Project Spartacus: Insider nennt mögliche Preise, Details zu den Inhalten und mehr

Könnte die offizielle Ankündigung von Sony Interactive Entertainments Abo-Service "Project Spartacus" auf absehbare Zeit erfolgen? Dies lassen zumindest die Aussagen des Videospiel-Journalisten und Industrie-Insiders Jeff Grubb vermuten, der erste Details zu dem neuen Dienst in Erfahrung gebracht haben möchte.

Project Spartacus: Insider nennt mögliche Preise, Details zu den Inhalten und mehr
Steht die offizielle Ankündigung von "Project Spartacus" unmittelbar bevor?

In den vergangenen Monaten wurde Sony Interactive Entertainment mehrfach mit einem neuen Abo-Service in Verbindung gebracht, der aktuell unter dem Arbeitstitel „Project Spartacus“ entstehen und als Reaktion auf den Xbox Game Pass auf dem Markt platziert werden soll.

Während die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment zu diesem Thema weiter schweigen, möchte der Videospiel-Journalist und Industrie-Insider Jeff Grubb bereits mehr wissen. Wie Grubb in der aktuellen Ausgabe von „Grubbsnax“ zu verstehen gab, könnte der Launch von „Project Spartacus“ früher über die Bühne gehen, als von vielen erwartet. Dementsprechend könnte auch die offizielle Ankündigung bevorstehen.

„Irgendetwas wird wahrscheinlich bis Ende dieses Monats passieren und ich denke nicht, dass das unbedingt etwas Öffentliches bedeutet. Ich denke es könnte um einen internen Meilenstein, an dem der Service stehen soll, handeln“, so Grubb.

Drei unterschiedliche Preisstufen geplant?

Weiter berichtet Grubb, dass „Project Spartacus“ in Form von drei Preisstufen angeboten werden soll, die jeweils unterschiedliche Inhalte mit sich bringen werden. Grubb dazu: „Im Moment heißen sie Essential, Extra und Premium. Die Preisgestaltung könnte wiederum ein Platzhalter sein, aber die Preise betragen 10 US-Dollar pro Monat für Essential, 13 US-Dollar pro Monat für Extra und 16 US-Dollar pro Monat für Premium.“

Doch welche Inhalte und Vorzüge werden im Rahmen von „Project Spartacus“ geboten? Auch diesbezüglich möchte Grubb entsprechende Details in Erfahrung gebracht haben und gab zu verstehen, dass wir uns zum einen auf einen Dienst vom Schlage eines EA Access einstellen dürfen, der Demos und ähnliche Inhalte umfasst.

Weitere Meldungen zum Thema:

Mit einem Blick auf die 16 US-Dollar teure Premium-Version von „Project Spartacus“ führte Grubb aus: „Es enthält auch klassische Spiele und Streaming. Keine der anderen Stufen wird Cloud-Streaming haben. […] Ich weiß nicht, was klassische Spiele bedeuten, aber ich weiß, dass es ein großer Teil dieser Premium-Stufe ist. Sie haben also Testversionen, klassische Spiele und Streaming auf dieser Premium-Stufe.“

Zur Extra-Stufe hingegen heißt es: „Bei der Extra-Stufe erhalten Sie einen herunterladbaren Spielekatalog. Alles auf PlayStation Now, das herunterladbar war, scheint hier enthalten zu sein. Sie erhalten kein Cloud-Streaming, aber Sie erhalten 300 Spiele, die Sie herunterladen können.“

Von offizieller Seite wurden die Angaben von Grubb bisher allerdings nicht kommentiert oder gar bestätigt.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Sollten nicht Anime im Dienst mit enthalten sein? Hier wird wiederum nichts erwähnt, wäre schon gut wenn das teure Crunchyroll Anime Abo im teuersten Paket mit dabei ist

Ich hoffe nicht, dass es für diejenigen, welche nicht mehr als das bekannte Ps Plus haben wollen dann teurer wird.

@Yoshimaru,
alles bezahlte Marktforschung um sehen wie die Kundschaft auf Produkte und Preisplatzierungen reagiert.

Demos anbieten und damit kostenpflichtige Dienste rechtfertigen… wie ekelig sich die Branche verändert hat.
Demos waren früher – aus Überzeugung der Produktqualität – ein verkaufsförderndes giveaway…

mit anderen Worten… heute will man selbst mit Demos Geld verdienen, weil die Wahrscheinlichkeit, der Kunde kauft dann nicht die Vollverison, dann doch größer geworden scheint und man eher weniger überzeugend sein Produkt darbieten kann oder will… dabei wäre ne easy timebomb um jede ausführbare Spieledatei – wenn keine Lizenz erworben wurde – ein General-Feature, welches ich mir wünschen würde, genauso wie digitale Ware zurückgeben (schönen Gruß, steam)

diese Angebote binden doch monatlich doch nur unser Geld, ohne wirklich Leistung zu liefern.

Ach wie schön war die Zeit, wo man News geteilt hat, die einfach klar und bestätigt waren. Hier liest man nur noch: „der und der Insider hat gemeint, von der Katze eines bekannten, die den Hund eines anderen Insiders kennt, der einen Mitarbeiter von der Reinigung bei SONY kennt gehört zu haben, dies und das könnte womöglich eventuell so und so sein…“

Wieso nicht. Wenn man dadurch mehr Zugang zu Klassikern bekommt.

Leute!
insider nichts offizielles
mögliche Preise Infos

abwarten

@Firion

Ich mag den Ryan nicht so wie die meisten ps fans wahrscheinlich aber er sagte das im bezug auf D1 releases von sony nicht auf das abo modell allgemein bezogen

Alles nur Spekulation. Bewahrt mal die Ruhe, bis es konkrete Infos gibt.
Mir reicht schon PS+, mehr Geld will ich nicht mehr für Abos ausgeben!

Und was ist eigentlich mit diesem Videopass, der in Polen getestet wird/ wurde?

Er sagte wie EA Play und das wäre großartig! Das wäre ein toller Kompromiss zwischen Gamepass und Gamepass-Kritikern. Bei EA Play ist es so, dass die aktuellen Spiele erst nach etwa einem Jahr verfügbar werden. Dieses eine Jahr ist genug Zeit, um Spieler weiterhin zum Release-Kauf zu bewegen, erstrecht bei Sonys Must-Play-Krachern. Und die Spiele, bei denen man sich unsicher war oder die einen nicht 80€ Wert sind, die könnte man dann eben nach einem Jahr zocken im Abo.

Ich z.B. würde mir God of War, Forspoken, Spider Man 2, und all diese kommenden genialen exklusiven Singleplayer auf jeden Fall Day One kaufen, aber mit dem Abo hätte ich den Bonus, auch in andere Spiele reinschnuppern zu können wie z.B. GT7, Demons Souls Remake, Sonys kommende Multiplayer oder sonstige Titel, die mich nur halb interessieren, aber auch überraschen könnten. Dazu eben die PS Now Bibliothek, vielleicht auch paar ein Jahr alte Third-Party-Titel wie z.B: Resident Evil Village zum nachholen und unzählige Indies zum entdecken, für mich wäre es grandios und die Leute würden dennoch viele Spiele zum Vollpreis kaufen, die ihnen wichtig sind…

Meines erachtens ist ein ausgeweitetes EA-Play-Modell ein super Kompromiss zum Gamepass.

Ich glaube das wird alles höher hochgeschaukelt, als wie es eigentlich ist. Der Pass wäre doch ein kompletter Widerspruch von den Äußerungen Jim Ryans. Er selbst sagte dass für Sony so eine Art Geschäftsmodell, wirtschaftlich keinen Sinn ergibt. Ich denke mal wie gesagt das es wohl einen Zusatz an Optionen geben wird. Sprich für einem gewissen Aufpreis, kann man das Anime Aufgebot von Crunchyroll nutzen. Oder Sony bringt die gewünschte Abwärtskompatibelität in Form von Emulatoren, sprich das man Klassiker der PS1,PS2, PS3 spielen kann. Es gab ja mal einen Leak von PS3 Spielen im PS5 PSN, welche aber dann wieder schnell entfernt wurden. Einen Gampass sehe ich da nicht von Sony kommen, macht einfach wirtschaftlich keinen Sinn.

Solange es keine offiziellen Infos zu neuen Modellen gibt, interessiert mich die ganze Sch..sse nicht nicht. Auf Gerüchte kann ich getrost gerzichten!

Bin jedoch gespannt was Sony geplant hat!

Demos gartis ausprobieren für nur 16 €? Schöne neue Gamingwelt!

Gamepass hat mich schon immer kalt gelassen, spartacus wird wohl auch.

Werde ich so wie beim Gamepass handhaben und bei stark rabattierten Aktionen zuschlagen. Wenn solche nicht kommen, hab ich mit Verzicht auch nix verloren (Außer damit wird irgendwann auch PS+ abgelöst, das wäre Mist).

Braucht echt keiner. Zumindest zu diesen Preisen mit den Inhalten

Früher oder später müssen das alle machen auch Sony. Denke wenn es wie der gamepass wird ist es ja für uns gamer wirklich nicht schlecht mal abwarten

Ist doch einfach nur ein PS+ und PSNow merge mit ein paar extras wie den trials.

Am besten wäre es, Sony lässt die Finger davon. Das bestehende Modell, ein möglichst gutes Produkt abliefern zu müssen um finanziell zu bestehen hat sich im Großen und Ganzen bewährt. Nicht alles an Abos/Flats ist schlecht, aber man sieht überall eben auch die negativen Auswirkungen von Abomodellen (Musik, Filme, Software). Das muss ich im Gaming nicht auch noch haben.

@Echo

Es gab auch schon genug kleinere Titel die sofort im Plus waren. Das kommt aber nur alle paar Monate vor und nicht alle 2 Wochen.

@Echodeck

Was? xD

Das ganze wir ja schon im März absurdum geführt, wenn ein Double A titel am Release in ps now und Verkauf erscheint das ist exakt gamepass

Streaming kônnen die clowns behalten. Gebt mir abwartskompabilitat, am besten mit kaufbaren spielen

Ich würde mir einfach eine Kombination mit Crunchyroll wünschen. Auf Ps Now kann ich gerne verzichten, da ich mehr als genug zum zocken habe.

Pitbull
Da kein Jahresbeitrag für die 3 Tiers (offiziell) steht, lohnt es sich nicht Jahres und Monatsbetrag zu vergleichen.

Sollte es so sein,dannist das nichts für mich,aber sind halt Gerüchte mehr nicht.

Hört sich jetzt nicht so prickeln an, und schon ganicht nach einer konkurrenz zum Gamepass.
Aber mal abwarten bis es was offizelles von Sony gibt, vor allem was nun den Inhalt angeht.

Diese Gerüchte … Besonders beim Thema Spartacus fühlt sich das so an als ob keiner was weiß aber alle ihren Senf dazu abgeben wollen …. Abwarten

Für mich sieht das aus wie eine Preiserhöhung. PSnow kostet 60€ pro Jahr also 5€ pro Monat, darin sind enthalten Streaming, Zugriff auf 700 Spiele und kostenloses Multiplayer für die Spiele im Abo.
Für mich ist ein Abo nur eine Erweiterung meiner Spiele Bibliothek. Wenn ich mal nichts zu zocken habe oder mal Lust auf was anderes habe, dann stöbere ich gerne in PSnow rum. Mir ist das gerne 60€ pro Jahr wert aber keine 13-16 € im Monat.

Ne danke