PS5: Neue Firmware ermöglicht FPS-Boost

Digital Foundry kam bei einem Test eher zufällig zu der Erkenntnis, dass die neue Firmware der PS5 einen kleinen FPS-Boost erreichen kann. Bei mehreren Spielen wurde eine etwas bessere Performance erreicht.

PS5: Neue Firmware ermöglicht FPS-Boost
Die neue Firmware brachte offenbar einen Performance-Boost.

Sony hat für die PS5 eine große Firmware veröffentlicht, mit der sich unter anderem der interne SSD-Speicher erweitern lässt. Weitere Details zum neusten PS5-Update findet ihr in der verlinkten Meldung.

Auch versteckte Neuerungen gibt es offenbar. So berichtet Digital Foundry (via wccftech), dass sich mit dem Update unter bestimmten Umständen die Performance der PS5 verbessert und die Framerate in Spielen wie „Control“ und „Devil May Cry 5 Special Edition“ in verschiedenen Situationen um einige Prozent höherliegt.

Firmware macht den Unterschied

Die etwas bessere Performance wurde durch Zufall entdeckt. In einem Test verglich Digital Foundry die neue, leicht überarbeitete Version der PS5 mit dem ursprünglichen Launch-Modell. Dabei wurde deutlich, dass das ältere Gerät bei einigen Spielen eine bessere Performance zeigt. Ein solcher Leistungsunterschied hätte natürlich für reichlich Diskussionen gesorgt, allerdings wurde die Ursache recht schnell deutlich.

Auf der alten PS5 lief im Gegensatz zum neuen Modell die neueste Beta-Firmware, die offenbar einen kleinen Leistungsschub brachte. Die Änderungen wurden inzwischen mit der finalen Firmware integriert, sodass die neuen und älteren PS5-Modelle die gleiche Performance zeigen sollten – vermutlich bei RT-Titeln. Die vollständige Erklärung findet ihr im folgenden Video von Digital Foundry in den ersten zwölf Minuten.

Video auf Youtube anschauen

Vielleicht ist es nicht das letzte Mal, dass Sony in der Lage ist, an der Performance der PS5 zu schrauben, auch wenn zu beachten ist, dass der FPS-Boost nicht zwangsläufig in allen Spielen und Situationen greifen muss. Auch im eingebetteten Video wird deutlich, dass die Unterschiede sehr schwanken.

Weitere Meldungen zur PS5: 

Das neuste Update bietet wie anfangs erwähnt weitere Neuerungen, darunter die Erweiterung des M.2-SSD-Speichers, 3D-Audio für TV-Lautsprecher, verschiedene UX-Verbesserungen und mehr. Veröffentlicht wurde die Konsole im November 2020. Auch ein Jahr nach dem Launch gibt es massive Lieferprobleme. Mehr zur PS5 ist in unserer Themen-Übersicht zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Scorpion:
Die Leute sehen 900P und 1116p und denken, dass das nur ein geringer Unterschied ist. Da steht natürlich nicht, dass 900p 1,44 Mio. Pixeln und 1116p 2,214 Mio. Pixeln entspricht. Im Übrigen droppt die PS5-Version nicht nur auf 29 Fps, sondern auch oft auf 31 Fps, was einfach für fehlende Optimierung spricht. Bin gespannt, ob Ambient Occlusion noch integriert wird.

@Waltero_PES
Jetzt sind es bei der PS5 noch immer 54%. Wie du schon sagtest. Bevor Retracing Reflektionen eingeführt wurden, lag die Pixel Anzahl (so weit ich weiß) doppelt so hoch. Würde mich nicht mal wundern, wenn am Ende beide Versionen gleich auf sind oder PS5 sogar leicht im Vorteil. Wie man das bei D_ynastie feiern kann, dass PS5 weniger RT aber dafür eine höhere Auflösung besitzt verstehe ich nicht, aber es baut sich eben jeder so die Welt, wie es ihm gefällt. Hauptsache auf die sehr kurzen FPS Drops von 30fps auf 29fps hochziehen. Lustiges Völkchen.

dark_reserved:
In dem Fall wurde es schon bei D_ynasty gepostet. Ein Grund ist vermutlich, dass man die Xbox immer noch vorne sieht: PS5 bietet nämlich (im Vergleich zur Series X) kein Ambient Occlusion. Im Gegenzug liegt die niedrigste Auflösung auf der PS5 bei 1116p (Dynamische Auflösung 1116p bis 2160p), bei der Series X mit Ambient Occlusion bei 900p (Dynamische Auflösung 900p bis 2160p). Zwar liegen die durchschnittlichen Auflösungen nun dichter beisammen, wobei die PS5 in dieser Kategorie allerdings noch Vorteile hat (bei 1116p werden 54% mehr Pixel berechnet als bei 900p). Bei dem Vergleich muss man sicherlich berücksichtigen, dass die PS5-Version noch relativ frisch ist, die Series X-Version dagegen schon durchgepatched. Wie bei 95% der Spiele werden die Unterschiede am Ende des Tages zwischen beiden Systemen nur marginal sein.

Ich wäre ja für einen 120fps Modus in allen PS4 Spielen, bzw 60fps. Falls es so einen boost irgendwann geben sollte. 120hz sind deutlich klarer bei einem 120hz TV als 60hz

Das ist kein Boost… das ist einfach ein Treiber Update. Und dann gibt es bei manchen Games paar fps mehr. Da sist kein Boost Modus.

Die Überschrift verspricht mehr als es der Text wiedergibt, besser ein oder zwei FPS Meter als weniger.

@Saowart hatte denn der Monitor, auf dem du es getestet hast, überhaupt mehr als 60Hz?^^
Ich sehe einen spürbaren Unterschied zwischen 60 und 144fps auf meinem Bildschirm, aber wie schon Scorpion sagte, halte ich mehr als 60FPS nicht für notwendig.

Und die xbox jünger die bisher gelacht haben über ps und meinten sony schafft leistungsmäsig nichts kotzen jetzt im regenbogen.
Haben ja letztens schon Bei the Medium gelästert das es kein raytracing gibt weil ps das angeblich nicht kann und schwups ne Woche später gab’s ein rt Update

Natürlich wird das bei xd ja nie gepostet

@consoleplayer

Mein Kommentar mit den FPS war ernst gemeint! >.>
Ich sehe es wirklich nicht! 😛

@consoleplayer
„Wie schaffen wir es, dass Saowart auch mehr als 60 Frames sehen kann? “

Voraussetzung ist wohl erst mal ein entsprechender Bildschirm… ich sehe zwar den unterschied bei 120 Herz, aber der ist mir definitiv nicht die Leistung wert.

Scorpionx01
Wie schaffen wir es, dass Saowart auch mehr als 60 Frames sehen kann? 😉

@consoleplayer
„Warum kannst du so viele Frames sehen und Saowart nicht?“

Weil er das aufnimmt und später in Zeitlupe anschaut… 😉

Möchte ich auch gerne mal wissen! >u>

Jordan82
Warum kannst du so viele Frames sehen und Saowart nicht?

@ sonderschuhle 120 am PC. , recht wenig ab 165 macht es Spaß am PC

@IchmagKonsolen
„Zeit“exklusiv

Sanftes Clickbait die Überschrift. 😀

Aber schön dass sich was tut bei der Firmware. Sehr gut.

@Saowart
*Bam Bam , get to the CHOPPA !!

war der fps boost nicht auch geplant? so wie vrr z.b.? soll ja noch alles nachgereicht werden

Nicht offiziell also nicht wirklich etwas.
Macht aber den Anschein das sie an etwas dran sind.

?

@IchMagKonsolen

*Pat pat pvp

@McCloud true, wobei sowas wie FreeSync wohl das non-plus Ultra sein soll, weil Ausgabe GPU und Monitor in Einklang gebracht werden. Wobei ich da keine persönlichen Erfahrungswerte habe. Ich besitze einen 144hz Monitor und man merkt bereits auf dem Windows Desktop, dass sich der Mauszeiger flüssiger bewegt. In Spielen merkt man vor allem bei schnelleren Bewegungen den Unterschied.

Mal nebenbei… Darf ich euch mal meinen besten Freund vorstellen:
youtu.be/S36XrVOo9gg?t=1613

@IchMagKonsolen
Dir sei dieses eine mal vergeben… 😉

Saowart-Chan
keine animes zu gucken? ich schieße kein wenig gegen Sony.
Gerade in der anderen News Kena gelobt. SOny Konsole Exclusive

Rookee Scorpionx01
Hab es eben ein TikTok gesehen die es so beschreiben haben. LOl
Ignoriert mein Gurken Kommentar.

@Rookee

Glaube auch dass er das meint! xD
Da wollte er mal wieder gegen Sony haten und hat es vermasselt! xD

@McCloud

Kann dir da nur zustimmen!
Ich persönlich sehe auch keinen Unterschied zwischen 60 und 1000 FPS! (Habe es bei Minecraft getestet)

@IchMagKonsolen du hast leider nicht verstanden das es an dem Update liegt und nicht an den 2 Revisionen.

@IchMagKonsolen

Hä? xD

@MartinDrake
Habe ich leider auch gedacht. Alle Assassin’s Creed Spiele z.b. in 60fps (III oder Eouge Remaster z.b.)…

Leider irgendwie eine heimtückisch Headlines 🙁

@Kommentare
Die Leute verstehen es einfach nicht …

Ihr könnt keinen Unterschied merken , wenn ihr nicht dementsprechende Hz Anzahl habt! Es ist unmöglich! Wenn ihr nur ein 60hz Ausgabegerät habt, dann ist völlig egal ob ihr 500fps habt oder 60… Der Monitor kann nicht mehr als 60 wiedergeben …

Ihr braucht bei 120fps auch 120hz oder 144hz bei 144fps damit ihr den Unterschied zwischen 60 fps und mehr fps auch sehen und wahrnehmen könnt!

@IchMagKonsolen
„So viel zum Thema es wird keine Unterschiede geben.“

Wie bitte?

In dem Software Update ist natürlich auch ein Grafikkarten treiber drinn. Und da ist es nicht unüblich mehr fps in einigen Spielen zu bekommen. Ist beim PC ganz normal. AMD bringt ja gefühlt jetzt wöchentlich neue Treiber raus

So viel zum Thema es wird keine Unterschiede geben.

Hauptsache 60fps. 120 sind für Shooter und Rennspiele ganz nützlich, aber ich merke keinen Unterschied.

@de_maksch: ich benutze nur PS5 und mir reichen 60 auch vollkommen aus.

Wie ich von pc Gamer so lese, was alles so machbar ist, daher habe ich gefragt wegen paar Prozente.

Habe das DF-Video gestern angeschaut. Es geht hier nur um 2-3 Prozent Unterschied, vor allem dann, wenn RT involviert ist. Also nicht gleich ausrasten.

@ De_Maksch
bei Warzone merke ich den Unterschied deutlich. Spielt sich einfach „knackiger“, präziser.