Auch wenn Sony bisher keinen genauen Termin nannte, gilt mittlerweile als sicher, dass die PS5 genau wie die Xbox Scarlett spätestens im Weihnachtsgeschäft 2020 den Weg in die Regale der Händler finden wird.
Aktuellen Gerüchten zufolge könnte sich das japanische Unternehmen dazu entschlossen haben, bei der PS5 auf eine Zwei-Konsolen-Strategie zu setzen. Dies möchte zumindest der für gewöhnlich gut informierte Journalist Zenji Nishikawa in Erfahrung gebracht haben. Wie dieser berichtet, wurde auf der japanischen Entwicklerkonferenz CEDEC über eine leistungsstärkere PS5 Pro gesprochen, die pünktlich zum Launch neben dem Standard-Modell der PS5 auf dem Markt positioniert wird.
Sony hüllt sich weiter in Schweigen
Weitere Details konnte oder wollte Nishikawa nicht nennen. Da sich Sony weiterhin bedeckt hält, kann aktuell nur spekuliert werden, in wie weit die aktuellen Spekulationen um eine mögliche PS5 Pro einen wahren Kern enthalten. Neu sind Gerüchte dieser Art übrigens nicht. So wurde in der Vergangenheit auch Microsoft immer wieder mit einer möglichen Zwei-Konsolen-Strategie und zwei Xbox Scarlett-Varianten zum Launch in Verbindung gebracht.
Zum Thema: Xbox Scarlett: Weiterer Insider bestätigt das Aus der Zwei-Konsolen-Strategie
Doch genau wie Sony ließ sich Microsoft bisher nicht in die Karten schauen. Erschwerend kommt hinzu, dass in den letzten Monaten mehrere bekannte Industrie-Insider übereinstimmend berichteten, dass sich Microsoft dazu entschlossen haben soll, mit „Projekt Lockhart“ die schwächere und günstigere Version der Next-Generation-Xbox zu verwerfen und nur noch auf das leistungsstärkere „Anaconda“-Modell zu setzen.
Bestätigt wurden diese Angaben bisher allerdings nicht. Selbiges gilt für eine mögliche Pro-Version der PS5.
Quelle: 4Gamer.net
Das selbe gilt natürlich auch für die One X 🙂
Durch die pro haben sie sich selber die ganze Zukunft der Konsolen versaut.
Den wenn jeder zweite jetzt zum release abwartet und auf ne pro wartet, könnte nie ne pro geben da zu wenige die normale gekauft haben und als Flop abgestempelt nicht länger supportet wird nach paar Jahren 😉
Wird ja immer besser mit dem Konsolen Quatsch.
Die PS4 war definitiv meine letzte Konsole, hab ich eh bereut eine gekauft zu haben.
@crysis
Was soll das für ein gewaltiger Preisunterschied sein. Zum Glück sitzt du wirklich nicht im Aufsichtsrat.
Wäre ja für das Preismodell von:
499€ – Normale Version + 2 Digital Spiele gleich zu beginn
1299€ – Pro Version Extrem Leise, 4 x so Große Festpülatte + 2 Jahre PS Plus und verbesserter Performance + 5 Digital Spiele nach wahl.
Aber ich sitze ja nicht im Aufsichtsrat von Sony die werden das bestimmt verkacken, ein perfekter Marktpreis wäre 399 für für die PS5 Normal aber dann könnte Sony erneut ordentlich Rote zahlen in den ersten Jahren schreiben bin echt gespannt wie die Preismodelle aussehen werden.
-PS5 Klo Brille mit Braunfilter und Backenheizung 45299€ im Jahr Lebensabo
-PS5 für 799€
-PS5 Semi für 999€
-PS5 Pro für 1149€
-PS5 Pro Max für 1249€
-PS5 Pro Adolf für 1888€
-PS5 Bro Slimfast 2249€ im Monat
-PS5 Klo Analdusche 3469€ im Arsch
Klar hat die Ps4 Pro einen Mehrwert, haste kaputte Augen? Wie kann man alles nur schlecht reden? Am Ende muss jeder selber in den Spiegel sehen und was ihm sein Hobby Wert ist, mir sehr viel!
Gibt es auch einen Directlink zum 4gamer Artikel?
@TeamBravo Jaa, stimmt, wollte eher auf @PS4-Junkie72 eingehen. 😉
@Pasma und @PS4-Junkie72
Seid ihr jeck? Sunwolf macht offensichtlich Witze in Anlehnung an die neuen iPhone Varianten…
@Sunwolf Sorry, aber niemals wird die standard PS5 799€ kosten. Dass mit zwei Pro Modellen der Preis in die Höhe geschraubt werden kann, ja das mag sein.
Aber ich habe deinen Kommi eh eher Ironisch verstanden, dass mit dem „so kann man sich beim zocken selbst filmen lassen“ xD
Eine Kamera ist doch nichts neues und kein Argument mehr bzw. bei PS VR braucht man diese dann bestimmt sowieso.
Macht absolut Sinn.
Bisher wurde immer rumgeweint, dass für den niedrigen Preis für die Konsole keine vernünftige Hardware verbaut werden kann.
Wenn Sony nun Hardwaretechnisch richtig einen raushaut, der günstige Preis für die breite Masse aber nicht gehalten werden kann, macht es Sinn eine abgespecktere (normale) Version der Hardware mit auf den Markt zu werfen um die breite Masse zu erreichen. Die die auf Grafik und schnick Schnack stehen und den Geldbeutel dafür haben können dann zur pro greifen.
Für mich persönlich hat sich die pro absolut gelohnt. Die normale ps4 damals noch für 200 vertickt war fast geschenkt und sieht auf meinem 4k deutlich hübscher aus als die normale ps4
Einfach abwarten…und nicht direkt zum Start losrennen und kaufen.
Kann nützlich sein. 😉
Alles über 500 ist sonys Untergang.
Die Pro Käufer haben mindestens doppelt bezahlt für etwas was sie vorher fast genauso hatten.
Zusätzlich ne xbox one x ok, kann man verstehen.
So erwarte ich keine gute NextGen Konsole mehr von Sony..nächste in 3 Jahren schon eher
Eine Pro macht erst nach 2-3 Jahren Sinn. So wie es Sony jetzt mit der 4er gemacht hat, war es schon eine ordentliche Aufwertung.
Im Sinne der Kundenzufriedenheit absolut im Rahmen des Möglichen.
@Sunwolf, hättest du eine Quelle dazu?
So wie ich gehört habe kommen zum Start, drei Versionen.
-PS5 für 799€
-PS5 Pro für 1149€
-PS5 Pro Max für 1249€
Die Max soll größer sein und die soll eine Kamera haben, so kann man sich beim zocken selbst filmen lassen.
Hoffe es gibt keine Plus Spiele mehr, dafür darf es auch gerne teurer werden.
Hoffentlich wird plus teurer.
Ich hoffe auch sehr das es stimmt!
So, da haben wir es wieder…
Dieses Thema wird uns nie in Ruhe lassen, selbst wenn uns der Launch nur eine Konsole anbietet. Sie können es ja auch wieder wie in dieser Generation machen und quasi doppelt abkassieren.
Wenn es zwei Modelle werden, dann bitte nicht wieder so spät und diese PS5 Pro sollte spätestens zum Launch der PS5 angekündigt werden!
Aber, das machen sie schon so sehr gut! Ich meine, möglichst viel Irritation auslösen, damit selbst wir „Konsolen-Junkies“ auch nicht mehr durchblicken!
Ich dachte späters mal nämlich, dass diese Xbox Lockhart dann doch die Xbox One S All Digital sei.
Et kürt wie et kütt! ^^
Ich hoffe das stimmt.
@buzz
Aus kommerzieller Sicht bringt ein verschobener Release für Sony, glaube ich, keine Vorteile, da auf der Hardware kaum eine Marge drauf ist, bzw. diese oftmals sogar subventioniert werden mussten (PS3).
Das Hauptinteresse dürfte eine möglichst weite Verbreitung der Konsole sein.
Geld wird dann mit Software, Abos, Lizenzen ect. gemacht.
So gesehen spricht eigentlich nichts dagegen…
Heisse Luft wie immer
Lieber von anfang an gleich nur die Pro anbieten und hinterher mit einer Pro Slim extra Geld machen. Die PS4 Pro kam viel zu spät und hatte keinen großen mehrwert.
Es würde daher sinn machen zu release auf die beste version zu setzen und diese dann zu optimieren so das man sie dann nochmal als slim verkaufen kann.
Eine Version für alle wo spiele dementsprechend entwickelt werden sonst wird auf Dauer nur die Pro Version stark beeinflusst das auf der normalen Konsole die spiele hängenbleiben etc. nur weil man nicht den ganz großen Geldbeutel hat.
Wäre dumm und wird nicht passieren. Da kommt einfach nach ein paar Jahren wieder ein Pro-Modell.
[email protected]
Finde ich gut , lieber gleich am Anfang die Wahl lassen als zum Ende hin ne pro Version anzubieten