Laut Variety plant Sony Pictures, die „The Last of Us“-Verfilmung unter dem Label Screen Gems zu produzieren, wobei die Macher von Naughty Dog stark involviert werden sollen, um die Integrität der IP beizubehalten.
Neil Druckmann, der Creative Director von „The Last of Us“, soll das Skript für den Film verfassen, während Naughty Dogs Evan Wells und Christophe Balestra als Producer einspringen. Weiterhin soll es eine Zusammenarbeit mit dem Game Director Bruce Straley und dem „Spider-Man“-Regisseur Sam Raimi geben.
„Unsere Partnerschaft mit Sam Raimi, Ghost House Pictrues und Screen Gems passt perfekt, um einen Film basierend auf dem ‚The Last of Us‘-Universum zu machen“, sagte Evan Wells von Naughty Dog. „Nachdem unser Spiel im letzten Juni veröffentlicht wurde, haben wir mit vielen Unternehmen darüber gesprochen, einen Film zu machen, aber wir hätten keine besseren Partner finden können, die unsere kreative Vision und hohen Standards teilen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sam, seinem Team und Screen Gems, um einen Film zu machen, der die Fans von The Last of Us und das ganze Publikum weltweit fesseln wird.“
„The Last of Us“ wurde inzwischen mehr als 4 Millionen Mal für die PlayStation 3 verkauft. Derzeit denkt man bei Naughty Dog über eine Fortsetzung und eine PS4-Umsetzung des Spiels nach.
Diese ganzen „Experten“ hier immer… schlimm 😀
Abgesehen von ein paar Ausnahmen.
@locke87
Ja, da werde ich demnächst dran denken.
Gebe mal „Neil Druckman“ mit Anführungsstrichen bei Google ein, ich habe das falsch aufgeschnappt, weil viele große und kleine Seiten weltweit es ebenfalls falsch geschrieben haben in ihren Artikeln. Aber naja, ein N mehr oder weniger, man weiß ja wer gemeint ist 😉 Aber danke für den Tipp.
Mensch vangus sein Name is Druckmann und nicht Druckman !
Nicht die erste news wo du das so schreibst und hier gleich 5 mal. -_-
Halte ich nix von. Schon zu oft enttäuscht worden von Videospiel-Verfilmungen.
Sollten The Last of Us einfach Videospiel lassen und gut is.
Raimi wird nicht der Regisseur sein, er und seine Firma Ghost House Pictures wird mit Screen Gems den Film produzieren. Evan Wells, Christophe Balestra, Neil Druckman und Bruce Straley werden ebenfalls als Producer agieren. Im Prinzip stehen bisher nur die Producer fest und dass Druckman Writer sein wird, alles andere bleibt abzuwarten.
Ellen Page wäre natürlich absoluter Quatsch in der Rolle, da gehört ein 13-15 jähriges Mädchen hin, irgendein Newcomer, ein frisches Talent.
Josh Brolin wäre als Joel natürlich optimal, aber eigentlich ist es auch egal, die Darsteller müssen den Charakteren aus dem Spiel nicht ähneln, wichtig ist nur die Beziehung der beiden, wie sich diese entwickelt, dass sollte auch im Film der Mittelpunkt sein und Druckman wird das auch so schreiben.
Ich finde dieses Projekt höchst interessant, noch nie war ich so an einer Spielverfilmung interessiert. Es ist nunmal eine ganz andere Sache, wenn der Writer des Spiels auch die Story für den Film schreibt, und nebenbei ist halb Naughty Dog im Produzenten-Team, der Film wird also genau so, wie die es wollen, ohne dass man sie in irgendeine Richtung drängt.
Der Präsident von Screen Gems fande das Writing in TLoU so klasse, dass er mit Druckman als Film-Writer gleich einverstanden war, sowas gab es noch nie. Tja, Druckman ist nunmal der beste Writer, den die die Videospiel-Branche je gesehen hat, und ich bin sehr zuverlässig, dass er ein tolles Script abliefern wird. Als Regiesseur kommt Druckman sicherlich nicht in Frage, da er damit keine Erfahrung hat, ein Filmteam zu leiten, vielleicht agiert er als eine Art Co-Regiesseur.
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie das alles wird, ich bin ja eh sehr anspruchsvoll, was Filme betrifft, und vermutlich werde ich vieles zu meckern haben.
Ich hoffe, die werden einen Regisseur finden, der einen Film ähnlich inszenieren kann wie Alfonso Cuaron oder Joel Coen, der Film sollte stilistisch unbedingt an Children of Men und No Country for Old Men angelehnt sein, wie es eben bei dem Spiel der Fall ist, aber dass werden die Jungs von Naughty Dog schon wissen.
Die Frage, die ich mir nur immer wieder stelle ist: WER BRAUCHT DAS??
Mit TLOU kriege ich etwas geboten, was mir nur das Medium Videospiel bieten kann. Immersivität! Einerseits kriege ich die cineastische Inszenierung geboten, die ohnehin schon viele Filme eiskalt wegnatzt und dann darf ich über den Controller in diese Welt eintauchen und interagieren.
Wer keinen Bezug zu dem Medium aufbauen (warum das auch immer sein sollte…) wird sich vllt. freuen aber wer zur Hölle unter den Gamern möchte diesen Stoff lieber passiv erleben?
Zumal WENN es eine neue Story ist, frage ich mich, warum diese dann nicht lieber für einen 2. Teil genutzt wird? Und Raimi… Na ja, ist’n guter Regi aber für TLOU? Eher nicht.
Habe hier mal eine Liste eines Facebook-Users, das sind seine Vorschläge für die einzelnen Rollen (gemäß der Spielhandlung):
Ellen Page as Ellie
Gerard Butler as Joel
Danny McBride/John C. Reilly as Bill
Evangeline Lilly as Tess
Lupita Nyong’o as Marlene
Michael B. Jordan as Henry
Scheinen alle im Großen und Ganzen passende Schauspieler zu sein. Sollte Ellen Page mitspielen, wird sie bestimmt Kritik ernten, da sie sich ja zuvor über die Ähnlichkeit Ellies zu ihr beschwerte.
Na ja, mal abwarten. Naughty Dog wird da schon gute Schauspieler finden. Kennt jemand geeignete Besatzungen für Tommy und Maria?
jetzt müssten nur geeignete Darsteller gefunden werden. Um die Fans nicht zu schockieren oder zu verärgern, sollten sie bloß nicht die Spielhandlung verfilmen, sondern einfach nur das Geschehen nehmen. Man wird niemals eine passende Ellie oder einen passenden Joel finden.
wenn sam raimi dabei ist dann kanns nur ein Hit werden..er is auch meister der horror filme…sieh possesion…Drag me to the Hell…Tanz der teufel
Buzz: absolute Zustimmung meinerseits!
Dvlinsuv: nochmal, behalte deinen negativen, destruktiven Shit für dich, dafür interessiert sich absolut niemand
Tolle Nachrichten!! Eine Serie wär mir aber fast noch lieber gewesen, vor allem da viele der heutigen Serien absolutes Kinoniveau haben… Aber vielleicht kommt das ja doch noch, wenn der Film gut und erfolgreich wird.
CBS exclusive „The Last of Us – TV Series“
igitt…
igitt…
Das Dreamteam schlechthin wären Uwe Boll als Regisseur und Till Schweiger als Joel. Seine kleine Göre von Tochter als Ellie und dann schön unsynchronisiert bei uns zeigen. Aber dann bitte mit Untertitel damit man lesen kann was der Schweiger da vor sich hin nuschelt.
Sonst würde es so aussehen:
Schweiger (flüsternd, nuschelnd): „Ich glaube da vorne steht ein Infizierter.“
Zuschauer: „Wenn infiltriert er?“
^^
Ja wobei es mich wundert das Raimi nochmal was mit Sony Pictures macht. Nach Spiderman 3 waren die glaub ich nicht mehr sooo gut aufeinander zu sprechen. Soll da ja kräftig ärger gegeben haben weil er den Film nicht so umsetzen konnte wie er es gern getan hätte.
Begeistert mich jetzt kaum. Die Art von Film gibt es zu Hauf. Auch gut gemacht. Die Straße etc.
Das Spiel ist großartig und gehört mit zu den Besten der Besten. Ein Kinofilm ist für mich total uninteressant.
Ich will die Geschichte weiter erleben! Nicht zuschauen.
Raimi hat ja auch an Spiderman 1-3 gearbeitet (also die filme mit Tobey Maguire) und die fande ich persönlich ziemlich gut gelungen und habe die Trilogie auch gerne geschaut.
Da bin ich mal gespannt ob Naughty Dog es auch im Filmbereich schafft was gutes auf die Leinwand zu zaubern. Was dem die Story im Spiel angeht haben die ja was richtig gutes hinbekommen.
Das könnte in der Tat mal was werden. Obwohl ich Zack Snyder das ganze auch zugetraut hätte.
3 Punkte warum der Film tatsächlich was werden könnte:
1. Neil Druckman schreibt das script.
2. Sam „Evil Dead“ (Original) Raimi führt Regie.
3. Naughty Dog und Raimi scheinen (laut dem Artikel oben) auf einer Welle zu sein.
Meiner Meinung nach Punkte die dafür sprechen dem ganzen wenigstens eine Chance zu geben.
@Buzz
Sie haben es schon geschafft eine absolut vorhersehbare Geschichte spannend zu erzählen und gut zu inszenieren.
Aber Spiel und Film sind immer noch 2 völlig unterschiedliche Dinge. Zumal das individuelle Erlebnis in einem Spiel meistens packender ist.
Sam Raimi steht ja eigentlich für Qualität. Aber ich möchte keine Verfilmung des Spiels sehen. Mir wäre lieber, wenn es eine eigene Geschichte geben würde.
An den ersten Poster… das dachte ich auch direkt. Last of us könnte das werden, was I am Legend hätte werden können
@Dvlinsuf:
Wer ein ausgesprochen kinoreif wirkendes Videospiel mit großartig erzählter Geschichte liefern kann, wird auch Talent haben, das Ganze auf die Leinwand zu bringen. Kann ja nur besser werden als der Rest, der bisher verfilmt worden ist. Sam Raimi ist zudem auch kein schlechter Regisseur.
Hoffentlich endet es nicht so wie Uncharted.
@Buzz
Wer sagt denn dass die Jungs von ND es drauf haben einen Film gescheit zu drehen/unterstützen?
Schau dir mal Resident Evil an. Hätte vom Spiel her ein riesen Potenzial gehabt, wurde aber Hollywood-Popcornkino-technisch total umgekrempelt.
Und so ist es bis jetzt so vielen ergangen. Einzig Silent Hill sticht echt positiv mit Teil1 heraus.
Wer sagt, dass der Film von Joel und Ellie handelt? Ich denke die Handlung wird im gleichen Universum, aber um andere Personen handeln. Etwas früher, als die Regierung noch versucht hat die Infizierten wegzubomben, könnte echt interessant sein.
Das wird gewiss die bisher beste Videospielverfilmung bisher.
Die Geschichte gibt schon eine Menge her und mit den wichigsten Köpfen von Naughty Dog geht da was. Fragt sich nur, ob er den Erwartungen gerecht wird.
Vor 2017 wird sicher eh kein Film erscheinen.
Wenn er vernünftig gemacht wird…warum nicht?!
Und wer den Film nicht sehen mag,schaut Ihn einfach nicht!
Versteh nicht,warum sich manche so aufregen….
Naja, Uncharted wollten sie auch schon vor einigen Jahren verfilmen,und bis heute ist auch nix daraus geworden. 😉
Neil Druckmann sollte besser seine Zeit und Energie in eine Fortsetzung von TLoU stecken. Ich persönlich brauche keinen TLoU-Film. Es gibt in Hollywood genügend kreative Köpfe,die eigenständige Filme produzieren können. (bsp: World War Z )
Schließe mich der Meinung von Pusher an : “ Fortsetzung ja bitte….Kinofilm,Nein Danke“
Schönen Tag noch ! 🙂
Ich hab I am Legend gesehen, das reicht.
der DLC enttäuschte mich sehr. das zu wenig passierte: OK.
aber ich erwartete das mir die Handlung neue Dinge liefert. Aber NIX paasierte was man nicht schon wusste. sehr schade 🙁
ellen page als 14 jährige??? aha
aber gerard butler wäre definitiv gut!
Fortsetzung ja bitte…Kinofilm nein danke
Gerard Butler wäre sicherlich der richtige Joel 🙂
Wartet doch erstmal ab ihr Jammerlappen! Vielleicht kommt was gutes bei raus! Gérard Butter und Ellen Page in die Hauptrollen, ein gutes Drehbuch nah an der Story des Games und es könnte was werden! Also hört auf zu meckern…
Schade, dass Uwe Boll nicht verfügbar war 🙁
Oh man….warum nur schonwieder? Warum??
Da kommt doch wieder nur der letzte Rotz bei raus!!
Wenn die es endlich mal lernen würden und von Games nur Animationsfilme machen würden… Habe keinen Bock immer irgendwelche A-B-C Promis als meine Gameshelden rumhampeln zu sehen – Wenn, dann will ich die originale im Film sehen!
Das wäre genauso hirnrissig z.B. einen Breaking Bad Film zu machen, indem der komplette Cast gegen andere Schauspieler getauscht wird…einfach ätzend und will man nicht sehen.
Wieder ein Film den man dann nicht zu sehen braucht.
…solange er nicht ab 12 ist…