PlayStation 4K/Neo: Viele Entwickler unzufrieden?

Auch wenn eine offizielle Bestätigung seitens Sony weiter aussteht, dürfte mittlerweile feststehen, dass die Gerüchte um eine überarbeitete und leistungsfähigere Version der PlayStation 4 keineswegs aus der Luft gegriffen sind.

So veröffentlichten die Kollegen von Giantbomb im Laufe des gestrigen Tages die ersten Hardware-Spezifikationen der neuen PlayStation 4, die intern zur Zeit unter dem Arbeitstitel „Neo“ entstehen soll. Nur wenige Stunden später wurden die entsprechenden Spezifikationen auch von den Technik-Experten von Digital Foundry bestätigt.

Weiteres Öl ins Feuer gießt in diesen Stunden Colin Moriarty, seines Zeichens Redakteur bei Kindafunny. Wie dieser zu verstehen gibt, reagierte nicht nur ein nicht zu unterschätzender Teil der PlayStation 4-Besitzer skeptisch auf die Berichte um die PlayStation 4K/Neo. Auch ein Teil der Entwickler sei alles Andere als positiv gestimmt, da die Nutzung des sogenannten Neo-Modus nicht nur eine zusätzliche Planungsarbeit mit sich bringt.

Hinzukommt, dass mit dem Ganzen ein zusätzlicher Aufwand und zusätzliche Kosten einhergehen. Welche Entwickler sich im Detail über die neue Konsole beschwerten, ließ Moriarty jedoch offen und sprach lediglich von einer „glaubwürdigen Quelle“, die ihm vom Unmut der Entwickler berichtete.

Sony selbst hüllt sich derweil weiter in Schweigen.

Startseite Im Forum diskutieren 39 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Damit könnte Sony das Falsch machen was MS das Genick gebrochen hat mit der Cloud Idee… Würde mich jetzt auch nicht Wundern wenn MS das Modular löst heißt eine Box kaufen wo die Chips sind und das dann an den Kinect anschluss und schon hat man mehr Power.. Oder man schickt seine Konsole zu Reperatur und bekommt dann die neue Geliefert wie es bei der 360 war und schon ist MS der Good Boy und Sony die Bad Boys und dann kann sich das Alles nochmal Drehen in der Generation 😉 Jetzt scheint die sache nicht mehr so sicher zu sein für Sony mit der Schnaps Idee… Aber wo bleibt der Shitstorm von damals der gegen MS geherrscht hat…

@TheSh4dow_Strikes
Was glaubst du warum man eine PS 4.5 macht? Die aktuelle PS4 ist zu schwach auf der Brust, nur will es keiner zugeben und aus wenig, kann man selten mehr machen. Optimieren hin oder her… da geht vielleicht 10-20% mehr… das wären, wenn man von 30 fps ausgeht also ca. 6 fps mehr, also nicht der Rede wert.

Man kann nur hoffen, dass Sony schon die Next Gen AMD Polaris GPU einbauen, die bringen nämlich 2,5x mehr Leistung pro Watt und sind für VR ausgelegt. Dann wird 1080p und 60fps standard sein. AMD spricht von einer der größten Performancesteigerung in der Geschichte.

NVIDIA spricht von Verdoppelung der TFLOPS mit der Pascal Serie.

Also Next Gen beginnt diesen Sommer 2016 und nicht mit der PS4 wie damals von Sony angekündigt.

Eine PS5 wäre doch viel besser, diese dann mit richtig Power, kosten dann 599€ + Controller und die PS4 für 199€ raushauen und in einem Jahr die PS4 ganz absetzen.

Ja, das meine ich auch. Aufwand null, Aufregung groß, mehr Geld vom Kunden wollen. Weil der Aufwand ja so enorm ist. Die verlangen vielleicht auch noch € 5,– Aufpreis für eine PS4 Neo Game, in der Gamingbranche ist das gut vorstellbar.

Naja, die Entwickler werden es doch wohl schaffen, ein Spiel einfach nur auf 60 FPS laufen zu lassen. In der Regel ist nur eine Änderung in der Config-Datei des Spiels nötig.
Also sollen die sich mal nicht aufblasen.

Jungs geht mal ne Runde an die frische Luft. Eure Kommentare gehen zu weit!

also ich könnte mir vorstellen das wenn eine neue ps4neo erscheinennsollte man die alte nicht mehr herstellt und sie nur noch gebraucht bekommt, wie es mit der ps3 und ps3 slim war…

@big ed@w
Auf PC gibt es auch nur eine Schnittstelle für die CPUs und die Grafikkarten. Und die Hersteller stellen Entwicklerkits für die Hardware zur Verfügung. Du glaubst doch nicht, dass ein Spiel für jede einzelen CPU oder Grafikkarte angepasst wird. Intel, Nvidia und AMD stellen Kits zur Verfügung, die die Anpassung auf deren gesamtes Sortiment automatisch übertragen. Z.B. die Übertragung auf eine Nvida-Generation mit Keplar-Architekur bedarf nur einer Schnittstelle, egal ob es dafür 2 oder 10 verschiedene Karten gibt. Die Architektur ist bei allen Karten einer Generation gleich und den Rest stellt der Hersteller bereit.

@Cashmoney

Maria sagt doch gar nichts.
Schreiben ist nicht sprechen.

Und recht hat sie ja. Die könnten das Teil genauso gut als PS5 rausbringen, fertig.

ein Spiel auf der ps4k
mit 60 anstatt mit 30 fps laufen zu lassen bedeutet bestimmt
einen sagenhaften Mehraufwand.

So sehr wie es Mehraufwand für pc Spiele ist diese an etliche CPU’s u Grafikkarten u all deren mögliche Kombinationen anzupassen ,
nur halt eben einen Bruchteil davon.
dh der Mehraufwand sollte im Bereich von >1% liegen sobald es Routine ist

Man sollte die aktuelle Hardware erstmal im Griff haben, bevor man sich an eine neue wagt. 1080p und 60 FpS sind immer noch die große Minderheit.

Skepsis schön und gut. Etwas ändern wird sich nur, wenn die Leute Sony Anschreiben und mitteilen, das sie garkeinen bock auf eine stärkere PS4 haben, weil sie sich grade erst ne PS4 gekauft haben.

Hört sich für mich nach einem Grund für Mehrkosten an, dass sie weiter auf die Kunden aufs Auge drücken wollen.

@Olideca:
Eine 2 Klassengesellschaft gibt es auf PlayStation und Xbox doch jetzt schon mit PS+ und XB-Gold!
Die ohne, denen Fehlen nicht nur die Funktionen des Onlinespielens sondern auch etliche andere praktische Features, wie onlinespeicher, Autoupdate usw.
Und Plus können sich viele tatsächlich nicht leisten…es ist zumindest eine schwere Überlegung! Und durch das Fehlen von Pluss können sie dann auch bestimmte Spiele (Destiny, The Devision und alle anderen auf MP basierte Spiele) nicht wie vorgesehen spielen!
Die Comunity wird geteilt und dass auch noch gut sichtbar mit einem PlayStation+ Symbol hinter dem Namen!

Wenn dem so kommt, soll die Comunity ja angeblich nicht geteilt werden!
Haben aber die Spieler der PS4-Neo bessere Performance, werden diese dooch zwangsläufig auch Vorteile im MP haben! Und MP ist etwas sehr beliebts in der heutigen Videospielwelt!
Haben die mit neo zB mehr Frames oder größere Sichtweiten, dann ist das doch schon ein Vorteil!

Ich wäre schon am Anfang dafür gewesen, dass die PS4 deutlich teurer, dafür dann ebend auch Leistungsstärker gewesen wäre!
Das wollte die Comunity nicht, wie sie wohl in Umfragen und vor allem am Kaufverhallten bei der PS3-Anfangszeit bewiesen haben!

Ich bin aber auch nicht dafür, dass innerhalb eines Konselenzyklus eine neue Hardware mit mehr Leistung kommt! Ich werde dann evtl. gezwungen, möchte ich das Spiel in bester PlayStation 4 oder PlayStationVR (1) Qualität spielen, eine neue Version zu kaufen!
Bis dato war es so, dass ebend alle besitzer dieser Konsolenplattform die gleiche Qualität hatten, dies würde mit diesem nun aber aufgebrochen…sich ändern! Ein Merkmal der Konsolengamerei würde damit aufgegeben!

Und ich finde ein zu häfigen Austausch ganzer Geräte schon aus Umwelttechnischen Gründen nicht sinnvoll! Das ist schon bei Smartphones eine Schande! Und da mache ich auch schon nicht mit! Diesen Auswuchs der Wegwerfgesellschaft finde ich nun doch sehr problematisch!

@Naked: Wäre dieser Mann nicht „the Pride of Long Island“, würde ich dir u.U. Recht geben. Aber der ist als „Freund“ u.a. Shuhei Yoshidas in der Regel doch sehr gut informiert.

Die Entwickler beschweren sich, dass man mehr Leistung nutzen kann? Der Neo-Modus ist doch nicht pflicht, ergo können sie ihn doch ignorieren und 1 Mann behauptet, dass die meisten Entwickler unzufrieden damit sind? C’mon, Dude. Da will sich nur ein wichtig machen.

Mein Gott was für ein Geheule. Dann soll Sony das Neo Ding PS5 nennen und den PS4 Support gänzlich streichen.

Aus Überzeugung ist richtig. Hab seit der Playstation jede Generation in 2 Revisionen gehabt. Aber seit der Playstation 4 ist meine Markentreue und „Überzeugung“ weg. Für mich ist diese Konsole ein Fail in allen Belangen. Sollte es wirklich so kommen mit der Neo-Konsole wird es mein letztes Sony-Produkt gewesen sein. Zu enttäuschend ist die Qualität aller Sony-Produkte in den letzten 5 Jahren geworden.

@blublu
niemand beschwert sich???? das sieht aber als anderst aus in foren wenns beim einen am pc läuft… der andere nicht…. der eine sagt die grafikkarte ist das problem, der andere sagt der arbeitsspeicher…

genau aus diesem grund bevorzugen viele leute (wie auch ich) eine konsole! weil alle die gleiche hardware haben… und so soll es auch bleiben!

Mit einem 200€ upgrade auf die neue bin ich sofort dabei. Keine Ahnung wieso man da rumheult.nur so nebenbei am PC spielen alle mit unterschiedlicher Hardware und niemand beschwert sich darüber und jeder der mehrere Playstations hatte spielt eigentlich aus Überzeugung . Aber jedem das seine

Hoffe das hinter den Gerüchten was anderes steckt,eine neue PlayStation käme viel zu früh. Sony soll lieber erstmal die jetzige in den Griff bekommen.

@chuck
kriegst aber nicht bei games…

Ich brauch 4K!!!

Die sollen sich doch ihre Matrix Konsolen sonstwo hinstecken.

Ich warte wenn schon auf die Trinity Version. 🙂

Knock, knock, Neo…
Follow the white rabbit….

Ja 6-7 Jahre halt, Entschuldigung… Runde gern immer auf

Wenn Sony das clever löst, und bisher sieht es ja so aus als wäre es die identische Hardware nur mit mehr Leistung, dann sollte die Programmierung kaum Mehraufwand bedeuten. Es wird sicherlich genau diesselbe Programmieroberfläche und -schnittstelle benutzt. Und soweit ich gelesen hab, stellt Sony den Entwicklern frei, ob sie extra Aufwand für die Neo-Power aufwenden wollen. Vorgabe ist, dass das Spiel einwandfrei für die normale PS4 funktioniert.

Man wird sehen, was draus würd.

@jonsonaction
seit wann haben die 10 Jahreszyklen?

@cashmoney
das ist ja wohl nix neues dass es hier nur schwachsinn-kommentare gibt die zeigen das die leute keine ahnung über die technische komplexität solcher games haben….

Gestern schrieb ich noch, dass es einen Mehraufwand gibt für Entwickler.

Hier eine Antwort die ich von einem User Bekam:

„Da muss nichts extraentwickelt werden. Im schlimmsten Fall gibt es kleine Bugs die getrennt gefixt werden. Die eine Konsole spielt das gleiche Spiel nur mit besserer Performance ab und das war es auch schon. „

Hier wird eigentlich meistens nur darüber geheult weil die Leute ihre Meinung sagen was demjenigen nicht passt… Die ps4 soll auch nicht ewig halten aber der 10 Jahres Zyklus sollte schon eingehalten werden weil alles andere verstößt gegen den Sinn und Zweck einer Konsole… Aber ich merk schon dass hier einige so bescheuert sind und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen wollen

“ Playstation “ wird mittelfristig sowieso zu einer “ Marke bzw. einem kostenpflichtigen Streamingdienst “
D.h man wird ein jährlichen Betrag bezahlen und kann sich sämtliche Titel aus der Playstation Bibliothek auf eine Plattform bzw. Endgerät seiner Wahl streamen ( PC, Smartphone, TV etc. ).
Somit werden auch “ Markenspezifische Titel “ jedem zugänglich gemacht ( Uncharted, Gran Turismo, Gears of War, Forza etc … )
Ich denke letztendlich wird nur das Smartphone, der PC bzw TV’s überleben ……

Hier wird immer nur geheult. Wartet doch erst mal ab. Die alte hält auch nicht ewig.

ich versteh die strategie von sony dahinter nicht. is die box so weit weg, dass man sich solche moves schon erlauben kann? sao etwas passt meiner meinung nach zu dem konzept einer konsole… sehr merkwürdig.

Ich glaube und hoffe dass das alles nur Geschwätz ist…. Die reizen ja jetzt noch nicht mal die komplette Hardware aus

Sony kann das ganz einfach steuern. Es werden keine Games mehr zugelassen, die nicht mit stabilen 30 Frames laufen. Die Neo Version kann dann aufgebohrt werden, erst 60 Frames, dann Grafik!

So wünsche ich mir das. Denn wenn man Entwicklern unkontrolliert Power gibt, dann machen die nur einen Sub30 Grafikscheiss.

Für mich kann die Neo eine der besten Entscheidungen werden, wenn Sony das vernünftig umsetzt.

ich bin auch sehr skeptisch wegen „zwei“ Playstaions. Sony muss aufpassen dass sie bei der eigenen Kundschaft keine zweiklassen-gesellschaft erhalten, und die community spalten. ganz schmaler grad falls das stimmt was da gesagt wird.

und für leute die ernsthaft glauben es könnte dann games in 4K geben: nope!!!!

So verspielt sich Sony den Vorteil wieder, den sie mit der PS4 bekommen haben.

Kann man aber auch gut nachvollziehen das die Leute kein Bock drauf haben. Jetzt müssen sie 2 Ps4 Versionen herstellen wobei die meisten schon mit nur einer Version überfordert sind. Mehr kosten mehr arbeiter mehr von allem nur damit es ein bisschen besser aussieht… na denn hoch lebe die ps4. freund jedes Entwicklers

das können ja dann nur Entwickler sein, die noch nie irgendwas für PC gemacht haben oder noch nie ein Multiplattform Titel

problem ist sobald extra leistung im angebot ist werden entwickler ihre spiele darauf optimieren, was dazu führen wird dass Spiele zwar noch funktionieren auf der standard ps4 aber dort deutlich weniger stabiel laufen werden…
zumindest erwarte ich dass