Horizon Forbidden West: Die PS4-Version wird fantastisch, verspricht der Game-Director

Der Game Director und der Narrative Director von "Horizon Forbidden West" sprachen in einem neuen Interview ausführlich über die Performance und das Gameplay. Darin wurde versichert, dass das neue Action-Rollenspiel auch auf der PS4 eine hervorragende Spielerfahrung bietet.

Horizon Forbidden West: Die PS4-Version wird fantastisch, verspricht der Game-Director
"Horizon Forbidden West" soll auf beiden Konsolen beeindrucken.

In einem heute veröffentlichten Interview des amerikanischen Spielemagazins Game Informer sprachen leitende Entwickler von Guerilla Games ausführlich über „Horizon Forbidden West“.

Im Laufe des Gesprächs verspricht Game Director Mathijs De Jonge, dass der Nachfolger auch auf der PS4 einwandfrei laufen wird. Ein Großteil der Entwicklung habe nämlich auf der inzwischen abgelösten Konsole stattgefunden, genau wie ein beträchtlicher Teil der Spieletests auf dieser Plattform durchgeführt wird.

Dadurch kann den PS4-Spielern „eine großartige Erfahrung“ garantiert werden. Der Titel soll auf beiden Plattformen hervorragend aussehen.

PS5-Spieler bekommen noch mehr geboten

Auf der PS5 werden die Entwickler natürlich noch einen Schritt weiter gehen. Die New-Gen-Version wird mit einer deutlich höheren Anzahl an Details auf sich aufmerksam machen. Das werdet ihr beispielsweise an verschwindend kleinen Härchen in Aloys Gesicht oder von Moos überwucherten Felsen bemerken. Gerade die Rendering-Technologie auf der neuen Konsole sei erwähnenswert. Zum Beispiel laufe die Wellentechnik auf der PS5 besser.

Bei der Beleuchtung werdet ihr ebenfalls deutliche Unterschiede erkennen. Dazu haben die Entwickler unter anderem das sogenannte Cinematic-Lighting-Rig eingesetzt, das auf der Vorgängerkonsole nur in den Zwischensequenzen Verwendung findet. Weil die PS5 spürbar mehr Rechenleistung besitzt, kann diese Technik überall eingesetzt werden.

Neben der besseren Grafik wird auch bei diesem Spiel der DualSense-Controller für ein immersiveres Spielerlebnis sorgen. Das werdet ihr beispielsweise spüren, wenn ihr über die adaptiven Trigger euren Bogen spannt oder während einer Schleicheinlage das hohe Gras spüren könnt. Der 3D-Sound wurde ebenfalls kurz angeschnitten.

De Jonge glaubt übrigens nicht, dass die Cross-Gen-Entwicklung gewisse Einschränkungen zur Folge hat. Darüber habe sich das Team während der Entwicklung kaum Gedanken gemacht und sich vollkommen auf das Erschaffen einer einzigartigen Spielerfahrung konzentriert.

Ansonsten wurde im Interview gründlich über das Gameplay gesprochen. Darüber könnt ihr euch im folgenden Artikel informieren:

Related Posts

Die Veröffentlichung von „Horizon Forbidden West“ ist für die Weihnachtszeit geplant. PlayStation-Chef Hermen Hulst kann euch jedoch nicht versprechen, dass der Titel in diesem Jahr erscheint. Sobald ein Release-Termin verkündet wird, werdet ihr es bei uns schnellstmöglich erfahren.

Startseite Im Forum diskutieren 84 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Argonar:
Ich denke auch, dass die Features der PS5 von der Old Gen tlw. ausgebremst werden. Aber was solls?! Wir sind in der Crossgen-Phase und Sony hat schon letztes Jahr kommuniziert, dass diese bis mindestens 2023 andauert.

Wenn Du die Zitate genau liest, wirst Du feststellen, dass Sony sich heute wie damals kommuniziert verhält. Das wir damals ein bisschen mehr daraus gemacht haben und vielleicht die Zitate nicht genau gelesen haben, gebe ich zu. Ich denke, dass sich beide Konsolen bzgl. des Mitschleppens der alten Hardware heute kaum unterscheiden. Allerdings wird Sonys Crossgen-Phase nach und nach enden, Microsofts nicht.

Ich verstehe nach wie vor nicht, was an Cross-Gen schlimm sein soll, Auflösung und Details runter, fertig ist die PS4-Version.
Ja, wenn man ganz heftig auf die SSD geht (Ratchet & Clank: Rift Apart), dann macht eine PS4-Version keinen Sinn.

Im Endeffekt hat man jetzt das PC-Szenario und man könnte die PS4/Pro/PS5 einfach als Grafikkarten betrachten:
PS4 = schlechteste Auflösung + 30 fps
PS4 Pro = etwas bessere Auflösung + 30 fps
PS5 = 4K Auflösung + 30 fps oder bis zu 4K + 60 fps

Also ich habe bereits Games gespielt die von der PS5 profitiert haben. Und am 11 Juni kommt das nächste.

Und warum sollte man jetzt schon mehr Ankündigen wenn noch 4 exklusiv Games auf dem Weg sind (Returnal erst vor kurzem erschienen, Ratchet kommt bald und eben Horizon und GoW) – danach darf gerne neues angekündigt werden. Geliefert hat man schon zum Release genug. Und fürs erste Jahr ist es ein gutes.

Und bei Xbox wird sich drüber lustig gemacht weil die AK ein Verkaufsargument ist weil sonst erstmal nichts kommt außer Halo und vllt Forza.

@Waltero_PES
Die Features aus deinem Zitat wie SSD und Dualsense werden nicht zur Gänze ausgenutzt, wenn das Spiel auch ohne auskommen muss. Features ausnutzen und PS4 bedienen wiederspricht sich, egal wie der jim Ryan das formuliert.

Du hast aber auch das Zitat am Ende weggelassen, wo nachdem gesagt wurde, dass es auf der anderen Seite auch wichtig ist Spiele zu entwickeln, welche die Vorzüge der neuen Hardware zur Gänze ausnützen, dann wurden Returnal und Ratchet genannt.

Wenn man als Sony glaubt, dass das reicht, okay. Sind auch die einzigen 2 Spiele die nächsten 2 Jahre, was anderes ist nichtmal angeteasert. Die Beschwerden kommen eh nicht davon, dass jetzt noch PS4 Titel angekündigt werden, sondern daher wie es kommuniziert wurde.

Zuerst groß rausposaunen wie viele tolle exklusiven Entwicklungen man am Laufen hat und dass man an Generationen glaubt (und ihr könnt euch das noch so schön reden, mit Interpretationsversuchen, das war eine dicke fette Lüge) und dann still und heimlich PS4 support danach ankündigen. Oftmals über einen anderen Kanal.

Bis mal wirklich die next Gen Spiele kommen, ist die PS5 Revision raus und Jeder der sich die Standard PS5 geholt (so wie ich) hat ist eigentlich angeschmiert.

Find aber lustig, dass alle die das jetzt verteidigen im Herbst noch groß rumgeschrien haben, dass es so sicher nicht kommen wird und sich über die Cross Gen und komplette Abwärtskompatibilität der XBox lustig gemacht haben. Wenn das Ding wenigstens meine PS3 (+PS2 und PS1) mal erseten würde, wärs mir die 500 schon wert….

An den Game-Director: Sorgt mal lieber dafür. dass die PS5-Version fantastisch wird. So langsam will man mal sehen, wieso man 500 € auf den Tisch gelegt hat. Bisher hat sich die PS5 eher wenig bis gar nicht gelohnt. Gut, Days Gone war schon deutlich sngenehmer als auf PS4, aber generell nicjts, was den Preis rechtfertigt.Bei der Series X muss es wohl noch schlimmer sein, da gibts ja überhaupt nichts, wenn man die beiden Ubi-Titel außen vor lässt.

Ist auch völlig ok das ihr das kritisiert weil ihr euch über eine PS5 only Erfahrung vllt gefreut habt.

Aber am Ende kriegt man als PS5 Besitzer trotzdem die bessere Erfahrung.

Muss gestehen das ich auch überreagiert habe. Finde es zwar enttäuschend, weil ich einfach das best mögliche Game haben will, aber wenn ich mir anschaue was für Ausmaße der ganze Hass annehmen kann, und Menschen dadurch gekränkt werden, ist das nicht gewollt. Das ist nicht meine Absicht irgend jemanden fertig zu machen. Will einfach nur gute Spiele genießen und der Rest sollte zweitrangig sein. Möchte keinen animieren sich ein bespiel an meinem Verhalten zu nehmen, ich schreibe das jetzt weil Entwickler teilweise Hass Nachrichten bekommen wegen der crossgen Geschichte.

@RikuValentine

Logisch 🙂 danke! Daran habe ich nicht gedacht.

@PlayBoxU

Dein Argument hat ein Hinkebein. Nicht jedes Geschäft auf dieser Welt, ist das lukrativste Geschäft. Und nicht jede Person arbeitet nur für den lukrativsten Arbeitgeber.
Ferrari hat auch nicht so viele potentielle Kunden (Pagani noch weniger) wie Toyota.

Früher war in den Playstations immer Hardware verbaut die extra angefertigt wurde für die Konsole. Also sehr unähnliche zu PCs oder eben zu den vorigen Generationen. PS4 und PS5 haben nun eben eine ähnliche Architektur. Und wir leben in Zeiten wo es viel wichtiger wird sich zu expandieren. Und eben diese besondere Zeit der Pandemie und des Hardware Mangels.

Ein offenes Horizon wird da wohl kaum unterschiede aufweisen. God of War was noch verschaltet ist vllt..vllt auch nicht.

Auf das Bogen spannen mit dem neuen Controller freue ich mich extrem.

Warum das mit den Crossgen Releases bei früheren Generationen nie gemacht wurde, wundert mich nur ein wenig.
Ein Grund könnte sein, dass die Games immer grösser (nicht nur in der Weltgrösse) und teurer werden.
10 Mio potentielle Kunden oder 120 Mio potentielle Kunden ist schon ein Unterschied.

PlayBoxU
Der Gedanke ist nachvollziehbar, ist aber ein Extrem. Man kann auch einen Mittelweg nehmen.

Wenn man die großen Titel nur auf den neuen Konsolen bringt und diese sich dann nicht 5+ Mio mal verkaufen sondern nur 1-2 Mio mal, was passiert dann?
8 Mio x 70€ = 560 Mio
2 Mio x 70€ = 140 Mio

Das wäre mMn für einen etwaigen Nachfolger eine Katastrophe. Von daher finde ich es auch langfristig gesehen sinnvoller hier Crossgen zu veröffentlichen, da man so eine gute finanzielle Basis für den Nachfolger schafft.

Abgesehen vom finanziellen Aspekt, glaube ich auch nicht, dass die Entwickler jetzt schon in der Lage sind komplett alles aus der neuen Hardware herauszukitzeln. Sobald sie mit der neuen Hardware besser vertraut sind, werden auch neue Ideen kommen.

Es gibt einen Unterschied zwischen mehrere Leute bedienen und die eigenen Ziele zu verraten. :p

Die User die hier plötzlich mit „aus Wirtschaftlicher Sicht“ Argumentieren und ihren Fokus auf Kosten/Spielerbasis legen sollten 3x über ihre Kommentare nachdenken, denn mit dieser Sichtweise könnte man AAA und Heimkonsolen Gaming gleich in die Tonne schmeißen und Studios wie Naughty Dog, Guerilla Games und Co. an Mobile-Titel mit Milliarden potenzieller Spieler (statt 50-100 Millionen Heimkonsolen Spieler) packen, dabei werden die Kosten noch enorm gesenkt da es keine HighEnd Grafik braucht und man kann eventuell jedes Jahr statt alle 3-5 Jahre nen Titel veröffentlichen, also „Wirtschaftlich“ richtig sinnvoll und absoluter Win/Win.

Wisst ihr was Wirtschaftlich auch Sinnvoll ist? GaaS statt Singleplayer Spiele, eine Gebrauchtspielsperre & Online Zwang. Glückwunsch!

Zurückrudern? Leute, die wollen auch Geld verdienen und das schaffen sie nicht nur von den PS5 Usern…leider sind hier scheinbar nur wenige die sich beruflich in dieser bzw. der erweiterten Branche auskennen, der Rest achtet ja nur auf das eigene Konto^^

Mal abwarten. Teil 1 hat mich jetzt auch nicht geflasht und wurde gefeiert wie verrückt.

@Squall

Grüß dich und Willkommen im Club.
Denke auf FullHD sieht das noch ganz in Ordnung aus.
Werd echt mal schauen müssen ob ich noch einen FullHD Monitor habe ^^

Ich kann sehr wahrscheinlich nicht darauf warten das ich es spielen kann

Solange Spiele für beide Generationen rauskommen, bekommt man sie eben auch für zwei Generationen… dadurch kann man über Sharing mind. 3 Konsolen damit ausstatten. Hat irgendwie auch was…
4 müssten auch gehen, kann ich aber nicht testen.

Bei XD ist nur von Sony zu lesen, wenn es was negatives ist…ist schon ein äußerst ekelhafter Verein.

War auch klar das sich die xbox community über das Thema her macht…
Keine games im eigenen Lager aber über andere herziehen…
Die Enttäuschung muss groß sein… verständlich.
Schaffen es ja nicht mal schon fertige games auf die Plattform zu bringen siehe flight sim.

Wie alle hier rum jammern das die PS4 bedient wird. Ich habe nicht mal eine PS5 und etliche Millionen PSler auch nicht. Grafisch wird sich nur im Level of Detail der Unterschied bemerkbar machen. Wie eine bessere Schattenqualität, höhere Laubdichte, feinere Partikel wie Schnee, Farbenintensiver, schärfere Texturen und höhere Auflösung. Natürlich wird auch das Rendering feiner sein. Optisch werden die PS5 Besitzer auf ihre Kosten kommen. Ich muss derweil wie viele andere noch auf der guten alten Standard Playstation 4 rumgurken (^^;)

Egal ob PS4 oder Xbox one, warum sollten die Publisher auf den Kundenstamm verzichten und dafür ihren Umsatz schmälern? Es sind bis jetzt viel zu wenig Ps5&Seriesx Konsolen verkauft/produziert worden und die meisten Games wären so oder so für die Last Gen rausgekommen.

@ Eternal Gamer:

Danke! 🙂

@ Waltero_PES:

Ich möchte ja fast wette, dass es nicht lange dauert, bis der Nächste um die Ecke kommt, und bezüglich der PS4-Unterstützung irgendetwas von „Zurückrudern“ in die Welt posaunt. 😉

@ Enova:

„Die einzige Schuld die man hier Sony geben kann ist, dass sie solche Spekulationen nie dementieren und erst viel später die Bombe platzen lassen.“

Und genau das ist eben nicht der Fall. 🙂 Es ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, dass sich dieser Mythos tatsächlich so lange hält. Aber ich wiederhole es hier gerne so oft, bis auch der letzte begriffen hat, dass seitens Sony hier kein kurzfristiger Richtungswechsel stattgefunden hat. Von wegen „plötzliches Zurückrudern“ u.s.w. 😀

Sony hatte bereits im April, Mai und Juli letzten Jahres mehrfach an verschiedenen Stellen öffentlich kommuniziert, dass man die PS4 auch zukünftig noch lange Zeit mit neuen AAA-Titeln versorgen wird.

gamepro.de/artikel/ps4-ps5-sony-support-3-jahre,3344242.html

play3.de/2020/07/20/playstation-4-sony-sichert-weitere-unterstuetzung-mit-hochwertigen-titeln-zu/

Kann mir gut vorstellen, daß wir in Forbidden West keine Flug Maschinen verwenden können aufgrund der PS4 Limitierung….
Kann mir gut vorstellen, dass der Speicher da nicht mithalten kann und wir sowas erst im Nachfolger erleben werden.

Wayne…..
Die Welt ist scheinbar so schön gestaltet wurden, daß ich gerne mit ein Reittier die Welt bereite

Okay, dann nehme ich das mit dem lustig machen zurück, da, wie bereits von einigen erwähnt, das Zitat irgendwie zeitnah nach phil spencers rede kam als es darum ging, dass noch lange alle Spiele auch auf der one laufen sollen.
Ich denke dennoch, dass die Anwesenheit der ps4 Versionen coole Sachen verhindert, die im Spiel hätten sein können. Hat ja nen Grund warum Ratchet nur für ps5 kommt, die ps4 könnte diese dimensionssprünge halt so nicht machen.
Bei gt7 seh ich da kein Problem, ist halt ein rennspiel

@GamingFürst

Schau mal ein bisschen Youtube.
Die UE5 lief vor einigen Tagen selbst auf einer HDD noch ganz passable und verbrauchte dabei gerade mal 7GB VRAM 😀

In einem Interview mit GG auf YouTube gibt es ein paar Details zu HFW

– 60FPS Modus
– Neues Freiklettersystem
– Überarbeiteter Talentbaum
– Neues Nahkampf und Kombosystem
– Neues System im Werkbankstil zum Upgrade von Aloy
– Integrierte 3D-Audio- und DualSense-Funktionen

Tomcat24:
Ich denke schon, dass die PS5 zurückstecken muss, wenn auch alles auf der PS4 laufen soll. Das betrifft aber einige Spiele mehr als andere. Und bei einigen (R&C RA) ist eine PS4-Version unmöglich. Sony versucht hier einen Mittelweg zu finden und das Ergebnis ist sehr gut: HFW sieht auf der PS5 einfach herausragend aus! Ohne den Console-war weiter anheizen zu wollen: Microsoft scheint da noch nicht den Königsweg gefunden zu haben, wie man an den ersten Gameplay-Videos zu Halo Infinite auf der Series X gesehen hat. Bin aber trotzdem sehr gespannt auf das Endergebnis!

Und im November 2020 wurde Hideaki Nishino zu der Crossgen-Phase interviewed (nachzulesen auf wccft_tech.com „PS5 Games Will Continue to be Crossgen Compatible with PS4 for at Least 3 Years Says Sony“):

„…Many are opting to stick with their current-gen consoles, but how long will that be an option? How long will major games continue to be released on both the PS4 and PS5? Quite a while according to Sony!
Japanese website AV Watch recently interviewed Sony Interactive Entertainment Vice President Hideaki Nishino, and according to him, we can expect PS4-PS5 crossgen titles to still be a thing into 2023

Before you get too worked up, this doesn’t mean that PS5 exclusives won’t exist – just that crossgen titles will continue to be a thing too. Demon’s Souls is PS5 exclusive, as is the upcoming Ratchet & Clank: Rift Apart, but you can expect most big third-party games to be crossgen for at least a couple more years, and others, like sports games, will probably support the PS4 for even longer…“

Danke @ Enova und Waltero. Das klingt dann so , dass man zwei separate Entwicklungsstränge bedienen möchte . Sollte das der Fall sein ist das in Ordnung . Es wäre nur schade , wenn die PS5 zurückstecken müsste wegen der PS4 . Die 5er ist für mich der größte Sprung seit Jahren … war für mich ähnlich wie damals Super NES auf N64. Und deshalb sollte man die Features auch ausreizen .

Das wurde auch damals bei cyberpunk gesagt

@Waltero_PES
Danke dafür. 🙂

Und daraus machen die Konsolenkrieger dann alle Exklusiv Titel kommen nur noch für die PS5.

Aus dem Zitat wird doch ganz klar deutlich, dass sich der Generationen-Gedanke auf die exklusiven Features der PS5 (wie Dual Sense, 3D-Audio und die SSD) bezieht, man aber die PS4-Community weiter bedienen möchte.

Um mal hier für ein bisschen Klarheit zu sorgen, habe ich mal die Original-Zitate von Jim Ryan zu dem Thema zusammengestellt. Nachzulesen auf games_industry.biz („Sony’s Jim Ryan: “We are going to launch PS5 this holiday and we’re going to launch globally“) vom 29.05.2020:

„..,The speed in which players adopt PS5 is important, but Sony does have that 100 million-plus PS4 install base to fall back on. And that install base is growing, with console sales jumping up since the lockdown began worldwide.

„We have always felt that we had a responsibility to serve that [PS4] community for several years after the launch of PS5 and that it represented a huge business opportunity for us,“ Ryan says. „The numbers are quite straightforward. If you say in broad brush figures that we have a community of 100 million PS4 owners right now, and in the first couple of years… I don’t know, somewhere between 15 and 25 million might migrate to PS5, that still leaves a huge number of people with PS4s. And that community is demonstrating an amazing stickiness, and willingness to stay engaged that, I think, the events of the past few months have just reinforced what we knew already.

„But it’s certainly been eye opening. Whether it’s because we had a big spike in PlayStation Plus subscriptions, we make sure that that proposition remains interesting and that people want to renew. Or whether it’s because all of these people have got their PlayStations back out over the last couple of months, so we try to find a way to make them want to go and buy The Last of Us: Part II or Ghost of Tsushima. I don’t think we’ve learnt stuff that’s completely new, but everything is very definitely amplified.“

One way to keep PS4 users engaged would be to make upcoming PS5 games playable on the older machine, just like Microsoft is proposing with its Xbox Series X games being playable on Xbox One. Yet Ryan says that’s not something PlayStation is interested in doing.

„We have always said that we believe in generations. We believe that when you go to all the trouble of creating a next-gen console, that it should include features and benefits that the previous generation does not include. And that, in our view, people should make games that can make the most of those features.

„We do believe in generations, and whether it’s the DualSense controller, whether it’s the 3D audio, whether it’s the multiple ways that the SSD can be used… we are thinking that it is time to give the PlayStation community something new, something different, that can really only be enjoyed on PS5.“

Ryans Aussage war unnötig und bietet jetzt natürlich etwas Angriffsfläche. Als PS5 only Titel könnte man aus den genannten Spielen grafisch bestimmt noch etwas mehr rausholen, aber „am Limit“ wäre die Konsole am Anfang der neuen Gen sowieso nicht.

Wenn die PS5 nächstes Jahr wieder normal verfügbar ist und sich entsprechend verkauft, wird man sich 22/23 nur noch auf sie konzentrieren. Sony will die PS5 Konsolen ja dann auch verkaufen und das geht dann natürlich besser wenn die Spiele nur noch auf der neuen Konsole laufen. Gerade wenn es dann mit neuen Engines (UE5) mit der SSD Richtung Assetstreaming samt Kompression/Dekompression geht, wird man die PS4 in Rente schicken.

Das kann man ihnen nicht erklären…
Auch das video der ps5 version ist jetzt scheisse für sie…
Gt7 wird sicher auch beschissen werden für die leute…
Lass sie in selbst mitleid baden…

Wie hier manche rumheulen.
Was soll man als Xbox series X Besitzer sagen? Die haben gerade mal The Medium (was ein wirklich gutes Spiel ist) und warten wie sonst was auf den ersten richtigen MS Hammer Titel.

Sony macht alles richtig. Zurück rudern heißt ja nicht automatisch was schlechtes. Zur Xbox One Zeit hat MS auch zurück gerudert mit ihrem Dauer online, Kinect oder nach der Halo Infinity Präsentation wurde das Spiel direkt verschoben.

Nur weil paar Ps5 hardcore Fans jetzt nicht die ultra geile Version bekommen, die sie erträumt haben, muss man doch nicht den ganzen Konzern schlecht reden.

Hauptsache es herrscht Konkurrenz auf dem Markt, damit der Kunde sich freuen kann. Und das große Geld kann sich Sony nicht entgehen lassen. Diese paar Millionen Ps5 User (wahrscheinlich noch weniger, wegen den Scalpern), werden die teuer Produzierten Spiele wahrscheinlich nicht alleine stämmen können).

Besondere Zeiten, Besondere Maßnahmen für alle.

Vielleicht ja nicht. Noch was von GG bezüglich des Fliegens.

Für viele Fans hat die Existenz einer PlayStation 4-Version die Existenz von fliegenden Reittieren in Horizon Forbidden West kategorisch ausgeschlossen – schließlich, wie konnte die uralte Hardware mit einem so großartigen Feature fertig werden? Um fair zu sein, wir hatten Flugzeuge in Last-Gen-Spielen wie Far Cry 5 und Just Cause 4, also schien es uns nie unmöglich – es hängt nur davon ab, ob Guerrilla Games es tatsächlich tun will.

Nun, laut Direktor Mathijs de Jonge ist sich das Team zumindest der Bitte bewusst. „Wir sind uns bewusst, dass diese Funktion auf den Wunschlisten vieler Spieler sehr, sehr weit oben steht, aber ich kann nichts über [fliegende Reittiere] bestätigen oder dementieren“, sagte er gegenüber Singapore News Live. „Ich kann nur darüber sprechen, was in der aktuellen Gameplay-Demo enthalten ist, die wir [während der letzten Woche State of Play] gezeigt haben.“

Es ist unserer Meinung nach eine verdächtige Antwort – fast so, als ob das Feature existiert, aber Sony wartet auf eine zukünftige Gameplay-Demo, um es offiziell zu enthüllen. Dies wurde seit der Ankündigung des ersten Spiels stark nachgefragt, daher ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass die Mechanik, wenn sie im Spiel ist, einen wichtigen Teil des Marketingplans der Fortsetzung ausmachen würde. Offensichtlich gibt es hier keine eindeutige Bestätigung (oder tatsächlich Ablehnung) – aber die Art und Weise, wie die Frage beantwortet wurde, lässt uns vermuten, dass Guerrilla Games etwas im Ärmel hat.

Damit sind doch die Pterosauria Bots gemeint, die ständig durchs Bild fliegen. Würde ich mega feiern, wenn sie nicht nur als Zierde im Hintergrund dienen O.O