Gran Turismo 7: Singleplayer setzt eine permanente Internet-Verbindung voraus

Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, wird das kommende Rennspiel "Gran Turismo 7" auf eine dauerhafte Internet-Verbindung setzen. Diese betrifft auch die Singleplayer-Kampagne des Titels.

Gran Turismo 7: Singleplayer setzt eine permanente Internet-Verbindung voraus
"Gran Turismo 7" erscheint 2022.

Im Rahmen des großen PS5-Games-Showcase in der vergangenen Woche wurde uns unter anderem das ambitionierte Rennspiel „Gran Turismo 7“ aus dem Hause Polyphony Digital vorgestellt.

Nachdem sich der Titel in der vergangenen Woche in einem neuen Gameplay-Trailer zeigte, wurde nun ein weiteres Detail bestätigt, über das sich sicherlich nicht alle freuen dürften. Wie es heißt, wird „Gran Turismo 7“ nämlich eine permanente Internet-Verbindung voraussetzen. Dies betrifft auch die Singleplayer-Kampagne des kommenden Rennspiels.

Rennspiel mit diverse Online-Features

Abseits der klassischen Singleplayer-Kampagne bietet „Gran Turismo 7“ diverse Online-Features wie die obligatorische Online-Mehrspieler-Komponente. Zu den weiteren Online-Funktionen gehören der Lackierungs-Editor oder der Foto-Modus, in dem ihr eure Schnappschüsse bearbeiten und mit der internationalen Community teilen könnt.

Zum Thema: Gran Turismo 7: Termin und Gameplay-Szenen vom PS5 Showcase

Hinzukommt mit dem „GT Cafe“ eine neue soziale Komponente, in der ihr eure gesammelten Fahrzeuge ausstellen könnt, während es in „GT Auto“ möglich ist, eure Fahrzeuge individuell anzupassen. „Gran Turismo 7“ wird im März des kommenden Jahres für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erscheinen.

Weitere Details zu den Inhalten und Features des Rennspiels haben wir hier für euch zusammengefasst.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 73 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Finde es einfach unnötig und eine Begründung sehe ich auch nicht.

Mehr kann man ein Spiel gar nicht entwerten, als seine Lebenszeit von der Serveraktivität abhängig zu machen. Als Entwickler würde mir das Herz bluten, zu wissen, dass dieser Titel niemals in irgendeiner Retro Sammlung auftauchen wird, da er nicht mehr gespielt werden kann. Deswegen kaufe ich seit The Division 2 diese Titel nicht mehr zum Vollpreis. Zumal es keinerlei plausible Begründung dafür gibt. Es ist kein verdammtes MMO!!

@Tim3killer
Wusste ich noch nicht… :-/

@ try.to.be.neutral
Stichwort „Fuss in die Tür“.
Habe derzeit massive Probleme mit dem Internetanschluss. Käme es jetzt raus, würde ich es nicht kaufen.

@Scorpion Bei GT5 und 6 gab es auch online viele gemoddete Fahrzeuge. Wenn ich mich recht erinnere lief das über modifizierte Savegames.

@Tim3killer
Bei den Bestzeiten kann ich mir das auch gut vorstellen. Aber der Rest ist ja eigentlich egal…

Ich vermute mal, um Manipulationen mit den Spielständen vorzubeugen. Ist aber nur meine Vermutung.

@Tim3killer
Ist ja die Frage, warum die FIA das vorgeschrieben hat. Arcade war ja dennoch möglich… warum die Minikarriere bei GT Sport eingeschränkt war, wenn man Offline war, erschließt sich mir nicht.

Der Grund bei GT Sport war mit die FIA Zertifizierung, die das vorgeschrieben hat. Wird wohl hier auch der Fall sein.

@KingOfkings3112
Das stimmt. Aber wie gesagt… abwarten… 🙂

@ Scorpionx01

Es ist da aber schon ein Unterschied, ob man eine optionale oder permanente Internetverbindung benötigt.

Schöne neue Onlinewelt…

Sakai
„Und wenn die Server irgendwann abgeschaltet werden, können alle ihre Disk in den Müll werfen.“

Die Server von GT6 wurden abgestellt, nachdem GT Sport heraus kam.

„Was jetzt auf der Offiziellen Seite stehen, weiß ich nicht. Ich habe nur auf den Beitrag hier auf Play3 reagiert.“

Ich denke man sollte erstmal abwarten. Ich gehe auch davon aus, dass Ranglisten und Multiplayer gemeint ist.

Werden wohl genauso zu Trotteln, wie die geldgieriegen Affen bei Cockstar

@ Sam1510
Jo, Dummheit halt ne.

Und wenn die Server irgendwann abgeschaltet werden, können alle ihre Disk in den Müll werfen.

Was jetzt auf der Offiziellen Seite stehen, weiß ich nicht. Ich habe nur auf den Beitrag hier auf Play3 reagiert.

*unbestimmte

Das Problem sind nicht nur die schon genannten Probleme die auftreten können. Sondern das Spiel gehört einen quasi nicht für immer, sondern ist auf eine unbefristet Zeit geliehen. Ich spiele manchmal noch Gran Turismo 4 auf der Ps2. Für mich mit Abstand das beste GT. Das Spiel ist aus 2005 und ist somit über 15 Jahre alt. Ich glaube nicht, dass man GT7 in 15 Jahr noch Spielbar sein wird. Die Server werden schon längst eingestellt sein.

wieso könnt ihr nicht einfach damit leben, dass jeder andere kriterien hat, ob ein spiel einen anspricht oder nicht. falls es always on haben sollte, ist das eben für den ein oder anderen ein kritikpunkt, für den anderen nicht. mir persönlich ist always on egal. muss jetzt aber einen anderen davon nicht überzeugen

„* Die meisten Funktionen erfordern eine Internetverbindung.“

Mehr habe ich auf der offiziellen Playstation Seite nicht gefunden. Mal abwarten ob darunter auch der SP fällt.

@Banane na dann zeig doch mal die „offizielle“ Bestätigung! Da steht nach wie vor nicht, dass es auch für den SP notwendig sein wird und auch nicht wie sich das auf das Spiel auswirkt. Niemand negiert das auch generell, sondern nur dass solange keine Fakten und Tests des Spiels mit der Auswirkung fehlender Inetverbindung vorliegen, keiner wirklich sagen kann was Fakt ist. Daran eine Hate-Welle loszustoßen oder gar über die Qualität des Spiels sowie eine Kaufentscheidung abzuleiten ist einfach Nonsens. Genau das ist die Kritik, da dies nichts mehr mit Gaming zu tun hat, weil es nicht um das Spiel selber geht sondern um ein Feature, welches aus irgendwelchen Gründen vielleicht auf die Verbindung angewiesen ist und vielleicht ein bessere Erlebnis bringt, wir wissen es nicht und das ist nun mal Fakt.

Betonung auf OFFIZIELL BESTÄTIGT

Nochmal für dich, @Nostrum:

„Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, wird das kommende Rennspiel „Gran Turismo 7″ auf eine dauerhafte Internet-Verbindung setzen. Diese betrifft auch die Singleplayer-Kampagne des Titels.“

@ResidentDiebels hast du es jetzt noch immer nicht kapiert das damit wahrscheinlich gar nicht der SP gemeint ist ? Streng dich doch wenigstens ein bissl an die Kommentare zu deuten …

Der Artikel von Gaming-Bolt gibt das auch nicht her, dass eine „permanente“ Verbindung benötigt wird. Der Blog schon mal gar nicht. Warum schreibt man das dann? Oder hat das Sony an anderer Stelle bestätigt?

@Nostrum: Nochmal: „Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, wird das kommende Rennspiel „Gran Turismo 7″ auf eine dauerhafte Internet-Verbindung setzen. Diese betrifft auch die Singleplayer-Kampagne des Titels.“
Dauerhaft bedeutet so etwas wie permanent – ist quasi synonym zu verstehen. Auch bedeutet ebenso, kombiniert man dieses kommt man zu dem Schluss, dass eine dauerhafte (permanente) Verbindung zum Internet erforderlich (nötig) ist, um den Single Player (und andere Modi) von GT7 spielen zu können.

Viele hier haben offensichtlich nicht wirklich intensiv GT Sport gespielt. Es ist schon wirklich ätzend, wenn man durch Ausfälle der Verbindung nicht mehr speichern kann oder einfach das Spiel nicht starten kann, wenn man mal Zeit zum Zocken hat.

Das größte Problem sind meistens eher die Sony/PSN Server und nicht die eigene Internetverbindung – ganz klar.

Oh nein meine Konsole die permanent mit dem Internet verbunden ist wie alle anderen Geräte wie Handy, TV , Staubsauger usw. Muss bei GT7 auch verbunden bleiben ? Draaama
—————–

@ Zentrakonn

Du bist leider nicht die Hellste Kerze auf der Torte oder?

Es geht darum, dass man sinnlos Einschränkungen hat bei internetstörungen. Ich hatte 2 Jahre keine störung und dann 2 Wochen lang jeden tag, lag am Internet anbieter. Theoretisch könnte ich dann 2 Woche nicht oder nur mit unterbrechnungen zocken, was absolut nervig und überflüssig wäre.

Das das internet sowieso immer läuft und alle geräte verbunden sind tut nichts zur sache.

Es steht sowohl in der Überschrift als auch im Text, dass eine permanente Internetverbindung notwendig ist. Man kann ja nicht von jedem verlangen, die Artikel immer zu ignorieren und den Inhalt selber zu prüfen.

Auf der offiziellen Homepage steht, dass für die meisten Funktionen eine Internetverbindung notwendig ist. Ob darunter auch der klassische SP fällt, weiß man momentan aber wirklich nicht.

Was willste auch von einer Banane erwarten hat sicherlich auch die Bild abboniert

@Banane : „ Hast du die Überschrift nicht gelesen?“

Genau das meine ich, statt irgendein Headline zu lesen und daraus schon zu verurteilen, wäre es besser gewesen mal die offiziellen Kanäle zu bemühen. Da steht nirgendwo dass explizit der Singleplayer Mode eine permanente Verbindung benötigt. Es wird eine Internetverbindung für das Game vorausgesetzt, in wiefern sie während der Nutzung des SP „permanent“ sein muss steht nirgends. Wenn also noch nichts darüber fakt ist, warum dann aufregen und sich schon festlegen? Zumal die Konsole eh immer on ist, weiß gar nicht wie ich sie oft schalte 😀 weiß auch nicht warum ich das tun sollte. Mein letzter Ausfall hier war 2020 aufgrund von Bauarbeiten, gab es trotzdem überlebt und war auch nicht schlimm mal für ne halbe Stunde nicht zu zocken oder zu streamen. 😉

„Singleplayer setzt eine permanente Internet-Verbindung voraus“

„Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, wird das kommende Rennspiel „Gran Turismo 7″ auf eine dauerhafte Internet-Verbindung setzen. Diese betrifft auch die Singleplayer-Kampagne des Titels.“

Zitat @Nostrum:
„keiner kennt die Art der Verbindung, zudem nicht von „permanenter Verbindung“ geschrieben wird.“

??

@Banane

*Facepalm xD

@Nostrum

Hast du die Überschrift nicht gelesen?

Man Leute, das Spiel ist noch nicht da und keiner kennt die Art der Verbindung, zudem nicht von „permanenter Verbindung“ geschrieben wird. Vielleicht wird es für die Rennen selber ja gar nicht benötigt. Was hier wieder mit negativer Energie vorverurteilt und reininterpretiert wird, zeigt wie toxisch viele Leute hier sind. Ohne das Endprodukt zu kennen anhand einer Headline seine Kaufentscheidung fest zu machen oder gleich dem Konzern Sony Planungslosigkeit vorzuwerfen hat nichts mit Gamingleidenschaft zu tun sondern ist einfach nur naiv. Dazu beschreibt ihr absolute Corner Cases! Internetausfall zur selben Zeit wo gerade ein Game gezockt wird was diese benötigt und auch noch Schaden nimmt anhand der abgebrochenen Verbindung. Ein Fall der zu 99% bei keinem von uns auftritt. An Drama habt ihr hier echt viel zu bieten, warum nur muss man im Leben nur meckern meckern schimpfen verurteilen lästern? Das machen nur arme Würste..

@KingOfkings3112

ich zitiere mal @Waltero

Kleingedruckten: „These features require internet connection.“. Von „permanent“ steht da nichts geschrieben…

darfst natürlich weiter schnappatmung haben

@ Zentrakonn

Was ist, wenn mitten im Spiel mal das Internet weg ist? Das findest du also in Ordnung?

@ GT5gamer

Das Problem ist nicht der Zugang zum Internet. Sondern eher das dieses Internet mal ausfällt.

@ News

Gut finde ich die Entscheidung nicht.

Erschreckend das manche das hier als „nicht so schlimm“ abstellen…

@BoC-Dread-King na stell dir doch mal vor der Har-tz 4 Empfänger kann mal einen Tag nicht die ganze Zeit zocken …

@Waltero_PES *amen* und die leute drehen wieder durch wegen sonem Clickbait.

DRIVECLUB war zumindest ohne Online-Zugang spielbar, so dass man die Kampagne beenden konnte.

Finde ich etwas weitgehend interpretiert. Im Original-Artikel (PlayStation-Blog) steht unten im Kleingedruckten: „These features require internet connection.“. Von „permanent“ steht da nichts geschrieben… Kann natürlich sein – ich denke aber, hier gehts mal wieder darum, die Leute erst einmal anzutriggern.