Im Juli dieses Jahres machten die Verantwortlichen von Electronic Arts endlich Nägel mit Köpfen und kündigten die laufenden Arbeiten am Remake von „Dead Space“ endlich offiziell an.
Für die Entwicklung des Remakes ist das Studio EA Motive zuständig, das zuletzt mit „Star Wars: Squadrons“ auf sich aufmerksam machte. Wie die englischsprachigen Kollegen von Wccftech unter Berufung auf verschiedene Lebensläufe berichten, scheint sich das Remake seit dem vergangenen Sommer in Entwicklung zu befinden. Dies lassen zumindest die LinkedIn-Profile diverser EA Motive-Mitarbeiter vermuten, in deren Lebensläufen das Remake zu „Dead Space“ auftaucht.
Release offenbar für Herbst 2022 angesetzt
Während Gameplay-Tech-Lead Pierre-Vincent Bélisle beispielsweise seit Oktober 2020 am „Dead Space“-Remake arbeitet, ist Senior-Environment-Artist Xavier Perreault seit September 2020 in die Entwicklung involviert. Senior-Producer Philippe Ducharme und Senior-VFX-Artist Maximilien Faubert wiederum arbeiten seit August beziehungsweise Juli 2020 an der Rückkehr der beliebten Horror-Marke.
Weitere Meldungen zum Remake von Dead Space:
- Die Ishimura – Entwickler sprechen über ihre Inspirationsquellen
- Feedback der Nutzer wird analysiert – Neue Infos erst 2022
- Neues Zerstückelungssystem, Details, Gameplay und Grafikvergleich
- Release für Ende 2022 angesetzt?
- Dank neuer Optionen – Remake soll zugänglicher werden
Das Remake zu „Dead Space“ befindet sich für den PC, die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S in Entwicklung und wird sich laut Entwicklerangaben sowohl an langjährige Fans der Reihe als auch komplette Neulinge rechnen. Neben einer aufpolierten und auf die moderne Hardware zugeschnittenen Grafik bekommt die Neuauflage eine komplett überarbeitete Zerstückelungsmechanik spendiert.
Einen Releasetermin spendierte EA dem „Dead Space“-Remake bisher nicht. Unbestätigten Berichten zufolge sollen die Verantwortlichen allerdings einen Release im Herbst 2022 anpeilen.
Quelle: Wccftech
@Ervilo
spiele teil 1 auch noch mal nebenbei auf der XSX und sieht ganz ok-gut aus. kommt aber nicht an die PC fassung ran, die noch viel beser aussieht und mindestens 60 fps hat.
… Und ich zocke derweil das Original auf der SX. Sieht immer noch recht annehmbar aus – und macht Spaß wie eh und je. Nach wie vor durch und durch ein HAMMER Game!!
Oh dann wird das nächstes Jahr ein ziemlich Fest, GoW Ragnerrök, Dead Space mal schauen was da noch alles kommt. Kann mir vorstellen das der Titel gerade vom neuen DualSense profitieren wird.
Dieses ganze Koop-aktion-gedöns hat doch die Reihe völlig zerstört.. hier scheinen einige den Knall nicht gehört zu haben…
@Nahtanoj Hoffentlich nicht den Spieletod James Episodengaming. 1.Episode wäre dann das Tutorial. Dann 3-6 Monate warten, damit man die nächste Episode spielen kann. ^^
@Lisa-Chan
koop wird nicht dabei sein, da man teil 1 alleine spielt.
Ich hoffe EA versauts nicht und machen zu viel Beleuchtung und Action mit rein. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
In der damaligen Präsentation der Schadensmodelle und der verbesserten Steuerung in der Schwebe, haben die doch gesagt das sie sich wieder mehr auf den ersten Teil und Horror konzentrieren wollen.
Wenn EA sich nicht wieder einen zu viel hinter die Binde kippt, könnte es was werden.
Ja Teil 1 ist immer noch super zocke es gerade wieder über PC Gamepass, hoffe EA versaut das nicht.
Hoffe es gibt einen Koop modus wie im dritten teil [:
Oh dann dauert das ja noch. Oder EA prügelt es schnell raus im miserablen Zustand.
Mehr Action, mehr „Zugänglichkeit“ … das dürfte schon reichen, um das Original zu verwässern. Hätten lieber ’ne ordentlich aufbereitete Legendary Edition wie bei Mass Effect bringen sollen und dann sich dann direkt an den 4. Teil gemacht. Absolut sinnloses Remake, vor allem da der erste Teil kaum Staub angesetzt hat.
Was wird EA wohl diesmal einfallen um das Spiel zu ruinieren?