Days Gone: Stimme von Deacon St. John kritisiert oberflächliche Testberichte

Sam Witwer ist der Synchronsprecher von Deacon St. John, dem Protagonisten in "Days Gone". In einer kürzlichen Frage-Antwort-Runde auf Reddit kritisierte er die Arbeitsweise der Spieletester und bemängelt, dass sie sich für ihre Berichte nicht ausreichend Zeit nehmen.

Days Gone: Stimme von Deacon St. John kritisiert oberflächliche Testberichte
"Days Gone" kann mit den Bewertungen anderer PlayStation-Exclusives nicht mithalten.

Auf der Diskussionsplattform Reddit gab es anlässlich der PC-Veröffentlichung von „Days Gone“ eine Frage-Antwort-Runde mit Sam Witwer, dem Synchronsprecher von Deacon St. John. Dort tätigte er ein paar interessante Aussagen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.

Damals musste das düstere Open World-Abenteuer eine Menge Kritik einstecken, wofür vor allem die zahlreichen Bugs verantwortlich waren. Doch auch bei der Story und dem Gameplay des Spiels scheiden sich die Geister, was wir bei der jetzt verfügbaren PC-Version erneut festgestellt haben.

Der Synchronsprecher wurde gefragt, was er allgemein über die Rezensionen zum Spiel denkt. Er betonte zuerst, dass jeder seine Meinung zum Spiel haben kann und er darüber nicht diskutieren möchte. Im Anschluss schilderte er seine persönliche Ansicht und äußerte dabei Kritik an einem besonders oberflächlichen Review.

„Nun, ich habe heute ein Review von einer Webseite gelesen, die namenlos bleiben wird. Darin wurde die Hordenmechanik, das auffällige Herzstück des Spiels, nicht ein einziges Mal erwähnt. Nicht EINMAL. Es gab andere Hinweise, aber es war ziemlich klar, dass dieser Rezensent das Spiel mehrere Stunden lang gespielt und dann seine Rezension geschrieben hat. Er hat es nicht zu Ende gespielt“, kritisiert der Synchronsprecher.

Im nächsten Absatz bemängelte er die allgemeine Arbeitsweise der heutigen Spieletester: „Diese Journalisten, die sich da reinstürzen… Sie nehmen sich NICHT die Zeit, sie spielen das Spiel NICHT unter den Bedingungen, die das Spiel vorgibt, weil es ihr Job ist, einen Artikel unter Zeitdruck herauszubringen.“

Days Gone entfaltet sich erst im Laufe der Handlung

Daraufhin erklärt er, dass „Days Gone“ von Anfang an so konzipiert war, dass die Handlung langsam aufgebaut wird. Die entscheidenden Handlungspunkte und die besten Gameplay-Abschnitte kommen erst relativ spät im Spiel. Deshalb sei es wenig verwunderlich, dass die nachlässige Arbeitsweise der Spieletester zu unangemessenen Reviews führe.

Related Posts

Letztendlich sei diese Vorgehensweise „irreführend für das tatsächliche Publikum“, das einen ausführlichen Testbericht lesen möchte. Tatsächlich haben Spieletester in manchen Fällen nur wenige Tage Zeit, um ihren Bericht fertigzustellen. Unter Zeitdruck kann ein Spiel logischerweise nicht sorgfältig getestet werden, wie es eigentlich vorgesehen ist.

„Days Gone“ wurde am 26. April 2019 exklusiv für PS4 veröffentlicht und ist seit vergangenen Dienstag auch für den PC verfügbar.

Startseite Im Forum diskutieren 71 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Hätten sie die horde mal in der ersten stunde auf die Spieler losgelassen, dann wär das game bestimmt nicht so gefloppt. Ich habe es leider auch nicht mehr als 2 stunden ausgehalten, war einfach in vielen seiner mechaniken zu mittelmäßig.

IGN hat kritisiert dass der Hauptdarsteller weiss ist.

Vangus. Es liegt vielleicht an den Stuss den den du von dir gibst, es Triggert eben.

@Kaos
Warum ist es deswegen ein Mistspiel? Ist es Bends Schuld, dass deine Aufmerksamkeitsspanne keine 2-3 Stunden anhält? Death Stranding lässt sich fast bis zum Schluss Zeit, wirklich Fahrt aufzunehmen und ist genau deswegen so gut.

@Der_Eine
Nee, ich dachte sie machen das als Drittjob…
Aber zocke mal solche 50h+ Titel in 2 Wochen (oder weniger) durch. Zumal es bestimmt nicht dabei bleibt.

@vangus
Du schreibst, als wäre das eine Allgemeingültige Aussage. Es ist halt deine Ansicht aber nicht Fakt. Und das Bend eine neue IP aus dem Boden stampfen muss, ist eine Bürde. Anstatt nochmal beweisen zu können, was DG wirklich drauf hat und all die bisherigen Fans wieder ins Boot zu holen, müssen sie wieder von vorn anfangen. In ihrer Haut möchte ich jetzt nicht stecken. Nochmal ein Titel der „nur“ 75-80% einfährt und sie können sich ’nen neuen Arbeitsplatz suchen. Toll…

Es kann einem ja nicht jedes Game gefallen. Nach 4 Stunden habe ich das Game gelöscht, da es für mich zu öde war.
Mein Kumpel sagte auch, erstmal durchhalten, dann wird es gut. Da war mir die Zeit aber zu schade.

Dieses Gejammer , ein Spiel mit einer Story von knapp 13 Stunden, dass erst ab der 8ten Stunde interessant wird, ist nunmal ein Mistspiel. Das Setting ist nicht jedermanns Sache und bis auf die Horden gab es keine Highlights. Dasselbe wie bei Death Stranding – darfste erst mal 15 Stunden Pizza von A nach B liefern bevor überhaupt etwas Story reinkommt. Das Spiel hatte weitaus mehr Potential und das wurde Seitens der Entwickler verschlafen – ganz einfach.

Typisches 8/10 Spiel, Fans greifen zu, alle Anderen lesen sich Tests durch. Wobei es auch schlechte und gute Tester gibt wie ich gelesen habe. XD
Lass mich raten, die die Sony Exklusivtitel schlecht bewerten sind Schlechte und die guten Zahlengeber gute Tester? ^^

Zur Info man verbessert den Tank bzw. das Motorrad im laufende Spiels und dann muss man auch nicht nach einen Kilometer Tanken sondern der Tank hält auch bis zum Missionsziel.

Days Gone ist ein 1:1 Spiel vom Mad Max. Da musste man auch sein Auto reparieren und tanken und mit der Zeit hat man es auf getunt. Mir hat das tanken bei beiden Spielen nicht gestört.

Syncro war nicht so der Knaller. Immer dieses übertriebene Aggrogelaber aufm bike, ohne Grund. Total peinlich.

@temerischerWolf

Kann man leider nichts machen. Im Gegensatz zu vielen anderen Leuten kann ich aber Spiele auch objektiv einschätzen und bewerte nicht ausschließlich anhand von persönlichen Präferenzen und in wie weit Spiel xy meinen Geschmack trifft.

Spiderman ist ein (sehr) gutes Spiel, welches mich leider in keinster Weise gepackt hat, kommt an und an vor.

Warum jeder sich über das Tanken aufregt. Wie kommt es denn vor das man Tanken muss. Wer zu geizig ist dafür zu bezahlen muss halt suchen. Ich habe es immer im Camp aufgetankt und musste nur anfangs vielleicht 5 mal nach Benzin suchen. Leer war der Tank nie, man soll halt auch nicht warten bis der letzte Tropfen aufgebraucht ist.

@GolDoc …ist aber sehr schade für dich, war schließlich das bisher beste Spiderman Game überhaupt und Spiderman MM konnte da sogar noch einen drauf setzen…was für ein grandioses Finale.

@webrov_

Immer dasselbe…

Ich schreibe etwas über ein Spiel oder sonstwas, und irgendwelche User können meine Standpunkte nicht verkraften und werden persönlich wie eine beleidigte Leberwurst.

Bleib beim Thema oder STFU!

Die Welt bot wenig zum erkunden, daher wahrscheinlich die Ablenkung mit dem Tank.

@xjohndoex86. Dir ist aber schon bewusst das viele Tester das tatsächlich hauptberuflich machen. Also auch wenn sie nur 2 Wochen Zeit haben sollen sie das Spiel gefälligst ordentlich durchzocken bevor sie ne Rezi verfassen.

Es kommt eh kein zweiter Teil mehr. Jetzt kommt die neue IP, welche ein neues Franchise werden soll, und dann ist Days Gone Geschichte, da bringen auch die paar PC-Sales nichts. Die Days Gone IP ist viel zu schwach, um auch Jahre später noch eine Fortsetzung zu bekommen.
Wird Zeit, dass Bend etwas besseres machen, Days Gone war 08/15 Open World Design mit schwachem Story-Telling (katastrophaler Cutscene-Gameplay-Wechsel) und langweiligen Charakteren. Repetitive Missionen. Öde Spielwelt mit wenig Erkundungsreizen.
Das Benzin tanken ist mehr schlecht als recht. Fakt ist aber, dass so eine Mechanik den Spaß verringert. Kein Mensch braucht mir erzählen, dass „Tanken“ Spaß macht. ^^ Das ist lästig. Wenn es wenigstens realistisch wäre und der Tank eben, weiß ich, 250Km halten würde, dann ok, aber das ins Spiel einzubauen, in dem die Fortbewegung so wichtig ist, mit 1 Liter Tank, das ist einfach nur lästig, das nervt, das addiert nicht zum Spielspaß oder zur Atmosphäre. Das macht höchstens im Survival-Gedanken Sinn, das man halt bisschen planen muss mit dem, was man hat, aber naja.

Eine neue IP kommt jetzt genau richtig. Dann muss es auch nicht mehr mit TLoU verglichen werden, es muss nicht schon wieder ein Zombi-Spiel kommen.
Ich freue mich riesig auf etwas Neues, was dann auch völlig auf die PS5 zugeschnitten sein wird, die Hordenmechanik kommt dann ja eventuell in anderer Form wieder zurück, mit anderweitigen Tier-, Monster-, Menschenmassen, da kann man vieles machen, was interessanter ist und mehr Potential hat als ein Days Gone 2.

@VerrückterZocker

Wie du bereits gesagt hast, es ist einfach Geschmackssache. Die Spiele von Rockstar haben eine gewisse DNA ( man erkennt ein Rockstar-Spiel sofort wenn man es spielt), die dir vermutich einfach nicht so zusagt. Ich fand beispielsweise Horizon oder Spiderman ziemlich mittelmässig und gerade bei Horizon fand ich die Story unglaublich langweilig und die Charaktere sehr uninteressant.

Rein qualitativ sind GTA 5 und RDR2 schon Spiele aus dem höchsten Regal ( zumindest der SP, MP ist absoluter Abfall)

Fand die Story auch super.
Anfangs recht zäh, aber dann immer mehr Fahrt aufgenommen, das letzte Drittel bot noch einmal eine komplett andere Atmosphäre und die Darsteller (vor allem der von Deacon) waren genial.

Die Dialoge muss ich auch loben, die haben sich für mich echt angefühlt und nicht nach auswendiggelerntem Skript. Die Sprecher haben auch öfter mal gestottert oder Ihre Sätze mittendrin abgebrochen. Wie es im echten Leben auch öfter vorkommt. Will unbedingt einen Teil 2.

Für mich eins von drei Spielen, die ich tatsächlich auf der PS4 damals gerne gedaddelt hatte. Bloodborne, HZD und halt Days Gone. 🙂

Und meine Meinung ist, daß die Story einfach klasse ist, genau wie das Spiel, hervorragend.
Ich hab viele Stunden im Spiel verbracht. Und spiele es zwischendurch immer noch sehr gerne. Ein zweiter Teil wäre richtig gut.

@john Auch das dynamische Wetter hat man so gar nicht oder sehr selten gesehen. Die Veränderung der Landschaft dadurch war grandios und sowas bot nicht mal RDR2.

Und ja, die Reviewer nehmen sich zu wenig Zeit. Wie auch, wenn im Falle solcher Brocken ein Review Code 2 Wochen vor Embargo eintrifft? Man hat ja auch noch ein Leben. Auf der anderen Seite scheinen manche Tests zu machen, die gar nicht für den Stoff geeignet sind.

Hätte von mir ’ne 87 gekriegt. Grundlegend passte da für mich alles. Nur die Framedrops an den immer gleichen Stellen haben dann doch genervt. Tolle Horden- und Bikemechaniken, die immer wieder für einzigartige Momente gesorgt haben und das Wiederannähern der 2 Charaktere in einer ziemlich verzwickten Situation wurde auch sehr gut bzw. glaubwürdig umgesetzt. Gab es so auch vorher auch noch nicht in einem Spiel.

Nach 3 Anläufen habe ich es geschafft bis zum Ende und damit zur Platin durchzuhalten. Natürlich kein grundsätzlich verkehrtes Spiel, aber für ein Exclusive kann es nicht mit den anderen Titel mithalten.
Einen zweiten Teil hätte ich nicht mehr angerührt. Eine 75 für mich, aber die Konkurrenz ist zu groß.

Ich glaube das sich viele von der Graphik abschrecken lassen. Das Game ist bei manchen Characteren echt hässlich. Die sehen aus als wären die lachend ind die Kreissäge gerannt. Vom spielerischen Punkt aus hat es mir echt gefallen und ich hab es auch 3 mal durch und platiniert.

Ich fand es echt gut. „Zombies“, Rocker, schöne Wälder, das Gefühl der Apokalypse etc.

Auch die Story war ganz gut mit der Handvoll guter Protagonisten. Es macht echt Spass mit dem Bike nachts auf die Jagd zu gehen^^. Habs auf Platin gebracht und wäre einem 2 Teil nicht abgeneigt.

Früher wurden Reviews von Magazinen gemacht, deren Hauptberuf das war. Heute kann jeder Michel Reviews auf Youtube stellen oder sonst wo veröffentlichen und die Grossen kaufen Reviews von irgendwelchen halbgaren Testern für wenig Geld ein.

@GeaR
Tests sind meist nicht neutral, egal wo man schaut.
Wenn es um sowas geht finde ich 4players noch am besten, da hat man eher das Gefühl die gehen neutral an die Spiele.

@Gear Bei GP haben Sie zB Atain zum Moderator gemacht…absoluter Witz.^^

Die Tests sind noch das beste an GP.^^ Maniac/MGames und 4.Players fand ich da meist besser.

Ihr müsst euch mal den Test von Gamepro anschauen. Der ist so unterirdisch. Da wurde die STORY/ATMOSPHÄRE komisch kritisiert.
3/5 Sterne.

+atmosphärische Endzeitwelt
+permanentes Bedrohungsgefühl
+herrlich abscheuliche Freaker
-langweilige Story
-vorhersehbare Wendungen

Da hat Pokemon und eigentlich alle anderen Nintendo Spiele immer eine bessere Story laut gamepro. Sogar detroit become Human bekommt eine schlechte 3/5 Bewertung bei STORY/ATMOSPHÄRE.

Hier die 5/5 Sterne Wertung bei STORY/ATMOSPHÄRE beim gamepro test von Pokémon Schwert /Schild

+Galar weckt Heimatgefühl
+viele interessante Charaktere/ Widersacher
+viele tolle neue Pokémon
+sehr viel persönlicher als die Vorgänger
+komplexere Story

Ich empfand GTA 5 bzw. dessen Welt als weniger glaubwürdig als die von GTA 4.

@Banane
Geschmackssache, ja Open World können die. Allerdings war GTA5 schon teils extrem langweilig, ebenso RDR2. Beides keine schlechten Spiele, als Creme de la Creme würde ich die dennoch nicht betiteln.

Dann sollte man keinen Test machen, wenn man es zeitlich nicht gepackten bekommt.

Man sollte auch mal klar stellen, dass die Zeit die sich ein Tester nehmen kann ja sehr abhängig ist von 2 Zeitpunkte: Eintreffen des Review Exemplar und der Zeitpunkt wenn das Embargo fällt. Gibt es erst gar kein Reviewexemplar stehen die Tester unter enormen Zeitdruck. Insofern einfach die Kritik nehmen und an den eigenen Publisher richten.

@Banane @Blackmill

Joa. Technik hin oder her. Ansonsten haben die bei Red Dead 2 irgendwie den Leitsatz „Gameplay First“ vergessen. Das fängt bei der extrem schwammigen und überladenen Steuerung an und hört bei end langen Animationen auf die auch nur das erste mal toll anzusehen sind.
Über die Story kann man sich auch streiten. Days Gone wird vorgeworfen das es etwas Zeit braucht um in die Gänge zu kommen. Was macht denn da Red Dead 2 da besser? Im Gegenteil. Da hatte ich selten so viel Langeweile weil da so gut wie garnichts passiert. Die Story dreht sich ewig im Kreis und langweilt ohne Ende. Beim Finale mit Artur war mir sein ableben irgendwie schon egal. Danach der Epilog war kein Epilog mehr sondern nochmal ein ganzes Spiel was keines hätte sein müssen.
Also die herausragenden Technik erkenne ich bei RDR2 durchaus an. Alles andere fand ich einfach nur furchtbar. Alles jetzt meine Meinung.

@VerrückterZocker Da stimme ich zu. Finde RDR2 zwar großartig (wegen vielen bereits genannten Punkten und ist deswegen auch ein Meilenstein), aber wenn ich ganz ehrlich bin, fand ich Days Gone vom Gameplay her noch spannender und launiger.

Ziemlich auffälliges mimimi im Nachhinein

@VerrückterZocker

Weil RDR 2 die klare Referenz ist.
Da kommt kein anderes Open World game auch nur ansatzweise ran.

Und die Entwickler von Days Gone können vom Meister Rockstar nur lernen.
Bei Days Gone hakt es einfach an sämtlichen Ecken. Es ist einfach kein hochwertiges Qualitätsprodukt.

@VerrückterZocker
Ich finde es gibt kein anderes Open World Spiel welches so lebendig wirkt. Die Menge an Details gibt es sonst nirgends.
Die NPCs reagieren auf einen, die spielwelt verändert sich im laufe der Story (Bäume werden gefällt, Häuser werden fertig gebaut, NPCs welche einen wieder erkennen, weil man mal irgendwo zufällig geholfen hat, allgemein die ganzen Zufallsbegegnungen, NPCs mit einem eigenen Tagesablauf und einiges mehr). Es ist das erste Game wo ich das Gefühl bekommen habe, dass die Welt dort wirklich lebt, da es hunderte dinge gibt, welche man gar nicht mitbekommen würde, wenn man manchen NPCs nicht zuhören würde, weil man einfach vorbei reitet. Sehr viel amerikanische Geschichte ist in dem Spiel auch, welche man aber nicht erfährt, wenn man nur die Story spielt und blind von Mission zu Mission geht. Habe jedenfalls selbst nach 100 Stunden noch neue dinge entdeckt, welche mich überrascht haben.

Aber ja, ist halt Geschmackssache. Ich liebe es einfach nur durch die Gegend zu laufen oder zu reiten ohne dass da action ist.
Ich mag das Setting auch sehr. Für mich stimmt da so gut wie alles. Die Story an sich fand ich auch besser als jeden Western Film.

Kann aber auch verstehen, wenn einem das zu langweilig ist. Oft passiert nicht viel bzw ist das Spiel eben sehr langsam. Ich fand das langsame Tempo super und wünsche mir das auch im nächsten GTA.

Days Gone ist ja mit Sicherheit auch nicht schlecht, aber eben nicht so ganz mein Geschmack. Bin zumindest kein fan von irgendwelchen Biker Typen in einer Zombie Apokalypse ^^ Kann mich da schwer motivieren, wenn mich das schon so null juckt was mit denen passiert.