PS5: Auch nach 80 Minuten keine nennenswerten Lüftergeräusche

Sony scheint seine Versprechungen hinsichtlich einer besseren Kühlung eingehalten zu haben. Nachdem der Lüfter der PS4 Pro enormen Lärm verursachte, scheint dieses Problem bei der Nachfolgerkonsole der Vergangenheit anzugehören.

PS5: Auch nach 80 Minuten keine nennenswerten Lüftergeräusche
Wie gut schlägt sich das Kühlsystem der PS5?

Nach den heutigen Livestreams von mehreren japanischen Youtubern haben wir neue Eindrücke zur bald erscheinenden PlayStation 5 erhalten. Die Fans waren vor allem darauf gespannt, wie sich das neue Kühlsystem der Next-Gen Konsole schlägt.

Sony kündigte bereits vor ein paar Monaten an, dass „viel Aufwand“ für ein besseres Lüftungssystem betrieben wurde. Dadurch lässt sich auch die Größe der PS5 erklären. Der sogenannte 7nm-Prozess soll zwar ein erstaunliches Verhältnis zwischen Leistung und Wärmeentwicklung bieten, jedoch benötigt diese neuartige Technologie eine Menge Platz, um die entstehende Wärme abzuleiten.

Es wurde bereits Schlimmes befürchtet, nachdem in einem der Streams ein auffälliges Rauschen im Hintergrund zu hören war. Allerdings war nicht ganz klar, woher dieses Geräusch stammt.

Inzwischen kann jedoch Entwarnung gegeben werden: Laut einem Bericht von Dengeki Online sind so gut wie keine Geräusche des Lüfters wahrzunehmen. Die PS5 soll weder hörbar sein noch bemerkbare Wärme entwickeln. Selbst nach einer Stunde und 20 Minuten arbeitet die Konsole absolut leise. Es wurde sogar in Frage gestellt, ob überhaupt ein Lüfter verbaut sei, weil die PS5 keinerlei Geräusche von sich gibt.

„Die leiseste PlayStation-Konsole, die je entwickelt wurde“

Auf der japanischen Webseite 4Gamer ist sogar von der „leisesten PlayStation-Konsole, die jemals  entwickelt wurde“ die Rede. Dort wurden explizit die Lüftungsöffnungen an der Vorderseite und an der Oberseite angesprochen, wobei der Hauptauslass die Rückseite ist, was zur effektiven Kühlung beiträgt.

Jedoch nutzen die angetesteten Spiele nicht die volle Leistungsfähigkeit der PS5 aus. Deshalb bleibt es fraglich, ob das Kühlsystem auch bei anspruchsvollen Titeln wie zum Beispiel „Horizon: Forbidden West“ standhalten kann. Zudem wissen wir noch nicht, ob die Konsole auch nach mehrstündigem Gebrauch leise arbeitet.

Zum Thema

Ein paar Fragen zur Konsole sind nach den heutigen Hands-On Streams noch ungeklärt. Nach wie vor warten wir auf die Enthüllung der Benutzeroberfläche und hoffen auf weitere Details zum erweiterbaren Speicher durch externe Festplatten.

Quelle: Dengeki Online

Startseite Im Forum diskutieren 207 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

werd die X-Box nehmen weil ich immer 81 Minuten spiele und den Lärm dann nicht aushalte

@Shinobee
Könnte man von damals bei Microsoft mit ihrer 360 auch sagen die ersten beiden , die waren echt übel die Slim war dann ein Segen.
Meine PS3/2 waren okay nicht sehr Laut meine ersten PS4 von 2013 wurde nach ca 1,5 Jahren einiges lauter.
Meine PS4 Pro hat eine SSD drin und man hört die allgemein fast gar nicht auch nicht bei The Last of Us2, oder God of War ist eine Rev 7216 B .
Bei der ersten Playstation hat man nur das Laufwerk gehört das leiser war sogar als eine One X 🙂

Die erste Generation PS Konsolen waren immer laut.
Glaube also nicht das es bei der PS 5 anders sein soll.
Meine Pro Death Stranding Edition hat noch 3 Jahre Garantie, hörbar isser schon aber stört mich nicht.
Nach 3 Jahren bekommt mein Baby eine neue Wärmeleitpaste, neues Bios Batterie und 2 TB SSD XD

@RegM1
Ich hab Uncharted 4 jetzt gerade erst nachgeholt da hab ich mal auf Spieglungen geachtet da sieht das schon sehr nice aus eigentlich .

@Lox1982
Mal schauen was AMD am 28.10. zeigt, am Donnerstag is ja Zen 3!
Echt ein krasser „Hardware-Herbst“, fast jede Woche irgendein großes Event.
Ich freue mich auf meine 3080, die vermutlich nächstes Jahr kurz vor Release der 20GB Version bei mir ankommt 🙁

@TemerischerWolf
Screen space reflections haben halt schon derbe Nachteile, weil die Reflektionen komplett verschwinden, sowie das zu spiegelnde Obejkt aus dem Sichtbereich verschwindet, dadurch gibt es auch so ein „Pop-In-Gefühl“.
Gibt auf YT nen Video „RTX Ray traced reflections VS SSR Screen Space reflections“ was eben genau dieses Phänomen sehr deutlich macht.

Klar, die benötigte Leistung ist enorm und wenn ich zwischen Dynamic 4K/60 fps und 4K/30 fps mit Quarterscale RT reflections wählen muss, dann werde ich wohl 60 fps wählen.
Aber für zukünftige Generationen oder sogar die PS5 Pro wünsche ich mir zumindest raytraced reflections :X

@TemerischerWolf
Die AI ist schon sehr interessant da sind Spiele teweilse ja nicht mal in 1080 P Native und werden auf 4K hochskaliert.

@Lox Ich weiß doch. 😉
Interessanter finde ich da eher Tricksereien wie DLLS.

@TemerischerWolf
Das beste RT Beispiel ist Control das sah echt gut aus mit, bei BF V ist es mir nicht so aufgefallen da ich eher mit beschäftigt war am leben zu bleiben .

@RegM1
Genau sowas wie DLLS muss auch da sein , aber hoffe AMD hat sowas an Board das die wieder eine Konkurrenz am Markt werden können bei den GPU s.
Ich hab zwar aus nem Outlet mit Garantie meine 2080 Ti für 650 mit einem 45% Gutschein bekommen , aber ehrlich hab immer viel für Hardware ausgeben damals die Titan für 1200 aber für die normale Gaming Karte seh ich das nicht ein .

Mit RT und Konsolen mal sehen wie das läuft , fand bei Godfall oder Ratchet and Clank sah das schon gut aus vom Gameplay oder auch das von GT7.

@Reg Habe schon genug Zeit mit RT verbracht um mir diese Meinung zu bilden. 😉
Wird halt vom Marketing genauso aufgeblasen wie andere Sachen…und trotzdem sehe ich es nicht als großen Sprung nach vorne an…Das liegt aber in der Natur der Sache, bei dem hohem grafischen Niveau der Next Gen geht’s eben eher um Details wie Spiegelungen in Pfützen. 😉

@TemerischerWolf
Raytracing wird nicht überbewertet, wobei mir die raytraced reflections am wichtigsten sind, das ist wirklich ein krasser Fortschritt gegenüber screen space reflections.
Auch Global Illumination ist sehr sehr schick.

Schau dir mal die Ray Tracing Techniques an und entscheide selbst, ob du irgendwo einen echten Mehrwert siehst.

@Lox1982
Ich denke die RT-Leistung kann man mit Release von RDNA 2 schon deutlich besser bewerten, bin auch ziemlich gespannt wie sich AMD in dem Segment schlägt.
Wenn die noch etwas wie DLSS im Ärmel hätten, wäre es cool, darf aber stark bezweifelt werden.

Ich WUSSTE ES! Sony ist mit der PS5 einfach Top unterwegs! Die ganzen unnötigen Hater Trolle werden noch die Nase rümpfen und sich die Haare raufen, dass sie nichtmal ansatzweise Recht hatten mit der potenten und ausgereiften Lüftertechnik der PS5! 😀 😀
Weiter so SONY, so muss das!

@Lox1982

Echt?

Würde gerne wissen ob lord z einen Chef hat oder wie das genau ist. Dann könnte man sich mal beschweren.

Seine Mutter sollte ihm mal den Stromstecker ziehen.

Sind wohl Partner oder nutzen das Layout von GamePro what ever ^^

Zum Thema Raytracing
Wer sagt eigentlich, dass die Xbox Raytracing wie auf dem PC bieten wird?
Dort schwitzt sich die 2080 S ein ab und liefert gerade mal so angenehme 4k mit 30 FPS… Wenn überhaupt.
Das man die beiden System nicht vergleichen kann ist mir durchaus bewusst aber Raytracing halte ich für diese Generation einfach zu utopisch genauso wie 4k ^^
AMD liefert das erste mal RT Kerne und so weiter….
Die Xbox wird auf kurz oder lang das selbe Prinzip benutzen.
Spätestens Dann wenn die ersten „Next Gen“ Titel erscheinen.

Das wird dann so der Moment sein, wo PS Fanboys die Xbox Fanboys auslachen weil man dann wieder auf das selbe Visuelle Niveau kommt :’D

Dieser Konsolenkrieg hat mit der neuen Generation ein neues Level erreicht.
Beinahe schon wie zur Bit Zeiten… Man kann sich da zurücklehnen und begutachten wie Erwachsene Menschen sich wie auf dem Schulhof aufführen 🙂

@TemerischerWolf
XBD hat oben ein Logo der Gamestar

@Mr Eistee falls du da auf mich abzielen willst?!Ich bin nur durch Goggle dort gelandet.War ziemlich interessant wie Herr Zorn diesen dünnpfiff verbreitet, das es nur ein dummy war.Bin dort bestimmt nicht angemeldet!!!Und finde es ziemlich frech, sowas zu verbreiten.

M.E. wird Raytracing sowieso überbewertet.

Zum Thema Lord Z: Kenne XD nicht wirklich, aber hat er nicht einen Chef oder ähnliches an den man sich wenden kann. Das hört sich ja schon nach Willkür an.

@Zocker1975
Die GPU der Xbox Series X hat insgesamt 52 Compute Units, also 3.328 Shader-Einheiten. Das sind theoretisch also knapp 44 Prozent mehr Raytracing-Power als auf der PS5. Dafür aber takten die ALUs (arithmetisch-logische Einheiten)der PS5 deutlich schneller.

Was das bedeutet? Zum jetzigen Zeitpunkt ist schlichtweg noch nicht klar, welche Konsole die Nase beim Raytracing vorne haben wird. Wie gut Raytracing zur Geltung kommt, hängt auch noch von anderen Faktoren ab: Zum Beispiel davon, auf welcher Konsole die Spieleentwickler die Ressourcen geschickter nutzen. Natürlich werden einzelne, herausragende Games das Raytracing einer Konsole besonders gut zur Geltung bringen dass sie quasi als „Vorzeigespiel“ dienen.
Gab es zwar auch bei Gamepro aber die gehen da nur von den CU s aus , wenn beide ca den selben Takt hätten wäre es besser vergleichbar evtl aber beide haben zwar RDNA 2 aber die GPU ist trotzdem Costum .
Es gibt wohl eine Navi GPU von RDNA 2 Karten die hat ca 2400 +- Shader 40 Cu s einen Takt von 2,5 Ghz und erreicht fast 13 Teraflops , von den Daten wirkt die kleiner als die der Xbox aber hat trotzdem mehr Leistung .

@proevoirer
Das mit den 44% ist auch nur frei gedichtet Gerücht von Windows Central das ja MS gehört was dann zu XBD gewandert ist.
Im Gegensatz zur hier sind dort halt die Artikel so auf die Fans zu geschnitten.
DR Z sortiert alles und passt es im Text an wie es ihm am besten passt .
Das mit Spider Man und Fake Raytracing hat DF auch nie gesagt , aber erschneidet und passt es sich halt an wie es ihm passt .
Es gab auch ein Gerücht das der Audio Chip der PS5 Raytracing mit berechnen könnte noch mal ein Gerücht .
DF sagte wiederum die Konsolen werden sich nichts geben , das jeder mehr oder weniger ein anderen Ansatz verfolgt aber das Ziel das selbe ist .

Ich hab Glück hab eine XSX , PS5 und jetzt doch eine 3080 RTX bekommen obwohl die 3080 auch noch ein bisschen Lieferzeit hat .

jetzt war ich neugierig und habe die Seite auch besucht, und ein interessanter Artikel gefunden den es hier nicht gab. Fachleute bzw. viele Profis sehen die x klar vorne und meinen dass die 44% mehr RT sichtbar werden wird.

Das sind Fakten, soweit so gut aber über die ps5 wissen wir noch nicht alles.
Vielleicht haben sie noch ein Ass im Ärmel

Ich muss mich jedesmal beölen wenn ich die Kommentare seh. Wie man versucht etwas krampfhaft zu verteidigen, weil irgendwer was negatives sagt, aber selber dass andere permanent schlecht reden muss.^^

Und das beste ist auch, wenn gesagt wird was haben die auf einer Playstation seite zu suchen, aber selber auf einer Xbox seite rumwuseln, ich brech ab.^^

Mich persönlich juckt sowas null, einer was negatives über meine Playstation oder Switch sagen würde.

@Zocker1975

OMG was das für eine Aussage , PS4 Grafik , selbe Leistung wie eine XSS?? lol
Von der Playstation gab es immerhin schon Gameplay von der XSX bisher noch nix .

@JahJah192
Meine PS4 Pro mit normaler 2,5 er SSD lädt Red Dead 2 in 54,8 Sekunden , Bootzeit hat die 19, irgendwas
Der Z Lord lässt keine anderen Meinungen zu auch nicht von Leuten die da ihre 200,000 Xp haben wohl schon viele Beiträge geschrieben haben .

wenn jemand bei dem Z Verein sowas schreibt wird er gefeiert : Im Verhältnis zur Auflösung ist die Rechenleistung der PS5 (ohne Boost) nicht gestiegen. Ein PS5 Spiel sieht noch aus wie auf der PS4. Hat nur die größere Auflösung.

Die paar zusätzlichen Effekte oder stabilieren Framerates sind nur durch die verbesserte Chip Architektur möglich. Deshalb hat Sony einen Mauszeiger eingebaut. Mit dem kann man jetzt auf die vereinzelten, optischen Verbesserungen hinweisen

(Übrigens: Die rohe Rechenleistung ohne Boost, ist im Verhältniss zur Auflösung identisch mit der, der XSS. Ja, ist eine Milchmädchen Rechnung aber PS4, PS5 und XSS müssen pro TF ca. 921 tausend Pixel auf den Bildschirm zaubern.)

Wenn man Fakten schreibt dagegen mit Quellen wird das Kommentar gelöscht 😀
Genau wie das mit der Box hinter dem Tisch wo die Kabel eindeutig nach vorne gingen in eine Schwarze Box wo das Mikrofone des Studios dran war wird das Kommentar gelöscht 😀
Genau wie wenn man schreibt das Licht war dezent weiß und das der Mauszeiger bei dem einen Video von dem seiner Videobearbeitungssoftware stammt 😀

ne Ladezeit von 60 Sek. egal bei was halte ich für vollkommenen Schwachsinn. Die SSD der 5er ist krass schnell und schneller als quasi alle handelsüblichen SSD/NVMe.
Am PC hab ich selbst mit normalen Sata SSDs keine Ladezeiten mehr von 1 Minute gehabt, egal welches Game seit Jahren. Von der NVMe SSD gehts noch flotter… Witcher 3 ist in ca 20-30 sek. im Spiel (Novigrad) und zwar Kaltstart vom Desktop.
Blödsinn. Lächerlicher finde ich aber das man auf einer grünen Seite gezielt immer nur so ein Schwachsinn rauspicken muss um Hate zu generieren, wie minderbemittelt muss ein erwachsener Mensch sein.

Jetzt bringt Z.orny einen Artikel, der den Geräuschpegel der X mit der PS4 Pro vergleicht… Immerhin, scheint die X auch sehr leise zu sein. In diesem Zusammenhang ein großes Lob an play3, da sie trotz allem objektiv berichtet! Traurig, dass einige die Propaganda dort drüben als wahre Münze nehmen. Die verhalten sich inzwischen wie eine Sekte. Der Marke Xbox dürfte das eher schaden.

@Yago
Mal schauen ob es ein Halo noch als Collectors geben wird , hab den 5. als Collectors gekauft.

@Saleen

Gute Frage mit dem Fanboy, für Lord Z reicht es ja schon aus einer zu sein wenn man schreibt das jeder selbst entscheiden darf welche Konsole man kaufen möchte und es egal ist welche Hardware besser ist oder wenn man sich fragt ob die Entwickler noch Lust haben bei den ms Studios große Editionen zu machen weil ja alles gleich in den gamepass kommt.

@Saleen
Bin da absolut bei Dir. Mein Standpunkt ist einfach: Kauf die Konsole, auf der Du die Spiele spielen kannst, die Du eben spielen willst. Damals bei Nintendo und Sega war es doch auch in Ordnung. Wollte man Mario –> Nintendo, wollte man Sonic –> Sega. Das war einfach so, da ist man zum Kumpel, um Sonic zu zocken und der Kumpel kam vorbei, um Mario zu zocken. Ich verstehe diese ganze Art der Herablassung eines Systems nicht, nur weil man ein anderes nutzt. Selbst in meinem doch schon älteren Freundeskreis (sind alle um die 40) gab es einen, der sagte: „Aufgrund der Mehrleistung werde ich diesmal eine XBOX kaufen“. Jahrelang haben wir zusammen Gran Turismo gezockt, online wie offline, und jetzt das. Sauer war ich nicht auf ihn, aber auf meine Nachfrage, warum er wechselt, hatte er außer der Mehrleistung nicht viel anzubieten. Ich hätte ja verstanden, wenn er langsam aber sicher die Nase voll von GT hat und einfach mal was anderes ausprobieren möchte, aber es ging wirklich nur um die Terraflops.

Zum Thema Xboxdynasty möchte ich mich gar nicht äußern, das ist zum Teil so ein furchtbares gehate, da fragt man sich doch, was die davon haben? Aber das frage ich mich hier auch öfter… Deshalb meine Frage als Multi-Konsolen-Besitzer (ja, habe Sony, Nintendo und PC/XBox) an alle „Fanboys“:

WAS BRINGT EUCH DAS?

Also ich freue mich mittlerweile auf die PS5, meine Vorbestellung bleibt . Das Einzige was ich bemängeln würde, ist die Größe der Festplatte. Aber das ist kein gravierendes Problem. Alles andere klingt ganz gut.
Freue mich schon Spiderman darauf zu spielen. 🙂

@Saleen
Du hast schon recht , vor allem auf Facebook …
Gut diesen Kenneth De falls den mal auf Facebook gelesen hast , der kommentiert seine eigenen Posts noch mit haufen Bildern 😀

„Nachdem der Lüfter der PS4Pro enormen Lärm verursacht“

Ist ja schon wieder ziemlich reißerisch, meiner hat noch nie „Lärm“ verursacht, nach ca. 2 Jahren Nutzungsdauer der GoW PS4Pro wurde er allerdings bei mir das erste mal überhaupt spürbar „hörbar“, was allerdings extrem weit entfernt ist vom PS3 60GB Fat Modell, was ich auch noch habe.

Seitdem ich dann Flüssigmetall WLP aufgetragen habe, hört man wieder garnix, das Einzige was hörbar ist, das die externe Festplatte ordentlich am rumruppelt.

Man könnte auch einfach beide Konsolen einstampfen und Amazon/Google das Feld überlassen.
Wobei im Endeffekt auf das selbe hinauslaufen wird.
Was mir so richtig auf die Eier geht ist, dass Ü30 Typen sich ein Battle über Auflösung und FPS liefern oder Groupies von der Xbox Abteilung uns für verblendet halten weil man sich keine Xbox organisiert. Dabei ist es dann völlig uninteressant warum man das nicht möchte. Man ist dann einfach nicht cool auf dem Schulhof des Modernen Internets.

Mir ist das einfach alles zu blöd geworden.
Gaming ist richtig Kommerz und mittlerweile so lächerlich geworden, dass meine Birne einfach nicht mehr arbeiten möchte wenn es darum geht.
Hört euch doch mal um….. Post bei Facebook und das erste was man zu lesen bekommt.

„Xbox ist eh besser“ oder „Sony Fanboys sind so verblendet, die kaufen ihre Games für 80€“
Möchte gerne einmal jeden Fanboy ins Gesicht fassen einfach weil ich möchte, dass deren Gehirnhälfte wieder ordnungsgemäß funktioniert und arbeitet. 🙂

Vilt drucke ich mir ein paar Kommentare aus der Z Abteilung aus und hänge die im Studio am Boxsack…
Sorgt für den richtigen kickt ^^

Naja….
Ich schweife ab. Sonst denkt man noch ich hätte irgendwo ein Problem mit meiner Umwelt 😀

Abwann ist man eigentlich Fanboy? Reicht das schon wenn man Xbox/PS5 sagt oder wenn man ein Produkt in den Himmel lobt?

Mh… Hab noch nie ein Fanboy in freier Wildbahn gesehen…
Muss wohl ein Internet/Facebook Phänomen sein

Das innere der ps5.
Ich weiß nicht ob es echt ist,sieht für mich aber echt aus.

https://ibb.co/sR0rFy6

es wäre wirklich Wünschenswert wenn die Konsole leise ist. Komisch das ich da der xbox mehr zutraue. aber rein aus gamersicht wäre es für allewunderbar wenn man den Hass und Kommentare auf die Leistung richtet und nicht hofft das der eine oder andere Konkurrent zum Flughafen mutiert. denn am ende sind wir die Leidtragenden in diesem Punkt. Da können beide Lager nicht raus. Also hoffen wir mal das beide Seiten eine gute leise Konsole bekommen

6,5 Wochen noch 🙂

@VincentV
War nicht nur auf diesen Artikel bezogen, eher im Allgemeinen, Konsole kommt ja bald und dann wird man schon alle Infos zur Lautstärke, Ladezeiten, Auflösung etc. bekommen.
Ist mir zu anstrengend jeden Tag nach Info-Häppchen zu suchen, die womöglich doch nicht stimmen, weil wieder irgendwer Aufmerksamkeit sucht.

Ja lassen wir es jetzt mit dem aufregen.

Hoffen wir das uns play3 morgen paar schöne Artikel da lässt :).

Euch allen noch einen schönen Rest Abend und eine gute Nacht 🙂

@Kasak
Ich würde dir direkt das Forum hier auf Play3 empfehlen.
Ist unsere Schokoladen Seite und dort findest du gute Gesprächsthemen gegenüber des News Sektors 😉

ok schluss jetz ick zock weiter schoenen abend allen noch