Donald Trump: Videomontage zeigt Gewalt in Spielen - Diskussion mit Branchenvertretern

Um das Meeting mit Banchenvertretern aus der Videospielindustrie auf dem richtigen Fuß zu starten, hat der US-Präsident Trump eine Videomontage brutaler Spielszenen gezeigt, die ohne Kontext der Spiele präsentiert wurden.

Donald Trump: Videomontage zeigt Gewalt in Spielen – Diskussion mit Branchenvertretern

Nach dem neuerlichen Schul-Amoklauf in den USA hat unter anderem der US-Präsident Donald Trump auch Videospiele als mögliche Ursache für immer mehr Gewalt in der Gesellschaft identifiziert, weshalb sich der Präsident mit Vertretern der Spielebranche getroffen hat, um das Problem zu diskutieren. Um einen entsprechenden Start in die Diskussionsrunde zu liefern, hat man eine Videomontage gezeigt, die zahlreiche brutale Szenen aus diversen bekannten Spielen zeigt.

Zu sehen sind zweifelsohne brutale Szenen, aus Spielen wie „Call of Duty: Modern Warfare 2“, „Sniper Elite 4“, „Fallout 4“ und „The Evil Within“, die völlig ohne Zusammenhang und Kontext präsentiert wurden. Das Video wurde zum Start in das Meeting gezeigt und später auf YouTube veröffentlicht, berichtet die Washington Post.

Während es bislang noch keinen Bericht vom Weißen Haus zu dem Treffen gab, meldet die Entertainment Software Association (ESA) in einem Statement, dass es in dem Treffen grundsätzlich sehr verständnisvoll zugegangen ist.  „Wir haben über  zahlreiche wissenschaftliche Studien diskutiert, die darlegen, dass es keine Verbindung zwischen Videospielen und Gewalt gibt, den Schutz von Videospielen durch den ersten Zusatzartikel und wie das Alterseinstufungssystem der Branche den Eltern dabei behilflich ist, informierte Unterhaltungs-Entscheidungen zu treffen.“

Weitere ausführlichere Meinungen aus dem Meeting findet ihr in dem oben verlinkten Bericht.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Vangus beschreibt God of War 🙂

Es kommt immer drauf an, wie es rüberkommt.
Bei Max Payne z.B war es hervorragend, aber jetzt hier künstlich aufregen und bei gta Passanten überfahren

@MoonwaIker1980
Der Skyscheisser1980 hat einen neuen Account. Uiui, pass auf was du schreibst, sonst wirst du wieder gesperrt 😉

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, das die Games nicht für die Amokläufe verantwortlich sind. Viel mehr ist das persönliche Umfeld verantwortlich. Man wird in der Schule schon gemobbt, weil man vielleicht kein teures Smartphone, sondern nur ein altes Tastenhandy. Oder man trägt keine teure Kleidung. Oder man sieht anders aus. Oder man wird vom Vater zuhause misshandelt. All das, kann ein Amoklauf auslösen. Es ist aber natürlich einfacher, alles auf die Computer – und Videospiele zu schieben. Sollten lieber dafür sorgen, das nicht jeder x beliebige an eine Waffe kommt. Ich spiele auch Games mit Gewalt als Inhalt. Heißt aber nicht das ich irgendwelche Leute abknalle. Ich habe auch schon meinen Grundwehrdienst geleistet vor 14 Jahren und auch die Waffen abgefeuert. Allerdings nur auf Zielscheiben. Das ist etwas anderes, als auf Menschen zu schießen. Ich wüsste nämlich nicht, ob ich das könnte.
Trump hat sich bestimmt bei den Deutschen abgeguckt. Immerhin schiebt die deutsche Regierung einen Amoklauf gleich wieder den sogenannten Killerspielen in die Schuhe.

Das meiste was an Gewaltdarstellung gezeigt wird, ist meist so überzeichnet, dass es wohl jedem normal denkenden Mensch schwer fallen sollte keine ironische Distanz dazu aufzubauen. Natürlich ist die X-Ray krass in Sniper Elite aber auch ungemein befriedigend, wenn man nach minutenlanger Vorbereitung und im richtigen Winkel die Kugel abfeuert. Mein Gott, es ist ein Videospiel. Sch*isst euch ein! Und ja, ich habe auch ein Max Payne 3 und die Manh*** Serie bspw. wegen ihrer harten Gangart gerne gespielt. Oder zuletzt Resident Evil 7. Warum sollte ich ein Problem damit haben, das zuzugeben? Es muss nunmal auch solche Inhalte geben die einem visuell den Vorschlaghammer in die Fr*sse hauen, um Gewalt auch direkt- und ohne Kompromisse zu vermitteln. Das mag nicht künstlerisch wertvoll sein, verfehlt aber gut verpackt nie seine Wirkung.

Gewalt in Videospiele hat es schon immer gegeben und daran
wird sich wohl auch in Zukunft nichts ändern . Ob man das jetzt
gut finden mag oder nicht , es ist so !
@vangus
Bevor du dich hier wieder zum Moralapostel aufschwingst .
Mongolismus ist eine Krankheit und Menschen die diese
Krankheit haben sind deshalb noch lange keine
Mongos und auch nicht gehirnlos . Denk mal drüber nach !

Ach da gibts schlimmere Szenen als in dem Video

Lichtenauer: Ganz schön dümmlich von dir hier allen ernstes noch was dazu zu schreiben. Dazu folgendes: *Facepalm* 😀

DeineigenerLIEBLING: deine Haterei kannst du einpacken und dich damit vertschüssen. Unproduktive Nervensäge!

Kindergarten hier. Wie gesagt wer Virtuell und Real nicht trennen kann, sollte keine Videospiele konsumieren

Mal davon abgesehen das manche Gewalt in Games wirklich zu übertrieben ist machen die das trotzdem jetzt nur wieder weil sie ihre Waffen und das Geld was durch Waffen eingenommen wird anscheinend besser finden als lebende Menschen.

@Knochenkotzer

Hast recht, wie konnte ich nur.

Diese sinnlose Gewalt in Spielen ist sowas von affig, echt zum verachten. Gemacht für hirnlose Mongos von wegen: „Boah geil voll den Kopf weggeblasen hahaha“.
Dasselbe gilt für erotische Szenen, wo die verblödeten Mongos sich dran aufgeilen. Ja es dürfen sich gern alle betroffenen angesprochen fühlen, es ist erbärmlich ganz ehrlich…

Gewalt und Sex können auch niveauvoll bzw. innerhalb eines gewissen Kontexts präsentiert werden, so wie die Gewalt in TLoU z.B.
Gewalt kann auch künstlerisch, übertrieben bzw. ästhetisch eingesetzt werden wie z.B. in Tarantino-Filmen.
Aber in diesen Spielen geht es nur darum, möglichst brutale Gewalt zu zeigen bzw. diese Gewalt zuverherrlichen, also als cool zu präsentieren, ohne jeglichen Sinn dahinter.

Davon abgesehen ist dieses Video aber typisch auf Fox-News-Niveau, unerträglich diese Trump-Trottel…

@Alfonso
Damit du dumm fragen kannst^^

@lichtenauer: Dass du dich jetzt deswegen erklärst ist ehrlich gesagt mehr als peinlich.

@Moonwalker1980

Die Epochenbezeichnung steht in meinem Kommentar stellvertretend für die Menschen die zu dieser Zeit lebten, sollte allerdings selbstverständlich sein, schließlich bezieht sich meine Aussage direkt auf den Kontext des vorangegangenen Kommentars. Sollte jemand sagen, dass er kurz das Arbeitsamt anrufen möchte, meint er schließlich auch nicht das Gebäude. So engstirnig sollte man nicht sein.

Wa rum sch reibst du so behin dert?

Lichtenauer: würde mich jetzt aber wundern wenn eine Zeitepoche fähig wäre Wünsche zu äußern… 😀 😉

Das ist die wahre schlummernde Natur des Menschen, wo Ge walt und Verge waltigungen ein Bestandteil sind. Gesetze grenzen das Ganze ein, dennoch ist niemand gefeilt vor, Opfer davor zu werden. Verroht war die Menschheit schon immer, siehe Gaffer, die sich daran ergötzen wenn das Opfer kurz vorm Abkr atzen ist. Videospiele und Filme verstärken dies zusätzlich.

Na bei sniper schaut man sich das ein,zweimal an ,dann klickt man es per Knopfdruck auch immer wieder weg. Also brauchen tu ich das jetzt auch nicht wirklich.

Diese Kugelkamera beim Sniper-Spiel kann man soweit ich weiß auch abschalten, bräuchte ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Macht imo ein Sniper Elite jetzt auch nicht irgendwie zu einem besseren Spiel (bzw. zu nem schlechteren wenn es nicht da ist)

Da könnte man auch Gewalt in Filmen zusammenschneiden und als Clip zeigen. Werden dann Filme an den Pranger gestellt? Dieser hirnrissige „Mensch“ sendet junge Menschen in den Krieg und ermöglicht es, Waffen im Supermarkt zu kaufen. Aber mit Videospielen hat man ja einen tollen Sündenbock gefunden, den manche Organisationen und auch z.T. Eltern schon länger verteufeln. Was der Bauer nicht kennt, frisst er auch nicht. Was der Ignorant nicht kennt, verteufelt er. Tolle Welt…

Okay, das waren jetzt die Videomontage. Wo bleiben die Videodienstage?^^

Ich finde diese Art von Gewaltdarstellung in Spielen absolut daneben, warum muss man sehen wie eine Kugel durch den Kopf geht und die Schädeldecke aufplatzt?

Sowas schauen sich doch wirklich nur Kinder an die unter 18 sind und sagen boah geil eeey. Diese Gewaltverherrlichung führt dazu, dass man sso etwas irgendwann einfach als ganz normal empfindet, ganz normal dass andere Menschen Kugeln im Kopf haben, ganz normal dass man jemanden mit einer Machete aufschlitzen kann. Alles normal. Ganz normal auf einen einzuschlagen der schon auf dem Boden liegt und k.o. ist.

Aber so etwas funktioniert auch nur bei Menschen die es nicht gelernt haben selbstständig zu denken sondern von Medien und der Politik gelenkt zu werden wie Zombies. Wobei die sogar ihren eigenen Kopf haben.

Die schlimmsten sind allerdings die, die sich immer selber als „besonders“ sehen. „Ich bin was ganz besonderes“ so ein Quatsch!

Wenn ich mir das Video ansehe kommt in mir auch das Bedürfnis auf Amok zu laufen und zu metzeln obwohl ich sonst nie das Bedürfnis hatte. Bitte schnell verbieten bevor es zu spät ist

Wer virtueller Gewalt mit Realer gleichstellt, bei denen ist Hopf und Malz verloren.

Unterhaltende Gewalt mochte schon die Antike.

Muss nicht immer alles brutal sein. Kann auch mal Spiele ohne Blut geben. Schlimm, dass die Leute heutzutage nur noch Blut- und Sexgeil sind!

@play3

Haut ab mit dem verd@mmten klickbate bull $hit. Der schei$$kopf hat auf einem videogameforum nichts zu suchen , egal wie viele klicks er bringt.