PS5 vs. Xbox Series X: Microsoft wird seinen Marktanteil vergrößern, meint Pachter

Geht es nach dem bekannten Analysten Michael Pachter, dann wird Microsoft seinen Marktanteil dank der Xbox Series S und Angeboten wie dem Xbox Game Pass zukünftig vergrößern können. Von einer Wachablösung sollten wir aber dennoch nicht sprechen.

PS5 vs. Xbox Series X: Microsoft wird seinen Marktanteil vergrößern, meint Pachter
Gibt wieder einmal seine Meinung zum Besten: Analyst Michael Pachter.

Passend zum nahenden Start der neuen Konsolen-Generation erscheint auch der bekannte Analyst Michael Pachter wieder auf der Bildfläche und versorgt uns mit entsprechenden Prognosen.

Im Gespräch mit den englischsprachigen Kollegen von Gamingbolt ging Pachter auf die Marktentwicklung der kommenden Jahre ein und wies darauf hin, dass Microsoft nach den Rückschlägen mit der Xbox One wieder in der Lage sein wird, seinen Marktanteil zu vergrößern. Eine Entwicklung, die Pachter laut eigenen Angaben sowohl auf die günstige Xbox Series S als auch Angebote wie den Xbox Game Pass zurückführt.

Xbox Series S könnte früh den Massenmarkt erschließen

Zur Xbox Series S, die laut Pachter schnell den Massenmarkt erschließen könnt, führte Pachter aus: „Es wird wirklich interessant sein zu sehen, was mit dieser billigeren Xbox passiert, da die Kaufabsicht für sie derzeit noch gering ist. Vor allem, weil ich denke, dass es ein gewisses Bewusstsein dafür gibt, dass nur ein Drittel der Teraflops der Series X geboten wird. Und ich weiß nicht einmal, was ein Teraflop ist. Also weiß ich nicht, worauf es ankommt. “

Zum Thema: PS5 vs Xbox Series X: Spieler mehr an der Sony-Konsole interessiert

„Was ich verstehe ist, dass die Series S Spiele der nächsten Generation abspielen wird, nur nicht mit 4K und 240fps oder was auch immer“, so Pachter weiter. „Und ich würde sagen, dass mehr als zwei Drittel der Gaming-Haushalte immer noch keinen 4K-Fernseher haben. Wenn ich also keinen 4K-Fernseher habe, interessiert mich der High-End-Fernseher nicht wirklich, es sei denn, ich kaufe einen neuen TV – denn selbst auf 1080p sehen die Spiele umwerfend aus.“

„Ich gehe also davon aus, dass der Preis ein Unterscheidungsmerkmal sein könnte, obwohl Early-Adopter und Hardcore-Fans derzeit kein all zu großes Interesse zu haben scheinen.“

Sony kann auf eine loyale Fan-Basis bauen

Ein weiterer Faktor sind laut Pachter Angebote wie der Xbox Game Pass, mit dem Microsoft weitere Kunden gewinnen könnte. Aufgrund der loyalen Fan-Basis in Japan und Europa sei jedoch damit zu rechnen, dass die PlayStation 5 die Nase im Endeffekt weiter vorne haben wird. Pachter ergänzte: „Ich erwarte, dass der Xbox Game Pass das Xbox-Publikum vergrößern wird. Ich denke, dass für 40 US-Dollar pro Monat mit Game Pass, Xbox Live Gold und einer Xbox-Konsole Marktanteile erzielt werden.“

Zum Thema: PS5: So viel SSD-Speicher soll zur freien Nutzung zur Verfügung stehen – Gerücht

„Ich würde also sagen, dass Xbox im besten Fall 45 Prozent des Marktes einnehmen wird, während Sony 55 Prozent behält. Und im schlimmsten Fall werden es 60/40. Microsoft wird es schwer haben, über 50 Prozent zu erzielen, da Sony in Japan und Europa eine großartige Marke und treue Fans hat. Ich denke, sie werden einige dieser Kunden mit der günstigeren Xbox gewinnen, einige mit dem Game Pass, einige mit der Übernahme von Bethesda, einige mit den weiteren Übernahmen, die sie getätigt haben. Aber es wird ihnen schwer fallen, insgesamt über 50 Prozent zu erreichen“, so Pachter abschließend.

Die PlayStation 5 wird am 12. November 2020 in Nordamerika und am 19. November 2020 in Europa veröffentlicht. Die Xbox Series X hingegen erscheint am 10. November 2020 weltweit.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 64 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

proevo:
Gamepass hat schon 15 Mio. Kunden. Ich habe irgendwo gelesen, dass eine Einnahme von gut 1 Mrd. Euro geschätzt wird. Das halte ich durchaus für realistisch. Aus meiner Sicht kann Microsoft mit diesem Erlös für sich allein betrachtet aber noch keinen Gewinn erwirtschaften.

Dass Sony vorne bleibt, sieht man einfach auch an der Nachfrage: Trotz kurzfristiger Ankündigung und Verkauf in der Nacht war die PS5 schon nach wenigen Stunden ausverkauft. Jede neue Charge geht weg wie warme Semmeln… Wenn Sony wirklich bis März 10 Mio. Exemplare produziert und verkauft, wäre das gegenüber dem Start der PS4 ein Plus von 50%. Im Endeffekt wissen wir aber nicht, wie viel Sony und Microsoft produziert haben.

Natürlich wird Microsoft das.
Der Gamepass und Bathesda sind die Gamechanger.
Also wer das noch nicht verstanden hat, sollte mal die rosarote Brille abnehmen.

2 Stunden später taucht auf einmal mein erster Kommentar auf ^^

@proevoirer
„Rechnet mal was MS bei 15-20 Mio gp Kunden verdienen würde, und wieviele Exklusive Titel Sony im Jahr bringen müsste um da mitzuhalten.“

Bedenke aber mal wieviele davon Bestandskunden sind die vielleicht bis ins Jahr 2021 oder gar 2022 Gamepass oder gar Gamepass Ultimate haben? Das sind alles Leute die grundsätzlich keine Spiele mehr kaufen müssten und dennoch Zugriff auf ALLE Titel haben die da so ins Ano kommen, natürlich auch sämtliche MS Exklusives. Der Gamepass ist derzeit alles andere als eine goldene Gans für MS, da gehts jetzt erstmal aggressiv um Kundenbindung bevor die Preise steigen werden. Zudem gibt’s mehr als genug Leute die sich nur punktuell mal für eine schmalen Euro eine Monat gönnen um vielleicht mal irgend einen oder auch mal 2 Titel zu zocken. An denen verdient ja MS nicht wirklich was, zu der Sorte gehöre ich z.b.^^..

Sony machts halt noch ganz klassisch, auch wenns da ja auch PS Now gibt wo die Titel nach einer gewissen Zeit reinwandern. Aber die Spiele werden erstmal noch ganz normal verkauft und das ist speziell bei den grossen Blockbustern ein enormer Umsatz, vor allen Dingen bei den ganzen Erstverkäufen zum Vollpreis…Der fällt ja bei MS weg, warum soll ich mir für 70 Euro das Spiel kaufen wenn ichs gratis als Gamepass Abonnent zocken kann und das Day 1?

Die Playstation wird meiner Meinung nach klar vorne bleiben. Im besten Fall werden es für Microsoft 40% und das nur wenn ihre ganzen Studios abliefern. Wie sich xCloud auswirken wird, muss man abwarten.

Grundsätzlich kann man bei Microsoft aber davon ausgehen, dass die kommende Gen wesentlich besser ausfällt. Wer meint, dass es nach wie vor keine Spiele für die Box gibt, sollte sich mal im Youtube „Xbox Series X – Ready for Next Gen Trailer“ ansehen 😉

Ich verstehe, wenn viele die Exclusives von Sony bevorzugen, aber Microsoft wird mit den 23 Studios sicherlich auch gut abliefern in der kommenden Gen. Die Frage ist nur ab wann die ersten großen Titel kommen. Schon 2021 oder erst ab 2022.

Ich freue mich jedenfalls auf beide Konsolen und werde die Exclusives von beiden Seiten genießen.

Die Playstation wird meiner Meinung nach klar vorne bleiben. Im besten Fall werden es für Microsoft 40% und das nur wenn ihre ganzen Studios abliefern. Wie sich xCloud auswirken wird, muss man abwarten.

Grundsätzlich kann man bei Microsoft aber davon ausgehen, dass die kommende Gen wesentlich besser ausfällt. Wer meint, dass es nach wie vor keine Spiele für die Box gibt, sollte sich mal diesen Trailer ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=5iGw O4j1YPE

Ich verstehe, wenn viele die Exclusives von Sony bevorzugen, aber Microsoft wird mit den 23 Studios sicherlich auch gut abliefern in der kommenden Gen. Die Frage ist nur ab wann die ersten großen Titel kommen. Schon 2021 oder erst ab 2022.

Ich freue mich jedenfalls auf beide Konsolen und werde die Exclusives von beiden Seiten genießen. 🙂

@Walter
Hoffentlich!

Rechnet mal was MS bei 15-20 Mio gp Kunden verdienen würde, und wieviele Exklusive Titel Sony im Jahr bringen müsste um da mitzuhalten.

Am liebsten wäre mir das Sony weiter die Strategie fortführt mit ihren exklusiven + mehr, und verschiedene Genren noch anbieten

Naja was heisst spannend. Sony wird sich vom Start weg wieder einen gewissen Vorsprung „herausfahren“. Klar wird MS dann in 2-3 Jahren, wenn die neuen Studios dann auch langsam mit ihren Projekten aufkreuzen, liefern…Aber nichts anderes wird doch Sony tun, da wird ja im Laufe der Gen auch ne Menge kommen. Sie haben doch auch 15 Studios und werden hier und da noch nachlegen…Vielleicht kommen ja doch noch Square Enix, remedy oder weiss der geier wer noch dazu…
MS wird Mittel und langfristig quantitativ mehr bieten, ganz klar. Ob sie auch qualitativ aufschliessen können wird sich erst noch zeigen müssen…

Ich rechne mit 70:30, im Laufe der Gen höchstems 60:40…Sony hat da draussen einfach zu viele Fans, die Marke Playstation ist da einfach zu stark und man hat extrem beliebte und bekannte exklusive IPs…

Grauwart:
Bei der PS4 ging es zuletzt eher Richtung 3:1! Insgesamt 70% zu 30% gemäß statista.

proevo:
Ich denke auch, dass da in zwei, drei Jahren was kommt. Aber bis dahin ist ein großer Teil des Kuchens verteilt! Xbox schafft es einfach nicht, über die Core-Gamer hinaus Aufmerksamkeit zu erregen (wie z.B. mit einem Death-Stranding oder der UE5-Demo auf PS5). Und wenn, dann negativ (Verschiebung Halo Infinite).

Spannend wir es ja erst in ein paar Jahren wenn sagen wir TES 6 erscheint. Heißt es dann immer noch Sony / MS, 2 zu 1? Kann/Will/Wird Bethesda und seine Anteilseigner auf das Geld der Playstationgemeinschaft verzichten?

@proevoirer
Die Vielfalt ist schon gegeben wenn man etwas unter die Oberfläche kratzt und nicht nur die SP Blockbuster sieht die sicherlich verstärkt 3rd Person Action adventures sind:-)…

@martgore
Zu Beginn wars ja wirklich ein Selbstläufer, da konnte es sich Sony auch leisten Titel zu verschieben und nicht wirklich was Grosses bringen zu müssen. MS konnte eigentlich die gesamte Geb nie wirklich liefern und Sony unter Druck setzen, punktuell mal, ja. Aber die grossen Blockbuster haben halt einfach gefehlt, während sie bei Sony eben gekommen sind wie sie bisher in jeder Gen kamen:-)…

@keepitcool

Stimmt, hätte es besser schreiben können. „war zum größten Teil Microsofts Versagen“ oder so. Jedenfalls hat es Sony verstanden, 2013 die Füße still zu halten und nur günstiger zu sein. Fertig. Die geile Software kam ja erst Jahre später..

Bin mir fast sicher das da paar sehr gute Titel dabei sein werden, aber am Anfang hat man denke ich genug zum zocken mit sei es vallalah, cyberpunk Fifa oder sonst was.
Was ich mir allerdings von der ps5 wünsche ist mehr Vielfalt bei den exklusiv Spielen.
Ego Shooter wie Killzone damals, oder ein Arcade Racer auf gutem Niveau, oder Rollenspiele?
Hier ist Sony gefragt

Ein Spiel zu entwickeln dauert bestimmt paar Jahre

Ich bin da weiterhin sehr skeptisch was die Qualität der Microsoft Exclusives angeht. Sie hatten bis vor Kurzem 15 Studios, einige schon länger dabei und schaffen es bis heute nicht, Nextgen-Gameplay zu zeigen, das beeindruckt?! Der Vorzeigetitel war dann Halo Infinite? Offensichtlich haben sie momentan nichts besseres und das lässt schon tief blicken… Daher darf man auch ein bisschen skeptisch sein, weshalb ein angeschlagenes Studio wie Bethesda unter der Ägide von Microsoft zu neuen Höhenflügen ansetzen soll. Ich will nicht ausschließen, dass Microsoft qualitativ aufholt. Momentan deutet aber nichts daraufhin hin.

Die Xbox series S verkauft sie extrem schlecht in den online stores. Ein Kumpel der sich um die sales kümmert sagte dass diese Series S kaum gekauft wird.also warum redet dieser Typ das diese Konsole ein Bestseller sein wird und den Markt bestimmen wird und so weiter.. Xbox series X verkauft sich sehr sehr gut die wird bestimmt viele marktanteile haben die S absoluten nicht wird wohl ein Flop.

Ich glaube das praktische Problem bei der xss wird sein das sie finanziell eher die Masse anspricht, sie aber durch ihr rein digitales auftreten auch wieder etwas vergrault.
Ich finde zudem das MS dieses Mal wesentlich besser als Sony kommuniziert, selbst ich der seit der PS1 im Sonyboot ist, überlege „mal was anderes zu kaufen“.
Was mich persönlich abhält ist einerseits die sehr amerikanische Haltung der Firma und auch ihrer Community: „wir sind die besten, Konsolemasterraceblabla“, dieses permanent auf dicke Hose machen spricht mich ja so gar nicht an (WORLD PREMIERE) und andererseits scheint sich genau das bislang auch in ihrem Portfolio niederzuschlagen. Alles sehr klischeehaft männlich, amerikanisch. Natürlich nicht wirklich alles, aber wieso machen die es mir da so schwer? Gegenüber meinen Sony Lieblingsspielen (GoW, GoT, Hzd, uncharted, R&C,Daysgone,..) klafft dort nur ein großes Loch. Da hilft mir auch der Gamepass nichts, da die PS4 auch kompatibel bleibt habe ich dort eine sehr große Bibliothek bereits in der Rückhand.
Also MS teasert doch mal die neuen IPs euer gekauften Studios, vielleicht klappt es dann auch mit der XSS (eher weniger) oder dem Wechsel (40:60 so gerade).

Krank analysiert! Viel schlechter geht es ja auch nicht .

Dafür macht sie aber keinen Lärm!

Microsoft hat die Nextgen jetzt schon total verbockt, die haben eine Konsole gebaut und vergessen Nextgenspiele zu liefern. Okay, die haben halt alle Hoffnungen in Halo Infinite gesetzt, konnten aber anscheinend selbst nicht ahnen das 343 den Karren dermaßen an die Wand katapultieren wird. Stand jetzt kommt es 2021, glauben werde ich es erst wenn es im Laden steht. Die in Shows gezeigten Spiele wie Fable sind anscheinend noch in der Konzeptphase und kommen frühestens 2023/2024. Jetzt nehmen wir Bethesda und Co., TES6 wird noch paar Jahre brauchen, ein neues Doom ebenfalls. Nach dem Fallout76 Desaster muss man erstmal schauen wie ein mögliches Fallout5 aussehen wird, würde aber ebenfalls noch Jahre brauchen. Evtl. wären ein Prey oder The Evil Within Nachfolger (beide hoffentlich ^^) schneller!? Ein neues Forza kommt nicht vor 2022, von den anderen Studios hört man nix.

Wo soll jetzt Microsoft jetzt irgendwas aufholen? Mit Spielen von alten Konsolen? Mit ollen Kamellen vom Gamepass? Bis Microsoft merkt was los ist, sind Sony und Nintendo längst davon…

P.S. Gameplay von den Series Modellen habe ich bis heute auch noch nicht eine Plancksekunde gesehen!

Sony kann auf eine sehr starke letzte Gen zurückblicken. Wenn sie wieder ähnlich abliefern, werden es tolle Jahre werden.

@ ResidentDiebels:

„Und es ist natürlich die Leistungsstärkste Konsole“

Das wäre seitens MS ja wohl erst mal noch zu beweisen! 😀 – Bis dahin ist die Series X ein reiner TeraFLOP-Blender und genauso wenig „die leistungsstärkste Konsole der Welt“, wie die XboneX vermeintlich die „True4k-Konsole“ ist, nachdem sie selbst bereits mehrfach Checkerboard-Rendering genutzt hat.. Das ist leider alles nur MS-Marketing-Gewäsch, das jedoch nicht ansatzweise mit der Realität konform geht! 🙂

„Es ist wie bei Autos […]“

Eben. Nur, weil auf dem Tacho 300 km/h als maximaler Scala-Wert aufgedruckt ist, heißt das noch lange nicht, dass das Auto auch tatsächlich 300 km/h schafft! 🙂

@ MCRN:

„wird die Series X die stärkste der NextGen.“

Wegen der rein theoretischen Angabe von „12 TF“? Träum mal schön weiter! 🙂

@ South-Italy-boy:

„die xbox series x ist die schnellste konsole der welt das sind halt fakten“

Nein, das ist bisher lediglich reines MS-Marketing. Fakt ist es erst, wenn es auch durch Tatsachen praktisch belegt ist! 🙂

Siehe das Beispiel mit Microsofts angeblicher „True4k-Konsole“ 😀

beebom.com/what-is-checkerboard-rendering/

@martgore
„Das war nicht Sonys verdienst, sondern Microsofts schuld.“

Also Sony hat schon einiges dafür getan um erfolgreich zu sein, das klingt immer so als hätte Sony vielleicht eine Handvoll Konsolen verkauft wenn sich MS damals nicht in die Nesseln gesetzt hätte…Klar profitiert man auch immer von der Schwäche des anderen, war schon immer so, aber der Erfolg war absolut verdient und man ihn sich auch erarbeitet.

@Plastik Gitarre konsolen sparte aufgeben? hoffentlich nicht, ohne konkurrenz für Sony kann es nicht für den konsumer gut ausgehen und ich glaube das Microsoft komplett aus dem Konsolen geschäft verschwindet möchten nur die wenigsten, auch wenn man MS nicht mag und sich niemals eine Xbox Konsole kaufen würde. Neue Konsolen von anderen Firmen hätten heute keine chance gegen Sony, Microsoft und Nintendo. Valve hatte bei diesem vorgehen schnell versagt mit der Steam Machine Idee.

ms sollte die konsolen sparte aufgeben. passiert wahrscheinlich in 5 jahren. wird zeit für einen neuen player. denke elon musk könnte eine gute konsole bauen.
aber ms? wird zertreten wie eine made.

@plastikgitarre

Also mit der 360 hatten sie sehr gute Marktanteile. Mit der Xbox One hat man diese selbst verspielt. Das war nicht Sonys verdienst, sondern Microsofts schuld.

was alle drauf hoffen der abstand wird sich verringern ms holt auf.
gabs schonmal das alle das behaupteten hieß damals aber 360, one x und nun wieder hier.
und sony hält den stinkefinger aus dem fenster und braust mit breitem grinsen davon.

Ich sag mal so, Amazon hat die Series S jetzt schon reduziert XD

spielekauf.de/angebote/xbox-series-s-für-271-92-eur-inkl-vsk-vorbestellen

@Zocker1975
Teraflops sind generell nur eine grobe Einordnung, wirklich ernst nehmen kann man die nur bei ähnlicher/gleicher Architektur (z.B. XSX vs PS5 vs Big Navi).
Also kann man hier dann eben doch von einer besseren Leistung der XSX sprechen, wie/ob man das in Spielen merkt, wird man sehen, wenn die Konsolen raus sind (oder kurz vorher).

Pachter hat es vermasselt!

@Seven Eleven
Nochmals die Frage: Welches Design?. Es ist ein schwarzer Kasten…Unter einem Design verstehe ich Ideen, verschiedene Formen und Rundungen. Die Series X hat nichts dergleichen, es ist ein schwarzer Midi-Tower, völlig ohne Design. Das kann man ok finden, ganz klassisch eben. Aber eben auch langweilig…Die PS5 ist Geschmacksache, aber sie sieht stylisch aus, Sony hat sich was dabei gedacht. Man wollte mal was Ausgefallenes, was Mutiges machen..

Sony wird in den nächsten Jahren sicher klar vorne bleiben. Wenn die MS-Studios aber gute Games bringen, wird es nicht mehr so klar pro Sony sein wie in der aktuellen Gen. Die stärkere Konsole bringt schlussendlich nichts, wenn die Games nicht überzeugen.

@Saleen
Eine transparenz verhilft aber nicht zum kompletten umdenken der Gamerschaft. Schließlich hat Sony immer wenige Tage vor Release erst die Tear Downs der neuen Konsolen veröffentlicht. Ich will neue IPs und Fortsetzungen sehen, dass ist das einzige was mich interessiert. Aktuell sieht es besonders für die ersten 6-12 Monate nach Release sehr schwach und besorgniserregend für die XSX aus. Wenn ich mir angucke, was Sony bereits alles angekündigt hat wie zb. Horizon Zero Dawn 2, Gran Turismo 7, God of War Ragnarök, Final Fantasy 16, Spider Man Miles Morales, Ratchet and Clank Rift Apart, Demons Souls etc. dann siehts an der MS AAA-Front sehr düster aus. Halo kommt mit etwas Glück 2021 raus und was gibts es noch so interessantes? Game Pass ist für mich kein Argument, da die neuen Titel von MS vorerst ausbleiben und ich an keinem Fifa von EA interessiert bin. So schön offen MS auch ist (außer bei den Verkaufszahlen lul) für mich zählen andere Werte, um mich von einem kauf einer neuen Konsole zu überzeugen.

Also das Xbox Series X Design gefällt mir deutlich besser als das der PS5.
Und natürlich kann man bei der Series X von Design sprechen schließlich wurde die Konsole Extra wegen dem Kühlsystem so Designt. Die PS5 ist da gewagter aber mir sagt das PS5 Design überhaupt nicht zu leider. Die Series X ist ein schöner schlichter Monolith der mir richtig gut gefällt. Aber ist ja nur meine Meinung. Ist doch alles Geschmacksache.

Echt? Die PS5 Digi ist kacke, aber die Series S sollst bringen, die gerade Ladenhüter spielt, während die PS5Digi ebenfalls ausverkauft ist?

Recht hat er, der Pachter. Ich habe mir auch eine XBox vorbestellt und bin Multikonsolero. Mit dem Gamepass ist das ein Schnapper.

Wenn die MS Studios gut performen, dann wird MS auf Augenhöhe kommen. Ich hoffe nur, dass Bethesda jetzt ein besseres Budget bekommt und mal Games rausbringt, die ein echtes QA haben.

Das x box dwsign ist mega, jeder der space odissey 2001 gesehn hat erkennt den Monolith und den sinn dahinter. Einfach stark.

@keepitcool

Guter Beitrag