PS5: PlayStation-Patent für eine Cartridge sorgt für Spekulationen

In diesen Stunden sorgt ein frisch entdecktes Patent von Sony Interactive Entertainment für Spekulationen. Dieses beschreibt eine Cartridge-Lösung für eine PlayStation-Plattformen. Könnte das Patent mit der PS5 in Verbindung stehen?

PS5: PlayStation-Patent für eine Cartridge sorgt für Spekulationen

Vor wenigen Wochen machte Sony Interactive Entertainment endlich Nägel mit Köpfen und kündigte die Next-Generation-PlayStation unter dem Namen PS5 offiziell an.

Wie es unter anderem hieß, soll die PS5 im Weihnachtsgeschäft den Weg in den weltweiten Handel finden und mit einem komplett überarbeiten Controller ausgeliefert werden. Dessen adaptive Trigger sollen laut offiziellen Angaben für eine noch intensivere Spielerfahrung sorgen. Für frische Spekulationen rund um die PS5 sorgt in diesen Stunden ein frisch entdecktes Patent von Sony Interactive Entertainment.

Patent zu einer PlayStation-Cartridge aufgetaucht

So meldete Sony Interactive Entertainment beim „Instituto Nacional da Propriedade Industrial“ (INPI) in Brasilien ein PlayStation-Patent für eine Cartridge an. Entdeckt wurde das Patent von der niederländischen Website „LetsGoDigital“, die weiter berichtet, dass das Design der Cartridge von Yujin Morisawa entworfen wurde. Morisawa arbeitet als Senior Art Director beim Corporate Design Center von Sony Interactive Entertainment und ist für alle Produkte rund um die PlayStation-Marke verantwortlich.

Zum Thema: PS5: Genauere Details zum AMD Ryzen Zen2-Prozessor und mehr

Die Details zum Entwickler-Kit der PS5, die sich später als akkurat herausstellten, wurden auf eine ähnliche Art und Weise an die Öffentlichkeit gespült. In diesem Zusammenhang durchaus interessant: Das Design des PS5-Dev-Kits stammt ebenfalls aus der Feder von Yujin Morisawa. Dies wiederum führt zu Spekulationen, dass das Patent zu der PlayStation-Cartridge mit der PS5 in Zusammenhang stehen könnte.

Da Sony Interactive Entertainment bereits bestätigte, dass die PS5 mit einem Blu-ray-Laufwerk für Datenträger mit bis zu 100 Gigabyte Speicherplatz ausgeliefert wird, ist noch unklar, in welcher Art und Weise Cartridges auf der PS5 zum Einsatz kommen könnten. Ein Nachfolger zu PlayStation Vita gilt aufgrund des kommerziellen Scheitern des Handhelds zumindest als unwahrscheinlich.

Mehr zur PS5

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Noir64Bit Ich war auf der Seite.
Ich ging davon aus, weil hier nur von „Blu-Ray“ gesprochen wird, dass dann auch „nur“ Blu-Ray gemeint ist.
Und eine „normale“ Blu-Ray kann auch mit 3 oder 4 Layern bis 100GB Kapazität erreichen.

Ich müsste meinen Kommentar überarbeiten, da ich auch eher eine zusätzliche Funktion als sinnvoller ansehen würde, wie gerade das
abspielen der PS Vita Spiele. (Aber warum ging das nicht schon gut mit PlayStation TV?)
Auf eine Abwärtskompatibilität, PS4 Spiele noch besser aussehen zu lassen, würde ich weniger verzichten wollen.

Ich kaufe immer mal wieder Spiele digital und es ist ab und an echt ein Problem, dass man die Spiele nicht wieder verkaufen kann, daher bevorzuge ich prinzipiell Discs.

Dass heutzutage alles nur noch digital sein muss (Zeitung, Spiele, Serien/Filme, Bücher etc) ist echt ein Problem.
Aber jeder kann es für sich entscheiden, also ist es legitim.

Ich bin gewiss nicht stur „nur digital“ aber ich möchte die Wahl haben, ob ich das Produkt digital oder physisch möchte.
Dieser (indirekte) Zwang, dass alles nur noch digital zu beziehen ist, nervt mich gewaltig.
Heutzutage kriegt man kaum noch einen Laptop mit Laufwerk, stattdessen muss das extra gekauft und angeschlossen werden, absolut nervig.

Sony hat ein wirtschaftliches Interesse daran, BluRays zu verwenden, da sie so die Verbreitung steigern. Sie sind ja Patent-Mitinhaber und erhalten Lizenzgebühren.
Prinzipiell würd ich mich aber auch eher über Cartridges freuen. Aber die meisten Spiele werd ich mir wohl digital im Sale zulegen.

@pasma, schau mal hier https://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_HD_Blu-ray

Ich könnte mir vorstellen das die Cartrige nicht als Speichermedium für Spiele gedacht ist!
Zumindest nicht für Kauftitel, dafür ist das Disc Laufwerk da.

Ich sehe da entweder eine mögliche Form der Speichererweiterung, oder vielleicht sogar ein CPU Upgrade!
Vor einiger Zeit stand ja mal die Überlegung im Raum Konsolen Modular aufzubauen, um diese besser upgraden zu können.
Das könnte meiner ansicht nach ein Hinweis darauf sein.
Außerdem glaube ich das auch die PS5 wieder die Option bieten wird die Festplatte zu tauschen.
Denn nur weil eine SSD verbaut ist, muss die nicht fest verdrahtet sein!

Nintendo hat´s, also ist es gut^^, ne VITA AK wäre nice, oder ne neue Idee.. bin gespannt.

Eine abwärts Kompatibilität der PS Vita Spiele wäre cool 🙂

Ich bin verwirrt! Wird hier nur von Blu-ray gesprochen? Ich dachte die Ps5 kommt mit 4K Blu-Ray! (Oder ist das mit 100 GB gemeint?)

https://www.areadvd.de/news/sony-playstation-5-kommt-ende-2020-mit-ultra-hd-blu-ray/

Eine Cardridge-Lösung fände ich ansich nicht schlecht, wenn man es so wie die Switch machen möchte. Oder wenn die Spiele tatsächlich nicht mehr auf Disc passen. (Es gibt ja noch Nachfolger der Blu-Ray, …)
Also eher, wenn der Preis der Cartridge sinken würde.

Schon mal an eine portable Konsole gedacht? 🙂

Das ist nur ein Patent, das heißt nur, dass Sony an was arbeitet, aber nicht dass da irgendwas handfestes im Anmarsch ist. Aus Unternehmenssicht ist es sogar clever Technologien zu patentieren, sowas leitet nämlich, dass die Konkurrenz keine gleiche oder ähnliche Technologie auf den Markt bringen kann, ohne entweder Lizenzen zu zahlen oder eine Patent- und Markenschutzklage zu befürchten.

seit der ps4 bin ich auch nur digital von daher ist es mir egal ob CD oder Cartridge

Hmmmm, vielleicht AK zu PSVita Games?

Hm das deckt sich mit denn Gerüchten die es schon vor einer Weile gab. Da wurde ja auch behauptet das Sony und MS nachdenken auch Cartridge’s zu nutzen. Aber ich denke eher nicht daran. Weil sie sonst 2 verschiedene Laufwerksysteme verbauen müssten. Glaube nicht das sie auf BluRay verzichten werden.

Auf Switch verwenden viele Publisher nicht mal eine Cartridge von der Größe, damit das ganze Spiel draufpasst. Da muss man sich dann entweder den Rest herunterladen oder mit einer komprimierten Sound und Bild-Qualität (Zwischensequenzen) leben.

Die Kosten von Cartridges sind sehr viel höher als von einer BD.

Cartridges machen in Konsolen keinen sinn. Spiele werden ohnehin auf eine HDD/SSD installiert. Zumal man damit sehr vielen Disc-Käufern vor den Kopf stoßen würde, weil sie plötzlich ihre PS4-Spiele nicht auf PS5 abspielen könnten.

Gehe mal von irgendwas für PSVR2 aus

Nein wird es nicht. Es kommen weiter DISC`s zum Einsatz.

Ps1 + ps2 games kommen auf cardridge, jeweils 20 stck auf einem. Die Geldmacherei beginnt.

Wäre ein Traum wieder richtige Module zu bekommen und diesmal bitte auch den Plan der damaligen Vitamodule umsetzen das man Patches direkt mit auf dem Modul speichern kann.

Oder generelle Speichererweiterung. Da die SSD ja direkt auf die PS5 konzipiert ist, könnte ich mir vorstellen, dass diese fest verbaut ist und man per SD & Co. das Ganze ausbauen kann zum Dateiauslagern, ohne ’ne externe Festplatte noch daneben stellen zu müssen.

Wenn eine große Ssd zu teuer ist und von den Dingern schneller gelesen werden kann als von Disks… Warum nicht

Macht keinen Sinn, im Zeitalter von Digitalen Inhalten über das Internet und billigen Disks. Könnte mir damit nur eine Arbeitsspeicher Erweiterung vorstellen.

Fände ich persönlich sogar besser, switch und Co machen es richtig …

Wäre witzig, kaufe Games aber eh nur digital, daher uninteressant.

Aufgrund der anwachsenden Datenmengen macht es nur Sinn, sich von Discs zu entfernen. Warum zwei bis drei Discs pressen, wenn alle Daten auch auf eine einzige Speicherkarte von der Größe eines Daumens passen?

Rückkehr of the Memory Card? :O