The Last of Us: Jason Schreier spricht von einem PS5-Remake mit nagelneuer Grafik-Engine

Jason Schreier veröffentlichte heute Mittag einen neuen Bericht auf Bloomberg. Darin geht es um ein Remake von "The Last of Us", das exklusiv für die PS5 erscheinen soll.

The Last of Us: Jason Schreier spricht von einem PS5-Remake mit nagelneuer Grafik-Engine
Jason Schreier möchte von einem "The Last of Us"-Remake erfahren haben.

Vor einem Monat gab Neil Druckmann bekannt, dass sich bei Naughty Dog „mehrere coole Dinge“ in Entwicklung befinden. Die Fans spekulierten fleißig darüber, woran der US-amerikanische Videospielentwickler arbeiten könnte. Jetzt möchte der bekannte Journalist Jason Schreier erfahren haben, dass ein „The Last of Us“-Remake für die PS5 entwickelt wird.

Naughty Dog selbst übernimmt das Ruder

In einem heute veröffentlichten Bloomberg-Report behauptet er, dass die Visual Arts Service Group vor nicht allzu langer Zeit mit der Entwicklung des Remakes beauftragt wurde. Hierbei handelt es sich um ein kleines Studio, das zur amerikanischen Sparte von Sony Interactive Entertainment gehört. Allerdings soll das Entwicklerteam von Sony keine ausreichende Unterstützung erhalten haben, weshalb Sony das Projekt letztendlich an Naughty Dog selbst weitergereicht hat.

Damit würde das Remake von dem Entwicklerstudio produziert werden, das für das Original zuständig ist. Angeblich wollte das oben erwähnte Support-Studio zuerst den ersten Ableger der „Uncharted“-Reihe neu auflegen, doch weil „The Last of Us“ aktueller ist und dementsprechend leichter entwickelt werden kann, haben sie sich für dieses Spiel entschieden.

Sollte es tatsächlich zu einer aufwendigen Neuauflage von Naughty Dogs Erfolgs-Hit kommen, könnt ihr euch auf eine völlig neue Grafik-Engine einstellen. Zudem ist von überarbeiteten Gameplay-Elementen die Rede.

Related Posts

Jason Schreier ist in der Gaming-Branche bei weitem kein Unbekannter und machte in der Vergangenheit durch unzählige Insider-Details auf sich aufmerksam. Egal was man von ihm hält: Sein Wort hat definitiv Gewicht.

„The Last of Us“ ist ursprünglich im Jahr 2013 exklusiv für die PS3 erschienen. Ein Jahr später kam das postapokalyptische Action-Adventure in überarbeiteter Form für die Nachfolge-Konsole raus. Jetzt könnte der Titel von Grund auf neu für die PS5 entwickelt werden.

Würdet ihr ein Remake von „The Last of Us“ begrüßen?

Startseite Im Forum diskutieren 77 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

EA Sports FC 26: Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt
EA Sports FC 26 Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt

Electronic Arts bereitet sich auf die große Enthüllung von „EA Sports FC 26“ vor. Schon vor der Ankündigung liegen verlässliche Angaben zum Release und zu den bestätigten Plattformen vor. 

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Donkey Kong Bananza: Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht
Donkey Kong Bananza Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht

Ist es Nintendo gelungen, mit „Donkey Kong Bananza“ das erste Highlight und einen echten System-Seller für die Switch 2 abzuliefern? Die ersten Tests zum Comeback des berühmten Affen, der seit über einem Jahrzehnt kein neues Spiel spendiert bekam, verraten die Antwort.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.

Xbox Cloud Gaming: Insider streamen jetzt eigene Konsolenspiele auf den PC
Xbox Cloud Gaming Insider streamen jetzt eigene Konsolenspiele auf den PC

Microsoft weitet sein Cloud-Gaming-Angebot aus. Insider mit Game Pass Ultimate können ab sofort das Streamen eigener Konsolenspiele auf dem PC testen.

Fand ich um ne Liga schlechter als Teil 2, habe erst kurz vorher das Remaster gespielt. Das war fast nötig gegenüber der PS3 Variante…aber jetzt nochmal…weiß ja nicht?

„ND Politik ist nicht dem eines EA oder Ubisoft.“

@buzz das habe ich nicht behauptet. Nur klargestellt das es hier einen Unterschied zwischen Geldmacherei wie EA mit ihrer Politik und ND unter Sony klar Qualitätiv ganz anders zu bewerten ist. Schließlich arbeiten auch Entwickler für EA und Ubisoft. So schließt sich der Kreis. U know.

@Buzz1991
Ich kenne den Unschied zwischen Publisher und Entwickler. Das Problem ist einfach egal welcher Entwickler beispielsweise für EA oder Ubisoft arbeitet beugt sich der Politik der Publisher. Letztendlich ist der Publisher also EA oder Ubisoft der Geldgeber, gibt natürlich Entwickler die unabhängig sind. Sicher nicht die Entwickler unter den genannten Studios. Im Endeffekt schließt sich der Kreis und letztendlich sind es EA und Ubisoft die den Ton angeben. Der Unterschied ist einfach die kreative Freiheiten der Entwickler und da liegt auch schon der nächste Unterschied. ND hat bei Sony freie Hand und macht da wie ein paar andere Entwickler schon den Unterschied aus.
Und das sollte man in seiner Argumentation berücksichtigen, statt einfach zu behaupten das ND nur ein paar Dollar machen möchte.

Liess einfach mal den Kommentar von @JinofTsuhihma der hat es auch erkannt

Sollen die Part 2 nochmals mit anderer Story raus bringen und Abby komplett streichen!

Buzz

Gut, da müssen wir dann abwarten, inwiefern ND die PS5 dann schon genug ausreizen kann und ob es dann wirklich nochmal ne Stufe über ner TLOU2 (PS5 Version) liegt.
Aber du kannst da natürlich recht haben. Auch wenn dann nicht die größten Unterschiede zu erwarten sind.

Auf jeden Fall können wir gespannt sein.
Last of Us 1 bleibt auch nach Teil 2 mein Favorit und Teil 1 spiele ich immer wieder gerne durch. Insofern freue ich mich richtig drauf und hab mir so ein Remake auch seit den paar Szenen aus Teil 1, die man für Teil 2 schon neu aufgelegt hatte, gewünscht.

„ND Politik ist nicht dem eines EA oder Ubisoft.“
Du kannst nicht die Einstellung eines Entwicklers mit der eines Publishers vergleichen.

„Fakt ist nunmal das ND seine Gamer nicht versucht auszubeuten oder zu Ingame Käufen verleiten will“

So wie mit den kostenpflichtigen DLCs zu Waffen/Perks aus dem TLoU Multiplayer, die Vorteile boten?

„Nimms mir nicht übel, aber das ist hier leider Gang und gäbe…“

Mach ich ganz sicher nicht, denn viele Publisher haben mich ohnehin bereits verloren.

@JinofTsushima:

„Am Ende des Tages werden wir dann keinerlei Unterschied mehr erkennen, in Bezug auf Last of Us 1 und Part 2.“

Ich denke nicht, dass das der Fall sein wird, denn Teil 1 wird dann von Grund auf für PS5 entwickelt, während Teil 2 für PS4 entwickelt wurde. Es wird auch dann wieder einen Unterschied geben. Aber ich stimme dir zu: Der Unterschied wird geringer sein als jetzt zwischen TLoU: Remastered und TLoU: Part II. Denn während Teil 1 noch erkennbar grafische Defizite der PS3-Ära mitschleppt, dürfte sich Teil 2 eine ganze Weile noch weit oben halten.

Für den schnellen Dollar hätte man dieses Remake, wie zu Beginn ja passiert, bei einem kleinen Team in die Entwicklung geschickt. Jetzt arbeitet ja mittlerweile sogar NaughtyDog höchstpersönlich daran und somit stimmt dann am Ende auch die Qualität und es wird mal wieder auf jede Kleinigkeit geachtet werden.
Am Ende des Tages werden wir dann keinerlei Unterschied mehr erkennen, in Bezug auf Last of Us 1 und Part 2. Denn beide werden absolut bombastisch aussehen. Bei Part 2 wird man diesen Schritt durch einen saftigen PS5 patch schaffen und beim Teil 1 halt durchs Remake.

Und jetzt stellt es euch einfach mal vor: Urlaub und man bekommt Bock auf The Last of Us: Zack, Remake von Teil 1 und zocken und danach direkt zu Teil 2 springen und beide Games wirken wie Spiele aus dem selben Jahr.

Ich freue mich extrem darauf.

Und ND wird noch genug neue IPs bringen. Die Generation PS5 hat gerade erst begonnen.

@buzz
Dem kann ich nicht zustimmen. Das schreit nach dem schnellen Dollar. Naughty Dog hat in den letzten 15 Jahren nur zwei Spiele(riehen) entwickelt: Uncharted und The Last of Us.

Genau das ist erst recht kein Grund hier so eine Behauptung aufzustellen. Eher wenn ein Unternehmen sich z. B. auf ihren Marken ausruht oder ständig die selben Gameplay Bausätze/Formeln einsetzt und jedes Jahr fast das selbe Spiel präsentiert.. UBISO.. EA… *Hust* zeigt sich wer hier jährlich mit wenig aufwand Kohle ziehen will. ND zeigt eher das Qualität seine Zeit braucht und ist ja nicht so das ND ein Remake nach den anderen raushaut. Ich empfehle dir ein bisschen mehr dich mit dem Thema zu beschäftigen….

@buzz1991
Wenn es danach geht, geht es immer ums Geld. Es ist nunmal ein Unternehmen. Fakt ist nunmal das ND seine Gamer nicht versucht auszubeuten oder zu Ingame Käufen verleiten will und ein Remake zaubert man nun auch nicht aus dem Ärmeln. ND Politik ist nicht dem eines EA oder Ubisoft. Fakt ist nunmal das ND Games ganz ohne Games @ Services dem Spieler angeboten werden und wenn ND jetzt hier The last of us Remake anbietet finde ich das für Fans was feines. Bist ja nicht gezwungen. Das man damit dann auch Geld macht, ist so auch völlig normal. Von daher kann ich deiner sehr pauschalen Antwort ohne eine richtige Argumentation erst recht nicht zustimmen. Schau dir lieber Publisher an die wirklich nur auf die Kohle aus sind und in ihren seelenlosen Projekten Lootboxen und überteuerte Inhalte dem Spieler auf die Nase reiben. Das muss man schon differziert betrachten, statt haltlos hier zu kommentieren. Nimms mir nicht übel, aber das ist hier leider Gang und gäbe…

@ZaYn_BolT:

Dem kann ich nicht zustimmen. Das schreit nach dem schnellen Dollar. Naughty Dog hat in den letzten 15 Jahren nur zwei Spiele(riehen) entwickelt: Uncharted und The Last of Us.

@buzz1991
ND gings bei der Ankündigung sicher nicht um inspiriert sein, sondern den Fans und den Liebhabern des Spiels eine bestmögliche Version anzubieten und wenn das Gameplay noch überarbeitet wird ist das schon mehr als genug Inspiration. Statt nur Ein FPS und Texturupgrade für die Ps5.

Egal wie, die Jungs sind nach meinem Geschmack nach die besten Entwickler. Nicht wenige Entwickler holen sich Hilfe oder lassen sich von ND Projekten inspirieren. Das sagt doch schon alles.

@cult_society.
Das soll jeder für sich entscheiden. Es gibt immer was für einen persönlich keinen Sinn ergibt und es werden mindestens genauso viele Spieler darüber erfreut sein das Spiel in bestmöglicher Grafik zu sehen. Ein Beispiel Ratchet and Clank oder Crash Team Racing sowie das fantastische Shadow of Collosus. Mir ist aber auch bewusst das diese Spiele älter sind. Nur erscheint bei Tlou die Neuauflage für die Playstation 5 und das ist schonmal ein ganz anderes Kaliber. Ein Meisterwerk in bestmöglicher Qualität und das ist schon Grund genug. Ich kann aber verstehen wenn man kein Fan von Remakes ist, aber dann bitte sollte das für alle Remakes gelten.

Ich freu mich das Spiel nochmals in neuem Glanz zu erleben. Natürlich würde meine Freude bezüglich eines Part II DLC’s oder einer Fortsetzung zu Part II richtig abfeiern. Ohne Frage neue neue IP wäre der Oberkracher, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Ich dagegen werde nicht nörgeln, sondern die Entscheidung akzeptieren, aber hierzulande ist es üblich das sich die Masse der Bevölkerung alles madig redet…. Aber gut. Lasse heulen

@Son Gaku

Wow, was hast du den heute gegessen? Weil noch kein 60fps Patch da ist, gleich jmd als Arschloch zu bezeichnen? Gesundheit!

Und ganz ehrlich? Wir wissen doch alle, der grosse PS5 Patch mit 60fps, adaptiven Triggern und Vibrationen des Dualsense kommt, sobald der Multiplayer kommt… dazu soll ein DLC kommen…

Tlou1 sieht doch top aus auf ps4, immer noch.. und selbst uc1 ist im remaster auf ps4 toll..

Hab erst vor 1 Monat den ersten nochmal durchgezockt und so schlecht sah das jetzt nicht aus . Was soll das dann bringen ?

Beim modern warfare remake hat auch keiner geheult und am ende stellte es sich als prequel raus. So ähnlich denke ich ist es auch bei tlou ein remake bedeutet ja nicht nur eine grafik und performance überarbeitung sondern die können story und gameplay nochmal in einem anderen glanz erstrahlen lassen.

Wozu?! Vollkommen unnötig!

Das wird also diese „coole Sache“ sein von der Druckmann geredet hat.
Ein Komplettpaket von TLOU 1 Remake und TLOU 2 (PS5 Remaster) und Factions 2.
Und das für 70€ Vollpreis, würde das Ganze dann auch rechtfertigen.

Auch wenn der erste Teil unter meinen All Time Top 3 ist,
das muss nicht sein, und manche Meisterwerke sollte man einfach so stehen lassen wie Sie sind.

Und dann pünktlich zum Release der PS5 Pro ein Remaster des Remakes.

Brauch ich jetzt tatsächlich auch nicht unbedingt. Die Ressourcen könne anders genutzt werden. Es gibt ein super Remaster.

Sollte wirklich ein Remake kommen bin ich überzeugt, dass ein 3. Teil ebenfalls kommt. Sonst mach es wirklich keinen Sinn.

Tom Warren hat auf Twitter geschrieben, dass ein Remake Sinn machen würde, wenn Sony es auch auf PC bringen würde.

JinofTsushima
Bist du auf Twitter zufällig auch aktiv?

ND hat trotzdem daneben mindestens eine neue IP in Arbeit.

Wie wäre es, alle Studios remaken dauerhaft ihre paar Jahre alten Games. Super Sache…..

Klasse finde ich sehr gut immer her damit Leute Geil

Klingt langweilig und uninspiriert.

@Squall Leonhart
Jim Ryan hat sich leider nicht sonderlich beliebt gemacht. Ich vermisse die alte Management- bzw. Chefebene von Sony sehr. Alleine Shawn Layden war eine unglaubliche Bereicherung für die Marke Playstation. Schade das er einfach so gegangen ist. Aber wird schon seine Gründe gehabt haben. Man sieht ja, wie sich Sony aktuell verändert. Ich bete einfach, dass die Spiele weiterhin in der unfassbar guten Qualität erscheinen, wie wir es die letzten Jahre gewohnt waren. Denn darum geht es ja.

@Squall

Ich nicht :p

Verstehe ich… Yoshida und House waren und bleiben meine Favoriten aus dem Sony Headquarters.

Sony ist echt heftig im Wandel. Hätte man vor Jahren nicht gedacht. Aber so ist das nun mal denn im Wandel der Zeit finden Veränderungen statt. Einfach wirken lassen…. Wird schon nicht so schlimm sein.

Die haben doch noch eine neue IP in Entwicklung. Die haben immer 2 sachen Simultan drin. Ist doch ganz normal.

@ Saleen
Mir fehlt Yoshida, Kaz oder jemand wie Andre House sehr.
Habe wirklich Angst wohin Jim Ryan die PlayStation treibt…

Sinnlose Zeit und Ressourcen Verschwendung. Come on Naughty Dogs….

Ne dicke Science Fiction IP mit erstklassigen Charakteren und Typen unterschiedlicher Rassen.
Dazu ne dicke ND Story mit allerlei Geheimnissen und Co.
Achterbahnfahrt der Gefühle usw.

Einfach ein Mass Effect nur von Naughty Dog und was machen die…… Ein Remake von nem Remaster weil Part 2 auf der Playstation 4 gut ankam. ^^

Ich gebe es auf…
Nichts gegen UC und Tlou aber mit was neuem rechne ich erst zum Ende der Generation

Ich finde auch es wäre zeitverschwendung für nd, da sollte dann lieber alles in neue ips bzw einen tlou mp gesteckt werden. Ich hätte gerne mal einen fps von nd, einfach um das niveau dieses genres mal wieder ordentlich anzuheben. Fps stagnieren schon seit langer zeit und entwickeln sich maximal grafisch wirklich weiter..

Fun fact: je nach Land hat man vor 6 Jahren am 9/10 April die Remastered Version für the last of us angekündigt. Ausgerechnet heute gibt’s erste News über ein Remake.

Die Last of Us Teile können sie remastern, remaken wie sie wollen, Ich bin der Depp ders garantiert kauft!

Und wenn Temerischer Wolf und ich die einzigen Käufer wären, was nicht passieren wird, ich würde mir sogar eine erneute Collector’s Edition kaufen, die Teil 1 und 2 plus paar coole Extras bietet.

Das Spiel braucht kein Remake, das soeht immer noch gut aus, wenn dann reicht ein weiteres Remaster, aber selbst das ist nicht nötig finde ich.

Ich wäre dabei. 🙂

Von Bloodborne kommt eh ganz sicher was. The Order lässt sich auch noch gut spielen.