Battlefield 2042: Season One startet wohl im März – inoffizielle Details zur neuen Map

Der Dataminer Temporyal entdeckte in den Spieldateien von "Battlefield 2042" einen Hinweis zu Season One. Sollte sich dieser bewahrheiten, werden die Spieler erst im März kommenden Jahres mit neuen Inhalten versorgt.

Battlefield 2042: Season One startet wohl im März – inoffizielle Details zur neuen Map
Die erste Season wurde noch nicht offiziell vorgestellt.

Anscheinend müssen sich die Spieler von „Battlefield 2042“ bis zum Start der ersten Season noch eine Weile gedulden. Darauf deutet ein Hinweis des Dataminers Temporyal hin, der schon öfter mit Leaks zur bekannten Shooter-Reihe auf sich aufmerksam gemacht hat. Laut seiner jüngsten Recherche wird Season One im März 2022 ausgerollt. Um die Zeit bis zur ersten Season zu überbrücken, sind offenbar für einen Zeitraum von drei Monaten wöchentliche Missionen geplant.

Bisher wussten wir lediglich, dass Season One frühestens im Januar ausgerollt wird. Nun haben wir einen etwas genaueren Veröffentlichungszeitraum – auch wenn es sich dabei um keine bestätigte Information handelt. Temporyal selbst weist darauf hin, dass Electronic Arts eventuell ein paar Wochen als Puffer eingebaut hat. In diesem Fall wäre auch ein früherer Start möglich.

British Columbia als Schauplatz?

In den Spieldateien fanden sich allerdings noch weitere Details. So handelt es sich bei der bereits angekündigte Map „Exposure“ angeblich um eine Abbildung von British Columbia. Dort soll ein Erdbeben eine Forschungseinrichtung beschädigt haben, worunter auch die Umgebung gelitten hat. Die Russen glauben irrtürmlicherweise, dass sich in dieser Einrichtung eine Waffe des Militärs befindet. Aus diesem Grund werden zahlreiche Streitkräfte in die kanadische Provinz entsendet, um alle vorhandenen Sektoren zu erobern.

Von offizieller Seite hieß es lediglich, dass das Map-Design mit der Einführung von „Exposure“ auf ein höheres Level gehoben werden soll. Was genau euch damit erwartet, werdet ihr zum Season-Start erfahren.

Aktuell könnt ihr euch auf der PS5 übrigens in die kompakteren 64-Spieler-Partien stürzen:

Related Posts

„Battlefield 2042“ ist seit dem 19. November für PlayStation, Xbox und PC erhältlich. Nach einer chaotisch verlaufenden Entwicklung warf EA das Spiel in einem ziemlich schlechten Zustand auf den Markt. Daher hat der Online-Shooter einen Monat nach dem Release bereits mehrere Patches erhalten, die zu einem spürbar besseren Spielerlebnis geführt haben.

https://twitter.com/temporyal/status/1472567397664137216?s=20

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Bei mir ist es auf die interne Platte gewandert. Mit Battlefield hat das Ganze wenig zu tun. Diese Operatoren zerstören mit ihren Skills teilweise das BF Spielgefühl und die riesen Maps mit 128 Spielern sind jetzt auch nicht wirklich durchdacht.
Ein Glück dass es mit Halo Infinite wenigstens noch einen guten Shooter gibt, auch wenn es natürlich mit BF nicht vergleichbar ist

Das Spiel können sie direkt wieder offline nehmen und sich bei allen Fans entschuldigen. Inklusive Geld Zurückgabe. Eine Schande von Spiel ist das.

Eine Map alle drei Monate ist einfach wenig. Die jetzigen Maps sind schon langweilig. Portal war eine gute Idee aber fühlt sich nach einer schlechten Kopie alter Teile an und da gibt es auch zu wenige Maps.
Werde das Spiel bei der nächsten 9.99 Aktion bei Gamestop verscherbeln. Für mich ist Battlefield hiermit tot. Warte seit BF4 auf einen vernünftigen Nachfolger aber Dice ist nur noch ein Name und der Titanfall2 Entwickler wird die Serie noch weiter von den Wurzeln entfernen. Danke an EA und an die Fortnite Generation, dass ihr eine weitere tolle Marke für mich zerstört habt.

Ja, ja, „tot“…
Egal welches BF ich heute reinlege, ich finde immer volle Server. Und das bei all den Vorgängern, die angeblich auch immer alle tot waren, weil nicht jede Woche 2 neue Maps erschienen sind. Hui… wie sich der Kreis immer wieder schließt. Egal ob bei AoW, HZ oder Portal… auf der PS4 noch nicht länger als ’ne halbe Minute gewartet. Dennoch muss auch ich sagen, dass 2042 derzeit nicht mehr wert ist als maximal 40€. HZ schöpft sein Potential (noch) nicht aus, keine Kampagne und dann nur 7 Karten(egal wie groß) und Portal ist halt nur Recycling. Da hätte von Anfang mehr drin sein müssen aber jetzt zu verlangen, dass im Minutentakt neuer Inhalt kommt ist auch daneben.

@Horkruks

Nein, so schlecht ist es nicht, aber für ein Battlefield ist es eine Katastrophe. Wer das verteidigt, ist für mich Schuld an der heutigen schlechten Gaming Situation. Das Spiel wurde hingeschlampt und hat nur noch wenig mit einem BF zu tun. Abgesehen davon, Eroberung als Fußsoldat bei 128 Leuten und riesigen leeren Maps ist nicht spaßig. Das glaubt dir höchstens dein Friseur.

Von den10h Early Access haben mir 2h gerreicht und ich hatte mich sehr gefreut. Naja, die bekommen kein Geld von mir für so eine Beleidigung.

Wenn bis März außer Bugfixing und bissl Balancing wirklich nichts kommt außer diese billigen wöchentlichen Missionen ist das Spiel bis dahin quasi tot.

Im Portal Modus sind die Server extrem leer wenn man Crossplay ausstellt. Spielen echt so wenig Leute? Wenn erst im März Content nachgeschoben wird…na Halleluja. EA ist beim nächsten Game. Eine kleine Gruppe ausgewählter Praktikanten darf aber weiterhin Maps für BF2042 erstellen…

Also ich weiss nicht was ihr habt.
Ich finde immer noch schnell Server und das auch ohne Bots .
So kacke wie viele es reden finde ich es nicht.
Mir macht es Spass egal ob zu Fuß oder mit nem Flug/Fahrzeug.

Ach, ja und die armen naiven BF2042 Spieler.

„DICE MACHT NICHT DIE SELBEN FEHLER!!“

Scheinbar doch..

Die Map soll das Ganze auf ein neues Level heben ? Sollten nicht die Maps die man zum Start anbietet ein hohe Qualität haben ?

Zusätzlich dazu geben sie doch indirekt zu , dass die bisherigen Maps Mist sind ?
Zum Glück pausiere ich zur Zeit mit dem Gaming 😀

Die Map soll das Ganze auf ein neues Level heben ? Sollten nicht die Maps die man zum Start anbieten ein hohe Qualität bieten ?

Zusätzlich dazu geben sie doch indirekt zu , dass die bisherigen Maps Mist sind ?
Zum Glück pausiere ich zur Zeit mit dem Gaming 😀

Alle Partien werden immer mit Bots aufgefüllt.

Ob es im März überhaupt noch genug Spieler gibt um die Server zu füllen. Die Anzahl der aktiven Spieler sind jetzt schon über 50 % gesunken.

Battlefield 20-42 Fps

Oh man, genau wegen solchen Entscheidungen ist BFV, welches eigentlich gar nicht schlecht war, krepiert. Wie kann man nur so doof sein…

Macht man jetzt wieder die gleichen Fehler wie beim Vorgänger ?

Von offizieller Seite hieß es lediglich, dass das Map-Design mit der Einführung von „Exposure“ auf ein höheres Level gehoben werden soll
———————————————-

Da bin ich zuversichtlich, weil schlechter kanns ja sowieso nicht werden

Klar die erste Map welche nicht eigentlich für Battle Royale vorgesehen ist.

Wenn das erst im März sein sollte ,bis dahin ist das Spiel „tot“