Tomb Raider: Neues Spiel soll Originale und Reboot-Trilogie vereinen

Kurz nach der Ankündigung einer "Tomb Raider"-Zeichentrickserie von Netflix wandten sich ebenfalls die Macher von Crystal Dynamics an die Fans, um ein paar Details zur Zukunft der Videospielreihe zu verraten.

Tomb Raider: Neues Spiel soll Originale und Reboot-Trilogie vereinen
Die "Tomb Raider"-Reihe wird 2021 bereits 25 Jahre alt.

Gestern Abend überraschte VoD-Anbieter Netflix mit der Ankündigung einer „Tomb Raider“-Anime-Serie, deren Story nach den Geschehnissen der Reboot-Trilogie ansetzen wird. Kurz darauf teilten auch die Entwickler von Crystal Dynamics über den offiziellen Twitter-Account des Franchise ein fünfeinhalb Minuten langes Video, in dem sie den Fans einen kleinen Ausblick darauf geben, was sie für das diesjährige 25. Jubiläum der Action-Adventure-Reihe geplant haben.

Macher planen monatliche Aktionen zum Tomb Raider-Jubiläum

Zunächst kündigte die neue Community Managerin von Crystal Dynamics, Neha Nair, an, die Entwickler wollen gemeinsam mit den Fans auf die bisherige Geschichte der Marke zurückblicken. Hierzu seien für 2021 diverse Aktionen geplant, etwa „Fan-Art- und Cosplay-Highlights, Interviews, Livestreams und ein paar besondere Extras“, auf die sie derzeit noch nicht näher eingehen könne. Jeder Monat soll dabei im Zeichen eines Spiels der Reihe stehen. Den Anfang macht das allererste „Tomb Raider“ von 1996. Diese Events werden in der ersten Februarwoche 2021 starten.

Darüber hinaus wollen die Verantwortlichen den Fans ebenfalls einen Ausblick auf das gewähren, was sie in der Zukunft von der Reihe erwarten können. Hierzu äußerte sich Will Kerslake, der als Game Director für das „Tomb Raider“-Franchise bei Crystal Dynamics zuständig ist. Wie er ausführt, habe das zuständige Team „große Ambitionen für die Zukunft von ‚Tomb Raider‘.“ Die Macher stellen sich die Zukunft der Reihe so vor, dass sie sich „jenseits dieser [bisherigen] etablierten Abenteuer entfaltet und Geschichten erzählt, die auf der Breite der Spiele von Core Design und Crystal Dynamic aufbauen und daran arbeiten, diese Zeitlinien zu vereinen.“

Gleichzeitig bittet Kerslake alle Fans jedoch auch weiterhin um Geduld, während sie diesen Entwicklungsprozess durchlaufen und vorantreiben. Er und seine Kollegen seien sich bewusst, dass „keine einfache Aufgabe“ vor ihnen liegen würde. Deshalb heißt es von seiner Seite aus weiterhin, es gäbe „keine Pläne für eine große Spielankündigung in der nahen Zukunft.“

Dementsprechend müssen „Tomb Raider“-Fans wohl auch weiterhin noch abwarten, bis Crystal Dynamics und Square Enix das nächste Videospiel-Kapitel rund um Lara Croft offiziell ankündigen. 2018 erschien in Form von „Shadow of the Tomb Raider“ das bisher letzte große Game der Reihe, das unter anderem für PlayStation 4 erhältlich ist.

Was ist eure Meinung zu Crystal Dynamics‘ Plänen für die Zukunft der „Tomb Raider“-Marke?

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

#lassdietittentanzen

#boobgate

Stellt euch den shitstorm vor, wenn die tatsächlich mega brüste die physikalisch korrekt bouncen, in den charakter stecken

Original mit Reboot vereinen…also sehen wir Laras Brust-OP? Oder dürfen sie vielleicht sogar selber spielen? Uiuiuiui

Ich fand die Reboot Trilogie gelungen ! Mir hat jeder Teil richtig Freude gemacht, und da mir die Uncharted Reihe schon sehr gefallen hat, wurde ich sehr schnell mit der Reboot warm Trilogie von tomb Raider warm 🙂

der einzige Unterschied ist nur das Uncharted Humor lästiger ist…

ich würde mich sehr über ein neues tomb Raider freuen uns auf die drei Teile der reboot Trilogie aufbaut.

Allerdings fände ich auch ein Spiel geil in der Lara Croft auf Nathan Drake trifft… Ein Spiel wo man beide Figuren zeitweise spielen muss. So dass beide als ungleiches Paar dennoch ein Abenteuer bestehen müssen…

Die story ist doch eh im Klump… die erlebnisse aus teil 1 und 2 hatten keinerlei Auswirkungen auf teil 3…
Dann kamen sie mit des chefkochs bruder ums eck und die blöde kuh jammert ständig rum, statt ihr Schicksal anzunehmen, oder Sachen packen und nach hause fahren

Noch mehr weibliches selbstmitleid brauchts eigentlich nicht

gab eh letztes Jahr das Gerücht das Remaster/Remakes zu den klassischen kommen. Wer weiß was da dran war.

Die alten Classic TR meinte ich, nicht Casual.^^

Shadow of The Tomb Raider gefiel mir sehr gut und finde ich von den Reboot Teilen her am besten auch wenn ich Rise eher okay fand und der erste Reboot eher schwach fand aber ist Ansichtsache habe ich dennoch alle Teile durchgespielt und bin gespannt wo das Franchise als nächstes hingeht

@bausi

Von TR 1 gabs ja schonmal ein Remake.
Kam nach Legend und hieß Anniversary.

Und die alten Casual TR (also TR 1-5) mit der Panzersteuerung sind ja wohl heute komplett unspielbar. Das tut sich doch echt keiner mehr an.^^

Erst mit Legend (das erste TR von Crystal Dynamics) hat man endlich modernes gameplay gehabt. Das spiele ich heute noch gerne.

Legend war doch viel zu easy komplett auf casual getrimmt, hatte nichts mehr von den Classic TRs..

@samonuske

Dz sprichst wohl tomb raider lend an,
Oh ja war sehr gut

Legend war ganz ok aber zu viel geballer und Katastrophales gunplay

Auch komisch das jetzt aufeinmal die anniversary Edition von core nach 14 Jahren „aufgetaucht“ ist. Remakes von den ersten 3 Teilen wäre geil bin gespannt was mit TR passiert. TR 1 hat mich damals sozusagen zur playstation gebracht

@samonuske

Legend war das.
Ja, der war super. Ein Remake davon wäre Mega.

ich fand den Teil auf der PS2 war das damals glaub ich. Wo sie das erste mal einen Enterhacken hatte,recht gut !

Die Reboot Teile waren ok…aber nicht im Ansatz so gut wie es die Originale waren.
Ich hoffe sehr sie besinnen sich wieder mehr darauf als wie nur auf Aktion, Geballer, und toller Grafik.

Ja muss ja auch…damit geschichtlich alles einen Sinn ergibt, und sie hinterher auch wieder so aussieht, wie sie es im ersten Teil tat.
Dennoch gibt es einiges, was weggelassen wurde im Reboot. Wo und was war mit ihrem Mentor Werner von Croy? Von diesem wurde nicht ein Wort erwähnt. Auch dieser Trinity Müll kam in den Originalen nicht einmal zu Wort.
Also wenn ein neuer Teil kommt…dann bitte auch mit einer gewissen Logik.

Rise war für mich der Schwächste Teil, aber die Reboot Serie ist generell ziemlich meh.

Wie man die zwei kombinieren will kann ich mir nicht vorstellen. Aber gegen ein paar Remakes der alten Teile, eventuell mit Classics oder Ähnliches Label Abgrenzung, hätt ich nichts einzuwenden.

So wird es im Detail erklärt:

„Entwickelt wurde Shadow of the Tomb Raider von Eidos Montreal. Dies ist das erste Spiel dieser Reihe von diesem Entwickler, nachdem die letzten fünf Spiele von Crystal Dynamics entwickelt wurden. Die beiden Studios haben aber schon für die gesamte Reboot-Reihe (Tomb Raider [2013], Rise of the Tomb Raider [2015]) eng zusammengearbeitet und das Entwickler-Kernteam von Crystal Dynamics war auch an Shadow of the Tomb Raider beteiligt. Der Wechsel des Studios kam zustande, weil das Team von Crystal Dynamics sich von der Thematik ausgebrannt fühlte und sich anderen Spieleprojekten zuwenden wollte.“

Die haben also bei allen 3 Teilen schon irgendwie zusammengearbeitet, auch wenn Eidos bei Rise nicht als Mit-Entwickler angegeben wird und Crystal nicht als Mit-Entwickler bei Shadow.

Tomb Raider 2013
Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Nixxes Software (Windows- und PS3-Port).

Rise of the Tomb Raider:
Crystal Dynamics, Nixxes (PC-Port), Feral Interactive (macOS- & Linux-Port)

Shadow of the Tomb Raider:
Eidos Montreal alleine

Eidos Montreal hat aber auch bei TR 2013 mitentwickelt.
Nur bei Rise nicht.

Shadow war/ist von Eidos Montreal, ja.

Shadow war doch von Eidos? Die können dann ja jetzt wieder ein Deus Ex machen, wenn Crystal Tomb Raider wieder übernimmt

Es wird also ein Triboot von Tomb Raider.

Sieht so aus als ob Avengery voll an die Wand gefahren ist,andererseits hätten sie keine Freigabe bekommen u müssten für den ersten Teil gaas inhalte produzieren und an einer Fortsetzung arbeiten.

Die alten Teile von core oder crystal?

Ich hoffe, wen ein neuer tomb raider Teil kommt, das Crystal Dynamics nach der alten Formel wieder geht, fand die reboot teile nicht schlecht, mochte nur die Alten lieber

Sollen dieses Avenger Fiasko vergessen und ihre Stärken wieder in dieses Game hinein stecken.

Ein Avengers ist jetzt schon tot , können sich von ihren Jahrelangen Content Plänen verabschieden.

Also Implantate, wenn se das alte mit dem neuen verbinden wollen?

Ich fand rise war das beste , aber shadow war auch sehr gut ; hoert sich gut an

Besonders den reboot von 2013 und shadow of the tomb raider fand ich sehr geil, Rise war auch cool nur das setting gefiel mir nicht so.

Wenn Sie wirklich die Zeitlinien „vereinen“ wollen ist dieses versteckte Ende von shadow ja doch vielleicht ein kleiner Hinweis als Lara den Brief von natla bekommt

Shadow war der mit Abstand beste Teil der Trilogie.

Und die sollen sich ruhig Zeit lassen. Schön ordentlich ein geiles neues TR entwickeln, nicht zu früh ankündigen und nicht zu früh veröffentlichen.

Nachdem ich anfänglich mit dem Reboot und den besch…. QT Events so meine Probleme hatte, fand ich die ersten beiden Teile davon ganz gut. Den dritten habe ich nach knapp der Hälfte aus mehreren Gründen geskippt.

Schade das kein Spiel rauskommt. Zum 25. Wäre das ideal.

Shadow war aber der stärkste Teil?

Wenn Crystal Dynamics gezwungen wird das Spiel wie Avengers zu behandeln dann dreh ich durch. Das TR Reboot gefällt mir so sehr auch wenn Shadow of.. der schwächste Teil ist habe ich ihn dennoch gerne gespielt.