The Witcher: Zweite Staffel der Netflix-Serie soll Kritikpunkte der ersten Staffel besser machen

Mit der zweiten Staffel der "The Witcher"-Netflix-Serie sollen einige Kritikpunkte an der ersten Staffel verbessert werden. Unter anderem soll auch die Nilfgaard-Rüstung deutlich überarbeitet werden.

The Witcher: Zweite Staffel der Netflix-Serie soll Kritikpunkte der ersten Staffel besser machen

Im Dezember 2019 feierte Netflix den Start der „The Witcher“-Serie mit Rekord-Zuschauerzahlen. Die Verträge für eine zweite Staffel wurden bereits zuvor unterschrieben, wie zuvor bereits bekannt geworden ist.

Zweite Staffel soll einiges besser machen

Serien-Fans wissen, dass die zweite Staffel einer TV-Serie meist in vielen Punkten besser als die erste ist. So können Fans darauf hoffen, dass die wenigen Kritikpunkte an der ersten „The Witcher“-Staffel verbessert werden. Kritik der Fans gab es beispielsweise für das Design der Nilfgaard-Rüstungen oder kleinere Schwächen beim Charakteraufbau.

Mehr: Witcher Netflix-Serie: Sieben Staffeln bereits ausgearbeitet

Die Macher der Serie haben das Feedback der Zuschauer offenbar genau verfolgt und so bestätigte inzwischen auch die showrunnerin Lauren Hissrich, dass man diverse Schwächen mit der zweiten Staffel besser machen möchte. Weit oben auf der Liste stehen auch die Nilfgaard-Rüstungen.

Im Gespräch mit Writer Experience (via Comicbook) erklärte Hissrich:

„Alles an The Witcher war für mich ein echter Lernprozess. Es ist das Schöne daran, dies zum ersten Mal tun zu können und dann zurückzukommen und es wieder zu tun. […]

Die zweite Staffel ist aufregend. Es ist eine Chance, die Fehler, die wir in der ersten Staffel gemacht haben, zu betrachten und es besser zu machen, Geschichten besser zu erzählen, einige Dinge zu verbessern, zu sehen, was nicht funktioniert hat, es loszuwerden und neu anzufangen…

Die Nilfgaard-Rüstung wird völlig anders sein. Man hat die Möglichkeit, den Kurs zu korrigieren, wenn man es will.“

Zum Thema: The Witcher Netflix Serie: Henry Cavill war schon vor dem Casting mit dem Charakter vertraut

Genauere Details über die Verbesserungen hat Hissrich allerdings noch nicht verraten. So bleibt abzuwarten, was „völlig anders“ für die Rüstungen bedeutet und wie dies möglicherweise auch in der Story erklärt werden kann. Weitere Informationen zu „The Witcher“-Season 2 sind bislang noch nicht bekannt. Vermutlich wird die nächste Staffel irgendwann 2021 an den Start gehen.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Leider hat die Serie mir nicht so gut gefallen als ich es mir erhofft habe.
Wenn ich mal drüber nachdenke wie sehr mich Vikings und (um mal bei Mittelalter Fantasie zu bleiben) Game of Throns fesselt ist es eigentlich sehr schade das sie nicht mehr aus der grandiosen Vorlage raus geholt haben.
Am meisten haben mich die Zeit Sprünge gestört wo nie sofort ersichtlich ist ob das grade die Gegenwart oder Vergangenheit ist.
Irgendwie war der komplette Zusammenhang in der Serie so Zusammenhang los erzählt

@KEI:
Da hast Du recht.
Der Monsterschlächter trifft mir persönlich auf zu wenige Monster in den Büchern, leider.
Hoffe in der Serie geht’s mehr ab

Also ich finde die Rüstungen das kleinste Problem an dieser Serie.

Was mich am meisten stört, sind diese wirklich billig aussehenden Studioaufnahmen.
Wenn mir die Serie Elfen im Wald zeigen will, sehe ich nur kostümierte Schauspieler vor einer (schlecht) gemalten Leinwand.

Ich kenne wirklich keine moderne Serie, die in diesem Bereich so billig wirkt.

Es erstaunt mich, dass sich die meisten daran nicht zu stören scheinen. Denn ich habe nicht das Gefühl, dass ich diesbezüglich besonders heikel bin.
Aber bei Witcher ist das soo penetrant, dass ich keine immersion aufbauen kann

Geralt war im Spiel um Welten smarter und irgendwie wortgewandt, bei der Serie, die ich zwar sehr gut fand wirkt ein wenig wortkarg und hat nicht diese leicht freche Art.

Für mich war Staffel 1 schon richtig gut und die folgende(n) dürfte(n) noch umso besser werden.

Gibt natürlich auch Leute, denen zu viel geredet wird, was sie selbst bei einfachen Dialogen überfordert^^ Naja, jeder wie er mag

@LDK BOY

Das wird nicht passieren. Nur in den games wird soviel gekämpft und auch nur dort gibt es so viele Monster.

Das daemliche Race-swapping sollte eig ganz oben stehen.
Wow, wer haette erwartet dass Nilfgaards hodensack ruestung schlecht ankommen wuerde…

Und an alle die mehr action haben wollen: Nope!
In den Buechern wird nicht so viel gekaempft, und Geralt wird erst in buch 7 (das letzte) wieder ordentlich auf monsterjagd gehen.

Also das erst der Zuschauer denen sagen muss wie bescheuert die Rüstungen von Nilfgard sind….

Angebliche Profis sehen das nicht selbst.
Bei der ersten Konzeptzeichnung hätte man den Vollpfosten direkt feuern sollen.
Der kriegt das sogar noch durch.

Bitte bei staffel zwei weniger gequatsche mehr action oder monster gejage.

Hendl: wie sehr du dir Mühe gibst unter jeden Beitrag irgendwas zu schreiben, was anderen auf die Füße tritt, ist schon mitleiderregend. tut mir leid.

hab mal kurz reingeschaut und bin eingeschlafen…
ist mir aber beim letzten star wars auch passiert 😉

nein das design bleibt gleich, wird nur pink angestrichen. 😉

Naja. Am besten halt mit Humor. „so da haben wir neue Rüstungen bekommen, die alten war einfach nicht schick genug.“ Gelächter. Fertig