Dying Light: Vorübergehend von der BPjM indiziert

Angesichts der expliziten Gewaltdarstellung war absehbar, dass es „Dying Light“ im Rahmen der Prüfung durch die hiesige USK schwer haben wird.

Mittlerweile wissen wir, dass die USK „Dying Light“ kein grünes Licht erteilte und eine Freigabe für den deutschen Markt verweigerte. Und so kam es, wie es kommen musste: Einer aktuellen Mitteilung des Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zufolge wurde das Zombie-Spektakel per Schnellbeschluss vorübergehend auf den Index befördert. Bei der vorübergehenden Indizierung auf Liste A geht es der BPjM in erster Linie darum, die schnelle Verbreitung von bedenklichen Medien zu verhindern.

Anschließend beginnt die finale Prüfung, die durchaus dazu führen könnte, dass „Dying Light“ auf Liste B indiziert wird. Damit wäre der Titel aus dem Hause Techland strafrechtlich bedenklich und würde unter ein komplettes Verbreitungsverbot fallen. Auf Liste A indizierte Spiele dürfen in Deutschland zwar weiterhin verkauft werden, allerdings ist es untersagt, Titel dieser Gattung öffentlich zu bewerben oder zu veräußern.

Dying Light - PS4 Screenshot 07

Startseite Im Forum diskutieren 45 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

amazon liefert nochd ie vorbestellungen aus geht nur nicht mehr neu bestellen.

Gamestop verkaufts am ersten tag.
Sonst gibts noch den kleinen Gamerladen um die ecke der auch viele Importe führt:)

@ holo
Schon klar das die USK nur die erste Instanz bei der Prüfung von Games ist , die geben dann eine Empfehlung aus , die endgültige Entscheidung liegt bei der BpJM . Kannst dich mal bei der USK melden die schicken dir ein Standard Formular . Du solltest lieber lesen lernen denn in meinem Post ging es ausschließlich um die widersprüchlichen Entscheidungen der BpJM , und warum Erwachsene unter dem Vorwand des Jugendschutzes einige Games nicht kaufen dürfen ist eh ein Thema für sich .

Ach ja und Liste B wird diesmal nicht lange auf sich warten lassen…

Ösi Account und fertig…import ist wie lotto, wenns durch den Zoll „rutscht“ habt ihr Glück. Natürlich wird es einige Idi oten ni treffen (wahrscheinlich auch noch die falschen und unbelehrbaren) aber sicher is das ni nach dem sie das durchgedrückt haben.

leute leute…

informiert euch mal wer die bpjm ist und wer die USK. und dann informiert euch mal wie diese institute arbeiten.

das die usk mehr unser freund als feind ist raffen hier die wenigsten..

oder das die USK NICHT die bpjm ist raffen noch weniger @max_on_fire1 zb… -.-

Das Problem mit der USK ist aber dass die Indizierung einiger Games teils willkürlich ist . Zum Beispiel ist Dead Space 3 Ok nicht aber Dying Light, als hätte es Jemand per Münzwurf entschieden . Ich bin ganz klar für Jugendschutz das beinhaltet mMn aber nur Jugendliche bis 18 Jahre. Warum ich auf diese Games verzichten muss ist mir unverständlich . In Max Payne 3 kannst du die Zivilisten nicht abknallen in GTA dafür alles und jeden , ich bin für ein neues System denn das jetzige ist nur widersprüchlich . Nur die wenigsten Games werden tatsächlich verboten .

Rushfanatic

viele von denen dürfen ja nicht mal wählen gehen 😀

Es heißt ja schließlich „jugendgefährdende Medien“. Ich sehe mich mit Mitte 40 nun nicht mehr als jugendlich. Wenn das Spiel ab 18 ist, dann soll es halt nur von solchen gespielt werden. Bzw. die Eltern von Kindern sollen halt besser aufpassen, was ihr Kinder spielen. Doch leider unterstützen diese so etwas noch, wenn die mit ihren „kleinen“ im Gamestop stehen und Spiele ab 18 für diese kaufen. Wozu dann noch diese Aufteilung 0, 6, 12, 16, 18 wenn eh keiner darauf achtet und 18 nicht mehr bringt als zensierter Mist?

Scheinbar sind immernoch welche in der Steinzeit hängengeblieben.

Es regen sich doch meist nur die auf die schlichtweg zu blöd sind sich die Spiele zu importieren.

Mich juckt der Scheiß schon seit knapp 10 Jahren nicht mehr.

Alle jammern über die Regierung, aber keiner von euch geht wählen. Zumindest die die immer am lautesten Rumflennen, handeln am wenigsten. IHR seid der Staat, also müsst IHR auch was tun, wenn ihr was verändern wollt.

@ Matschbirne007

Meiner Meinung nach ist die USK einfach nur scheisse und zu verstehen in keinster weise.
Hmm ein beispiel welches ich persönlich nicht nachvollziehen konnte ist für die PS3 z.b. Sniper Elite V2 zuerst nicht in Deutschland und dann eine Cut Version.
Also war ja Sniper Elite V2 zu krass für Deutschland !
Aber Sniper Elite 3 kommt Uncut in Deutschland auf dem Markt ????? Hä ???
Das soll mal einer verstehen ? Wo man ja „Menschen“ abknallt.
Also ich finde es sollte nur Pegi geben.

„Angesichts der expliziten Gewaltdarstellung war absehbar, dass es “Dying Light” im Rahmen der Prüfung durch die hiesige USK schwer haben wird.“

Dem kann ich nicht zustimmen. Es gibt bis heute keine klaren Regeln und Gesetze für die Grenzen der Videospiel-Branche. Natürlich hat der „Jugendschutz“ im deutschen Gesetz eine Sonderstellung, aber wirklich vereinbar mit bürgerlichem Recht ist das nicht, denn da gilt der Grundsatz: ein gleiches Recht für alle, und das ist in dem Fall der Videospiel-Zensur schon lange nicht mehr gegeben.

Das einzige, was erkennbar ist, sind bestimmte Tendenzen: Gewalt gegen Zombies wird nach den Fallbeispielen der letzten Zeit wohl (warum auch immer) gleichgesetzt mit Gewalt gegen Menschen:
Wie wäre es sonst zu erklären, dass Spiele wie „Dead Rising“ (die ja fraglos einen eher humoristischen, abstrakten Stil bedienen) indiziert werden, aber spiele wie dead space 3, bei dem man (dämonische?) Säuglinge(!!!) mit bestialischen Fusstritten auf brutalste Art und Weise hinrichtet, komplett schad- und zensurlos die Prüfstelle passieren?!

Das ist reine Willkür und mit bürgerlichem Recht unvereinbar! Besonders weil die Prüfstelle ja sogar noch zugibt, dass es keine einheitlichen Regelungen gibt, die eine Indizierung zur Folge haben: Jedes Spiel würde für sich geprüft.

Wenn ich Publisher wäre, hätte ich schon längst auf das übelste geklagt. Schließlich geht es hier um ein Multimillionen-Branche, da muss Klarheit herrschen, damit man als Unternehmen auch angemessen kalkulieren kann.

@skywalker
„Des Weiteren frage ich mich wieviele hier die sich drüber aufregen schon 18 oder darüber sind… Wahrscheinlich nichtmal die Hälfte… “

Du hast die Probleme in Österrich ja nicht. Sonst wärst Du bei dem Thema auch mehr auf Krawall gebürstet, glaub mir 😉

Das Game sollte eher in Schulen gezeigt werden wie verboten werden ! Es ist doch defenitiv besser Tote zu töten wie lebende !

nicht aufregen AT version nehmen sind nun mal sehr konservative Politiker da wird am jugendschutz gesetz nicht geändert,was ich aber nicht verstehe mit 18 zur Army mit 20 ins Kriegesgebiet unter Waffen und bestimmt schlimme sachen erlebt und gesehen wieder zu Hause wird einen nicht zugetraut Virtuell von real life zu unterscheiden soviel zur Doppelmoral unserer Schmarotzenden Politiker.

South Park Alcohol Commercial ….. bestes Beispiel.

https://www.youtube.com/watch?v=kuGQ7eAXlfY

Aber die Lobby der Alkoholindustrie ist einfach zu mächtig. Deshalb ist ja auch Gras verboten. Ne Pflanze kann sich ja jeder halten. Schnaps brennen dagegen ist schon komplizierter 🙂

Süss…juckt mich nicht .. wird importiert und fertig.

@Sid3521

Stell dir vor, Werbung gibt es nicht nur im TV.
Und Plakate sind nicht verboten und durchaus noch vorhanden. Einfach mal die Augen aufmachen und darauf achten.
Alkohol hingegen wird sogar im TV und Zeitschriften bewoben.
Und beides kann, obwohl Jugendgefährdent, normal im Geschäft gekauft werden. Hier reicht zum Schutz eine Ausweiskontrolle an der Kasse. Komisch…

Dafür sagen die dir im Kino 3x am Abend, dass du dir Eis kaufen kannst und jemand rumgeht, obwohl niemand rumgeht.

OH, halt, doch,Kippenwerbung gibt es tatsächlich auf Plakatwerbung, hab erst heute wieder eine gesehen, stimmt.
Nur die coolen TV Spots sind verschwunden, und eben als Sponsor

Sid: dasselbe wollt ich auch grad schreiben… ^^
Keine Ahnung seit wievielen Jahren ich schon keine Zigarettenwerbung mehr im Tv oder Zeitschriften, Plakaten usw ich gesehen habe…

Des Weiteren frage ich mich wieviele hier die sich drüber aufregen schon 18 oder darüber sind… Wahrscheinlich nichtmal die Hälfte… 😂

Mesto

Wenn du dich über jedes Land/Ort informierst, wirst du sehen das nicht nur Deutschland lächerlich ist. 😀

Es verstößt in Idaho gegen das Gesetz, wenn ein Mann seiner Angebeteten eine Pralinenschachtel überreicht, die weniger als 50 Pfund wiegt.

In MontIn Nova Scotia, Kanada zieht furzen während des Rauchens eine Geldstrafe von $100 nach sich

In Estland ist es verboten, während des Sex Schach zu spielen.

usw… XD

@ Sid3521 Es ist erlaubt im Kino nach 18 Uhr, auf Aschenbechern, auf Sonnenschirmen usw. Bei EU übergreifenden Veranstaltungen wie die F1 ist es mittlerweile verboten. Ob ein Kino es dann auch ins Programm nimmt steht auf einem anderen Blatt erlaubt ist es aber grundsätzlich.

Armes Deutschland an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen 🙂

@Die anderen Tabak-Werbung-Entdecker:

Ich weiß ja nicht in was für Kinos ihr unterwegs seid, aber in den Kinos in den ich bin, gibt es keine Tabak Werbung….

@PiKe

Wo wird denn Tabak öffentlich beworben? Also ich sehe davon nichts mehr. Nicht ohne Grund wurde Michael Schumachers WEST Werbung vom F1 Wagen entfernt. 😉

Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass es auf Liste B kommt. Das Prinzip verstehen manche nicht sind dann wohl keine Leuchten. Immer diese Beleidigungen.

Die meisten hier verstehen das Prinzip nicht oder sind einfach nicht gerade die Hellsten^^
Bei Liste A wird niemand in seinen Rechten beschnitten, da die Titelweiterhin ganz legal gekauft werden können. Nur Jugendliche haben es so schwerer, an die Titel zu kommen

EvilWesker

Solang es auf List A bleibt solltest du keine Probleme haben.

selbstverständlich gibt es noch Tabak Werbung in Deutschland. Kino, Plakate, Zeitschriften…

Was ist denn jetzt mit meiner vorbestellung bei amazon.de der at version?

Man wird in seinem Persönlichkeitsrecht konsequent beschnitten. Ab 18 sollte frei sein…selbst mit 45 darf ich nicht selbst entscheiden was ich sehen möchte.

stimmt nicht Seven, im Kino auf Plakaten. Nur Fernsehwerbung gibt es nicht

In de gibts schon lange keine tabak werbung mehr

Werds eh importieren….

Die USK kann da doch nichts dafür. Die müssen sich auch an die Gesetze halten und genau dementsprechend reagieren die auf Games.

habe. Ups

Typisch Deutschland mit der scheiss USK.
Aber ist mir eh latte da ich eh die AT Version bei GamesOnly vorbestellt

ich seh da nur die US Version…AT is schon weg 😉

Leute in welchem Jahr leben wir denn? Das gleiche habt ihr in den 90ern mit RE 2 usw. gemacht. Eine heute lächerlich wirkende Entscheidung. Ich darf eine Waffe haben, ich darf Auto fahren (zwar unter Auflagen, aber man darf es) aber kein Computerspiel spielen? Das solche Spiele keine Jugendfreigabe bekommen befürworte ich 100%ig also bitte nicht falsch verstehen. Aber ich finde ich bin mit 33 Jahren alt genug so etwas selbst zu entscheiden. Peinlich

Amazon hat es noch online