Fanatec hat ein PlayStation-kompatibles Lenkrad angekündigt. Es ist das offizielle Lenkrad der „Gran Turismo“-Serie, was sich in der Namensgebung widerspiegelt.
Das neue Rennlenkrad trägt den Namen Gran Turismo DD Pro und ist, anders als von Fanatec gewohnt, nur als Komplettpaket erhältlich. In der Regel bietet Fanatec kombinierbare Produkte an, die es den Spielern ermöglichen, sich ein passendes Setup zusammenzustellen, während das GT DD Pro alles umfasst, was ihr für ein vollständiges Renngefühl benötigt.
Direktantriebstechnologie für mehr Präzision
Das Gran Turismo DD PRO basiert auf der gleichen Direktantriebstechnologie wie das bereits angekündigte und Xbox-kompatible CSL DD. Im Wesentlichen überträgt und empfängt die Technologie mit Direktantrieb die Kraft direkt von der Antriebswelle, an der das Rad befestigt ist, und nicht von einer Sekundärwelle oder einem Motor, der über Zahnräder oder Riemen verbunden ist.
Mit dieser Technologie sollen präzisere Lenkbewegungen und eine detailliertere Kraftrückmeldung als bei anderen Produkten erreicht werden. Wie das CSL DD kann auch das GT DD Pro ein Spitzendrehmoment von 5 Nm erreichen, mit der Option auf bis zu 8 Nm zu gehen. Dafür muss das zusätzliche Boost Kit 180 erworben werden. Das hohe Drehmoment kann laut Hersteller gehalten werden, ohne dass eine aktive Kühlung zum Einsatz kommt. Das CNC-gefräste Aluminiumgehäuse dient dabei als tragendes Chassis sowie als Kühlkörper.
Auf dem 280 mm (11 Zoll) großen Gran Turismo DD PRO, das aus einem Glasfaser-Kunststoff-Verbundwerkstoff besteht, befinden sich allerhand Buttons, darunter die typischen PlayStation-Tasten. Verbaut sind demnach:
- Diffuser RevLED-Streifen (gelbe, rote und blaue LEDs)
- Weißes OLED-Display für das Tuning-Menü und als Telemetrieanzeige (sofern unterstützt)
- 5-Wege-Richtungsschalter für die Menünavigation
- Vier zusätzliche 5-Wege-Richtungsschalter
- Ergonomische Schalthebel
- 11 Tasten, optimiert für die PlayStation Benutzeroberfläche
Hinzukommt ein Pedalset mit Pedalen für Gas und Bremse, die weitgehend aus Metall gefertigt sind. Optionale Pedalplatten aus eloxiertem Aluminium sind separat erhältlich. Die Bremspedalfeder ist laut Hersteller härter als die Gaspedalfeder. Zudem soll ein Dämpfer aus PU-Schaum zusätzlichen Widerstand für ein progressiveres Bremsgefühl bieten. Ein drittes Pedal könnt ihr optional erwerben.
Zum Lieferumfang des Gran Turismo DD PRO gehören:
- Gran Turismo DD Pro direct drive wheel base
- Lenkrad des Gran Turismo DD Pro
- Pedale des Gran Turismo DD Pro (Zwei-Pedal-Set)
- Tischklemme
- 90 W Netzteil (regional)
- 4x T-nuts for rail mount system
- USB Kabel (Type-C to Type-A)
- RJ12 Anschlusskabel für Pedale
- Abstandshalter für Pedalmontage
- Torx-Werkzeug
- Kurzanleitung
Auch wenn das Gran Turismo DD Pro als offizielles Lenkrad für „Gran Turismo 7“ gedacht ist, unterstützt es ebenfalls „Gran Turismo Sport“ und jedes andere PS4- oder PS5-Rennspiel. Auch am PC kann es verwendet werden.
Meldungen zu weiteren Lenkrädern:
- Thrustmaster T248: Neues Lenkrad für PS5 und PS4 angekündigt
- Thrustmaster T-GT II: PS5-Rennlenkrad für 750 Euro veröffentlicht
Der Grundpreis des DD Pro liegt bei rund 700 Euro. Beim Premium-Bundle sind es bereits 969,85 Euro. Vorbestellungen werden ab morgen entgegengenommen. Die Auslieferung startet im März 2022. Vorbestellmöglichkeiten und weitere Details findet ihr auf der offiziellen Seite.
Ankündigung kommt nicht überraschend
Die Ankündigung des Gran Turismo DD Pro erfolgt alles andere als überraschend. Schon im vergangenen Juli gaben Fanatec und Polyphony Digital eine Partnerschaft bekannt, die rund um „Gran Turismo 7“ aufgebaut wird. Gleichzeitig tauchten erste Produktbilder auf, die das neue Lenkrad – bzw. damals wohl noch ein Vorserienmodell – zeigten. Nachfolgend könnt ihr euch ein Video zum Gran Turismo DD Pro anschauen:
Hab das Lenkrad bestellt… mit 180er Kit, damit auch 8 NM anliegen. Als Vergleich…beim Logitech liegen nur 2 NM an. Natürlich kann man das Lenkrad ohne Tischklemmen an ein Rig befestigen. Dazu liegen Nutensteine bei, wie sie auch beim Item Aluprofilen passen.
@The_Brain: ist ganz einfach:
https://fanatec.com/media/pdf/ca/d7/fc/CSL-DD_Hard-Mount-Planner_01.pdf
@jorgus666: ja, man kann jedes Fanatec Lenkrad auf die Base stecken
@The_Brain
Das mit der Verschraubung sollte auf jedenfall gegeben sein,da werden genug Gewinde am Boden sein um die Basis fest zu verschrauben.Bei teuren Lenkrädern sind die eigendlich immer dabei die „Gewinde“ dir mir auch sehr wichtig sind weil ich die Klemmen nicht so gerne nutze.
Sieht so aus, als würden die Schalt-Paddles mitdrehen, finde ich sehr gut.
Aber zur Verschraubung kommt leider wenig rüber. Bisher ist nur von einer Tischklemmung die Rede und die ist ja auch zu sehen.
Damit kann ich aber nichts anfangen. Ich müsste das Ding auf meine Metallplatte schrauben . Bohrungen vom G29.
Weiß da evtl. schon jemand was?
kann man bei dem Gerät auch das Lenkrad wechseln?
@DarkSashMan92
Es gibt ja auch günstigere Alternativen von anderen Herstellern.
Zwar nicht mit dem selben Fahrgefühl wie ein DD aberkannt kann fahren
Warum sind diese Lenkräder immer so teuer
GT7 wird Bombe
IOst wohl nur was für Leute die ein richtiges Rig haben + eh nur Rennspiele spielen.
@nec3008: Ja, geht mir auch so. Ist ein Riesenhaufen Kohle, dafür spiele ich dann am Ende viel zu selten Rennspiele, damit sich das annähernd rechtfertigt ^^ Aber geil wärs bestimmt XD
Ich hab das T-GT und bin mega zufrieden.
Für die Immersion ist es natürlich fantastisch, aber ich bin zu geizig, um ein Peripherie zu kaufen, die teurer ist als die Konsole und ich spiele auch nicht oft genug Rennspiele dafür.
Aber ich kann jeden verstehen, der sich so was holt, um sein Hobby noch mehr zu genießen.
Ist der Preis nicht ein wenig zu günstig für ein Fanatec?
Hab eher mit 1400 Euro gerechnet.
Mal abwarten was die ersten youtuber im Vergleich zu anderen Lenkrädern dazu sagen.
Sobald meine Thrustmaster Rig den Geist aufgibt wird auch auf Fanatec gewechselt….
Sieht interessant aus.
Endlich! Wird DayOne gekauft. Hoffentlich stürzt der Shop morgen nicht völlig ab …