Auch „Gran Turismo 7“ zählt zu den AAA-Spielen, die Mikrotransaktionen unterstützen. Die Spieler sind dadurch in der Lage, Autos mit echtem Geld freizukaufen, anstatt diese mühsam freizuschalten. Pünktlich zum heutigen Release ist es möglich, Credits (die Ingame-Währung) zu erwerben. Im vergangenen Testzeitraum waren Mikrotransaktionen noch nicht freigeschaltet.
Einige Modelle aus GT Sport deutlich teurer
Im Vergleich mit „Gran Turismo Sport“ stellt sich allerdings heraus, dass die Preise deutlich gestiegen sind. Ein Beispiel: Der Porsche 919 Hybrid 16 kostete im vorherigen Ableger 2,99 Euro angeboten, während es jetzt unter dem Strich 39,99 Dollar sind. Bei ein paar weiteren Fahrzeugmodellen, die schon in „GT Sport“ enthalten waren, ist das Gleiche zu beobachten.
Hier muss angemerkt werden, dass man die Fahrzeuge nicht mehr einzeln kaufen kann. Stattdessen müsst ihr eine bestimmte Anzahl an Credits erwerben und diese in die gewünschten Autos investieren. In absehbarer Zeit könnte sich das jedoch ändern.
Diese Beträge werden für die Credits verlangt:
- 2,49 Euro für 100.000 Credits
- 4,99 Euro für 250.000 Credits
- 9,99 Euro für 500.000 Credits
- 19,99 Euro für 2.000.000 Credits
Natürlich seid ihr nicht dazu gezwungen, Geld für die Ingame-Währung auszugeben. Hierbei handelt es sich um ein rein optionales Angebot. Alle im Spiel enthaltenen Fahrzeuge könnt ihr euch nach und nach selbst erspielen. Ihr erhaltet Credits, indem ihr Rennen absolviert und dabei möglichst weit vorne landet.
„Gran Turismo 7“ ist seit heute für PS5 und PS4 verfügbar. Für die digitale Version zahlt ihr im PlayStation Store 79,99 Euro (beide Konsolenversionen enthalten). Wenn ihr die physische Variante bevorzugt, könnt ein paar Euro sparen. Für die PS5-Version werden 74,99 Euro verlangt, während es bei der PS4-Fassung 64,99 Euro sind.
Wenn das allein der Grund für den Onlinezwang ist, finde ich es beschämend. Je mehr da mitmachen desto eher geht es bei uns bald so zu wie im asiatischen Raum.
Dank Forza gibt es den übteuerten Rotz auch bei GT7
Bei Forza Motorsport (welcher Teil ist mir entfallen) gab es mal ein Auto was um die 90 Euro gekostet hat.
Naja ich geb für MTX sowieso kein Geld aus.
@Schnäbedehämbrä
Habe auch bei WOG vorbestellt. Jedoch keinen Cod bekommen. Wo fidest du den code für die autos und die extra cp?
Pfui Sony.
Ingame Käufe gab es bei Gt seit der ps3.
Hat man es je gebraucht… Nein.
Wie ihr es nennt grind nenne ich lernkurve.
Hab bis jetzt genug credits verdient um weiter zu kommen.
Mehr als genug.
Die meisten Games leben davon, dass es Spieler gibt ihren Fortschritt erkaufen. Es ist immer eine Frage wie eine die Optionen präsentiert werden.
Das man bei GT7 nun penetrant auf MT’s hingewiesen wird, ist mir zumindestens nicht aufgefallen.
Ich finde es sogar gut das man im Gegensatz zu vorher Nicht(!) für 2-3€ Autos kaufen kann. Wer dennoch Credits nicht erspielen will, darf gerne die entsprechende Zeit, die andere dafür verwenden, auch gleichwertig bezahlen 😀
Und vielleicht sollte man sich von der Vorstellung, Sony sei der Samariter, der goldene Ritter der Gamingindustrie, der auf MT’s verzichtet (entgegen den jahrelangen Gegebenheiten der Branche) verabschieden 😉
Nur mal so als Tipp, man verdient ständig Credits während man zockt, da sammelt man einen riesigen Haufen an. 😉
…zB die Schatzkarte in Forza kann man nicht mittels inGame Währung freischalten, das ist natürlich ein Unterschied, wenn man nicht zu verblendet ist das zu erkennen.^^
Und nur, weil man in der Lage ist hier zu differenzieren, heißt das noch lange nicht, dass man MTAs gut findet und diese unterstützt. XD
@Pro27 Nein genau anders herum. Die „Gamer“ die MT verteidigen und/oder diese nutzen, sind schuld das es die gibt. Mit Sicherheit nicht die, die diese ablehnen.
FtW: Witzig, das Mats hier plötzlich in Ordnung sind und sonst nicht.^^
Im Endgame sieht’s dann anders aus und wird sich bemerkbar machen.
Manche hier sind so verblendet, unfassbar!!! Einzelne Items für 40€ und das nennt ihr fair?
Wie kann man Mikrotransaktionen nur verteidigen…
Pro27
Danke,bester Kommentar für heute.
@Ridgewalker und Optik 4 Life. Kann gt 7 in etwa mit gt 2 von damals mithalten. Und macht die kampange Spaß und motiviert einen??
Das Spiel hat 501 Auto’s, nur mal so am Rande.
Der R18 TDI ’11 kostet Cr. 10.000.000 also 100€
Sony geht nunmal jetzt den gleichen Weg wie alle anderen auch.
Da kann man nichts machen
Bin auch kein Freund von Microtransaktionen, aber aufdringlich war es bisher bei mir noch nicht, hab aber auch erst 2 Stunden auf dem Gamer Konto. Bin noch zu sehr mit Horizon beschäftigt. Aber da es nur Geld ist… Denke Mal für manche die nicht so viel Zeit haben ist es praktisch. Ich erspielen eigentlich immer alles. Und wenn es nicht geht. Dann landet das jeweilige Spiel schnell in der Ecke.
Sonst muss ich sagen, das Spiel ist super gelungen, allein die praktisch keine Ladezeiten auf der 5er sind super. So macht gamen Spaß.
Gute Nacht zusammen, um 4 Uhr klingelt der Wecker. Würg 😀
LOL
Also ich hatte 12 Forza Teile Zeit mich an MTA in Rennspielen zu gewöhnen…;-)…nur da wird sie einem penetrant ins Gesicht gedrückt und man kann Schatzkarten und bestimmte Autos nur(!) mit Echtgeld kaufen…keine Ahnung, habe den Mist immer links liegen lassen (wie auch die abgehobenen Flugzeug Echtgeldpreise im Flugsimulator).^^
So werde ich es auch bei GT handhaben, allerdings werde ich da die Credits auch einfach mittels Zocken von Lizenzen, Karriere, Rennen etc quasi nebenbei verdienen. 😉
Online Anmeldung geht nicht. Super Sony mit dem scheiss Online sein.
Gut das die MTX freigeschaltet sind. Da hat Ubis….. Ähm Sony echt einen guten Job getan!
Mal ernsthaft… Diese Doppelmoral wieder. Die selbe Situation bei Ubisoft/ea/ Activision würde hier in den Kommentaren voll zerrissen werden. Weil aber Sony wird erstmal errechnet wie unnötig die MTX eigentlich sind und damit relativiert? So eine Sony Brille muss sehr schwer auf der Nähe sein.
Ich bin generell kein Freund von mtx bei Vollpreis Titeln (80€ für GT und so). Bei f2p spielen sieht das schon anders aus.
Aber das man hier differenziert zwischen Sony und anderen Unternehmen. Naja wenn es euch glücklich macht. Aber mal zur Erinnerung. Für Sony sind wir alles eines: Kunden. Kunden die im besten Fall viel Geld lassen (80€ für ein Vollpreis Spiel… + Mtx). Aber ich wünsche euch allen viel Spaß mit euren ingame Credits für Echtgeld 🙂
Kann verstehen warum dem ein oder anderen die Microtransaktionen ein Dorn im Auge sind. Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich mir Credits für Echtgeld kaufen und mir damit die schnelltesten Autos holen und sie auch noch extrem tunen.
Nun meine Frage, kann ich diese Autos auch online nutzen ?
Denn nur dann würd man sich einen Vorteil erkaufen (bis die ersten sich die nötigen Credits erspielt haben)
Habe mir das Game geholt um mein privaten Rennwagen zu fahren und natürlich mein Wunschfahrzeug. Ansonsten ist mir der Großteil eigentlich egal. Online rennen werde ich niemals fahren sondern eigentlich nur die Missionen und halt offline Rennen. Mit ein paar Runden pro Woche wird das sicher kein Problem sein mir die nötigen Autos zu kaufen zumal ich ja jetzt schon beinahe eine halbe Million habe.
@ newG84
Na also. ^^
@Residentdiebels ich schätze mal du hast das Spiel nicht denn die Aussage ist ziemlicher Quatsch.
Immer das geheule….
Spielt es nicht und fertig.
Ich hab mein Spaß mit dem game.
Und credits zu erfahren ist Teil des Spieles.
Muss sagen das ich keine Mt brauchen werde um weiter zu kommen.
Man muss es halt spielen und nicht heulen das am Anfang kein r8 in der Garage steht.
Meine fresse… Leute wie ihr seit ja schuld das es soetwas überhaupt gibt. Immer am heulen und kritisieren…. Aber das noch… Und mit Schoko…. Lolli Mama danke… Zum kotzen
im prinzip braucht man garnichts.
man kann auch mit der hülle für 80 euro spaß haben.
disc einfach wegschmeißen.
und wer keine ps5 hat auch nicht schlimm. auf der ps4 läuft es konstant mit 20fps und sd qualität.
wer keine konsole hat kann das spiel auch über die handy app kaufen und die microtransaktionen sollten auch mit der app kaufbar sein. alles zum wohle des gamers.
und wer keine konsole hat muss auch nicht ständig online sein. man muss die dinge nur positiv sehen.
gibt microtransaktionen eine chance. peace.
Tokyo expressway easy Meisterschaftsspiel rennen 1 und 2 jeweils 15.000cr(fehlerfrei Bonus 50%) Meisterschaft gewinnen: 20.000extra= 50.000credits für ca 6min
Gerade am Anfang ist es nicht mal schwer credits zu kriegen
Weis man den schon, wie viel Kredits man durchschnittlich bekommt?
Hier unterstellen ja einige dass der Spielfortschritt bzw das verdienen von Kredits gestreckt wird aber haben es hier eigentlich schon welche das Spiel gespielt?
Die Mikrotransaktionen spucken dem Release gewaltig ins Essen.
Manche besondere Ingame-Autos sind nämlich so teuer, dass man die fast unmöglich durch Credit-Sammeln freischalten kann.
@Seven Eleven
Wozu rumstänkern, die wichtigste News sind die endlich großartigen Motorengeräusche. Crashs sowie Schadensmodell brauch ich nicht hochzujazzen, GT wird wohl nie ein Burnout Paradise werden in der Hinsicht.
Ja das ist euch jetzt noch egal, wartet ab bis ihr ein auto haben wollt was 60 Mio. kostet.
Das der spielfortschritt künstlich gestreckt wird nur weil man online credits für echtgeld verkaufen will ist und bleibt der größte rotz! Wenn das für andere studios gilt dann sollte das auch für PD gelten.
Day1 Edition hat ja sowieso credit’s 3 Wagen dabei. Der Rest wird erarbeitet. Diesen service bieten aber nicht alle. Bestelle immer bei World of Games dann liegt das Day 1 im Briefkasten mit Aufkleber & Gedöns. Bei HZD war ein Fokus mit dabei.
39,99 Dollar für ein Porsche,das ist die Hälfte vom Kauf Preis des gesamten Spiels. Das über 400 Autos hat. Was für eine Abzocke….
Macht es bei crashs wieder nur BOMP?
Top Priorisierung von Sony. Digital Deluxe als Pre-Order gekauft, installiert wurde die normale Version. Weder die Pre-Order noch die Deluxe Inhalte sind vorhanden. Da hat sich die Investition gelohnt. Nicht.
Bei ubisoft und co regen sich alle auf obwohls da hauptsächlich skins sind, aber hier ist in ordnung?
40 dollar für einen porsche? Das sind ungefähr 3,5-4 Millionen credits. Wie lange dauert es sich diese zu erspielen? Ernste frage btw. Oder ist das ein schreibfehler im artikel?
Also mir sind diese Ingamewährung völlig egal. Sowas habe ich noch nie unterstützt. Muss es nicht nützen. Einfach ignorieren und nicht darüber aufregen. A er manche Exiten kosten soviel Geld das man sehr lange fahren muss um sich so ein Auto auf normale Weise zu verdienen.
wird nicht gebraucht das Micro dings
Die credits durch gewonnen Rennen
sind hoch genug
und die dazugehörigen gratis Autos können ja verkauft werden die nicht gebraucht werden
Ich finde es gut dass sie das Auto kaufen entfernt haben. Wieder zurück zum Ursprung als man sich das verdient hat. Natürlich die Option für faule sorry Es mit echt Geld zu kaufen. Ich weiß noch bei Grand Turismo 4 Diese eine Strecke die ein Auto für 220.000 gegeben hat dieses konnte man verkaufen. Wir sind glaube ich 20 Stunden die selbe Strecke gefahren um uns ein Langstrecken Audi zu leisten.
Also hier heulen alle rum wegen Mikro Transaction ich spiele das jetzt seit 2 Stunden und habe es zwar mitgekriegt dass es Microtransaktionen gibt aber das ist null aufdringlich. Nirgendwo geht es dir auf den Sack, es fällt nicht mal auf im Menü. Das kommt echt Bloß von Spielern Die das Spiel nicht haben
Hat man als Spieler*in davon einen Vorteil?
Es macht doch mehr Spaß, wenn man sich die Credits „ehrlich“ im Spiel verdient, oder?
Ich warte lieber auf Gamebuster oder Xploder PS5 Edition.