PS4 Pro: Sony bestätigt Boost-Modus in neuer Firmware 4.50 - Videos

Mit dem bevorstehenden PS4 Firmware-Update 4.50 versucht Sony offenbar alle PS4-Besitzer glücklich zu machen egal ob Standard-Modell, Pro oder PSVR. Inzwischen hat sich Sony auch zu dem zuvor noch nicht bestätigten Boost-Modus auf der PS4 Pro geäußert.

PS4 Pro: Sony bestätigt Boost-Modus in neuer Firmware 4.50 – Videos

Die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment haben für die PlayStation 4 in dieser Woche die Firmware 4.50 in die Beta geschickt, um deren Features im großangelegten Test auf Herz und Nieren zu prüfen, bevor alle PS4/Pro-Nutzer mit dem neuen System-Software-Update ausgestattet werden.

Schnell entdeckten PS4 Pro-Nutzer einen sogenannten Boost-Modus, der von Sony zunächst noch nicht angekündigt wurde. Inzwischen hat sich Sony offiziell zu dem Pro-Feature geäußert und eine Erklärung zu dessen Funktionsweise gegeben.

Sony bestätigte, dass mit dem neuen Feature auch Spiele von der Mehrleistung der PlayStation 4 Pro profitieren können, die noch nicht mit einem Patch für die PS4 Pro ausgestattet wurden. Die entsprechende Option für den Boost-Modus ist in den System-Einstellungen zu finden, wenn die PS4 Firmware 4.50 auf der Pro-Version der PlayStation 4 installiert wurde.

„Der Boost Mode lässt die PS4 Pro mit einer höheren GPU- und CPU-Geschwindigkeit laufen, um das Gameplay bei einigen PS4-Spielen zu verbessern, die vor dem Launch der PS4 Pro auf den Markt kamen“, bestätigte Sony. „Spiele, die eine variable Framerate haben, können von einer höheren Framerate profitieren. Und die Ladezeiten können in einigen Spielen ebenfalls kürzer sein.“

Allerdings ziehen nicht alle Spiele einen Nutzen aus dem Boost-Modus, sodass die Spieler jeweils selbst herausfinden müssen, ob ihr Spiel ohne Pro-Patch in dem Modus besser dargestellt wird. Falls Probleme auftauchen, kann der Modus auch deaktiviert werden.

Die wahrscheinlich größte und für viele PS4-Besitzer wichtigste Neuerung ist die Unterstützung von externen Festplatten, auf die nach dem Update Spiele installiert werden können. Darüber hinaus berichten PlayStation VR-Besitzer von besserer Bildqualität und besserem Tracking.

Update: Inzwischen sind mehrere Videos aufgetaucht, in denen Spiele im Boost-Modus laufen gelassen werden. Der Vergleich zeigt beispielsweise anhand von „Dragon Age Inquisition“ und „Until Dawn“, welche Verbesserungen es in der Praxis gibt.

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Warum? Es ist nur Feature um die zusätzlichen Ressourcen bei Bedarf nutzen zu können wenn man es möchte. Ich finde das genial. Wenn du ein Auto kaufst das einen 6 Zylinder Motor eingebaut hat wolltest du dann auch immer nur mit 3 aktiven Zylindern herum fahren?

scheint als wären die pro besitzer nicht zufrieden, ansonsten hätte sony auf die boost geschichte auch verzichten können… war ja klar das die pro durch die normale ps4 ausgebremst wird, da ja alles kompatibel sein muss…

find ich genial somit profitieren die älteren games nun noch mehr von der Pro, mein Umstieg auf die Pro macht sich mehr um mehr bezahlt – und die ganzen Hater haben wieder mehr zu lästern – Win Win für alle 😀

Rainbow Six läuft mit 75-101 fps. Fps anzeige kann man aktivieren im spiel.

Hoffentlich kommt das Update bald.
Aber 2 – 3 Wochen wirds schon dauern denke ich.

Until Dawn ist ein klasse Spiel ! FPS Probleme nicht direkt nur es gab hin und wieder Szenen wo man halt spürte das es etwas “ zäher “ wurde d.h. die FPS gingen halt in der Szene etwas nach unten. Hat mich jetzt nicht gestört, weil ich lieber mal ein Framerateeinbruch hinnehme anstatt ausgeschaltetes Vsync ( Tearing ).
Until Dawn hatte aber kein Tearing !
Wenn es auf der Pro mit Boost Mode besser laufen sollte würde mich das freuen.
Batman Arkham Knight hat ab und zu mal leichte Framerateeinbrüche und teilweise Tearing ( kommt fast nur vor, wenn man mit dem Batmobil durch Stadt rast und dann abruckt um Ecken / Häuserecken fährt ) dann sieht man wie kurz das Bild zerreißt.
Wenn’s dann auch wieder auf der Pro durch den Boost Mode besser sein sollte freut’s mich umso mehr.
Ich warte einfach mal ab bis das Firmwareupdate 4.5 kommt …….

@Drache
Gabs bei Until Dawn und Batman Arkham Knight so fps probleme mit der normalen PS4? Hab Batman goty aber Until Dawn nicht.
Until Dawn hab ich mir das Video angeschaut im boost mode pro ps4 schauts flüssig aus.
Nur braucht es dass bei Until Dawn wirklich?

Wie alt ist Until Dawn eigentlich schon, es kostet immer noch viel wie ein Nintendo Spiel eben der Preis geht nicht runter.
Freu mich wenn ich es endlich weiter zocken kann hab den Anfang mal kurz ausprobiert.

Konsolen mutieren immer mehr zu schlechten PCs.

Ok dann bin ich mal gespannt, wenn die Firmware erscheint. Ich lass mich dann mal überraschen.
-DriveClub
-ProjectCars
-Until Dawn
-BatmanArkhamKnight

Drache, ja wenn es einer sagte, dann bin ich deiner Meinung. Aber wenn hunderte es innerhalb von paar Stunden zu sämtlichen Spielen schreiben und jeder Kommentar wiederum 10 Kommentare von anderen bekommt, die das bestätigen, dann ist schon was dran, dass es bei einigen Games spürbar besser läuft.
Dass ein Game dann plötzlich 10x besser läuft ist natürlich klar, dass das Schwachsinn ist. Aber bisher gibt’s auf unzähligen Foren bereits nur Positives darüber. Es ist also eine spürbare Verbesserung

Also der Boostmode entspricht etwa einer GTX1080-SLI Konfiguration.

Selber testen und eigene Meinung bilden…..

@Hellrider
Ein Bsp. Auf Youtube gibts einen der den Boost Mode bei Project Cars ausprobiert hat und der sagt: Es läuft jetzt mit konstanten 60 FPS und tearingfrei.
…. und jetzt hast du z.B genau so einen auf Reddit oder sonstwo dann würdet ihr auch so ein Unsinn glauben ?
Es läuft etwas besser, aber 60FPS und tearingfrei ist ein Wunschdenken von so einem verblendeten Fanboy.

Jeder FpS ist kostbar.

Drache,
da sagen aber sehr viele auf Reddit etwas vollkommen anderes. Da sind viele begeistert vom Boostmode und bei einigen Spielen sind die Unterschiede deutlich zu spüren.

Die Unterschiede sind sehr marginal …… Ein Spiel muss einfach von Anfang an für eine gewisse Hardwarestruktur gemacht sein.
Need For Speed Most Wanted 2005 läuft auf einem heutigen High End PC kein bißchen besser als auf meinem “ damaligen “ High End Rechner.
Wie Software generell. Hast du Software die noch für Ein – Kern Prozessoren und nicht Mehrkernprozessoren gemacht war kannst du auch ein Zehn – Kern Prozessor haben und die Software darauf läuft kein Stück besser …..
Ich denke bei Spielen ab Herbst / Winter 17′ wird man deutliche Unterschiede zwischen der normalen PS4 und PS4 Pro merken.
Boost Mode ist ein nettes Feature, aber macht nicht wirklich viel aus … wie gesagt das ist kaum bemerkbar.

Hier eine erste Auflistung von Games, mit denen der Boostmode getestet wurde:

http://thisgengaming.com/2017/02/04/heres-a-list-of-ps4-games-that-have-been-tested-using-boost-mode-what-has-changed/

Damit hat die Pro die alte PS4 nun endgültig angehängt. Das ist echt beeindruckend. Ist wohl ein ganz schöner Schlag für die Hater und Neider!

Wer zockt denn im Hochsommer schon groß? Da hab ich anderes zu tun….

Wie wärs die Pro in den Kühlschrank stellen? Werde mir ev. einen ins Wohnzimmer stellen… xD

Beast Mode
geil :>

So laut wie meine pspro ist… selbst mein Dyson Staubsauger is leiser. Wasserkühlung muss her.
Möchte gar nicht wissen wie laut die erst im Hochsommer wird.

Ansonsten super Firmware.

Play3
Vielleicht rafft ihr es nicht, aber eure Videos haben eine miese Qualität. Dann lieber YouTube..

Gute Zusatzfunktion. Muß ich selbst mal testen.

@skywalker1980

Man muss nicht unbedingt TRON Fan sein, um sich den Usernamen Konrad Zuse zuzulegen. Schließlich tauchte auch in TRON der Name nur auf, weil Zuse 1941 mit dem Z3 den ersten funktionsfähigen und programmierbaren Rechner, also den ersten Computer erfand.

Konrad Zuse: wohl ein Tron Fan, was!? ^^

Wann kann man id name ändern das wäre besser als externe Festplatte oder sonst was.

Konsolenheini, es steht doch da, dass es nur für die Pro ist.

und schon verbesserungen festgestellt ? durch den boost ? und ich denke nur das er auf der pro läuft…

@acmcsc

YouTube LinusTechTips … es ist nutzlos

Ne Wasserkühlung für die Pro wäre genial…. 😉

Sehr schön….

@Konrad
Meist 2-4 Wochen.

Weiß jemand von euch, wie lange so ne Betaphase läuft und wann das Finale Update das Licht der Welt erblickt?

Naja oder 60, wenn das Game kein für lock hat 😉

Hört sich doch vielversprechend an! Freue mich schon auf Bloodborne in gloriösen stabilen 30 Fps! 😀

Anscheinend will Sony da wirklich ein „Rundum-Sorglos-Paket“ anbieten.
Mal sehen ob die Vorteile bei PS4, PS4 Pro und PSVR sich tatsächlich auswirken.
Ich bin guter Hoffnung ! 😉