FidelityFX Super Resolution: Welchen Einfluss die neue Technologie auf PS5-Spiele haben könnte

Im Rahmen der asiatischen IT-Messe Computex verkündete AMD erste Details zur bald verfügbaren Upscaling-Technologie, von der auch Konsolenspiele profitieren könnten. Ein Spieleentwickler gab in der Zwischenzeit seine Einschätzung ab, welche Vorteile sich dadurch ergeben.

FidelityFX Super Resolution: Welchen Einfluss die neue Technologie auf PS5-Spiele haben könnte
Die Framerate kann durch FidelityFX Super Resolution beträchtlich gesteigert werden. (Bildquelle: AMD)

AMD gab heute erste Details zur neuen Technologie FidelityFX Super Resolution bekannt, das Pendant zu DLSS 2.0 von Nvidia. Es handelt sich dabei um eine Upscaling-Technologie, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Damit kann sowohl die Framerate als auch die Auflösung eines Spiels gesteigert werden.

Die vielversprechende Technologie wird in Zukunft vermutlich auch auf den New-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X/S zum Einsatz kommen. Im Gegensatz zu DLSS 2.0 haben wir es mit einer Open Source-Lösung zu tun, die von allen Entwicklern genutzt werden darf und sich einfach integrieren lassen soll.

Wie die Entwickler von Konsolenspielen davon profitieren könnten, erklärte Evan Wolbach von den Dead Drop Studios. Dieses Entwicklerstudio hat vor kurzem den Indie-Horror „Outbreak: Endless Nightmares“ auf den Markt gebracht.

Der Entwickler glaubt, dass FidelityFX Super Resolution „einen massiven Einfluss“ auf zukünftige Videospiele ausüben wird. Es sei nämlich selbst auf den neuen Konsolen immer noch schwer, eine native 4K-Auflösung zu erreichen.

Natives 4K ist momentan eher die Ausnahme

„4K als native Auflösung anzustreben ist extrem anspruchsvoll, selbst auf dieser Super-High-End-Hardware. Wenn man Mechanismen hat, um das Bild zu rekonstruieren und es praktisch identisch zu nativem 4K aussieht, während man gleichzeitig weitaus geringere Kosten in Bezug auf die Leistung zahlt, wird das massiv sein.“

Durch diese Einsparungen sollen sich die Entwickler zum Beispiel besser auf die Grafikqualität konzentrieren können und dabei trotzdem die Vorteile einer nativen 4K-Auflösung beanspruchen.

„Es ist eine wirklich aufregende Technologie und ich kann es kaum erwarten, sie zu nutzen!“, schließt Wolbach seine Aussage ab.

Related Posts

FidelityFX Super Resolution wird ab dem 22. Juni allen Spieleentwicklern zur Verfügung stehen. Noch in diesem Monat sollen die ersten Spiele von der neuen Technologie profitieren.

Quelle: GamingBolt

Startseite Im Forum diskutieren 62 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

GTA 6: Das erste Spiel mit 100-Dollar-Preisschild? Take-Two-CEO äußert sich
GTA 6 Das erste Spiel mit 100-Dollar-Preisschild? Take-Two-CEO äußert sich

In den vergangenen Wochen brachten mehrere Analysten für den im Mai 2026 erscheinenden Open-World-Blockbuster "GTA 6" einen möglichen Preis von bis zu 100 US-Dollar ins Gespräch. Ein Thema, zu dem sich nun auch Strauß Zelnick, der CEO von Take-Two Interactive, äußerte.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

Hellblade 2 im PS5-Test: Kinoreife Technik, aber auch Gameplay-Schwächen
Hellblade 2 im PS5-Test Kinoreife Technik, aber auch Gameplay-Schwächen

Wunderschön, erschreckend und intensiv: All das trifft auf "Senua's Saga – Hellblade 2" zu. Der Test verrät, wieso Ninja Theorys Island-Abenteuer, trotz aller Probleme, mehr als einen Blick wert ist.

@Squall Leonhart Sie denken die Augen von SwagTab sin Referenz ersetzen das Equipment von Computer Bild , Rtings , HDTVtest?
Vor 4 Tagen wurde ein Vergleich von HDTV hochgeladen , da sagt er und zeigt das der A90J bei Dunklen Sezen recht blass und verwaschen wirkte .
Diese über 1300 Candela sind auch nur in einem Modus vorhanden , und da wurde gesagt das es die Details im Bild verschwinden lässt .
Dann kamen noch Berichte das es mit dem VRR so endet wie bei dem XH90 , da scheint Sony leichte Probleme zu haben .
Bei einem LG G1 in dem besagten Video dort wirkten auch die Farben kräftiger .
Nach dem Vergleich von vor 4 Tagen von HDTV würde ich den G1 kaufen , aber ich werde bei meinem Panasonic OLED von 2020 bleiben.
Quantum TV hat sogar eine Kaufwarnung gegeben für den A90J , nach dem er diesen mit einem CX Verglichen hat .
Aber auch bei Computer Bild und Rtings schnitten die LG Pedanten besser ab .

Falscher Thread, Wolf 😉

@Waltero Hast dus mitbekommen, Dolby ist doch nicht Xbox exklusiv…war doch nur ein Fehler von Microsoft. LOL

123 Kommentare…
ICH WERFE MICH WEG VOR LACHEN. XD

@Elektrotaufe

Achte mal bisschen auf deine Wortwahl.

@Saleen Ja die Mini LED Monitore werden sicher nice , aber denke meiner wird noch ne weile gut mithalten. Meiner hat ja auch schon einige Zonen LED Backlight und Local Dimming bin echt zufrieden.

Muss doch immer mal hier nach dem Rechten gucken 😉

@Waltero Bist der Beste!

In dem Text oben ist übrigens das Video verlinkt, das auch erste Video- und Framerate-Vergleiche enthält (auf „erste Details“ klicken). Das sieht auf den ersten Blick schon beeindruckend aus!

Saleen:

PC_GH.de hat ja vor Kurzem Inhalte eines Patents veröffentlicht, die das Prinzip von FSR beschreiben. Dementsprechend benötigt FSR gar keine Tensor-Kerne. Aus meiner Sicht ist die Argumentation nachvollziehbar. Daher denke ich auch, dass eine zu DLSS vergleichbare Qualität möglich ist.

Anbei der Text („AMDs DLSS-Konkurrent: „Gaming Super Resolution“ in Patent aufgetaucht“)

„…Das besagte Patent ohne Bebilderung erläutert dabei, dass GSR auf Interferenzen zur Hochskalierung von Bildern basiert und die derzeit verfügbaren Ansätze lineare Upscaling-Funktionen verwenden, was aber zu unscharfen oder fehlerhaften Bildern führen könne, da nicht lineare Informationen nicht ausgenutzt werden. Zudem wird behauptet, dass herkömmliche neuronale Netze verallgemeinerbar sind und so trainiert werden, dass sie ohne signifikantes Wissen über das unmittelbare Problem funktionieren. So berücksichtige der Deep-Learning-Ansatz die Aspekte des Originalbildes nicht, was zu Farb- oder Detailverlusten im endgültigen Bild führen kann.

AMD hat aber demnach eine Lösung gefunden, die lineare und nicht-lineare Upscaling-Technologie verwendet, was die Bildtreue bewahrt und verbessert. Es wird auch erwähnt, dass die Technologie „hochwertige Bildannäherungen erzeugen und hohe Frameraten erreichen wird“. Das Patent verrät laut videocardz.com zudem, dass die Technologie auf verschiedenen Ausführungseinheiten funktionieren könnte, einschließlich CPUs, GPUs oder Clustern von beiden. Es wird auch erwähnt, dass GSR auf einem Computer, Handheld-Gerät, einer Set-Top-Box, einem Fernseher, einem Mobiltelefon oder einem Tablet funktionieren würde, was AMDs Pläne zu bestätigen scheint, die Technologie plattformübergreifend einzuführen.“

Der Sony wurde wieder zum Sieger erklärt. Der LG EVO G1 hat wieder mal das Nachsehen gegen den Sony A90J ლ(╹◡╹ლ)

https://youtu.be/8xRK81sj2kI

Der Sony wird vom nächsten großen Tech Reviewer zum Sieger gegenüber dem LG EVO G1 erklärt.
https://youtu.be/8xRK81sj2kI

FidelityFX ist doch noch gar nicht offiziell für die PS5 freigegeben… Und für die XBOX series S/X ist das Toolset auch erst vor einem Monat offiziell freigeschaltet. Wenn das offiziell für PS5 noch gar nicht existiert, warum sollten dann Sony Studios auf dieser AMD-Homepage auftauchen?! Und eins ist doch klar: Wenn FSR besser als Checkerboard ist und die Sony-Studios nichts besseres haben, werden sie auch FSR nutzen. Sony dürfte aber auch an derartigen Technologien arbeiten.

@KoA LOL

So muss es sein, sonst würde ja Electrotaufe falsch liegen. Kann gar nicht sein. 😉

@ TemerischerWolf

„2 Jahre dauert das…mindestens. ^^“

Eben! 😉
Deswegen kann man wohl durchaus davon ausgehen, dass all die Entwickler, die in ihren Statements davon sprechen, wie schnell und einfach die Integration von FidelityFX in deren Spiele vonstatten geht, schlicht nicht die geringste Ahnung haben! 😀

XD

@Koa
„etwas später“ O_o

2 Jahre dauert das…mindestens. ^^

@KoA Seine Internet Kompetenz hat er doch in zahlreichen Kommentaren bereits bewiesen. 😉

@KoA
„, etwas andere Anpassungen benötigt und nur deswegen etwas später veröffentlicht wird. “

Danke für die Bestätigung meines Posts, aber eigentlich sagt die Seite von AMD alles aus.

@ Elektrotaufe:

„Es ist nicht Xbox exklusive, es gibt aber einfach kein Sony Studio welches die Technologie bei der Ps5 benutzt.“
[…]
„amd.com/de/technologies/radeon-software-fidelityfx
Nur für dich. Da du ja selbst zum googlen nicht schlau genug bist.“
[…]
„Da war die Konkurrenz wieder deutlich schneller.“

Von wegen: „…die Konkurrenz war schneller.“ 🙂 Wärst Du schlau genug, um Google korrekt zu benutzen, hättest Du längst Hinweise gefunden, nach denen die FidelityFX-Version für die PS5, lediglich aufgrund der etwas anderen Architektur der Konsole, gegenüber PC u. XBox, etwas andere Anpassungen benötigt und nur deswegen etwas später veröffentlicht wird. 🙂

Wahrscheinlich hat Philly der Speckhals höchstpersönlich dafür gezahlt, das dort „Xbox Studios“ steht…Wer das HZD FW- Gameplay gesehen hat, der weiß wo bei Sony die Reise hingeht.

@TemerischerWolf
Richtig so. Sony geht Partnerschaften, siehe Discord. Besser als jedes Unternehmen schlucken zu wollen (*>﹏<*)

Danke Play3 für die Freigabe des Links.

So werden die fanboys mal wieder lügen gestraft.
Wo ist eigentlich Zentrakonn, den habe ich heute Mittag schon auf YouTube rasiert.
Hat übrigens genau den gleichen Misst behauptet wie du mein Wölflein…

@Juan Geht ja um Studios, aber dennoch lächerlich. Wie immer die Grünen, etwas aufblasen und letzten Endes macht dann Sony ne Partnerschaft. 😉

Sony wird wohl kaum ihre unangekündigten Spiele auf die amd seite schreiben lassen.

@MrX Kann sein oder es gibt andere Gründe.

Jedenfalls kennen wir ja Electrotaufe. Nicht umsonst wurde ihm eine Schweigezeit aufgedrückt. Richtig waren seine Aussagen in der Vergangenheit sowieso selten.

Und wenn jemand schreibt, der „Konkurrenz wieder voraus“ obwohl sie seit Jahren hintherlaufen kann man sich nur drüber lustig machen.

Vielleicht will Sony ja auch nicht das ihre Studios auf der Website stehen?Und von den Thirds sind doch genügend dabei…außerdem werden die meisten Games der Playstation-Studios auch so überragend aussehen und gut laufen.

Elektrotaufe
Kannst du ihn mir bitte per PN schicken? Ich würde mir gerne die Studios ansehen.

@consoleplayer
Deshalb wird immer ganz schnell das Thema gewechselt.
Ich wollte auch den Link dazu schicken, aber das geht hier nicht.

Auszug aus einem gerade stattfindenden Telefongespräch.

„Onkel Bill,Onkel Bill.Ich bins Phil.
-was für eine Entwicklung?
-Nein Onkel,wir tun nur so als ob wir Spiele entwickeln.
-egal .
Also hör mal
Ich brauche mal wieder etwas Taschengeld.
Hab wieder mal was gefunden,dass wir für 2,3 Jahre Exkkusiv für die xbox kaufen müssen.Und wenn ich das Geld nicht bekomme geht dein Terminkalender mit allen Besuchen auf Epstein Island an die Behörden.
Machs gut Onkel“

@ consoleplayer
Der erzählt öfters mal Lügen Geschichten hier mal. Deshalb ist er ja auch geflogen. Und treibt nun hier sein Unwesen mit neuem Namen :p

Weil ja leider oft falsches Zeug geschrieben wird (nicht auf Electrotaufe bezogen).

@Consolenplayer
Ja, warum?

Stimmt denn nun was Elektrotraufe geschrieben hat, oder nicht? ^^

@TemerischerWolf ich frag mich eher was haben die 7 Jahre ganze Zeit gemacht? Sind ja jetzt 8 Jahre

@Blacknitro xD

Aber mal im Ernst, ich habe mich da auf einen Augenschmaus vorbereitet und dann das Video paar Monate vor Release. Autsch. ^^

Verstehe auch nicht wie man von Spieleentwickler und Konkurrenz auf Microsoft und Spiele kommt…alles kryptisch.^^

@Jordan
Auch so ein Grünling, nice 😀
Ich antworte mal hier zwecks Monitor.
Schicke Kiste… 🙂
Bin selbst wieder auf der Jagd nach einen neuen Monitor aber die Auswahl ist mir mittlerweile zu gigantisch.
Hast du schon gesehen, dass Asus ROG einen Monitor bringen wird mit Mini LED bringt? Preislich sollten wir uns darüber nicht unterhalten. Jenseits von Gut und Böse ^^

Alles was ich im Moment nicht habe finde ich doof