Xbox Series S: CPU mit gleicher Taktrate wie in der Xbox Series X - Enthüllung im August

Tom Warren von The Verge hat eine jüngst getroffene Aussage korrigiert. Laut seiner Aussage ist in der Xbox Series S nicht nur eine untertaktete Version der Xbox Series X-CPU verbaut.

Xbox Series S: CPU mit gleicher Taktrate wie in der Xbox Series X – Enthüllung im August
Unklar ist bislang, wie die Xbox Series S aussieht. Auf dem Bild ist das X-Modell zu sehen.

Sofern wir den Gerüchten, Spekulationen und Hinweisen der vergangenen Monate glauben können, arbeitet Microsoft nicht nur an der Xbox Series X. Auch eine Xbox Series S mit dem Codenamen Xbox Lockhart soll sich in der Pipeline befinden.

Jüngsten Gerüchten zufolge handelt es sich dabei um ein abgespecktes Modell, das lediglich auf eine GPU-Leistung von 4 Tflops kommt, womit Käufer hinsichtlich der optischen Qualitäten gewisse Abstriche in Kauf nehmen müssten.

Doch keine untertaktete CPU

In eine etwas andere Richtung geht eine Korrektur, die von Tom Warren in den Umlauf gebracht wurde. Der Senior Editor von The Verge konnte offenbar in Erfahrung bringen, dass sich die CPUs der Xbox Series S und der Xbox Series X in Bezug auf die Taktrate nicht voneinander unterscheiden.

In einem Tweet betonte der Mann: „Ich hatte darüber berichtet, dass die Xbox Lockhart eine leicht untertaktete CPU hat. Aber ich glaube jetzt, dass sie die gleiche Geschwindigkeit hat wie die Xbox Series X. Nur andere GPU-Frequenzen und CU-Zahlen.“

In der vergangenen Woche berichteten wir, dass The Verge davon ausgeht, dass in der Xbox Series S etwa 7,5 GB nutzbarer RAM, eine leicht untertaktete CPU-Geschwindigkeit und etwa 4 Teraflops an GPU-Leistung zum Einsatz kommen. Zum Vergleich: Die Xbox Series X umfasst 13,5 GB nutzbaren RAM und zielt auf 12 Teraflops GPU-Leistung ab. Zumindest in Bezug auf die CPU müssen sich die Interessenten nun weniger Sorgen machen.

Xbox Series S für den Full-HD-Markt

Doch was lässt sich mit einer Konsole anstellen, deren GPU-Leistung überschaubar ist, während die CPU auf Next-Gen-Niveau agiert? Laut Warren zielt Microsoft damit eher auf den Full-HD-Markt, während die kostspieligere Xbox Series X dazu in der Lage ist, 4K-Spiele auf den Bildschirm zu zaubern.

Zum Thema

Offenbar haben die Entwickler die Wahl, ob sie auf der Xbox Series S ihre Spiele eher mit 60 FPS und 1080p oder mit 30 Bildern pro Sekunde und in einer 1440p-Auflösung darstellen möchten. Letztendlich soll die identische CPU-Leistung die Entwicklung erleichtern, da sich die Unterschiede im Großen und Ganzen bei der Auflösung bemerkbar machen.

Enthüllung wohl im August

Eurogamer glaubt wiederum, dass die Redmonder das Ziel verfolgen, die Xbox Series S im August dieses Jahres zu enthüllen. Es ist der Zeitraum, in dem die Gamescom 2020 veranstaltet wird – in diesem Jahr als digitale Version.

Die Publikation schreibt: „Nach einem glanzlosen Mai und einem weitgehend inexistenten Juni sind alle Augen auf Microsofts Xbox 20/20-Show im Juli gerichtet, die endlich liefern soll – und auf den August, in dem die zweite Box enthüllt wird.“

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@_Hellrider_
Laut Leaks könnten es durchaus 100€ Unterschied sein. Vermutlich hängt das aber damit zusammen, welchen Preis MS für die XBox ankündigt. Unterbieten oder zumindest gleich ziehen bringt natürlich wieder einen Vorteil.

@_Hellrider_abwarten laut den neusten Gerüchten sind es wieder 100€ da digital Käufe deutlich mehr Geld rein bringen

10 Kommentare. Die Lockheart polarisiert!

Sony will wohl nach ziehen und eine Playstation 5 XS rausbringen mit SCART Anschluss, Joystick und RumblePack für 50€

@Zentrakonn
Wohl kaum 100€ Unterschied zwischen den beiden PS5 Varianten. Höchstens 50

Also
XSX 499
PS5 499
PS5 399
XSS 199

???

Wird lustig das Weihnachtsgeschäft

Ich bin fast schon mehr auf die kleine Box gespannt, als auf die Große! 🙂

Das weiße „Leak-Bild“ erinnert mich fast ein wenig an Google Alexa.

Da ich mir auch in den nächsten Jahren kein 4K-TV holen werde, kommt so eine FullHD-Konsole zu günstigerem Preis genau richtig. Warum eine teure Konsole kaufen, die auf meinem nur ins Leere rennt bzw. dann müsste ich ja noch hunderte Euro extra für einen 4K-TV ausgeben, dessen Nutzen sich maximal im Spiele-Bereich ausnutzen lässt.

Was viele nicht wissen: Eine XsS mit Raytracing hat mehr Power als eine Xbox One X!

Sowas kommt mir gar nichts ins Haus ich geh doch ein Schritt zurück. Vielleicht gibt es Leute die nicht viel Geld haben oder ihren Kindern nicht so einen teure Konsole kaufen wollen. Aber wenn es dann irgendwann heißt das Game kommt nicht für die Konsole dann werden die Leute enttäuscht. Die Aktuellen Konsolen sind schon lange an ihre Grenzen. Meinst die Entwickler haben Bock für so viel Konsolen zu entwickeln ich denke nicht.

Wenn das Teil wirklich nur 199€ kosten wird, dann dürfte das doch für einige interessant sein. Eltern kaufen ihren Kindern bestimmt viel lieber eine 199€ Konsole als eine 499€ teure. Es wird ein anderes Käufersegment angesprochen und das dürften gar nicht mal so klein sein. Interessanter Schachzug. Ich bin gespannt, ob es gut ankommen wird.

Ich finde den Weg ziemlich gut, den MS einschlägt. Wenn die Preise stimmen sollten: XsX : 399€ und XsS = 199€, dann können wir uns auf einen spannenden Konsolengenerationskampf freuen. 😀