Elden Ring: Dieses PS5-Feature wird zum Launch wohl nicht unterstützt

Anfang des kommenden Jahres erscheint mit "Elden Ring" das neueste Werk der "Dark Souls"-Macher von From Software. Wie From Softwares Yasuhiro Kitao auf Nachfrage einräumte, werden wir wohl auf die Unterstützung eines beliebten PlayStation 5-Features verzichten müssen.

Elden Ring: Dieses PS5-Feature wird zum Launch wohl nicht unterstützt
"Elden Ring" erscheint Anfang 2022.

Zu den ersten großen Titeln des Videospieljahres 2022 wird das Action-Rollenspiel „Elden Ring“ gehören, das sich derzeit bei den „Dark Souls“-Machern von From Software in Entwicklung befindet.

Versorgt werden mit der Xbox Series X/S und der PlayStation 5 auch die Konsolen der neuen Generation. Auf Nachfrage der Kollegen von „UnGeek“ sprach Yasuhiro Kitao, bei From Software unter anderem für das Marketing verantwortlich, über die Features, die von „Elden Ring“ unterstützt werden sollen. Wie er dabei einräumte, wird eine beliebte Funktion der PlayStation 5 wohl außen vor bleiben.

Derzeit keine Unterstützung des 3D-Audios geplant

Die Rede ist vom 3D-Audio-Feature, das nach dem aktuellen Stand der Dinge wohl nicht unterstützt wird. Im Gegensatz zu einem anderen Vorzug, den die PlayStation 5 zu bieten hat. „Wir denken derzeit nicht an 3D-Audio, suchen aber nach Möglichkeiten, das haptische Feedback des DualSense-Controllers zu implementieren“, wurde Kitao zitiert.

Zum Thema: Elden Ring: Neue Screenshots eingetroffen, umfangreiche Gameplay-Details und mehr

Nähere Details zur Unterstützung des DualSense-Controllers beziehungsweise dessen exklusiver Funktionen nannte Kitao leider nicht. Hinzukommt, dass die Aussagen von From Softwares Marketing-Chef andeuten, dass hinsichtlich der Unterstützung der DualSense-Controller-Features noch nichts in Stein gemeißelt ist. Daher können wir wohl davon ausgehen, dass weitere Informationen zu diesem Thema in den nächsten Wochen beziehungsweise Monaten folgen.

„Elden Ring“ wird am 22. Januar 2022 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Quelle: UnGeek

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

jetzt hat man schon einen controller mit 3-d audio und dann wird
es nicht unterstützt… das gleicht einer totgeburt !

Hab ich die Wahl ziehe ich immer den bestmöglichen Sound über die Anlage oder Nachts über das Headset vor. Zocke aber auch nicht wie die meisten wohl in einem Kinderzimmer oder vor einen Monitor.

@RegM1 ähm, nein.

Mir egal hauptsache der DualSense wird gut umgesetzt,was für mich wirklich wichtig ist wenn du feedback durch die wichsgriffel bekommst.

Eine perfekt ausbalancierte 5.1 (oder mehr) Soundanlage ist 1000x geiler als jedes Headset, weil es eben dedizierte Ausgabequellen und perfekte Verortbarkeit bietet.

Ein Stereo-Headset mit „3D-Audio“ (egal welcher Art/Marke) mag okay sein, wenn man nichts anderes kennt.

@matze0018

Die meisten spielen sicher mit Boxen. Ich selbst spiele auch mit 7.1.4 Soundbar. Da hab ich kein Nerv mir das unbequeme Pulse anzuziehen über Stunden. Klar kann ein Kopfhörer die Atmosphäre erhöhen und in Multiplayer spielen wir Tarkov ist das auch Pflicht, aber Geschmäcker sind eben verschieden.

@_Hellrider_
Ach ja, vorher ging es auch ohne 3D-Audio, und da hatte es auch nie der Immersion geschadet, und gestört hatte es auch niemanden. Also was die nörgeln?

Schwach! 3D-Audio sorgt für eine unglaubliche Immersion (s. No Man Sky und Spiderman Miles Morales)

@3DG
Elden ring ist kein Sony Titel, daher wird es sicher kein bluepoint Remake geben. Verstehe nicht wieso alle so krass am nörgeln sind, es ist ein multi-Plattform Release.

Hmm, finde ich schon etwas schade…

3D Audio wäre schön geil… War bei Returnal schon ein geiles Erlebnis!
Kann nicht nachvollziehen wie man das links liegen lässt! Die meisten „Braucht kein Mensch“ Leute haben wahrscheinlich noch nicht mal das Pulse 3D,Naja wie auch immer… Hoffe auf ein geiles Game!

Das 3D-Audio, in Verbindung mit dem Controller, ist schon eine feine Geschichte. Siehe Ratchet und Clank. Freu mich trotzdem schon drauf!

Was gibt die PS5 jetzt Standardmäßig eigentlich aus? Dolby 5.1?

Ich finde, dass gerade bei solchen Games das Audio die Spielerfahrung deutlich verbessern kann. Im Gegensatz dazu, finde ich den Hype um „Elden Ring“ total überzogen. Noch nix gezeigt von dem Spiel (außer Trailer) und trotzdem wird das hochgejubelt ohne Ende.

Naja, ich finde diesen Hype um “3D-Audio“ eh total überbewertet. Für mich somit kein Thema.

Sry, aber ist schon lachhaft.

Dann kann man ja warten bis bluepoint ein remake davon macht. Die sind schon dran, also Juni 2022.

Das wird mein erstes Soulslike-Spiel. 🙂

Björn23: Phu, danke! Vielen Dank. Das war knapp.

3D Audio ist eh eine Nische

Da ist ein Fehler drin es erscheint am 21.01 2022 und nicht am 22.01.2022.

Schade…hätte schon drauf gehofft bzw fest damit gerechnet.

Nicht schlimm, Controller ist wichtiger als Audio.

Haptisches Feedback ist sowieso wichtiger. Gerade bei nem Souls Spiel. Die Schläge wirken schon immer so brutal 😀 wenn man das nun auch noch fühlt, wow. Wie gut isses dem eigtl bei Deamon Souls umgesetzt. Kann das wer sagen?